EEG

Beiträge zum Thema EEG

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Bild 1 von 3: Am Mittwoch, 5. Juni 2024 
=>=>=> 4,00 EURO Geld für Solarstrom.
=>=>=> Siehe Bild: Erste Verbrauchsspitze um 7:00 Uhr, morgendliches ☕️Kaffeekochen, mit selbsterzeugtem 🌞-Strom natürlich, aus dem Akku .... 
=>=>=> Fortsetzung folgt!
3 Bilder

Spitzentag 🌞 Solar-Energie-Erzeugung
1,00 € + 3,00 € = 4,00 €! Volle *vier* EURO gespart am 5. Juni 2024. - Mit ROI-Berechnung

Merke: "Ost>>West" ist das neue "Süd"! Gemeint ist die Ausrichtung von Solarmodulen zur optimalen 🌞-Strom-Eigen-Versorgung. In der sonnigen Jahreszeit rund um die Sommer-Sonnenwende: ■ >> Dann kannst Du ordentlich 🌞⚡️ Solarstrom erzeugen und somit 💶 Geld sparen: 😉! Beispiel gestern, Sonnentag Mittwoch, 5. Juni 2024: ■ 1,00 € EEG-Einspeisevergütung erhalten, ■ 3,00 € Stromkauf gespart. Bei: ■ 0,082 €/kWh EEG-Einspeisevergütung, ■ 0,33 €/kWh aktueller Strompreis. Und: ■ 9,66 kg CO2 gespart, siehe...

Ratgeber
Bild 1 von 2: 16 Stunden lang Sonne! 22,6 kWh Solar-Strom-Produktion von 5 bis 21 Uhr und Verbrauch von elektrischer Energie mit einer 3,9 kWp Solar-Anlage am Montag, 13. Mai 2024 (gestern)
2 Bilder

22 kWh/Tag: SO geht Solar-Energie am Reihenhaus
Pralle Mai-🌞-Sonne => praller Strom-Ertrag: Jedenfalls JETZT*), im (Früh-)Sommer

Gestern, Montag, 13. Mai 2024: Geht (jedenfalls im Sommer *) mit Solar-Strom ■ 100 % Eigenversorgung => Strom-Zukauf/Netzbezug = nullkommanix, ■ zusätzlich  71 %  der  selbsterzeugten el. Energie eingespeist ins öffentliche Netz (im Bild in gelb) *) Tipp Im Sommer, da sieht das alles gaaanz toll aus. Aber: Einfach den Winter abwarten, wenn wieder die dunklen Monate da sind: Wenn - wieder mal - über mehrere Tage Schnee/Reif auf den Modulen liegt, dann gibt's über mehrere Tage gar keinen...

Ratgeber
Balkon-Solar-Anlage: Der (fast) ideale Sonnentag! | Foto: R.S.
3 Bilder

🌞: Der (fast) ideale Tag
Wolkenfrei! Die Balkon-Anlage "NB-Solar #1" produzierte am 11.8.2023 genau 3300 Wh Solarstrom

11. August 2023 Bild 1: Zeitlicher Verlauf der StromproduktionBild 2: 3,3 kWh regenerative Energie erzeugte die Balkon-SolaranlageBild 3: Die Anlage "NB-Solar #1" ist fest an der Südwand des Hauses angebracht  Ein idealer Solar-Tag, aber nur fast: Ein Flugzeug trübt den Himmel um 15:30 Uhr kurzfristig ein bisschen mit einem Kondensstreifen einder Himmel ist ganz leicht dunstig, daher wird die Spitzenleistung von 600 Wp nicht erreicht, sondern nur 500 W /450 WProduktion an Solarenergie in diesem...

Natur
Bild 1 von 2: Januar & Dezember, also gerade dann, wenn geheizt werden muss: Winterliche Strom-Erzeugungs-Dunkelflaute an der PV-Solaranlage = fast NIX! Deshalb hier nochmals WARNUNG: Rechne besonders fürs Heizen NIE mit Jahresdurchschnittswerten, sondern IMMER mit den Werten für kürzere Abstande, also für Monate, für Wochen, oder auch für Tage ... | Foto: NB-Solar, Anlage #1
2 Bilder

Serie: Nie 🌞-Solar-Autarkie Wärmepumpen-Heizung!
Folge 4: 🌞-Solar-Anlage im Winter, ist da denn wärmepumpen-heiztechnisch rein GAR nix los? Stimmt nicht ganz, aber richtig ist: Fast gar nix.

Dieser 4. Teil der Solar-Berechnungsserie warnt vor Solar-Strom-Jahres-"Mittelwerten", und besonders vor den Leuten, die mit diesen Jahresmittelwerten arbeiten. Warum warnen? Das zeigt das Bild mit der Jahres-Strom-Erzeugung eines Balkon-Kraftwerkes 0,7 kWp für das Jahr 2022: ■ 4,4 kWh im Januar 2022 ■ 75,5 kWh im März 2022 = 17 x so viel wie im Januar ■ 6,3 kWh im Dezember 2022 Aber: ■ 46,7 kWh Durchschnittswert 2022 = 10,5 x so viel wie im Januar  Wie soll's denn gehen? Es wird viel darüber...

Kultur
Bild 1 von 2, vom 3. Mai 2023: Solarenergie erzeugt über 16 Stunden, von 5:30 bis 21:30 Uhr. Die Zahlen dazu, siehe auch Bild 2: Erzeugt = 22,0 kWh, aufgeteilt in selbst genutzt (= 4,90 kWh) und in eingespeist (= in gelb 17,1 kWh, mit Einspeisevergütung).
2 Bilder

Bild 1, in gelb: 🌞-Strom eingespeist gegen Geld
€ 1,40 verdient! NB-Solar: Photovoltaik lieferte 🌞-Strom von 5:30 bis 21:30 Uhr

Geht!  Bis spät abends 🌞-Energie produziert: Am Mittwoch, 3. Mai 2023 22,0 kWh erzeugt, davon:4,90 kWh selbst genutzt, 17,1 kWh eingespeist gegen EEG-Einspeisevergütung in Höhe von  € 1,40 für die gesamte Strommenge für den ganzen Tag.NB-Solar: Die Ost-West-Ausrichtung der Photovoltaik-🌞-Module lieferte am 3. Mai Strom über 16 Stunden  Geht Strom für den Eigenbedarf  erzeugen UND - in gelb/Bild 1 - Strom einspeisen ins öffentliche Netz der enercity Netz GmH. Hinweis Der 3. Mai 2023 war ein...

Ratgeber
Gelb = 12 kWh elektrische Energie gegen EEG-Einspeisevergütung weggegeben! Leistungsdiagramm der Dach-Solaranlage "NB-Solar" vom Samstag, 21. April 2023.
2 Bilder

Benutzt, gespeichert, verkauft, verschenkt, ...
NB-Solar: 🌞-Energie-Diagramm und 🌞-Strom-Neuigkeiten von der E-🚲-Tankstelle: Kostenlos tanken*)

NB-Solar = kostenlos*) E-🚲-Tanken. *) kostenlos für ADFC-Mitglieder bei Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises und bei vorheriger Terminabsprache (z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat). Besichtigung und Info direkt vom Eigentümer und direkt an der Anlage Bei vorheriger Terminabsprache, z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat.