Dolomiten

Beiträge zum Thema Dolomiten

Natur
Die Marmolata ist der höchste Berg der Dolomiten. Deswegen ist sie für Bergsteiger wie auch den normalen Alpenurlauber besonders attraktiv. Am linken Bildrand unter den Felsen der Punta Rocca ist die Lawine abgegangen, die nach rechts  über den Normalweg des Firnfeldes herabschoss.
12 Bilder

Die Alpen werden immer gefährlicher – 11 Tote an der Marmolata

Die italienischen Dolomiten sind besonders für deutsche Alpenurlauber ein attraktives Reiseziel. Mit ihren wildzerklüfteten Felsmassiven, bizarren Türmen und Zinnen sehen sie oft aus wie aus einer anderen, einer fantastischen Welt. Und so mancher Urlauber ist mit der Seilbahn zur Punta Rocca auf die Marmolata hinaufgefahren, den höchsten Dolomitenberg, der auch Königin der Dolomiten genannt wird. Dieser hat im Gegensatz zu allen anderen Gipfeln dieses Gebirges, die zu schroff sind als das an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.07.22
  • 3
  • 10
Natur
Das Dach der Alpen, der Montblanc.
65 Bilder

Bergtouren in den Alpen
Zwischen Marmolata und Montblanc (Fotos: Kurt und Markus Wolter)

Die Alpen sind, wenn auch sie nicht zu den höchsten Gebirgen gehören, doch eine der schönsten und vielseitigsten Gebirgslandschaften der Erde. Ob die Dolomiten mit ihren bizarren und markanten Gipfeln, die grauen Kalkalpen oder der glatte Granit des Montblanc-Massivs. Diese und noch viel mehr unterschiedliche Gesteine prägen die 1200 Kilometer lange Gebirgskette, die mit dem Montblanc knapp an die 5000 Meter Höhe heran reicht. Fast jedes Jahr sind wir in den Alpen unterwegs und suchen uns dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.21
  • 5
  • 9
Natur
Der Rosengarten ist eines der großartigsten Dolomitengebirge. | Foto: Markus Wolter
25 Bilder

Vom Rosengarten zum Schlern – Wandern in den Dolomiten

Für viele deutsche Alpenurlauber ist der Rosengarten in Südtirol ein Traumziel. Von Bozen aus hat man ihn gut im Blickfeld, und nicht selten werden von dort oder anderen Orten des Eisacktals seine rot glühenden Wände im Licht der untergehenden Sonne bestaunt. Er steht, auch der Sage vom Zwergenkönig Laurin wegen, für das Alpenglühen schlechthin. Viele Bergtouren haben wir in diesem wilden Felsgeklüft im Laufe von Jahrzehnten gemacht und haben dabei auf etlichen Gipfeln gestanden. Doch nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.08.19
  • 7
  • 12
Natur
Hinter dem bedeutenden Falzarego-Pass (im Vordergrund), der Cortina d`Ampezzo mit den Tälern Richtung Etsch verbindet, beginnt das Felsenreich der Fanes.
29 Bilder

Unterwegs in den Dolomiten – Am Tomaselli-Klettersteig der Fanes und auf dem Hochplateau von Averau

Dass es in den Alpen allerschönste Berglandschaften gibt, wissen nicht nur Alpenurlauber, Wanderer und Bergsteiger. Ein Gebiet dieses vielseitigen und großartigen Gebirges ist es aber, das in der ganzen Welt keines gleichen hat. Das sind natürlich die Dolomiten, die einzigartig sind. Inmitten grüner und bunter Blumenwiesen ragen schroffe und oft bizarre Felsformationen himmelhoch in den meist blauen Himmel. Was ist das für ein herrlicher Kontrast! Im Tal eher sanft, und darüber hinaus oft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 16.03.19
  • 12
  • 18
Freizeit
Die Dolomiten sind eines der großartigsten Felsgebirge der Erde.
50 Bilder

