Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
2 Bilder

Vor einigen Tagen war ein Artikel in der Zeitung, da wurde gefragt warum so wenige Arztpraxen Barrierefrei sind.

Vor einigen Tagen war ein Artikel in der Zeitung, da wurde gefragt warum so wenige Arztpraxen Barrierefrei sind. Ist das nur in Fritzlar / Homberg so? Ich sage NEIN, das ist überall so, obwohl doch gerade Ärzte und Apotheker die Einschränkungen der Patienten kennen müssten, Ist es also Ignoranz? denn Unwissenheit kann es ja nicht sein. Es gibt bereits seit 11 Jahren das BGG (Behinderten- Gleichstellungs- Gesetz) dort seht unter: § 4 Barrierefreiheit Barrierefrei sind bauliche und sonstige...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.13
  • 5
Ratgeber

Weg weisende Beschlüsse, Bahn brechende Urteile

Weg weisende Beschlüsse, Bahn brechende Urteile - doch was ist die Realität? Kolumne vom 01.12.2012 von Robert Schneider einem selbst Betroffenen Rollifahrer des MMB e.V. Ich glaube, einleitend sollte ich noch einmal erwähnen, dass diese Kolumne nur die Meinung des Kolumnisten wiedergibt, nicht die des MMB. Da gibt es ein Urteil, nachdem einer schwer behinderten Frau ein speziell auf ihre Behinderung angepasstes Auto zusteht. Der Bayerische Landtag beschloss kürzlich, die Kraftfahrzeughilfe im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.12.12
  • 2
Poesie
4 Bilder

Eine besondere Ehre.

Eine besondere Ehre wurde mir zu teil für mein Ehrenamtlichen Einsatz für behinderte Menschen. Es macht einen sehr stolz, wenn man eine Anerkennung bekommt. Ich angagiere mich für die Mobilität von behinderten Menschen im MMB e.V.(Mobil-mit-Behinderung). Leider ist die Gesetzeslage sehr ungerecht. Behinderte, die noch im Arbeitsleben stehen, haben Kostenträger die sich an den Angepassten Autos kostenmäßig beteiligen. Leider, wenn Du Rentner, Hausfrau oder ein behindertes Kind hast, gibt es fast...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 05.10.12
  • 16
Lokalpolitik

Krankenhäuser - "Stätten des Heilens" oder bloß Profit-Center?

Krankenhäuser - "Stätten des Heilens" oder bloß Profit-Center? Kolumne vom 30.08.2012 Warum gehen wir in ein Krankenhaus? Weil wir hoffen, von etwas geheilt zu werden. Als Krankenhäuser noch von Städten, Gemeinden oder Universitäten betrieben wurden, da galt das auch. Heute sind Krankenhäuser Konzernen angegliedert. Sie müssen Gewinne erwirtschaften, sonst werden sie geschlossen, wie kürzlich wieder eine renommierte Kinderklinik im Ländle. Was der Mensch bei der ganzen Sache zählt, ist schnell...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.08.12
  • 4
Blaulicht

Liebe Mitbürger, das Leben besteht nun mal immer aus Geben und Nehmen.

Liebe Mitbürger, das Leben besteht nun mal immer aus Geben und Nehmen. Genau deshalb spreche ich Sie an, wir brauchen Ihre Erfahrung, ihr Wissen. Nicht für uns, sondern für Ihre Mitbürger, die nun im Rollstuhl verbringen, oder sich mit dem Rollator durch das Leben Quälen, für Familien mit behinderten Kindern. Leider brauchen diese Menschen Hilfe um Ihre Mobilität aufrecht zu erhalten, oder auch um Mobilität zu erlangen. Wir vom MMB e.V. (Mobil mit Behinderung) möchten mit Ihnen die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.06.12
  • 4
Blaulicht

Das Glück, im Stau zu stehen

Das Glück, im Stau zu stehen Kolumne vom 02.06.2012 Ich bin auf dem Heimweg von der Arbeit. Ziemlich geschafft stehe ich seit einer halben Stunde im Stau vor einer inzwischen nur noch 6 km entfernten Baustelle. An der Landschaft ändert sich nicht viel, die sehe ich jeden Tag, aber die Menschen in den Autos um mich herum, da kann man die schönsten Studien treiben. Auf einmal merke ich, dass ich froh bin, im Stau zu stehen. von Robert Schneider ein selbst Betroffener des MMB e.V. Froh, im Stau zu...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.06.12
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Ein Auto für Martin durch die Hilfe des MMB e.V.

Hallo Ihr da draußen, hallo Ihr Mitmenschen. Und wieder ist es uns gelungen einer schwer betroffenen Familie zu einem Behindertengerechten Auto zu verhelfen. Hier nun die Mail einer über Glücklichen Mutter an den MMB und seine Helfer und Berater, die alle selbst Betroffene sind und Ehrenamtlich helfen. Lieber Heinrich und lieber Helmut, liebe MMBler, vielen Dank dass Ihr Euch Gedanken zu unserer Situation gemacht habt und auf uns auf passr . Ich bin es einfach nicht mehr gewohnt, dass Andere...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.05.12
  • 7
Lokalpolitik
162 Bilder

Es gibt Menschen, die erkennen das Ehrenamt an.

