Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Talent Valley in Mainfranken
Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg

Die Sommer EXPO der Universität Würzburg öffnet erneut ihre Türen und macht digitale Zukunftstechnologien erlebbar. Im Mittelpunkt stehen innovative Projekte aus den Bereichen Extended Reality (XR) und menschenzentrierte Künstliche Intelligenz. Studierende präsentieren ihre Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte einem breiten Publikum – und knüpfen dabei wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Digitalminister Dr. Fabian Mehring betont bei der Eröffnung: „Wer das Silicon Valley der...

Lokalpolitik

Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser
Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie

Nach den verheerenden Starkregenereignissen im Sommer 2024 mit Milliardenschäden und tragischen Todesfällen ist klar: Hochwasserschutz muss neu gedacht werden – gemeinschaftlich, vorausschauend und digital. Der heutige Besuch von Digitalminister Dr. Fabian Mehring bei der Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz (ARGE) markiert einen wichtigen Meilenstein für eine moderne und digital gestützte Hochwasservorsorge in Bayern. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Roland Weigert und...

Lokalpolitik

„RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“
Minister Mehring: "Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik"

• Mit vollem Einsatz: Digitalminister Dr. Fabian Mehring macht Nürnberg zur RoboCup-Zentrale • RoboCup 2027 kommt nach Nürnberg – Erfolg für Bayerns Digitalstrategie Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring zeigt sich begeistert über die gemeinsame, erfolgreiche Bewerbung Nürnbergs als Gastgeberstadt des internationalen RoboCup 2027: „Der Sound der Zukunft kommt aus Nürnberg – hier wird Innovation lebendig“, erklärt Mehring heute und betonte die herausragende Rolle der Stadt als Zentrum für...

Lokalpolitik

„Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“
Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025

Die sparkscon – Deutschlands größte Digital Experience Konferenz – ist Treffpunkt für Macherinnen und Macher aus Wirtschaft, Wissenschaft, UX, Tech und Design sowie öffentlicher Verwaltung. Bei der diesjährigen Ausgabe hob Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring in seiner Keynote zur Zukunft des Tech-Standorts Bayern die Schlüsselrolle Augsburgs als digitale Taktgeberin hervor. „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg – und zwar digital, mutig und visionär. Die sparkscon ist ein Ort, an dem...

Lokalpolitik

„Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche
Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt den Landkreis Ebersberg beim Roll-Out des gemeinsamen, digitalen Vorzeigeprojektes im kommunalen Energiemanagement. Im Rahmen der Transferphase von „Kommunal? Digital!“ übergibt Digitalminister Dr. Fabian Mehring im Landratsamt Ebersberg den Förderbescheid in Höhe von 36.360 Euro. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales finanzierte bereits die Entwicklung und Umsetzung des Projekts mit insgesamt rund 500.000 Euro. Ziel der...

Lokalpolitik

„Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“
Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin

Ein gefälschtes Video zeigt Bundeskanzler Friedrich Merz bei einer angeblichen Jagd in der Arktis, bei der er Robben und Eisbärenjunge erschossen haben soll – mit KI-generierten Bildern, gefälschtem TV-Beitrag und frei erfundenem Kontext. Nichts daran ist wahr. Doch die Szene verbreitete sich – gezielt gestreut mutmaßlich über prorussische Kanäle. Der Fall steht exemplarisch für eine neue Qualität digitaler Desinformationskampagnen, die mit emotional aufgeladenem Bildmaterial gezielt das...

Lokalpolitik

Nürnberg wird digitaler Leuchtturm
XR als Zukunftstreiber für Bayern / Digitalgipfel 2026 kommt nach Franken

Beim XR Day 2025 im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring ein kraftvolles Zeichen für die Bedeutung immersiver Technologien gesetzt. In seinem Grußwort und beim Rundgang durch die Ausstellung machte der Minister deutlich: Extended Reality (XR) wird zur Schlüsseltechnologie für Bayerns digitale Zukunft – in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft. „XR verändert alles: wie wir arbeiten, wie wir lernen – und wie wir miteinander leben“, so Dr. Mehring....

Lokalpolitik

Zukunft erleben
Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den XR Hub München

Im Rahmen des renommierten Festivals der Zukunft im Forum der Zukunft des Deutschen Museums hat Bayerns Digitalminister heute den zweiten Konferenztag eröffnet. Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals stehen Extended-Reality-Technologien (XR) – ein Schwerpunkt, den Bayern seit Jahren strategisch fördert und ausbaut. Minister Mehring überreichte einen Förderscheck in Höhe von 935.000 Euro an den XR Hub München für die Jahre 2025 und 2026. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales...

