Drachensteigen

Beiträge zum Thema Drachensteigen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Drachenflieger haben Hochkonjunktur

(TRD/MID) Darauf freuen sich Jung und Alt: Mit den stürmischen Herbstwinden ist die Drachenfliegerei wieder verstärkt angesagt. Doch Vorsicht: Die bunten Fluggeräte können hohe Geschwindigkeiten erreichen und beim Absturz Menschen verletzten oder teure Schäden verursachen. Nach Angaben von Haftpflicht-Experten beim Infocenter der R+V Versicherung sollen Unfälle mit Drachen normalerweise über die Privathaftpflicht-Versicherung abgedeckt sein – zumindest solange sie nicht höher als 30 Meter...

Freizeit
10 Bilder

Drachensteigen macht Spaß

Der Herbst zeigt sich auch in diesem Jahr von seiner besten Seite. Trockenes Wetter, bunte Blätter und reichliche Ernte. Kinder und Erwachsene lockt er zu Spaziergängen und auch zum Drachensteigen auf Wiesen und Felder. Wochenende, Zeit den Drachen unter den Arm zu nehmen, einen Apfel oder gar eine Birne in die Jackentasche und ab geht's ... mit guter Musik - selbstverständlich ! https://m.youtube.com/watch?v=GIQn8pab8VcWünsche ein erholsames Wochenende ; )

  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Heute ist es wieder soweit - wenn der Tag 25 Stunden hat

Die Uhren wurden von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Ein Zeitgewinn, den ich gerne nutze meinem Hobby nachzugehen, dem Drachensteigen. Eine ganze Stunde Zeit für mich und meinen Drachen. Eine zusätzliche Stunde auch heute an diesen Sonntag, die ich nutzen werde und meinen Drachen zum 3. Mal an diesem Wochenende in Folge in die Lüfte steigen zu lassen. Die Bedingungen hierfür sind einfach wieder ideal: Der Wind weht, die Sonne lacht und ich treffe mich mit Drachenfliegerprofis aus meiner...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.15
  • 3
  • 1
  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Der Lustige
5 Bilder

Bunt sind schon die Wälder

Herbst, auch der Himmel wird bunt wenn die Papierdrachen sich am Himmel zeigen. Gestern war wieder so ein Tag, Groß und Klein auf den abgemähten Feldern. Es war allerdings etwas zu stürmisch.

Freizeit
. . . ein gekaufter japanischer Drachen, vo., dahinter fliegen selbstgebastelte Drachen  . . .
12 Bilder

Drachenparade in "Nord-West" . . .

Nicht nur die Herbstzeit bietet sich zum Drachensteigen an . . ., . . . auch die Sommermonate sind dafür bestens geeignet. . . . In Burgdorf in der Weststadt im Gewerbegebiet "Nord-West" laufen die Uhren anders . . . Das passende Beispiel dazu zeigte heute eine Familie aus der Weststadt. Bei herrlichem Sommerwetter, die Wetterbedingungen waren optimal, + 24°C, ein frischer Wind wehte über die Freiflächen von "Nord-West", ließen Vater und Sohn sich diese Gelegenheit nicht nehmen und...

Freizeit
5 Bilder

Drachen steigen auf dem Hochofenplateau

Heute lässt man wieder, wie alljährlich im Oktober, auf dem Ilseder Hüttengelände die Drachen steigen. Die Wetterbedingungen sind optimal; Sonne und Wolken wechseln sich bei milden 12°C ab, es weht ein frischer Südwestwind.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 14.10.12
Freizeit
39 Bilder

Herbst-Drachenfest auf dem Kronsberg in Bemerode

Wie in den Jahren zuvor lud der Drachenklub "Hannover-hebt-ab" am Samstag/Sonntag, 29./30. September, bei angemessenem Wetter ;-), zu diesem großartigen 14. Drachenfest auf dem Westhang des Kronsberges ein. Die Resonanz an den beiden Tagen war sehr groß. Ich kann mich nicht erinnern, so zahlreiche Besucher, Akteure, in den den Jahren zuvor angetroffen zu haben. Was da in der Luft flog, schwebte, war recht eindrucksvoll, ein sehr schönes Ereignis, welches sich gut mit der Kamera einfingen lies -...

