EEG

Beiträge zum Thema EEG

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Bild 1 von 3: Am Mittwoch, 5. Juni 2024 
=>=>=> 4,00 EURO Geld für Solarstrom.
=>=>=> Siehe Bild: Erste Verbrauchsspitze um 7:00 Uhr, morgendliches ☕️Kaffeekochen, mit selbsterzeugtem 🌞-Strom natürlich, aus dem Akku .... 
=>=>=> Fortsetzung folgt!
3 Bilder

Spitzentag 🌞 Solar-Energie-Erzeugung
1,00 € + 3,00 € = 4,00 €! Volle *vier* EURO gespart am 5. Juni 2024. - Mit ROI-Berechnung

Merke: "Ost>>West" ist das neue "Süd"! Gemeint ist die Ausrichtung von Solarmodulen zur optimalen 🌞-Strom-Eigen-Versorgung. In der sonnigen Jahreszeit rund um die Sommer-Sonnenwende: ■ >> Dann kannst Du ordentlich 🌞⚡️ Solarstrom erzeugen und somit 💶 Geld sparen: 😉! Beispiel gestern, Sonnentag Mittwoch, 5. Juni 2024: ■ 1,00 € EEG-Einspeisevergütung erhalten, ■ 3,00 € Stromkauf gespart. Bei: ■ 0,082 €/kWh EEG-Einspeisevergütung, ■ 0,33 €/kWh aktueller Strompreis. Und: ■ 9,66 kg CO2 gespart, siehe...

Lokalpolitik

Teurer Strom wegen Energiewende?

Prof. Dr. Klaus Buchner (ÖDP) zu aktuellen Preisentwicklungen beim Strom Ökostrom ist nicht schuld, wenn jetzt die Strompreise angehoben werden. Im Gegenteil: Durch Solarstrom sinkt sogar der Strompreis an der Leipziger Börse um etwa einen Cent pro Kilowattstunde. Denn er ist gerade zu den Zeiten reichlich vorhanden, wo teurer Spitzenstrom gebraucht wird. Aber leider wird dieser Vorteil nicht an die Verbraucher weiter gegeben. Andererseits wird der Strom aus Erneuerbaren Energien auch...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 29.12.12
  • 5
Lokalpolitik

Die Strompreis-Abzocker

Nun ist es also auch offiziell bekanntgegeben worden: Ab 2013 steigen die Strompreise dank der Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien. Das war zu erwarten, aber die Höhe der Steigerung ist dann doch schockierend: 5,277 Cent pro Kilowattstunde müssen wir in Zukunft mehr bezahlen, das ist eine Steigerung um 47 Prozent! Ohne Mehrwertsteuer, wohlgemerkt! Die kommt noch da drauf. Angeblich soll der anhaltende Boom beim Ausbau von Ökostrom-Anlagen der Grund für die Erhöhungen sein. Das ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 15.10.12
  • 1
Lokalpolitik
Die Karikatur illustriert treffend den Kampagnen-Charakter der augenblicklichen Diskussion!
4 Bilder

Die Strompreislüge

und wie geht es weiter mit der Energiewende!? Aktualisiert am 11.10.2012 Damit beschäftigt sich ein Beitrag der Grünen im "Blick in die Gemeinde", der auch auf ihrer Homepage mit zusätzlichen Erläuterungen und Hintergrundinformationen nachgelesen werden kann. Der Artikel wird lfd. durch aktuelle Links angereichert! Einige Stichworte daraus: * EEG-Umlage * Befreiung großer Stromverbraucher * Energiewende Bild von Norbert Höfs aus Beitrag Energiewende in Mecklenburg auf www.myheimat.de * Kampagne...

Lokalpolitik
PV-Anlage mit 4kWp noch im Dezember 2011 errichtet
3 Bilder

Die Grünen begrüßen die Erstellung eines Solarkatasters für Isernhagen

Auf der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres wurde vom Rat die Erstellung eines Solarkatasters beschlossen. Es war ein Antrag der Grünen, der fast einstimmig vom Rat gebilligt wurde. Mit dem Solarkataster soll die Anzahl der Photovoltaikanlagen in Isernhagen deutlich erhöhen werden. Heute ist bereits eine Vielzahl von Solarstromanlagen durch (1) die Gemeindewerke Isernhagen (GWI) auf den öffentlichen Gebäuden installiert. Jetzt geht es darum, das Potential bei den großen Gewerbehallen und...

Lokalpolitik

Strompreis: Abzocke im großen Stil!

Ich habe mich zwar schon mehrfach mit dem Thema auseinandergesetzt (zuletzt für : Isernhagen) , trotzdem bringt mich eine Meldung des Verbraucherportals Verivox dazu diese Information weiter zu verbreiten: "Verbraucherpreise steigen trotz fallender Einkaufspreise Bundesnetzagentur rät zu Stromanbieterwechsel Heidelberg - Mindestens jedem zweiten deutschen Haushalt wurde in den vergangenen Wochen eine Strompreiserhöhung mitgeteilt. Die Strompreise für private Verbraucher steigen seit Jahren...