Dreimaster

Beiträge zum Thema Dreimaster

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Foto: alex-2.de
9 Bilder

Kleines Treffen mit der "Alex2" in Funchal

Zu Gast in Funchal: Die ALEXANDER von HUMBOLDT II ist eine Dreimast-Bark mit 24 Segeln. Ein ziviles Segelschulschiff, unter deutscher Flagge. Der Heimathafen ist Bremerhaven. Wir konnten es im Hafen sehen ... und es lockt schon, mit so einem Schiff mal mit zu reisen ... Die ALEX-2 wird vorwiegend für die Ausbildung von geeigneten und interessierten Personen – insbesondere jungen Menschen – auf traditionellen Großseglern genutzt. Jeder kann sich für ein Mitfahrt bewerben. Ein gemeinnütziger...

Ratgeber
Weil die Newa im Winter von einer dicken Eisschicht überzogen ist, bleibt die „Shtandart“ für drei Monate in Lübeck. Foto: Helmut Kuzina
16 Bilder

Imposante russische Fregatte „Shtandart“ im Lübecker Hafen

Im Lübecker Museumshafen überwintert seit Ende November 2014 die russische Fregatte „Shtandart“, russisch Штандартъ, ein Nachbau eines Dreimasters des 18. Jahrhunderts. Die „Shtandart“, die auf der Trave gegenüber der Musik- und Kongresshalle für drei Monate festgemacht hat, kann besichtigt werden. Bei dem Dreimaster handelt es sich um einen Nachbau des ersten Kriegsschiffes der russischen Ostseeflotte von 1703. Die „Shtandart“ ist 34,5 m lang, 6,90 m breit und hat einen Tiefgang von 3,30 m....

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 07.01.15
  • 1
Lokalpolitik
Eigener der "Mir", die unter russischer Flagge fährt, ist die Hochschule für Marineingenieure in Sankt Petersburg.
5 Bilder

Segelschulschiff "Mir" im Kieler Hafen

Besonderer Anziehungspunkt der Kieler Woche war auch das Segelschulschiff „Mir“ (deutsch Frieden), das am Norwegenkai, dem Ostufer des Hafens, festgemacht hatte. Der 1987 gebaute Dreimaster zählt zu den größten Segelschiffen der Welt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 25.06.12
Freizeit
6 Bilder

An board des finnischen Schwans (Suomen Joutsen) auf dem Aurajoki in Turku Finnland

Als Schiffsliebhaber, Historiker oder als ganz normaler Tourist - wer einmal auf die Idee kommen sollte Finnland zu bereisen, sollte unbedingt einen Stopp am Forum Marinum in Turku an Finnlands Südküste einlegen. Dort ruht die Suomen Joutsen, oder auch finnischer Schwan genannt, still auf dem Wasser des Aura Rivers. 1902 in Frankreich erbaut, wurde der dreimastige Großsegler zunächst als Frachtschiff genutzt und 1930 von Finnland gekauft um repräsentative PR-Fahrten zu segeln und um als...