Segelschulschiff "Mir" im Kieler Hafen

Eigener der "Mir", die unter russischer Flagge fährt, ist die Hochschule für Marineingenieure in Sankt Petersburg.
5Bilder
  • Eigener der "Mir", die unter russischer Flagge fährt, ist die Hochschule für Marineingenieure in Sankt Petersburg.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Besonderer Anziehungspunkt der Kieler Woche war auch das Segelschulschiff „Mir“ (deutsch Frieden), das am Norwegenkai, dem Ostufer des Hafens, festgemacht hatte. Der 1987 gebaute Dreimaster zählt zu den größten Segelschiffen der Welt.

Eigener der "Mir", die unter russischer Flagge fährt, ist die Hochschule für Marineingenieure in Sankt Petersburg.
Studenten der Fachrichtungen Nautik, Schiffsbetriebstechnik, Radar- und Funkwissenschaften absolvieren während des Studiums ein Praxissemester an Bord der "Mir".
Um Geld für den Betrieb des Segelschulschiffes "Mir"  zu verdienen, werden diverse Törns angeboten.
Abmessungen der "Mir": 109,60 m lang (Rumpflänge 94,80 m), 14 m breit, 6,60 m Tiefgang, 49,50 m Mastenhöhe
Besatzungsmitglieder der "Mir" während eines Stadtbummels in der Kieler Fußgängerzone Holstenstraße
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil