E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Mobilität: Fahrrad- und Bahnverbände kritisieren!
Verkehrswende ist mehr als E-Autos ...

Quelle: Presseerklärung des ADFC e.V., Berlin Beteiligung am "Mobilitätsgipfel" im Kanzleramt: Auto: - BMW - Mercedes - VW - Infineon - Northvolt - IG Metall - ZF - FriedrichshafenBahn: ... Fahrrad: ...Fuß: ... Gemeinsame Pressemitteilung von ADFC, Allianz pro Schiene, Zweirad-Industrie Verband und Zukunft Fahrrad Fahrrad- und Bahnverbände kritisieren: Veraltetes Mobilitätsverständnis gefährdet Klimaziele Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer...

Lokalpolitik

Preis-Rekord bei IONITY? Jetzt 0,79 € / kWh fürs Tanken von E-Autos. - "Nullnummer" @Langenhagen: Bei uns weiterhin 0,00 € / kWh fürs Tanken von E-🚲-Fahrrädern

"Eine ganz einfache Preisanpassung!" Ist das der Rekord? 0,79 € / kWh bei IONITY, fürs E-Tanken von E-Autos? Die Energiepreise steigen rapide weiter ... Da ist es ja besonders gut, dass ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer E-🚲-Fahrräder weiterhin völlig kostenlos aufladen können, natürlich mit selbstgemachter 🌞-Solar-Energie!! IONITY passt die Strompreise an Jetzt 0,79 € / kWh Weiterhin: Nullnummer bei uns Weiterhin € 0,00 / kWh Kostenfrei gibt es bei uns weiterhin selbsterzeugten 🌞-Strom fürs Laden...

Ratgeber

Tipp für Langenhagen: Wo kommt eigentlich der Strom fürs E-Tanken von 🚘 und 🚲 her?

Strom tanken. Wo kommt eigentlich der Strom fürs E-Tanken her? Es gibt verschiedene Quellen für Strom: Das Bild zeigt, wie viel - über die letzten 5 Jahre - vom gesamten Stromverbrauch von Offshore-Windanlagen erzeugt wurde.  Blau = Offshore-Wind-Strom Die Stromerzeugung durch Windkraft ist im Bild durch den schmalen blauen Streifen gekennzeichnet: Besonders zu beachten ist bitte im Bild bitte der rasante Anstieg dieser Stromproduktion (blauer Streifen), der durch die letzten Regierungen...

Lokalpolitik
DAS lasse ich mal so stehen! Und bin lieber CO2-frei! Da geht noch was! Verbrenner: 130 bis 320 Gramm CO2-Ausstoß auf einen km. E-Mobil: Globaler Kampf um Akku-Rohstoffe.
2 Bilder

In der Kirche: 🚘... "Das lasse ich mal so stehen." Und bin lieber CO2-frei! . . . . 🚲 . . . . DA geht noch was!!!

Da geht noch was! Plakataktion in der St. Johanniskirche in Lüneburg, darunter dieses: "DAS lasse ich mal so stehen." Besuch: Stark empfohlen. DAS lasse ich mal so stehen! Und bin lieber CO2-frei. Da geht noch was! Verbrenner: 130 bis 320 Gramm CO2-Ausstoß auf einen km. E-Mobil: Globaler Kampf um Akku-Rohstoffe. . -----__o -----\--/, --(_)/(_)________

Ratgeber

E-Pkw = 40 x so viel Energie wie E-🚲: Heute schon ans Energiesparen gedacht?

Energie-Vergleich ... E-Rad = energiesparend: Ein E-Pkw verbraucht 40 x so viel Energie. Deshalb: Heute schon ans Energiesparen gedacht? SO sieht's aus: E-Rad vs. E-Pkw: Die typischen Energieverbräuche im direkten Vergleich E-Rad 0,5 kWh/100 km 🔋 E-Pkw 20 kWh/100 km 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle(!) Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der...

Natur

Zweiräder und Vierräder: Strom für alle!

Karte der E-Tankstellen. Energie tanken mit dem E-🚲Erweitert um die Tankstellen für E-Fahrräder hat die Klimaschutzmanagerin der Stadt Langenhagen, Frau Christina Pfülb, mit Unterstützung der Ortsgruppe Langenhagen nun die Karte für Elektro-Tankstellen in der Stadt: Bisher waren dort nur die Elektro-Aufladestellen für Kraftfahrzeuge eingetragen. E-Tankstellen für Fahrräder Die Ortsgruppe Langenhagen hat nun zusätzlich alle öffentlich nutzbaren Elektrotankstellen für Fahrräder in Langenhagen...

Lokalpolitik
Bild: http://ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

Grün markiert: E-Tanken wird mehr - in Langenhagen

Info: Zwei Bilder.  HIER kommt der Strom aus der Steckdose:  E-Tankstelle(n) ... unter den Laternen in Langenhagen Die Stadt Langenhagen richtet in Zusammenarbeit mit enercity, dem Betreiber des Netzes für Elektroenergie in der Region Hannover an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet sogenannte Laternentankstellen für E-Autos ein. Falschparker ade! Deutlicher lässt sich dieser Tankstellen-Platz wohl nicht gegen Falschparker absichern: Bild 1: Grellgrüne Markierung des gesamten Stellplatzes, Bild...

Ratgeber

2019: Mehr neue Fahrräder als neue Autos. Blog-Nr. #1.205

#MehrPlatzfürsRad! 2019: Mehr Fahrräder als Pkw Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos. Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad! Bemerkenswert ist übrigens auch der Anteil der verkauften elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: - 1,8 %...

Ratgeber

VW: Zweifelhafte Angaben auch bei E-Autos?

HAZ Bericht Wörtlich aus einem Bericht über VW-Elektro-Autos, heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ auf Seite 19: "Selbst VW räumt ein, dass auch langjährige e-Mobilisten die offiziell ausgewiesenen Distanzen im Alltagsbetrieb nie erreichen." Darum geht es im Artikel über e-Volkswagen: - 270 km Reichweiten-Anzeige nach Batterie-Voll-Ladung am Morgen - 50 km Fahrstrecke gefahren Und dann die Überraschung: - 170 km signalisiert die Reichweitenanzeige, nach 50 km Fahrt....