Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Kultur
Im Rahmen des traditionellen Schlachtschüsselessens des BRK-Kreisverbandes Dillingen nahm Landrat Markus Müller auch Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder vor (im Bild von links):  

Leo Schrell (BRK-Vorsitzender), Harald Bachler (Bereitschaft Höchstädt, Ehrung 50 Jahre), Christian Weber (Bürgermeister Lutzin-gen), Walter Fuchsluger (weiterer Bürgermeister Stadt Dillingen), Alexander Herrmann (Leiter Rettungsdienst, stellv. KGF), MdL Manuel Knoll, Ernst Schoupa (WW Gundelfingen, Ehrung 50 Jahre), Landrat Markus Müller, Alfred Kindl (WW DLG u. Lauingen, Ehrung 50 Jahre), Stephan Haerpfer (Kreisgeschäftsführer), Waltraud Straubinger (WW Lauingen,  Ehrung 40 Jahre), Johann Mayer (WW DLG u. Lauingen, Eh-rung 50 Jahre), Sven Magosch (Bereitschaft Lauingen, Ehrung 25 Jah-re), Markus Heigl (WW Wertingen, Ehrung 40 Jahre), Heike Sand (stellv. Vorsitzende KWW) und Wilhelm Nittbaur (Kreisbereitschafts-leiter) | Foto: Landratsamt Dillingen

Ehrung langjähriger Mitglieder durch Landrat
Über 100.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2023

Das traditionelle Schlachtschüsselessen des BRK-Kreisverbandes Dillingen nutzte Landrat Markus Müller, um im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, verdiente Mitglieder des Kreisverbandes für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen Bereich und für die Belange und Ziele des BRK zu ehren. Ausgezeichnet wurden: Für 25-jährige Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen zweiter Klasse Sven Magosch, Lauingen Anita Konrad, Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.04.24
Blaulicht
v.l.: Nils Härle, Erna Mader, Thomas Haugg

DRK Ehrennadel für 60 Dienstjahre
Erna Mader aus Neusäß erhält die goldene Ehrennadel

Erna Mader aus Neusäß ist ein „Urgestein des Roten Kreuzes“ im Landkreis Augsburg und kann auf eine über 60jährige Dienstzeit zurückblicken. Bereitschaftsleiter Nils Härle und Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg überreichten ihr die goldene Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes. Erna Mader tritt 1961 in die Rotkreuz-Bereitschaft Neusäß ein, qualifizierte sich als Sanitäterin und engagierte sich über das normale Maß hinaus in ihrer Gemeinschaft. Sie hat in ihrer Dienstzeit sehr viel gesehen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.10.23
Lokalpolitik
Von links: Iris Harms, Bürgermeisterin von Kühlenthal, Thomas Gruber, Leiter des Vermessungsamts Augsburg, Jürgen Gilg, Bürgermeister von Langweid am Lech, Adam Bernd, Zweiter Bürgermeister von Bonstetten, Georg Winter, MdL und Sebastian Bernhard, Bürgermeister von Adelsried
dankten (von links) Heinz Reichmann, Max Wenger, Walter Zirch und Georg Keiß für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement als Feldgeschworene. | Foto: Lea Koch

Ehrenamt
Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement

Vier Feldgeschworene aus dem Landkreis Augsburg wurden kürzlich bei einer kleinen Feierstunde von Landrat Martin Sailer und dem Leiter des Vermessungsamtes Augsburg, Thomas Gruber, für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt. Georg Keiß aus Bonstetten und Heinz Reichmann aus Langweid nehmen das Ehrenamt seit 25 Jahren wahr, Max Wenger aus Kühlenthal sogar schon seit 50 Jahren und Walter Zirch aus Adelsried ist seit sage und schreibe 60 Jahren Feldgeschworener im Landkreis Augsburg. „Als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.23
Sport
15 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Ehrenamtsempfang der Stadt Augsburg

Jeder Auftritt hat seinen besonderen Reiz. Die Location ist das eine, das Publikum das andere. Wir fühlen uns mit unserem Sport überall wohl, wo die Rahmenbedingungen passen. Am 21. Juni 2023 fand der Ehrenamtsempfang der Stadt Augsburg im Goldenen Saal statt. Der goldene Saal ist eine unserer Lieblingslocation, den visuell und klangtechnisch ist dort alles vorhanden, was man sich wünscht. Dieser Auftritt war für uns als rein ehrenamtlich geführter Verein ein absolutes Muss. Wann kann man schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.06.23
Kultur
Günther Riebels herausragenden Einsatz für Kinder und Jugendliche in Friedberg würdigt die Stadtpfarrei Sankt Jakob ganz besonders. Stadtpfarrer Steffen Brühl ehrte ihn mit dem Jakobsbecher

Ehrung mit dem Jakobsbecher
Günther Riebel wird für seinen Einsatz für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

Mit dem Jakobsbecher ehrt die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob Menschen, die sich in besonderer Weise um den christlichen Geist in Friedberg verdient gemacht haben. Günther Riebel ist der 29., der mit dem Jakobsbecher für seinen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Einweihungsfeier des neuen Prälat-Alberstötter-Hauses fand Stadtpfarrer Steffen Brühl die Gelegenheit und auch den passenden Rahmen, um Riebels unermüdliches Wirken mit dem Jakobsbecher zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.23
Sport

Ehre, wem Ehre gebührt
Kartfahrer und Ehrenamt werden auf Gala ausgezeichnet

Nach zwei Jahren Ausfall konnte endlich wieder gebührend geehrt werden. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt lud diverse Motorsportler und Ehrenamtliche zur großen Motorsport Gala 2022 in die Congress Union Celle ein. Vom Stadthäger Motor Club e. V. im ADAC waren lange nicht mehr so viele Mitglieder unter den Geehrten. Fabian Suhr kam in seiner ersten Motorsportsaison gleich auf Platz eins der ADAC Kartslalom Meisterschaft. Auch in der nächsthöheren Altersklasse wurde der erste Platz von SMC...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 18.12.22
Freizeit
Nach 25jähriger Vorstandstätigkeit im Kreis der Rottweilerfreunde Meitingen und Nordendorf legte Gerhard Klügl, auf dem Bild mit Hündin Holly,  nach vereinsinternen Intrigen seine Äm-ter nieder. | Foto: Peter Heider

Paukenschlag beim Nordendorfer Hundesportverein

Nach internen Intrigen legt Gerhard Klügl sein Vorstandsamt nach 25 jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit nieder Es brodelte schon eine Weile vereinsintern hinter den Kulissen beim Nordendorfer Hundesportverein (HSV). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Hundesportler in deren Vereinsheim an der Schmutter bei Blankenburg lief das Fass nun jedoch über. Gerhard Klügl, der seit 25 Jahren als Vorsitzender an der Spitze des Vereins stand und gleichzeitig das erste Vorstandsamt der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.22
Sport
v.l. Ulf Meldau Vorsitzender des RSB, Michael Koch Vorsitzender des SVWO, Thorsten Lange Spartenleiter Gesundheitssport
2 Bilder

Lange erhält bronzene Ehrennadel vom LandesSportBund

Während der Jahreshauptversammlung des SV Wacker Osterwald am 03.09.2021 im Hotel Körber, wurde Thorsten Lange, Spartenleiter Gesundheitssport beim SVWO geehrt. Ulf Meldau, Vorsitzender des Regionssportbund Hannover, überreichte Lange die Bronzene Ehrennadel des LandesSportBund und Urkunde: In Würdigung hervorragender Verdienste um die Förderung des Sportes und in Anerkennung unermüdlichen Eintretens für die Ziele wird Thorsten Lange vom LandesSportBund Niedersachsen mit der bronzenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.09.21
Lokalpolitik
Bildtext (v. l. n. r.):	Landrat Martin Sailer, Franz Kisch und seine Ehefrau sowie Michael Smischek, Zweiter Bürgermeister von Stadtbergen.

(Bildquelle: Julia Pietsch)

Ehrenamt gestaltet Heimat

Landrat Martin Sailer zeichnet Stadtberger Bürger aus Sport, Musik und Kirche – das sind die drei Schlüsselwörter, wenn man Franz Kisch aus Stadtbergen nach seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten fragt. Der 85-Jährige ist nämlich seit vielen Jahrzehnten mit großem Einsatz in und für die Gemeinschaft seiner Heimat aktiv. Aus diesem Grund hatte Landrat Martin Sailer die schöne Aufgabe, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.10.20
Freizeit
Bildtext (v.l.n.r.):	Landrat Martin Sailer, Josef Trometer, Maria Trometer und Bürgermeister Jürgen Mögele

