EEG-Umlage

Beiträge zum Thema EEG-Umlage

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Bild 1 von 2: 16 Stunden lang Sonne! 22,6 kWh Solar-Strom-Produktion von 5 bis 21 Uhr und Verbrauch von elektrischer Energie mit einer 3,9 kWp Solar-Anlage am Montag, 13. Mai 2024 (gestern)
2 Bilder

22 kWh/Tag: SO geht Solar-Energie am Reihenhaus
Pralle Mai-🌞-Sonne => praller Strom-Ertrag: Jedenfalls JETZT*), im (Früh-)Sommer

Gestern, Montag, 13. Mai 2024: Geht (jedenfalls im Sommer *) mit Solar-Strom ■ 100 % Eigenversorgung => Strom-Zukauf/Netzbezug = nullkommanix, ■ zusätzlich  71 %  der  selbsterzeugten el. Energie eingespeist ins öffentliche Netz (im Bild in gelb) *) Tipp Im Sommer, da sieht das alles gaaanz toll aus. Aber: Einfach den Winter abwarten, wenn wieder die dunklen Monate da sind: Wenn - wieder mal - über mehrere Tage Schnee/Reif auf den Modulen liegt, dann gibt's über mehrere Tage gar keinen...

Natur

1,281 MWh elektrische Energie
Strom selber machen: Geht in Mega-Watt-Stunden [MWh], mit dem eigenen Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke (Bkw) erzeugen elektrische Energie aus der Energie der Sonne: Auch das Bkw "NB-Solar #1" hat in 2 1/2 Jahren ordentlich Strom erzeugt. Und so läuft's: - das Meiste wird verbraucht, und - ca. 20 % werden ins Stromnetz eingespeist ... Wie's mit der Solaranlage "NB-Solar #2" aussieht? DAS folgt demächst ... - - - -  Klar! Geht auch: Stromverbrauch verringern ... 😉

Kultur
Bild 1 von 2, vom 3. Mai 2023: Solarenergie erzeugt über 16 Stunden, von 5:30 bis 21:30 Uhr. Die Zahlen dazu, siehe auch Bild 2: Erzeugt = 22,0 kWh, aufgeteilt in selbst genutzt (= 4,90 kWh) und in eingespeist (= in gelb 17,1 kWh, mit Einspeisevergütung).
2 Bilder

Bild 1, in gelb: 🌞-Strom eingespeist gegen Geld
€ 1,40 verdient! NB-Solar: Photovoltaik lieferte 🌞-Strom von 5:30 bis 21:30 Uhr

Geht!  Bis spät abends 🌞-Energie produziert: Am Mittwoch, 3. Mai 2023 22,0 kWh erzeugt, davon:4,90 kWh selbst genutzt, 17,1 kWh eingespeist gegen EEG-Einspeisevergütung in Höhe von  € 1,40 für die gesamte Strommenge für den ganzen Tag.NB-Solar: Die Ost-West-Ausrichtung der Photovoltaik-🌞-Module lieferte am 3. Mai Strom über 16 Stunden  Geht Strom für den Eigenbedarf  erzeugen UND - in gelb/Bild 1 - Strom einspeisen ins öffentliche Netz der enercity Netz GmH. Hinweis Der 3. Mai 2023 war ein...