Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Duft

Beiträge zum Thema Duft

Kultur

Jasmin (Jasminum officinale)

Aus des Jasmin's bescheid'nen Blüten, die tags den Duft so sorglich hüten, dass erst, wenn entschwand das Sonnenlicht, aus zarten Kelchen köstliches Geheimnis bricht (William Shakespeare)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.06.16
  • 7
  • 16
Poesie

Duftnoten

Es gibt Düfte, frisch wie Kinderwangen, süß wie Oboen, grün wie junges Laub, verderbte Düfte, üppige, voll Prangen wie Weihrauch, Ambra, die zu uns im Staub den Atemzug des Unbegrenzten bringen und unserer Seele höchste Wonnen singen. (Charles Baudelaire 1821 - 1867)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 31.05.16
  • 6
  • 12
Poesie

Duftnoten

Düfte haben mehr als eine Ähnlichkeit mit der Liebe, und manche Leute glauben sogar, die Liebe sei selbst nur ein Duft; wahr ist, daß die Blume, der sie entströmt, die schönste der Schöpfung ist. (Alfred de Musset)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 28.05.16
  • 7
  • 11
Natur
8 Bilder

Ein Duft des Waldes.

EICHENMOOS (Evernia prunastri) - ist eine Flechte,die strauchförmig auf einem Baumstamm einer Eiche (auch auf anderen Nadel-und Laubbäumen) wächst. Eichenmoos,auch Eichenlunge, Lungenmoos oder Lungenkraut genannt, findet die Verwendung in Parfum- und Kosmetikbranche (Parfüms, Deodorants, Seifen). Das Eichenmoosöl ist in Parfümerie Hauptkomponent des klassischen CHYPRE für Herren. In Kombination mit Blumen findet man Eichenmoos auch in Damendüften. Bekannte "weiche" Damendüfte mit...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 04.11.13
  • 14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.