(Bildquelle: Julia Pietsch)

Mit Leib und Seele im Ehrenamt

Josef Trometer erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland In seiner Heimatgemeinde Gessertshausen ist Josef Trometer definitiv kein Unbekannter. Seit Jahrzehnten prägt er dort durch sein ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben und hat insbesondere mit seinem außergewöhnlichen Einsatz sowie seiner fachkundigen Arbeit hohe Maßstäbe im kirchlichen Bereich gesetzt. Landrat Martin Sailer hatte deshalb die schöne Aufgabe, Josef Trometer mit der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.10.20
Lokalpolitik
Bild 1 (v. l. n. r.): Landrat Martin Sailer, Werner und Margarete Hörwig sowie Bürgermeister Andreas Weißenbrunner
2 Bilder

Die guten Seelen von Kutzenhausen

Werner Hörwig und Willibald Kraus erhalten Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Seit Jahrzehnten prägen Werner Hörwig und Willibald Kraus durch ihr ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben der zahlreichen Kutzenhausener Vereine entscheidend mit. Dafür händigte ihnen Landrat Martin Sailer nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern aus. „Sie können in ihrem Leben auf rund 50 Jahre im ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.20
Blaulicht
Die Empfänger der bronzenen Wasserwachtmedaillen gemeinsam mit der Vorstandschaft
7 Bilder

7694 Stunden ehrenamtliche Arbeit: Wasserwacht Aichach zieht Bilanz

Das Jahr 2019 ist geschafft und mit ihm 7694 Stunden ehrenamtlicher Arbeit der Wasserwacht Aichach. Dies gab die Vorstandschaft am vergangenen Samstag im Gasthof Gutmann bekannt, wo sich Jung und Alt zur Jahreshauptversammlung eingefunden hatten. Beim Jahresrückblick mit vielen Bildern und Videos der fertig renovierten Wachstationen zeigte die Vorsitzende Nancy Rose-Steidle den Gästen, was sie im vergangenen Jahr alles erreicht und erlebt haben. Angefangen mit dem Donauschwimmen, dem Tag der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.01.20
Blaulicht
(v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Ilse Schäffer, Eckart Schäffer und Bürgermeister Franz Feigl
2 Bilder

Zwei Frauen mit vielen Ehrenämtern

Landrat Martin Sailer händigt zwei verdienten Persönlichkeiten das Ehrenzeichen aus Barbara Staudt und Ilse Schäffer sind zwei Frauen, die in ihrem Leben Jahrzehnte ehrenamtlich ihren Mitmenschen gewidmet haben. Dafür durfte Landrat Martin Sailer ihnen nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Landratsamt Augsburg überreichen. Diese hohe Auszeichnung wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen. Barbara Staudt kann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.19
Sport
Ehrentag des TSV
28 Bilder

Ehrungen TSV Rain und BLSV

Am Sonntag den, 06. Januar 2019 fand in der TSV Gaststätte Rain eine Ehrung statt. Der Ehrentag des TSV am Jahresanfang ist inzwischen eine Tradition. Der Verein verleiht dabei entsprechend dem Beschluss seines „Ehrenausschusses“ herausragende Auszeichnungen. Es wurden einige langjährige Mitglieder für die Verdienste um den Sport von der TSV und BLSV geehrt. Die Eröffnung wurde vom 1. Vorstand Hans Ruf vorgenommen. Anschließend übergab er das Mikrofon dem 1. Bürgermeister Gerhard Martin der...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.01.19
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Bild: Landrat Martin Sailer (rechts) und Robert Steppich, Zweiter Bürgermeister des Marktes Zusmarshausen (links), gratulierten Rudolf Schneider mit Ehefrau Ingrid zur hohen Auszeichnung.

Gestaltet das Gemeindeleben aktiv mit

Rudolf Schreiber aus Wörleschwang erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten Im Zusmarshauser Ortsteil Wörleschwang ist Rudolf Schreiber definitiv kein Unbekannter. Seit Jahrzehnten prägt er dort durch sein ehrenamtliches Engagement das gesellschaftliche Leben entscheidend mit. Landrat Martin Sailer händigte ihm nun das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen aus. „Ehrenamt gestaltet Heimat. Sie tragen einen sehr großen Teil dazu bei, dass Wörleschwang...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.08.18
Lokalpolitik
Bild (hinten v. r. n. l.): Landrat Martin Sailer, Klaus Kaifer, Zweiter Bürgermeister von Altenmünster und Karlhans Feyrer, Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung gratulierten Armin Hanel (vorne links) mit Ehefrau Elfriede und Helmut Miller (vorne rechts) mit Ehefrau Kunigunde.

