Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Dorf

Beiträge zum Thema Dorf

Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Kultur
Titel | Foto: http://umsiedlermuseum-wolhynien.de/
2 Bilder

Wolhyniendeutsche Umsiedler in Mecklenburg

aktualisiert | Wolhynier Umsiedlermuseum Linstow • http://umsiedlermuseum-wolhynien.de/ „Die kleinen Russen“Ein altes Holzhaus erzählt die Umsiedler-Schicksale der Wolhynier > Schweriner Volkszeitung > 27.08.2017 > https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpomme... Aus Verlegenheit zum Erfolg [Güstrower Anzeiger, 15. Juni 2015] Heimatverein Linstow ist Träger und Betreiber des Wolhynier-Umsiedlermuseums • http://www.svz.de/lokales/guestrower-anzeiger/aus-... Wolhynien - Linstow Erinnerungen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dobbin-Linstow
  • 17.07.13
  • 1
Kultur
10 Bilder

Einmal, als ich die Ziegen gehütet habe

An meinem Geburtstag, als ich fünf Jahre alt geworden bin, ist der Großvater zu uns zu besuch gekommen. Dem habe ich zeigen wollen, wo die schönsten Veilchen wachsen. Und wie wir nun an der Hecke sind, und wie die Mutter das saftige grüne Gras gewahr wird, sagt sie: "Schade daß die Ziegen heute im Stall bleiben müssen , unser Ziegenhirt, der Fritz, ist krank." "Mutter", sag ich da, "Mutter, laß mich doch die Ziegen hüten, ich kann´s , sollst du sehen !" Und dann hat´s die Mutter auch zugegeben....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.04.13
  • 6
  • 2
Kultur
von rechts: Großmutter Helene, Vater Fritz, Schwester Heike, Mutter Gerda, Bruder Jürgen, AUFNAHME MIT MEINEM 1.FOTOAPARAT
4 Bilder

Erinnerungen an Weihnachten in den 1950er Jahre

Vöhrum war in den fünfziger Jahren wirklich noch ein kleines, und ab November, ein dunkles verschlafenen wirkendes Dorf mit vielen Bauernhöfen. Straßenlaternen gab es nur an den Kreuzungen oder Einmündungen. Für uns Kinder war es in dieser Zeit angenehmer bei Muttern mit in der Küche zu sitzen, wo der Kohleherd noch die einzigste Wärmequelle im Haus war. An den anderen Fenster im Haus hatten sich überall die Eisblumen auf den einfachen Fensterscheiben gebildet. Wir Kinder standen manchmal davor...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.12.10
  • 31
Kultur
Evangelisches Alltersheim.
9 Bilder

Alte Ansichten der Stadt Lehrte. Ausgestellt von Ulrich Henschel.

Lehrtes Wandel vom Dorf zur modernen Stadt. Der bekannte Geschäftsmann und Hobbyfotograf Ulrich Henschel präsentiert seine Sammlung, im Alters- und Pflegeheim Rosemarie Nieschlaghaus in der Iltenerstraße in Lehrte. Montag den 2. März um 18.00 Uhr, findet ein Diavortrag über dieses Thema, mit einem Dialog mit den Besuchern der Ausstellung statt. Der Eintritt ist frei.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.