Es gibt Menschen, die erkennen das Ehrenamt an. Dazu gehört UDO LINDENBERG und der Sender SWR3. Sie haben uns eingeladen zu Udos Tour start 2012, wir durften die Generalprobe Live mit erleben am 08.03.2012 in Sinsheim.So wurden wir vom MMB e.V.da zu eingeladen. Es war eine Bombastische Show, ein unvergessenes Erlebnis. Mein Dank geht an Udo und den SWR3

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.03.12
  • 5
Lokalpolitik
38 Bilder

Es gibt immer zwei Möglichkeiten!

Es gibt immer zwei Möglichkeiten! Man setzt sich hin und jammert, wie schlecht es einem geht und wie ungerecht die Welt ist. Oder, man fast sein Herz in beide Hände und sagt sich: Hier bin ich richtig, hier kann ich etwas verändern um das gemeinsame Miteinander zu verwirklichen. Man kann sich auch gemütlich nach hinten lehnen und denken: Macht mal eventuell springt ja was für mich dabei raus. Oder, man steht auf, greift sich ein Thema auf und verfolgt sein Ziel. Genau das habe ich gemacht, als...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.01.12
  • 8
Freizeit
"Träumer, Tänzer und Artisten": ehrenamtlich geführtes Kinder- und Jugendvarieté aus Garbsen

Posterkalender "Garbsen 2012": Fotowettbewerb verlängert bis zum Sonnabend, 15. Oktober 2011 !

Für ihren Posterkalender 2012 schreibt die SPD Garbsen wieder einen Foto-Wettbewerb aus. Gesucht werden diesmal Motive unter der Überschrift „Ehrenamt in Garbsen“. Beteiligen dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger – Kinder, Jugendliche, Erwachsene -, die ihren Wohnsitz in Garbsen haben. Motivauswahl: Das Jahr 2011 ist das Jahr des Ehrenamtes in Deutschland. Vielfältige ehrenamtliche Arbeit prägt auch in Garbsen das Bild der meisten Vereine und Gruppen. Diese Arbeit mit einem Posterkalender zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.10.11
  • 2
Blaulicht
(v.l.n.r.) Verwaltungsdirektor Albert Teichner, Bürgermeister Ludwig Fröhlich, Kurt Aue, Polizeipräsident Klaus Waltrich, Erster PHK Maximilian Wellner
9 Bilder

Kurt Aue: Hohe Auszeichnung vom Polizeipräsidenten - 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bei der SICHERHEITSWACHT BAYERN

„In Anerkennung der besonderen Leistung für sein ehrenamtliches Wirken in der Sicherheitswacht Bayern im Dienstbereich Königsbrunn, spreche ich Herrn Kurt Aue meinen persönlichen Dank und meine Anerkennung aus“. So stand es in der Urkunde die der schwäbische Polizeipräsident Klaus Waltrich Kurt Aue anlässlich seiner Verabschiedung im Königsbrunner Rathaus überreichte. Kurt Aue war einer der ersten Frauen und Männer, die bei der neu installierten Sicherheitswacht in Schwaben ihren ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.10
Blaulicht

BRK-Infoabende in Aichach und Friedberg zum Ehrenamt

Keine Vorkenntnisse, keine Altersbeschränkung! Wer eine schöne Freizeitbeschäftigung sucht und gleichzeitig Gutes tun will – einmalig oder regelmäßig – ist herzlich zum Infoabend des BRK-Aichach-Friedberg eingeladen: Für Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei gemeinsamen Aktionen mit Kindern und Jugendlichen helfen wollen, bietet das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Aichach-Friedberg je einen unverbindlichen Infoabend in zwei Städten an: • Mittwoch, den 21. Januar um 19.30 Uhr im BRK-Aichach,...

  • Bayern
  • Mering
  • 20.01.09
Blaulicht
Ehrenamtliche "Piratin" Sonja Kallert macht das Ehrenamt schon seit 6 Jahren Spaß! | Foto: JRK Aichach-Friedberg

Helfer gesucht – viel Spaß garantiert!

Infotage in Aichach und Friedberg: Gutes tun – auch ohne Vorkenntnisse: Interessierte an ehrenamtlicher Mitarbeit mit hohem Spaßfaktor sind herzlich zu den Infoabenden 2009 des BRK Aichach-Friedberg eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich: Interessieren Sie sich für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen an junge Leute weitergeben? Kinder zu sozial handelnden Menschen reifen lassen? Dann freut sich das Jugendrotkreuz auf Sie! Helfen darf jede/r ganz...

  • Bayern
  • Mering
  • 16.01.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.