Donnerstagsrunde

Beiträge zum Thema Donnerstagsrunde

Freizeit
Die schwingende Lampe am Künstlerhaus in der Sophienstr.
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde munkelt im Dunkeln

Am 11.4.2013 wollte sich die Donnerstagsrunde wieder mal mit Langzeitbelichtungen und allem, was so dazugehört, befassen. Das hieß: Warten auf die Dunkelheit, also Treffen um 19:00 in unserem Tagungsraum, und dann langsam vorarbeiten Richtung Aegidientorplatz bis hin zum neuen Rathaus. Auffallend häufig wurden wir von Passanten angesprochen, und es ergaben sich manch nette Gespräche. Dennoch, für mich war es nahe an einem Katastrophenabend: Erst war es der Fernauslöser, der die Waffen streckte,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.13
  • 6
Freizeit
Blicj in die Große Packhofstr.
25 Bilder

Hannover im Hellen und im Dunklen

Eigentlich wollten wir ja nur ein paar Langzeitaufnahmen im Dunkeln machen, aber völlig überraschend kam uns die Sommerzeit dazwischen ... ;-) Ist so wie Weihnachten, das ist auch immer plötzlich da. Aber wir sind ja die Donnerstagsrunde und insofern flexibel. Nachdem wir uns um 1700 unterm Schwanz (kennt hier, glaube ich, mittlerweile jeder, oder?) getroffen hatten, bummelten wir durch die Stadt Richtung Steintor, hin und wieder ein Foto im Hellen (oder was man so hell nennen konnte) machend....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.04.13
  • 5
Freizeit
Welcome ....
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde ist am Zug

Gestern bin ich einer Einladung gefolgt und habe mich der Donnerstagsrunde zu einer "Exkursion" im Hauptbahnhof Hannover angeschlossen. Gertraude an dieser Stelle erst einmal vielen Dank für dein Engagement, eine Fotografiererlaubnis im Bahnhofsgebäude zu erhalten. Als ich die Einladung von Kurt bekam habe ich gedacht: "Was kann man auf einem Bahnhofsgelände fotografieren"? Züge und Güterzüge sieht man täglich. Menschen , die Abschied nehmen oder sich voller Freude nach einer Reise wiedersehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.02.13
  • 6
Freizeit
Weihnachtsbeleuchtung 2012
34 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung - ein Projekt der Donnerstagsrunde

Das letzte Fotoprojekt der Donnerstagsrunde im Jahre 2012 sollte sich zeitgemäß - nein, nicht mit dem Weltuntergang, sondern mit der Weihnachtsbeleuchtung in den Städten befassen. Die Welt hatte ihre Chance zum Untergang, sie hat sie nicht genutzt ;-) Für die Fotos für diese Serie stromerte ich mit Gertraude und Kurt durch Burgdorf, mit Kurt durch Hannover, allein durch Celle, und zum Schluss war ich mit Edda in Bad Suderode - eigentlich nicht, um Weihnachtsbeleuchtung zu fotografieren, sondern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.12.12
  • 9
Freizeit
Tief im Wald ... Gewissermaßen doch ein Jägerzaun
13 Bilder

Zäune - ein Langzeitprojekt der Donnerstagsrunde

Manchmal gibt sich die Donnerstagsrunde ein Langzeit-Thema, das die Mitglieder fotografisch umsetzen - das Projekt "Zwölf Lieder - zwölf Bilder" z.B. vom letzten Jahr. Dieses Jahr waren Zäune das Thema eines Projektes. Dem berühmt-berüchtigten Jägerzaun vor der Haustür wollte ich hier kein Denkmal setzen, also war jedesmal, wenn ich mit dem Fahrrad eine Tour durch die Feldmark und die Wälder rund um meinen Wohnsitz machte, eine Kamera dabei. Die ältesten Bilder sind vom Sommer 2012, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.12
  • 7
Freizeit
Erst mal wird ein bisschen Geld unterm Schwanz verteilt. Hat jetzt nichts mit Feierabend zu tun, war aber ... naja, war's halt ;-)
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde macht Feierabend ...