Bild: Simone Graßler

Ehrung für 25 Jahre als Feldgeschworene

Ehrung für 25 Jahre als Feldgeschworene Armin Hanel und Helmut Miller aus Altenmünster erhalten Ehrenurkunde Im Landkreis Augsburg sind rund 150 Feldgeschworene tätig. Laut Gesetz üben dieses Amt mindestens vier und maximal sieben Männer oder auch Frauen pro Gemeinde aus. „Das Amt des Feldgeschworenen ist das älteste kommunale Ehrenamt und gerät in der heutigen Zeit oftmals in Vergessenheit. Des-halb ist die jährliche Ehrung verdienter langjähriger Feldgeschworener eine schöne Gelegenheit,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
  • 1
Blaulicht
15 Bilder

Feierlicher Jahresabschluss der Ehrenamtlichen

Das Dienstjahr der DRK Fachdienstbereitschaft Niedersachsen klingt regelmäßig mit einer gemeinsamen Feier für Bereitschaftsmitglieder, Angehörige und Freunde aus. Auch dieses Jahr trafen wir uns in den Räumen des DRK Seminar- und Tagungszentrums des Landesverbandes. Statt eines Caterers sorgte diesmal unser Mitglied Klaas für das Essen. Seit dem frühen Morgen hatte der gelernte Koch eine umfangreiche kalte und warme Speisenauswahl vorbereitet. Als Gäste konnten wir den stellvertretenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.12.17
  • 3
Freizeit
Bild v. l. n. r: Erhard Rieger, Zweite Bürgermeisterin Christine Gumpp, Ulrich Schädle, Edith Breumair, Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Augsburg, Gerhard Schröttle, Landrat Martin Sailer und Ulrich Zwerger

Ehrung für 25 Jahre als Feldgeschworene

Vier verdiente Ellgauer erhalten Ehrenurkunde Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte Landrat Martin Sailer verdiente Feldgeschworene auszeichnen. Da sie beim Ehrungstermin im August verhindert waren, erhielten die Ellgauer Erhard Rieger, Ulrich Schädle, Gerhard Schröttle und Ulrich Zwerger nachträglich die Auszeichnung für 25 Jahre verdienstvolles Wirken als Feldgeschworene. "Ich freue mich, dass wir heute zu dieser Feierstunde zusammen gekommen sind. Das Amt des Feldgeschworenen ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.17
Lokalpolitik
Bild v. l. n. r: Albert Eichberger, Dr. Michael Higl, Bürgermeister Meitingen, Bernd Müller, Bürgermeister Bobingen, Josef Joachim, Erwin Goßner, Bürgermeister Großaitingen, Johannes Rohrer, Gerhard Mößner, Bürgermeister Oberottmarshausen, Rudolf Zott, Landrat Martin Sailer, Karlhans Feyrer, Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Augsburg und Elmar Wildegger

Vermittler zwischen Gemeinde und Behörde

Landrat Sailer ehr verdiente Feldgeschworene Gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Augsburg, Karlhans Feyrer, zeichnete Landrat Martin Sailer fünf Feldgeschworene aus dem Landkreis Augsburg aus. Bereits seit 40 Jahren ist Albert Eichberger aus Meitingen als Feldgeschworener tätig. Für 25 Jahre verdienstvolles Wirken wurden Rudolf Zott und Elmar Wildegger, beide aus Oberottmarshausen, Josef Joachim aus Bobingen sowie Johannes Rohrer aus Großaitingen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.17
Blaulicht
Landrat Martin Sailer mit der Geehrten, Martha Kempter aus Unterschöneberg. (Foto: Heidi Heuchler)

Martha Kempter bekommt das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten

Landrat Martin Sailer ehrt die verdiente Unterschönebergerin Feierstunde im Landratsamt Augsburg und Landrat Martin Sailer hatte die schöne Aufgabe, Martha Kempter aus Unterschöneberg, das Ehrenzeichen für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen zu übergeben. Das Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung, die der bayerische Ministerpräsident ehrenamtlich Tätigen verleihen kann! „Mit Ihnen, liebe Frau Kempter, darf ich eine Bürgerin des Landkreises auszeichnen, die in ihrer Heimatgemeinde nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.17
Blaulicht
Bild 1, v.l.n.r.: Manfred Baur, Vorstand des Musikvereins Konradshofen, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert, Günther Prestele und Ehefrau Martina, Bürgermeister Robert Wippel, Regina Mayer mit Tochter Hannah.
3 Bilder

„Ehrenamt nicht nur sehen, sondern auch anerkennen“

Verleihung des Ehrenzeichens an drei verdiente Landkreisbürger Noch einmal im Monat November hielt der Terminkalender des Augsburger Landrats einen bedeutenden Ehrungstermin bereit. Im Namen von Horst Seehofer händigte diesmal der Stellvertreter des Landrats, Heinz Liebert, drei verdienten Persönlichkeiten des Landkreises Augsburg die höchste Auszeichnung für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen aus: nämlich das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten. Beim Festakt im Landratsamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.16
Lokalpolitik
Freude über die hohe Auszeichnung: Bild 1 v.l.n.r.: Landrat Martin Sailer, Ursula Mai und Heinrich Eberle, Bürgermeister Paulus Metz.
2 Bilder

Selbstloser Einsatz für die Gemeinschaft

Ursula Mai aus Stadtbergen und Josef Berchtold aus Welden erhalten das Ehrenzeichen für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen Es war ein freudiger Anlass im vollen Terminkalender des Landrats. Im Namen des Ministerpräsidenten durfte er gestern zwei verdienten Persönlichkeiten aus seinem Landkreis eine hohe Auszeichnung überreichen: das Ehrenzeichen für ehramtlich tätige Männer und Frauen. Landrat Martin Sailer würdige in seiner Laudatio die Verdienste der Geehrten: Ursula Mai gründete im Jahr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.16
Sport
1. Vorstand Hans Ruf
21 Bilder

TSV Rain 120 Jahrfeier (Tag des Ehrenamts)

Einige Impressionen von der 120 Jahrfeier am Sonntag den 17. Juli 2016 in der Dreifachturnhalle Rain. Es wurden einige langjährige Mitglieder geehrt. Der Hauptverein bekam erneut die goldene Raute mit Ähre. Als Einlage gab es Kindertanzgruppe Antonius-Rocker und Taekwon-Do Darbietung. Musikalische Untermalung Manfred Brigl.

  • Bayern
  • Rain
  • 20.07.16
  • 3
Kultur
Tanja steht im ständigen "Dialog" - Die Skulpturen (das Original) wurde 1999 von Wolgang Tiemann auf dem Rathausplatz installiert. Der Stadtpreis ist ein kleines Abbild davon.
2 Bilder

Das Junge Ehrenamt mit Seelzer Dialog

Der Ehrenpreis der Stadt Seelze ging diesmal an Tanja Nikolaizik von der SG Letter 05 „Dieser Preis hat Gewicht und dies nicht nur im wörtlichen Sinne“, merkte Bürgermeister Detlef Schallhorn bei der Übergabe des Stadtpreises für das junge Ehrenamt am Dienstag an. Überreicht wurde die kleine schwere Bronzeskulptur, ein Abbild der am Rathaus Seelze stehenden drei Skulpturen des „Seelzer Dialogs“ die der Künstler Wolfgang Tiemann erschuf, an Tanja Nikolaizik (27 Jahre) von der Sportgemeinschaft...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.09.15
  • 1
  • 3
Sport
Gruppenfoto der Vereinshelden 2014  -- Vorne links :        Gerd Zimmermann, hinten links: Ministerpräsident Herr Weil. | Foto: Florian Lange,PSV Hannover

Gerd Zimmermann von der Turn-Vereinigung Döhren wurde zum Supervereinsheld 2014 gewählt ………………