Freizeit
Der Drachenclub Drachen an der Leine stellt die Modelle vor
7 Bilder

Der Drachenworkshop in Giften war ein voller Erfolg

Kurz vor 13Uhr sah man am Samstag den 08.10.2011 Eltern mit ihren Kinder zum Sportzentrum in Giften strömen. Alle hoch motiviert und mit guten Ideen, wie der eigene Drachen aussehen soll. Der Marketingverein Fair Giften hatte sich Unterstützung vom Verein Drachen an der Leine geholt, die den Bau der Drachen geleitet haben. Es waren 24 Kinder gekommen, die zusammen mit ihren Eltern die unterschiedlichsten Drachen gebaut haben. So gab einen es Hannover 96 Drachen, Drachen auf dem Drachen,...

Freizeit
14 Bilder

Herbstzeit, Drachenzeit

Ein herrlicher Anblick sind im Herbst die Bäume mit ihren bunten Blättern. Das Wetter ist super, die Sonne scheint, der Wind weht, nicht zu häftig und nicht zu flau. Das ist die perfekte Zeit um Drachen steigen zu lassen. Es ist immer wieder schön im Herbst den Kindern dabei zuzusehen. Geschickt bringen sogar die Jüngsten ihren farbigen Drachen in die Höhe und manövrieren ihn gekonnt in der Luft. Es gibt nichts schöneres als fröhliche glückliche Kinderaugen. Nicht nur für Kinder ist diese...

Natur
19 Bilder

Wolken

Wenn wir unsere Drachen steigen lassen, fahren wir meist auf die Felder neben der AIC 25. Hier ist der Himmel so weit, das man den ganzen Tag dort verbringen und Wolkenbilder kucken mag.......

Natur

Der Morgennebel zieht über die Stoppelfelder.

Nicht mehr lange, dann naht der Herbst. Schon jetzt ziehen Nebel am frühen Morgen über die Felder. Die Mähdrescher rattern Tag und Nacht und innerhalb von paar Minuten hat ein Mähdrescher ein großes Feld abgeerntet. Das einzige was die Landbewohner von der Ernte mitbekommen, ist der Einsatz von riesigen Maschinen, die in der Nacht die Felder abernten und große Staubwolken die der Wind bei Trockenheit über die Luft hoch wirbelt. Bald können die Kinder ihre Drachen bauen und auf den Stoppelfelder...

Freizeit

4. Drachenfestival vom 20. August bis 22. August 2010 in St. Peter-Ording / Wer von euch ist dabei?

Es ist mal wieder so weit. Vom 20. August bis 22. August 2010 gibt es in St. Peter-Ording wieder einiges an Flugkunst zu bestaunen. Dort findet nämlich bereits zum vierten Mal das allseits beliebte Drachenfestival statt. Das Familienfestival ist kostenlos und mittlerweile gar nicht mehr aus Schleswig-Holstein wegzudenken. Zu sehen gibt es einiges, wie etwa das Wettfliegen um den Titel "Deutscher Meister im Lenkdrachenfliegen". Geboten sind unter anderem tolle Drachenshows, Kinderanimationen,...

Wetter
2 Bilder

Aufgepasst! Jetzt fliegen sie wieder.

Herbstzeit ist Drachenzeit. Kaum sind die Felder abgeerntet und die ersten rauheren Winde ziehen auf, herscht hektisches Getriebe in den Kellern und auf Dachböden. Dann wird der alte Drachen vom letzten Jahr hervorgekramt und zu neuem Leben erweckt. Ein kurzer Check, die Schnur entknotet, der Schweif geputzt - und los geht es zum Drachenflugplatz. Herrlich sind die jüngeren Drachen mit ihrer Kunststoffhaut: Sie besitzen nahezu das ewige Leben. Vergessen sind die alten Viecher mit ihrer...