Donnerstagsrunde im Hindenburgviertel

Brunnen am Emmichplatz.
38Bilder

Das sog. Hindenburgviertel, heute auch Zooviertel genannt, war wegen seiner Nähe zur Eilenriede, dem hannoverschen Stadtwald, von jeher bevorzugtes Wohngebiet. Der namensgebende Generalfeldmarschal und spätere Reichspräsident Paul v. Hindenburg wohnte ebenso hier (in der Bristoler Str, heute Seelhorststr.) wie Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (in der Plathnerstr.). Wer hier wohnte, oder auch heute wohnt, ist "aus dem gröbsten raus". Das Zooviertel ist heute ebenso von Gründerzeit-Villen wie modernen Zweckbauten geprägt.
Die Donnerstagrunde machte am 24.06.2010 einen Streifzug durch das Viertel, und ich lade Euch ein, einfach mal mitzukommen. Viel Spaß!

Bürgerreporter:in:

Detlev Müller aus Burgdorf

39 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 26.06.2010 um 21:01

Gefällt mir auch sehr, was Dir da vor die Linse gekommen ist.

Bürgerreporter:in
Angela Pinder aus Landsberg am Lech
am 26.06.2010 um 22:42

Schöne Fotoserie!
Da sehe ich auch mal ein Stück von Hannover. Danke!

Bürgerreporter:in
Uwe Nortmann aus Laatzen
am 29.06.2010 um 13:31

Schöne abwechslungsreiche Serie!