... naja, nicht wirklich. Wir werden die geneigte Leserschaft auch weiterhin mit unseren Beiträgen beläs beglücken, Feierabend war nur das Thema des Treffens am 20. September. Aber wie das Thema fotografisch umsetzen? Ganz pragmatisch hatte ich mir ja gedacht - wenn ich fotografieren gehe, dann habe ich Feierabend, also kann ich eigentlich alles fotografieren ;-D Ich wählte dann aber doch einen anderen Ansatz. Die Kuratorin unserer am Wochenende mit einem Konzert des Norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.12
  • 7
Freizeit
Blick in die Kramerstraße
13 Bilder

Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden Teil IV - analoger Nachtrag

Bei unserer Foto-Exkursion auf dem Roten Faden am 23. August 2012 habe ich nicht nur digital fotografiert, sondern ich habe auch einen real existierenden Film mit meiner Voigtländer Vitomatic Ia durchgeschossen. Die Bilder wurden direkt vom Negativ mit einem CanoScan 9000F digitalisiert. Wer mag, kann ja das eine oder andere Motiv mit der Digital-Version vergleichen - da steht auch alles sonst Wissenswerte besonders über diese komischen bunten Etiketten der Aktion Strichcode..

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.12
  • 5
Freizeit
Treffpunkt Historisches Museum. Blick in die Kramerstraße.
29 Bilder

Ist ja alles so bunt hier - Die Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden, Teil IV

Am 23. August 2012 machten wir uns mal wieder an unsere "unendliche Geschichte" - die Erkundung des durch Hannover laufenden Roten Fadens vorbei an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Um es vorweg zu nehmen: Wir haben es auch jetzt noch nicht zum Ende gebracht. Was aber vollkommen wurscht ist - wir wollen ja auch später noch was zu tun haben. Was auffiel in der Stadt: Zahlreiche mit neonbunten Preisschildern beklebte Säulen, Bäume, Bänke und Laternen, eine von einer Gruppe um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.08.12
  • 19
Natur
"Tachchen, ich wohne hier am Teich. Schön, dass Ihr mich besuchen kommt!"
27 Bilder

Von Enten, Spinnen und Blüten - die Donnerstagsrunde im Park der Sinne

Der Park der Sinne, eins der wenigen nachhaltigen EXPO-Projekte in Hannover aus dem Jahr 2000, war am 10. Mai 2012 wieder einmal fotografisches Ziel der Donnerstagsrunde. Egal zu welcher Jahreszeit, der Park der Sinne ist immer ein lohnendes Ziel, nicht nur in fotografischer Hinsicht, sondern auch einfach zum Ausspannen, zum Seele baumeln lassen. Nur - warum es immer regnen muss, wenn wir dort sind ... ;-) Wie es dort im Großen und Ganzen aussieht, mögt Ihr Euch vielleicht in einem früheren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 10
Freizeit
Einmal schnell den Marktkirchenturm hoch ...
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde rund um den Aegi

"Spielereien mit der Taschenlampe" hieß das Thema der Donnerstagsrunde am 11. Donnerstag des Jahres 2012. Nun, als wir uns um 17:00 Uhr an der Marktkirche zu Hannover trafen, strahlte die Sonne noch vom blauen Himmel - nennenswerte und taschenlampenkompatible Finsternis wäre erst gegen 19:00 Uhr zu erwarten. Zu spät für mich, der ich noch weit vorher einen anderen Termin wahrzunehmen hatte. Um die Zeit bis dahin donnerstagsrundenwürdig zu nutzen und nicht allzu sehr in den Fantrubel des Spiels...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.03.12
  • 6
Freizeit
Früher, so in der guten alten Zeit, war eine Party nur dann eine gute Party, wenn das "Magic Eye" die einzige Beleuchtungsquelle war ...
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde hört Radio

So, dann will ich auch noch mal schnell meine Donnerstags-Fotos ins Netz schubsen, bevor es losgeht zum Konzert (Zur Erinnerung: Balanda Didgeridoo Performance spiel am 3. März 2012 um 17:00 in der St.Jacobi-Kirche zu Rodenberg/Deister (Ende des Werbeblocks ;-) )). Am 1. März öffnete Herr Bernd Schmitz seine umfangreiche Privatsammlung historischer Radios, Fernseher, Plattenspieler und Tonbandgeräte in Bissendorf in der Wedemark für die Donnerstagsrunde. Die Sammlung enthält Exponate der...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.03.12
  • 12
Freizeit
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Orchideen

Orchideen - einst waren sie teure und schwer zu kultivierende florale Schätze für Spezialisten, heute sind sie immer noch nicht eine Jedermann-Pflanze, aber seit der Entdeckung und der Kultur der Gattung Phalaenopsis (der sog. Falter-Orchidee) lange nicht mehr so anspruchsvoll, was Pflege, Umgebungsbedingungen und Standort angeht. 70 Arten aus der Phalaenopsis-Familie eignen sich zur Zimmerkultur; aus diesen 70 Arten wurden bisher mehr als 25.000 Sorten gezüchtet. Dieser Gattung Phalaenopsis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.02.12
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Zeichen der Lotusblüte

Am 10. November 2011 stand ein ganz besonderer Termin im Kalender der Donnerstagsrunde: Der Besuch des vietnamesischen buddhistischen Klosters Pagode Viên Giác. Die Pagode wurde auf Initiative des Ehrwürdigen Thich Nhu Dien von 1987-1993 erbaut, die Finanzierung erfolgte aus Spendenmitteln. Die Pagode ist eine der größten außerhalb Vietnams, die größte in Europa. Wir wurden von Herrn Ngô Ngoc Diêp, Leiter des Sozio-Kulturzentrums der Pagode, und seinem Sohn willkommen geheißen. Unsere erste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.11.11
  • 8
Freizeit
Die Stadtbibliothek Hannover an der Hildesheimer Str.
36 Bilder

Die Donnerstagsrunde gibt sich belesen ...

Am 03. November 2011 gab sich die Donnerstagsrunde diesmal in großer Besetzung in der zentralen Stadtbibliothek Hannover in der Hildesheimer Str. 12 die Ehre. Der Bestand der Stadtbibliothek umfasst - 541.000 Bücher, Zeitschriftenbände (davon Musikbibliothek 15.000) - 50.600 Noten - 53.600 AV-Medien (Hörbücher, CD's, DVD's Videos, Kassetten, Dias, Schallplattenarchiv) - 2.300 Digitale Medien (CD-ROM's) - 1.800 laufende Zeitschriften - 40 laufende Tageszeitungen - 3.000 Karten und Stadtpläne -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.11.11
  • 11
Freizeit
Die dritte Roter-Faden-Tour
36 Bilder

Die Donnerstagsrunde zum dritten Mal auf dem Roten Faden

Der dritte Teil der Roter-Faden-Tour 2011 führte die Donnerstagsrunde vom Leineschloss (wir erinnern uns - hier endete vor 14 Tagen der zweite Teil) das Leibnizufer entlang zur Marstallbrücke, dann ging es zurück Am Hohen Ufer bis zum Historischen Museum. Ein kurzer Schlenker nach links brachte uns in die Altstadt, und über die Burgstr. und die Leinstr. ging es dann zurück zum Leineschloss und somit zu unserem Stammlokal Klickmühle. War auch wieder nicht gar so weit, aber es wurde doch schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.10.11
  • 8
Freizeit
Eltzer Mühle
33 Bilder

Die Donnerstagsrunde in der Eltzer Mühle

Am 20. Oktober traf sich die Donnerstagsrunde mal wieder in der Eltzer Mühle. Ok, ich muss zugeben, für mich war es Premiere hier, ich war noch nie an diesem wunderbaren Fleckchen Erde. Allerdings war es mit Sicherheit nicht das letzte Mal ... Die Eltzer Mühle, eine unterschlächtige Wassermühle, wurde das erste Mal im Jahre 1420 urkundlich erwähnt. 1467 wurde sie als bischöfliches Lehen des Stiftes Hildesheim vergeben. Im Jahre 1704 übernahm der Müller Scharlemann die Mühle; in der Folge sollte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.10.11
  • 11
Natur
Der Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover
52 Bilder

Donnerstagsrunde heute mal medizinisch ...

