Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Freizeit
4 Bilder

Johanniter-Jugend und Partner laden wieder zum Laternenumzug

Freitag, 09. November 2018 ab 17:00 Uhr Stiftskirche Wunstorf Nach den großen Erfolgen der letztjährigen Laternenumzüge findet in diesem Jahr der Laternenumzug der Johanniter Jugend am 09. November statt. Der Umzug beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche um 17:00 Uhr. In der Stiftskirche wird es eine kleine ökumenische Andacht mit Liedern und Geschichten geben, die von den evangelischen und katholischen Gemeinden in Wunstorf ausgearbeitet wurde. Dabei sind Kinder und Jugendliche aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.10.18
  • 1
Freizeit
Mitarbeiter & Gäste bei der Übergabe.
2 Bilder

Erlös aus Laternenumzug bringt Kinderaugen zum leuchten

Jedes Jahr im November findet unter Federführung der Johanniter-Jugend der Laternenumzug in der Wunstorfer Innenstadt statt. Mit einem großen Organisationsteam zusammen mit Mitgliedern des THW OV Wunstorf, der Ortsgruppe der DLRG, den Wunstorfer Auetalern, den Pferdefreunden Wunstorf und dem Musikzug der Luther Feuerwehr wird der Umzug bereits mit Planungstreffen ab dem Frühjahr vorbereitet. Im Mai konnten nun die Erlöse des Umzuges aus dem Jahr 2015 an das Wohnheim im Luther Weg übergeben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.05.16
Blaulicht
Platz 1 - kleiner Rettungsschwimmer (73 Stimmen) | Foto: DLRG Kreisgruppe Gießen
29 Bilder

29 mal "100 Jahre DLRG": Die Siegerbilder im DLRG-Fotowettbewerb 2013 stehen fest

"100 Jahre DLRG", so lautete - passend zum hundertjährigen Gründungsjubiläum der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) - das Motto des Fotowettbewerb 2013 im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Insgesamt 29 Bilder, historische wie aktuelle, nahmen diesmal am Wettbewerb teil. Eingereicht wurden die Bilder von insgesamt sechs DLRG-Gliederungen im Bezirk: Ortsgruppe Biebertal, Ortsgruppe Butzbach, Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim, Kreisgruppe Gießen, Ortsgruppe Heuchelheim und...

  • Hessen
  • Gedern
  • 11.05.14
  • 1
Blaulicht
Foto: DLRG.de

Mehr als 66.000 Menschen gerettet

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in der 100-jährigen Geschichte über 66.000 Menschen vor dem Tod durch Ertrinken gerettet. Bei 9.000 Rettungseinsätzen mussten die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ihr eigenes Leben riskieren, um ein anderes zu erhalten. In jedem Jahr wachen 50.000, in der Mehrzahl junge Frauen und Männer, im Sommer und Winter darüber, das Schwimmer,...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 03.11.13
Blaulicht
Hans-Hubert Hatje wurde einstimmig zum Präsidenten gewählt | Foto: DLRG.de
2 Bilder

Hans-Hubert Hatje ist DLRG-Präsident

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am Tag vor dem 100-jährigen Jubiläum einen neuen Präsidenten gewählt. Die Delegierten wählten Hans-Hubert Hatje (63) aus Norderstedt am Freitag in Potsdam einstimmig zum obersten Lebensretter. Er folgt auf Dr. Klaus Wilkens (70), der die größte Wasserrettungsorganisation der Welt 15 Jahre lang leitete, aber nicht wieder kandidierte. „In seiner Dankesrede nannte er bereits Aufgaben, die in seiner...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 03.11.13
Freizeit
Die Gruppe der heimischen DLRG-Lebensretter weilte anlässlich "100 Jahre DLRG" eine Woche in Berlin.
4 Bilder

100 Jahre DLRG: heimische Lebensretter eine Woche in Berlin

Delegation des DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg nahm an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil „100 Jahre DLRG“, so lautete das Motto der kürzlich durchgeführten Mehrtagesfahrt des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtrundfahrt durch die City von Berlin, ein Besuch der Zitadelle Spandau, ein Schiffsausflug auf der Spree und eine Stadtführung in Potsdam. Es gab aber auch genügend Zeit, Berlin auf eigene Faust zu erkunden. Höhepunkt der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.10.13
Sport

Diese Wochenende im Westbad Schwimmen für den guten Zweck

DLRG-Kreisgruppe Gießen veranstaltet 25 Stunden Schwimmen im Rahmen von 100 Jahre DLRG Nochmals erinnern und auf einige Details hinweisen möchte die DLRG-Kreisgruppe Gießen bezüglich des an diesem Wochenende (12./13.10.2013) im Westbad stattfindenden 25 Stunden Schwimmen zu Gunsten der ehrenamtlichen Arbeit der Rettungsschwimmer. Den Startschuss für das sportliche Highlight werden am Samstag um Punkt 14.00 Uhr die Schirmherrin des Events Gießens Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.10.13
Kultur
Edelstahlskulptur „Die Woge – 100 Jahre DLRG“ von Künstler Rainer Henze | Foto: Susanne Mey
2 Bilder

DLRG und Stadt Leipzig enthüllen Skulptur

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes 100 Jahre Gründungsaufruf der DLRG Zur Erinnerung an den Aufruf zur Gründung „unserer Lebensrettungs-Gesellschaft“ am 5. Juni 1913 in „Der deutsche Schwimmer“, dem offiziellen Organ des Deutschen Schwimmverbandes, hat DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens gemeinsam mit dem Künstler Rainer Henze aus Halle die Edelstahlskulptur „Die Woge – 100 Jahre DLRG“ am Gründungsort in Leipzig enthüllt. In Abstimmung mit der Stadt Leipzig hat das Kunstwerk auf einer...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 16.06.13
Freizeit
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, hat jetzt im Miniatur-Format ein wachsames Auge auf die Badegäste. | Foto: DLRG.de

Einsatzkräfte ziehen ins Miniatur Wunderland

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, gratuliert zur Eröffnung der DLRG-Wachstation in der Knuffinger Badelandschaft Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde jetzt der Einzug der DLRG-Einsatzkräfte ins Miniatur Wunderland gefeiert. Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, gratulierte zur Eröffnung der DLRG-Wachstation in der Knuffinger...

  • Hamburg
  • Alsterdorf
  • 10.03.13
Poesie
Die Seebrücke in Binz auf Rügen | Foto: DLRG.de

100 Jahre Seebrückenunglück in Binz - Die Geburtsstunde der DLRG

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Heute, am 28. Juli 2012 jährt sich das Seebrückenunglück in Binz auf Rügen zum 100. Mal. Es gilt als die Geburtsstunde der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die am 19. Oktober 1913 im Hotel „de prusse“ in Leipzig gegründet wurde. Am Samstag, dem 28. Juli, erinnern die DLRG und die Gemeinde Binz gemeinsam mit einer großen Freiluftveranstaltung im Seebad und am Strand an die Tragödie und die weitreichenden Folgen für die damalige Gesellschaft...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Binz
  • 28.07.12
Freizeit
Die Seebrücke in Binz auf Rügen | Foto: DLRG.de

100 Jahre im Dienst der Wassersicherheit

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverband Im Jahr 2013 wird die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft 100 Jahre alt und die Planungen für das Jubiläumsprogramm laufen bereits auf Hochtouren. Neben einem Jubiläumsbuch mit Chronik und Fachbeiträgen ist auch die Produktion eines Kinderbuches mit Schwimm-Geschichten geplant. Im Olympia- und Sportmuseum in Köln wird es im April/Mai 2013 eine DLRG-Ausstellung geben, die danach als Wanderausstellung bis 2014 in verschiedenen Museen zu sehen sein wird....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Binz
  • 18.03.12
Sport
18 Bilder

DLRG: 40 jahre in Garbsen !

