Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Kultur
5 Bilder

Heimatverein Gundremmingen e.V.
Einladung zur Ausstellungseröffnung

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Ausstellung im Gundremminger Museum. Zur Eröffnung am Freitag, 1. Dezember 2023 um 19 Uhr laden die Gemeinde und der Heimatverein herzlichst ein. „Gundremminger Ortsgeschichte“ war und ist der Titel unserer Dauerausstellung. Einzelne Stationen erinnern an die 2000jährige Geschichte von den Römern über den Bauernkrieg 1525 bis in die Neuzeit. Wir erinnern an Ignaz Lindl und seine Erweckungsbewegung. Erwähnt wird der wohl größte Sohn der Gemeinde: Monsignore...

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 21.11.23
  • 2
  • 1
Kultur

Ausstellung
Vernissage „Stimmungen und Strukturen"

Der in Friedberg lebende Hobbyphotograph Frank-Stephan Knopik hat zwar die Welt bereist, doch seinen Photos sieht man kaum an, wo sie entstanden sind. Ihn interessieren weniger Sehenswürdigkeiten, sondern Strukturen die durch Formen oder Farben entstehen und die er in der Natur und der Architektur findet. Die Vernissage zu den Kunstwerken findet am 25.10.23, 19 Uhr im Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof statt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.23
Kultur

Urban Art
Finissage Ausstellung „Female Graffiti Augsburg“

Das Bürgernetz Friedberg lädt zur Finissage am Samstag, 21.10.23 ab 19 Uhr in den Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 in Friedberg, ein. Graffiti und somit Urban Art ist inzwischen etablierte Kunst. Die Bunten e.V. organisieren Workshops, Jams, Ausstellungen etc. Frauen waren in der ganzen Szene lange unterrepräsentiert, zum Glück verändert sich das und somit auch die ganze Bewegung. Die Finissage ist sicher ein Erlebnis mit Freestyle Session und kleinem Konzert. Infos (0821) 21 70 24 18 oder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.23
Lokalpolitik
8 Bilder

"Gute Nachbarschaft"
Ausstellungseröffnung im Landtag

Am 25.5.23 wurde die Ausstellung "Gute Nachbarschaft" zu Gemeinwesenarbeit in Niedersachsen im Landtag eröffnet von Minister Olaf Lies und Landtagspräsidentin Hanna Naber. Herr Lies sprach sich für eine Verstetigung der Finanzierung für Gemeinwesenarbeit aus und sah dies nicht als freiwillige Leistung, sondern als Daseinsfürsorge. Da müssen jetzt Taten folgen. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. ist in der Ausstellung mit 5 Beispielen und einem Audiobeitrag vertreten. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.23
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Ausstellung im AWO-Seniorenheim Aichach
Der unglaubliche Beitrag von Frauen

Die Eröffnung der Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO Schwaben" fand im AWO-Seniorenheim Aichach statt, die den unglaublichen Beitrag von Frauen und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) würdigt. Die Dokumentation der AWO-Frauen entstand anlässlich des über 100-jährigen Bestehens der AWO. Ausgehend von AWO-Gründerin Marie Juchacz beleuchtet sie erstmals übergreifend die Aufbauleistung der Frauen, ihre Rolle und ihr Wirken, das sich bis heute in zentralen Tätigkeits- und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.05.23
  • 2
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?

Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO-Schwaben“ Starke Frauen haben von Anfang an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geprägt. Die AWO wurde 1919 von einer Frau gegründet: Marie Juchacz war Frauenrechtlerin, SPD-Sozialpolitikerin und die erste Reichstagsabgeordnete, die als Frau zum Parlament sprach. Der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. widmet nun eine Ausstellung all jenen Macherinnen und Helferinnen, die damals wie heute im Geiste von Marie Juchacz für Gleichstellung, für Chancen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.04.23
  • 1
Lokalpolitik
8 Bilder

Erfolgreiche Eröffnung derAusstellung

Am 10.3.14 um 18:30 Uhr fand die Eröffnung der Ausstellung"Rund ums Alte Rathaus Letter" des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. im Kursana statt. Die zahlreichen Besucher waren sehr schnell in das Betrachten und Diskutieren der ausgestellten Fotos und Zeitungsartikel vertieft, so daß es gar nicht so leicht war, für die Eröffnungsworte Gehör zu finden. Bei kleinen Erfrischungen tauschten die Besucher noch über eine Stunde Erinnerungen und Informationen aus. Die Ausstellung ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.03.14
  • 1
  • 2
Kultur
. . . im Stadtmuseum Burgdorf, "Herzlich Willkommen" . . . "Burgdorf : Hier findet Ehrenamt Stadt !" . . .
19 Bilder

Ein Dankeschön für das Ehrenamt . . .

. . . . . . . . . . . . "Burgdorf : Hier findet Ehrenamt Stadt ! " . . . , so lautet die Losung für das Themenjahr 2014, das vom Stadtmarketing Burgdorf e.V. festgelegt wurde. Den ersten größeren Ausstellungshöhepunkt für die folgenden Veranstaltungen im Jahr bildete am Samstag, 22. Februar 2014 die Eröffnung der Schau im Stadtmuseum "Burgdorf : Hier findet Ehrenamt Stadt ! ". . . . In dieser Ausstellung, die noch bis zum 21. April dauert, werden 38 ehrenamtlich arbeitende Burgdorferinnen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.02.14
Kultur
Doris Kettner und Michael Runschke im Gespräch über den Kurzfilm
2 Bilder

Hingabe ohne Handschuhe

Michael Runschke zeigt in seinem Kurzfilm, wie hingebungsvoll der Umgang mit dem Tod möglich ist – Ein interessantes Gespräch mit dem Künstler im St. Vinzenz-Hospiz „Der Tod ist eine Stufe des Lebens – der Abschied vom Irdischen. Dies ist teilweise so verschüttet, dass es wieder ganz neu entdeckt werden muss“, sagt Pfleger Frater Karl vom Hospiz der Barmherzigen Brüder in München in einer Szene aus dem Film „Eine Bitte hätte ich noch“. Der Künstler Michael Runschke hat mit diesem Kurzfilm seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.