Lokalpolitik

Bayerische Kommunen überzeugen digital
Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking

Bayern behauptet seine bundesweite Spitzenposition bei der Verwaltungsdigitalisierung unter den Flächenländern. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Dashboards Digitale Verwaltung des Bundes zur Verfügbarkeit digitaler Verwaltungsleistungen hervor. Besonders erfreulich: Mit Augsburg belegt eine bayerische Stadt den bundesweiten Spitzenplatz gefolgt von weiteren Städten aus dem Freistaat. Laut den Zahlen des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung hat Augsburg mit 1.783...

Lokalpolitik
Prof. Dr. Sven Laumer, Vorstandsmitglied im BFV, Dr. Christoph Kern, Präsident des BFV, Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, Birgit Köbl, Leitung ReDI School München, Thomas Ehemann, Head of Digital Fan Experience beim FC Bayern | Foto: (c) StMD
2 Bilder

Digitale Talente am Ball
BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken“ 150 Jugendliche beim FC Bayern // Mehring: „Wir verbinden Sport mit digitaler Bildung“

Technik trifft Teamgeist: Rund 150 Jugendliche der Klassenstufen 7 bis 9 verwandeln den FC Bayern Campus in eine Lern- und Bewegungsarena. Beim beliebten Sommerevent „Coden & Kicken“ programmieren die Schülerinnen und Schüler unter professioneller Anleitung ihre erste eigene Website – und tauschen im Anschluss Tastatur gegen Fußballschuhe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen aus sechs Mittel - und Realschulen im Raum München. „Coden & Kicken“ ist das herausragende Sommerevent des...

Lokalpolitik

Digitale Bildung „Made in Bayern“
Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet

Große Ehre für Bayerns digitales Vorzeigeprojekt im Bildungsbereich: Das innovative E-Book „Natur und Technik“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Das digitale Lehr- und Lernmedium ist eine gemeinsame Entwicklung des FWU Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht und des C.C. Buchner Verlags im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums. Es bietet über 300 interaktive Aufgaben, anschauliche Animationen sowie einen durchdachten didaktischen Aufbau –...

Lokalpolitik

Qiskit Hackathon in München
Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft

Im Rahmen der internationalen Leitmesse World of Quantum in München hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring als Schirmherr für den Qiskit Hackathon 2025 am Mittwoch die Sieger prämiert. Die Veranstaltung wird von IBM, dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und der Messe München durchgeführt – mit dem Ziel, Quantencomputing aus der Forschung in die Anwendung zu bringen. „Wir alle warten auf den Moment, in dem Quantencomputing das erreicht, was Künstliche...

Lokalpolitik

Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden
Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“

• NOOTS – die Datenautobahn für Behörden: Das Nationale Once-Only-Technical-System vernetzt Verwaltungen sicher – für weniger Bürokratie und mehr Komfort im Alltag. • Dr. Fabian Mehring: „Ein moderner Staat richtet sich an den Bedürfnissen der Menschen aus – nicht an den Strukturen seiner Verwaltung. Wenn Informationen bereits vorliegen, ist es Aufgabe der Behörden, sie intelligent zu nutzen.“ • Vom Reagieren zum Vordenken: Mit Push Government und den BayernPackages treibt Bayern die...

Lokalpolitik

Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket
„Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“

Mit dem Investitionspaket „TechEU“, das heute von der Europäischen Investitionsbank (EIB) auf den Weg gebracht wurde, sollen bis 2027 rund 70 Milliarden Euro direkt in junge Tech-Unternehmen fließen. Der Fokus liegt auf den Bereichen Künstliche Intelligenz, saubere Technologien und Infrastruktur. Neben eigenen Mitteln setzt die EIB-Gruppe darauf, durch das Programm auch private und öffentliche Investoren zu mobilisieren. Insgesamt könnten so bis zu 250 Milliarden Euro in den europäischen...

Lokalpolitik

„Level Up“ geht in die zweite Runde
Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche

Nach dem erfolgreichen Start des Games Accelerator „Level Up“ geht das bayerische Leuchtturmprojekt zur Förderung junger Spieleentwicklerinnen und -entwickler in die zweite Runde. Der Freistaat Bayern unterstützt mit dem Programm talentierte unabhängige Entwicklerteams, Einzelentwicklerinnen und -entwickler sowie junge Studios dabei, ihre kreativen Ideen in marktfähige Projekte zu überführen. Die Bewerbung für den neuen Durchlauf ist bis zum 30. Juni möglich. Dr. Fabian Mehring, Bayerischer...

Lokalpolitik

E-Sport erobert den ländlichen Raum
Minister Mehring: „Dörfer werden zu digitalen Arenen“

Der Freistaat Bayern setzt ein starkes Zeichen für digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum: Mit einem neuen Projekt unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Digitales den Ausbau von E-Sport-Angeboten außerhalb der Ballungsräume. Projektträger ist der E-Sport Verband Bayern e.V., der mit einem umfassenden Maßnahmenpaket junge Menschen für E-Sport und damit auch für ehrenamtliches Engagement begeistert. Gleichzeitig werden Eltern und Vereine über wichtige Themen zu...