Am vergangenen sonntag feierte die DLRG-ortsgruppe Garbsen in ihrem vereinsheim ihren 40. geburtstag. Nach den üblichen - kurzen ! - glückwunschreden demonstrierten vor allem kinder und jugendliche im benachbarten hallenbad, was sie im training gelernt haben. Beeindruckend zu sehen, dass bereits 8- oder 9-jährige kinder im notfall erwachsene aus dem wasser retten können, wenn sie wissen, was sie tun müssen. Nicht nur die vertreter der DLRG, sondern auch bürgermeister Heuer und die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.09.11
  • 1
Lokalpolitik
Der Kleine Jugendtreff Wülfel feierte sein 10jähriges Jubiläum. Betirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck und Claudia Meier wollen gratulieren
10 Bilder

Der kleine Jugendtreff Wülfel feierte sein zehnjähriges Jubiläum

Großer Empfang im kleinen Jugendtreff: Die vom DLRG getragene Kinder- und Jugendeinrichtung an der Hildesheimer Straße in Wülfel feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Unter den Gratulanten war natürlich auch die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks s, Christine Ranke-Heck. In ihrem Grußwort erinnerte sie an die vielen Probleme, die sich dem Jugendtreff in dieser Zeit stellten und die das Team des DLRG meisterte. Zweimal musste der Jugendtreff schon umziehen und auch der Rotstift drohte schon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.02.11
Freizeit
12 Bilder

60 Jahre DLRG - Seelze

Endlich war es soweit. Am Wochenende fanden die Feierlichkeiten zur 60 Jahrfeier statt. Begonnen hat alles am Freitag. Bei einem Kommers, bei dem 50 geladene Gäste anwesend waren, wurden erst einige Reden von Politikern und Vertreter befreundeter Vereine gehalten. Anschließend wurde das kalte Büfett geplündert. Am Samstag traf man sich zum Musikalischen Frühschoppen. 100 Gäste vergnügten sich am DLRG Zentrum bei Livemusik der Gruppe Skiffle Craze. Bei leckerem Essen und verbilligten Getränken...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.10
Freizeit
v.l.: Nancy Hirschfeld (Präsidentin von Zissel in Kassel e.V.), Alexander Lorch (Leiter Wasserschutzpolizei Kassel), Kassel's Oberbürgermeister Bertram Hilgen, Zisselprinzessin Laura Pilger, Zisselkönigin Sandra Stohwasser und Fullennixe Ronja Merle
30 Bilder

"Der Fullestrand in Zisselhand!" - Der Zissel, Nordhessens größtes Volksfest

"Der Fullestrand in Zisselhand!" so lautet in diesem Jahr das Motto des größten Nordhessischen Volksfestes, dem Zissel, welcher vom 30.07 bis 02.08.2010 in Kassel stattfindet. Immer am ersten August-Wochenende findet in Kassel auf und an der Fulle - so die Bezeichnung für die Fulda nicht nur in Kassel - der Zissel statt. Die Anfänge des Festes liegen in den 1920er Jahren, wobei es schon in früheren Jahrhunderten unter den Kurfürsten ähnliche Volksfeste am und auf dem Wasser gegeben hat. Vier...

  • Hessen
  • Gießen
  • 31.07.10
Blaulicht
Platz 1 - DLRG im Einsatz (55 Stimmen) | Foto: Foto: DLRG-Ortsgruppe Heuchelheim
26 Bilder

Das Siegerbild vom Inheidener See kommt aus Heuchelheim - Die 26 Wettbewerbsbilder im Fotowettbewerb des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg

26 Bilder waren beim diesjährigen Fotowettbewerb des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg zugelassen worden. Sechs der insgesamt 20 DLRG-Ortsgruppen im Bezirk hatten entsprechende Bilder beim Bezirksbeauftragten für Öffentlichkeitsarbeit Dieter Schulz eingereicht. Wie im Vorjahr lauteten die Teilnahmebedingungen: 1. Das Motiv muss einen eindeutigen Bezug zur vielfältigen Arbeit der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aufweisen und es muss klar die Wort- oder Bildmarke der DLRG zu...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.04.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.