Am 14.07.2011 (oh Wunder, ein Donnerstag ;-) ) hatte sich die gleichnamige Runde den Heil- und Giftpflanzengarten der Tierärztlichen Hochschule Hannover (kurz und knackig TiHo genannt) in der Büntestr. 17 vorgenommen. Der Heil- und Giftpflanzengarten wurde als dezentrales EXPO-Projekt im Jahr 2000 angelegt. Er berücksichtigt sowohl die Belange der Veterinär- als auch der Humanmedizin, wodurch er in Europa einzigartig ist. Die Verbindung von Heil- und Giftpflanzen wurde bewusst gewählt, um auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 15.07.11
  • 20
Freizeit
Die Kapelle im Eingangsbereich.
39 Bilder

Donnerstagsrunde und der Totentanz

Ein makabrer Titel? Nein, finde ich nicht. Der Tod, auch wenn sich das noch so platt anhört, gehört zum Leben. Der Totentanz (Danse Macabre) ist in der bildenden Kunst (der letztlich auch die Photographen angehören) die allegorische Darstellung der Gewalt des Todes über das Leben; ein memento mori, das uns daran erinnern soll, dass uns der Tod jederzeit aus dem Leben reißen kann. Beide Aspekte, die Freude des Lebens (Tanz) und die Herrschaft des Todes sind in der Regel gleichzeitig in diesen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.11
  • 9
Freizeit
Gundelrebe
17 Bilder

(Grün)Donnerstagsrunde bei der Gartenarbeit

Am 21.04.2011 hatte Steffen die Idee gehabt, die gesamte Donnerstagsrunde (bzw. das, was so kurz vor der österlichen Urlaubszeit noch davon übrig war ;-) ) zwecks Geburtstagsfeier und natürlich fotografieren in seinen Garten zu laden. Eine vortreffliche Idee, die nach der üblichen Fotografiererei in einer gewissen Schlemmerei endete. Hier ein paar Impressionen aus Steffens Garten ... Achso, Steffen, war 'ne Klasse Idee, und ich war gerne bei Euch!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.04.11
  • 10
Freizeit
Schaff was jeder loben muss ... Herstellerschild auf einer alten Sämaschine.
32 Bilder

Donnerstagsrunde im Heimatmuseum Garbsen

Es war nicht ganz einfach, nach Garbsen zu kommen. Die A2 glänzte wieder einmal mit "reger Stautätigkeit", was die aus dem Osten der Region anreisenden Hobbyfotografen doch erheblich behinderte. Naja, auch die "Ostler" kamen schließlich an ... Das heimatmuseum Garbsen befindet sich im Haus der ehemaligen Arbeiterküche eines Ziegelwerks. Gezeigt werden Exponate zur Ur- und Frühgeschichte, zur Naturkunde, und zur Ziegelindustrie, die bis 1980 die Stadt Garbsen prägte. Außerdem werden Gegenstände...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.11
  • 7
Freizeit
Drückerfisch
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover, Vol. II

Hier nun also der versprochene zweite Teil der donnerstäglichen Runde durch das Niedersächsische Landesmuseum. Von der völkerkundlichen Abteilung, die wir in meinem letzten Beitrag besucht haben, gehen wir hinüber ins Vivarium mit zahlreichen Aquarien und Terrarien und von dort in die naturkundliche Abteilung. Wenn Ihr noch mal mögt, kommt mit!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.11
  • 3
Freizeit
Hi! Kommt mal mit ins Niedersächsische Landesmuseum! (colon-Figur, Burkina Faso)
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover

Am 31.03.2011 trieb es die Donnerstagsrunde mal wieder in das Niedersächsische Landesmuseum. Man muss es ausnutzen, solange es sich noch in Hannover befindet - es bestehen ernsthafte Bestrebungen, das Museum nach Hildesheim auszulagern, was ich persönlich nicht wirklich verstehe. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal hauptsächlich der Völkerkunde-Abteilung zu widmen - die dann aber doch nicht ganz so groß war, wie ich sie von früher in Erinnerung hatte. Deshalb war ich relativ schnell durch -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.11
  • 9
Freizeit
In der Außenanlage: Grubenbahn aus Zeche Hansa.
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde diesmal salzig ...