Von den Drei Zinnen bis zur Tofane - Bergsteigen in den Dolomiten

Viele Berginteressierte kennen sicherlich die Traumlandschaft der Dolomiten. Und eine solche ist es wirklich. Wer in diesem vielleicht faszinierendsten Felsgebirge der Erde Urlaub gemacht hat, zum Beispiel zum Wandern auf der Seiseralm, zum Beiken über die hohen Pässe, zum Skifahren rund um die Sella oder natürlich zum Bergsteigen an den unzähligen attraktiven Gipfeln, der kann vermutlich bestätigen, dass dieses eine eindrucksvolle und einmalige Berglandschaft ist. Es gibt nicht viele...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.08.16
  • 9
  • 9
Freizeit
Die Glecksteinhütte (2317 m) über der Oberen Grindelwaldschlucht im Berner Oberland.
50 Bilder

Übernachtung auf der Hütte oder im Biwak – Wer bei Bergtouren in den Alpen unterwegs ist, hat die Wahl

Für die meisten Bergwanderer oder Bergsteiger ist das wohl keine Frage. Eine Hüttenübernachtung gehört bei ihnen selbstverständlich zu einer Bergtour dazu. Nicht nur der Hüttenromantik wegen, sondern auch deswegen, weil es eine bequeme Angelegenheit ist. Man sitzt geschützt im Warmen, wird gut verpflegt, trinkt abends bei nettem Geplauder über seine Bergabenteuer ein Bier und hat ein Schlafquartier mit einem Dach über dem Kopf. Eventuelle Unbilden des Wetters können einem nichts anhaben....

  • Bayern
  • Berchtesgaden
  • 11.01.14
  • 4
  • 2
Freizeit
Begrüßung durch ein Edelweiß ...
28 Bilder

Von den Gletscherriesen der Walliser Alpen zu den Seen im Adamellogebiet

Im August zog es mich wieder zu den hohen Bergen, den Viertausendern. Das Wetter war in den Walliser Alpen meist schön und sehr warm. Die verhältnismäßig hohen Temperaturen waren für Gletscherbegehungen aber gar nicht so günstig, denn da und dort war schon der Firn weggetaut und Blankeis zutage getreten oder hatte die Steinschlaggefahr zugenommen. (In diesen Tagen starb ein Bergkamerad, Karsten Kriele, am Walkerpfeiler wegen ausbrechender Felsen, wie ich später erfuhr ...) So mussten einige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.09
  • 14
Freizeit
Andi und Mulle in den Sextener Dolomiten
22 Bilder

Drei-Tages-Tour durch die Sextener Dolomiten: Alpinisteig, Rotwand, Paternkofel, Drei Zinnen, Zsigmondi Hütte, Riffugio Carucci, Rotwandwiesenhütte

Ende August haben wir eine sehr schöne Drei-Tages-Tour durch die Sextener Dolomiten gemacht. Am ersten Abend sind wir auf die Rotwandwiesenhütte aufgestiegen und haben dort köstlich gespeist und genächtigt. Am zweiten Tag sind wir über den Rotwandklettersteig auf die Sextener Rotwand aufgestiegen und über den Klettersteig zur Sentinella Scharte auf die Elferscharte und dann auf dem Alpinisteig weiter zum Zsigmondi Hütte zur Übernachtung. Der Alpinisteig ist wunderschön und bietet Ausblicke wie...

  • Bayern
  • München
  • 02.09.08
  • 13
Freizeit
1
29 Bilder

WILLKOMMEN in den Dolomiten - SÜDTIROL

"Dolomit und Dolomiten, sind ein besonderes Gestein, das die schönsten Berge der Welt aufzeigt. Ein Paradies für Sportfreunde, Wanderer und denjenigen, die einfach nur einen entspannenden Urlaub suchen". Was sind es doch für klangvolle Namen, die bei den Berg- und Naturfreunden aus aller Welt, so manche "Gänsehaut" erzeugen: Der Rosengarten, die Langkofelgruppe, der Sella-Stock, die Latemar-Gruppe, oder auch das ewige Eis der Marmolata. Ein Urlaub in den Dolomiten bedeutet gleichermaßen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.10.06
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.