Es war schon eine Überraschung, als ich ein Schreiben vom Niedersächsischen Turnerbund mit nachfolgendem Wortlaut bekam: Dein Verein hat Dich bei der Aktion der SportEhrenamtsCard Niedersachsen als Vereinsheld 2014 gemeldet. Eine Jury hat Dich nun unter allen Einsendungen als Super-Vereinsheld 2014 ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch dazu. Ja unser Turnwart Ulrich Schendzielorz hatte da wieder seine Hände im Spiel und den Vorschlag unterbreitet. Es folgte eine Einladung zum Ball des Sports in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.02.15
  • 1
Lokalpolitik
Die Geehrten freuten sich über ihre Auszeichnung (v.l.n.r.): Günther Geiger, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land, Max Strehle, Ehrenvorsitzender des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land, Franz Zwerger, Dr. Jakob Berger und Landrat Martin Sailer
5 Bilder

Ehrung langjähriger Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land

Landrat Martin Sailer, Max Strehle und Günther Geiger ehren langjährige Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land Auf die vielen Ehrenamtlichen im Landkreis Augsburg ist Landrat Martin Sailer zurecht stolz. So lässt er sich auch nicht nehmen, den Helfern persönlich zu danken. Am vergangenen Montag gratulierte er Dr. Jakob Berger zu 25 Jahren Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz und Franz Zwerger zu 40 Jahren im Dienst. Im Namen von Innenminister Joachim Herrmann verliehen ihnen Sailer,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.15
Sport
Vereinsfarben Rot-Weiß
28 Bilder

Turn- und Sportverein 1869 e.V. Rain am Lech (Ehrentag 2015)

Am Sonntag den, 04. Januar fand in der TSV Gaststätte Rain eine Ehrung statt. Es wurden einige Mitglieder für die langjährigen Verdienste um den Sport von der TSV und BLSV geehrt. Die Eröffnung wurde vom Stv. Vorstand Bruno Schmelcher vorgenommen. Anschließend übergab er das Mikrofon dem 1. Vorstand Hans Ruf, der Auch die Gäste und Ehrengäste begrüßte. Auch 1. Bürgermeister Gerhard Martin und der Kreisehrenamtbeauftragter Klaus Hauptmann von der BLSV richteten einige Worte an die geladene Gäste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.15
  • 2
  • 5
Blaulicht
Die während des Elbehochwassers 2013 eingesetzten Helferinnen und Helfer erhielten die Auszeichnung des Landes Niedersachsen

Ausgezeichnet: Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen für DRK-Helfer

Kurz vor Weihnachten traf sich die Fachdienstbereitschaft des DRK Landesverband Niedersachsen e.V. zu ihrer traditionellen Jahresabschlussfeier. Über 30 Mitglieder der ehrenamtlichen Rotkreuzgemeinschaft, Angehörige und Gästen kamen in den Räumlichkeiten des DRK-Seminar- und Tagungszentrums in Hannover-Misburg zusammen. Auch in diesem Jahr war die langjährige Vizepräsidentin des Landesverbandes Karin von Heimburg zu Gast. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Präsidium folgte Frau von Heimburg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.12.14
Kultur
Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Hans Höfner vom Reisensburger Musikverein von Ministerpräsident Seehofer geehrt!

„Ehrenamtliche Tätigkeit ist Dienst am Nächsten und Einsatz für unsere Heimat – Ehrenamtlich tätige Menschen machen Bayern zu einer starken Gemeinschaft“ ! Schon bei der Gründung des „Musikvereins Reisensburg 1991 e. V.“ war Hans Höfner dabei und hat sich maßgeblich an dessen Aufbau beteiligt. Als stellvertretender Vorsitzender hat er nach dem plötzlichen Tod des damaligen ersten Vorstandes die Leitung des Musikvereins übernommen und diesen zwei Jahrzehnte lang geführt. Dabei hat er sich um das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.09.14
  • 1
Kultur
Bürgermeister Karl Hörmann                                       mit Rudi Tausend am 17. Jan. 2014
2 Bilder

Gemeinde Gablingen ehrte seine `ehrenamtlich tätigen Bürger ` !

Ehrenamtlich tätige Bürger gibt es in jeder Gemeinde, Stadt oder Landkreis. Ohne sie wären viele Organisationen, Vereine oder Institutionen schlecht oder garnicht in der Lage, ihre an sie gestellten Aufgaben zu erfüllen. Um so mehr vedient jeder Einzelne Aufmerksamkeit und Anerkennung für seine Tätigkeit. Wieviel Zeit, Energie und auch Geld für solche Tätigkeiten erforderlich sind weiß jeder, der sich schon einmal damit beschäftigt / hat. Auch der Bürgermeister der Gemeinde, Karl Hörmann mit...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 12.04.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.