Am 6. Januar 2011 (Saisoneröffnung ;-) ) trieb es uns untertage. Na, nicht wirklich, aber in den Keller mussten wir schon, um das Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu besichtigen. Auf über 300 m2 wird hier alles ausgestellt, was mit dem Kali- und Salzbergbau zu tun hat. Besonders bemerkenswert ist eine Mineraliensammlung (nicht nur Salz) aus aller Welt. Das Museum wird betrieben vom Verein "Niedersächsiches Museum für Kali- und Salzbergbau e....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.01.11
  • 17
Freizeit
Der Lindener Nachtwächter, Bronzestatue von Hans Damman (1857-1942), ein Wahrzeichen Lindens.
30 Bilder

Donnerstagsrunde in Linden

"Treffpunkt am Lindener Markt, 14.10., 17:00 h" war die Ansage. Als wir, Gertraude, Elisabeth, Uwe und /me dort waren, war es nicht nur kalt, sondern es fing auch eklig an zu nieseln. Uwe verzog sich gleich ins "GiG" (ex Lindener Ratskeller), wir restlichen drei machten uns der Witterung trotzend dennoch auf den Weg. Nach ein paar hundert Metern, am Lichtenbergplatz, war wegen doch stärker werdenden Nieselregens auch für uns der Fototermin vorbei, und reumütig folgten wir Uwe in die Kneipe ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.10
  • 13
Natur
So ein wenig Farbe gab es aber doch ...
23 Bilder

Donnerstagsrunde auf der Suche nach dem Herbst

"Herbstfarben" war das Thema, das die Donnerstagsrunde am 7.10.10 in den hannoverschen Tiergarten zog. Dort wurde allerdings recht schnell klar, dass es mit den erwarteten leuchtend bunten Blättern und Herbstblühern nicht allzuweit her war. Entweder hatten die Bäume ihre Blätter schon abgeworfen, oder sie waren allenfalls blassgelb. Also mussten, zumindest bei mir, auch noch Pilze, Hirsche und Wildschweine für Fotos herhalten ;-) Viel Spaß beim Schauen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 08.10.10
  • 12
Freizeit
Brunnen am Emmichplatz.
38 Bilder

Donnerstagsrunde im Hindenburgviertel

Das sog. Hindenburgviertel, heute auch Zooviertel genannt, war wegen seiner Nähe zur Eilenriede, dem hannoverschen Stadtwald, von jeher bevorzugtes Wohngebiet. Der namensgebende Generalfeldmarschal und spätere Reichspräsident Paul v. Hindenburg wohnte ebenso hier (in der Bristoler Str, heute Seelhorststr.) wie Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (in der Plathnerstr.). Wer hier wohnte, oder auch heute wohnt, ist "aus dem gröbsten raus". Das Zooviertel ist heute ebenso von Gründerzeit-Villen wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 25.06.10
  • 12
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Natur
Schöne Fachwerkhäuser in der zur Zeit mit Fahnen für die Glockenankunft geschmückten Innenstadt.
28 Bilder

Donnerstagsrunde durch Burgdorfs Innenstadt

"Die Stadt insgesamt bewegen - aber die Kirche im Dorf lassen", so lautet die Überschrift der Broschüre für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept und Innenstadtkonzept zum Thema Zukunftsplanung zwischen Bewahren und Erneuern. Und so bin ich (Susanne Schumacher vom Team OKOK Television) dann mal am Donnerstagnachmittag eine Runde durch Burgdorfs Innenstadt gegangen, um mir gewisse Punkte der Innnstadt, die später einmal anders wirken sollen oder umgestaltet werden, angesehen. Dabei habe ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.09
  • 4
Freizeit
Wegweiser am Alten Jagdsteg (Stadtpark).
42 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Burgdorf/Han.

Die Donnerstagsrunde traf sich am 30. April 2009 in Burgdorf, der ehemaligen Kreisstadt zwischen Hannover und Celle. Die erste urkundliche Erwähnung Burgdorfs datiert aus dem Jahre 1279. 1632, während des 30-jährigen Krieges, wurde Burgdorf von kaiserlichen Truppen eingenommen und zum großen Teil niedergebrannt. Der Wiederaufbau begann im Jahre 1648, weshalb viele Häuser die Jahreszahl 1648 tragen. 10 Jahre später, im Jahre 1658, gab es die nächste Brandkatastrophe. Die Mutter eines Schmiedes,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.09
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.