Lokalpolitik

Mehring begrüßt Digitalabgabe-Vorstoß aus Berlin
... und bekräftigt Forderung nach Klarnamenpflicht auf Social Media

• „Wer Milliarden verdient, soll auch fair beitragen“ – Plattformabgabe für Digitalkonzerne ab 750 Mio. Euro Umsatz • Ein Teil der Abgabe soll in den Qualitätsjournalismus fließen – besonders in lokale und regionale Medien • „Was im analogen Leben geahndet wird, darf online nicht folgenlos bleiben“ – Mehring fordert Pflicht zur Hinterlegung von Klarnamen und Identität bei Plattformbetreibern Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring sieht sich durch die jüngsten Äußerungen des neuen...

Lokalpolitik
Stephan Augsten, Redaktionsleiter Vogel IT-Medien mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring MdL | Foto: (c) StMD
2 Bilder

Minister Mehring ist Deutschlands „CIO des Jahres“
Bayerns Digitalminister als bester IT-Chef von Bund und Ländern ausgezeichnet

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring ist zu Deutschlands CIO des Jahres 2025 gekürt worden. Mit dem renommierten Preis würdigt das bundesweit führende Branchenportal eGovernment – Verwaltung digital Mehrings herausragendes Engagement für eine konsequent digitale, effiziente und moderne Verwaltung sowie seinen erfolgreichen Einsatz für den Digitalstandort Bayern. Die begehrte Auszeichnung wird jährlich vergeben und zählt zu den bedeutendsten im Bereich der Digitalisierung in Deutschland....

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme

Minister Mehring: „München erobert Deutschlands Tech-Thron und etabliert sich als Top-Standort für Zukunftstechnologien in Europa“ • München gehört zu den Top 20 Tech-Standorten weltweit – als einzige deutsche und eine von nur vier europäischen Städten im Global Tech Ecosystem Index 2025 • Mehring: „Bayern ist digitales Powerhouse Europas – mit mutiger Politik, Gründergeist und Hightech-Förderung.“ • Bürokratie abbauen, Innovation entfesseln – Mehring fordert bei der GITEX Europe radikale...

Lokalpolitik

Intransparente Werbung bei TikTok
Bayerns Digitalminister warnt vor Gefahr für die Demokratie

Nach den jüngsten Vorwürfen gegen TikTok wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Recht und der gezielten Einflussnahme auf junge Nutzer warnt Digitalminister Dr. Fabian Mehring eindringlich vor demokratiegefährdenden Auswirkungen: „Wenn Plattformen verschleiern, wer welche Werbung finanziert und auf welcher Grundlage User gezielt angesprochen werden, ist das ein Angriff auf die digitale Selbstbestimmung und den Wesenskern der öffentlichen Meinungsbildung innerhalb unserer Demokratie. Ohne...

Lokalpolitik

Digitalminister Mehring
„Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg"

Digitalminister Dr. Fabian Mehring, MdL: „Trumps Politik auf Europa zu übertragen, ist ein gefährlicher Irrweg, der unser Land in die Sackgasse führt. Ich warne ausdrücklich davor, das derzeitige Gebaren amerikanischer Politik hierzulande als neue Normalität zu akzeptieren oder sogar nachzuahmen. Stattdessen können politische Haltung und ein klares Bekenntnis zu den Errungenschaften liberaler Demokratien zu Europas Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb mit Asien und den USA werden und als...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Dr. Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft hat längst begonnen!“

Der US-Chipkonzern NVIDIA plant, in den nächsten vier Jahren KI-Infrastruktur im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA aufzubauen. In Texas werden in Kooperation mit asiatischen Partnern zwei Fabriken errichtet, deren Serienproduktion bereits in 12 bis 15 Monaten starten soll. „Die globale KI-Revolution ist in vollem Gange: In nur kürzester Zeit fließen Mittel in einer Größenordnung, wie sie Deutschland für das Sondervermögen zur Infrastruktur über eine ganze Dekade veranschlagt, in...

Lokalpolitik

Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord
Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“

Mit über 1.700 Besucherinnen und Besucher erreichte das Rocketeer Festival 2025 mit anschließendem Staatsempfang in Augsburg einen Besucherrekord und bestätigte damit eindrucksvoll seine Rolle als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern. Viele Gäste überzeugte vor allem das vielseitige Programm aus Technologie, Unternehmertum und kreativen Zukunftsideen. Feierliche Höhepunkte waren der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL als Auszeichnung für herausragende Verdienste für den...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“

Im Rahmen des Augsburger Rocketeer Festivals wurde am Donnerstagabend der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL 2025 verliehen. In Vertretung für Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreichte Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an den Physiknobelpreisträger Prof. Dr. Ferenc Krausz für seinen Beitrag zur Digitalisierung. Staatsminister Dr. Fabian Mehring verlieh den diesjährigen Digitalpreis an die Gründer und Organisatoren des Rocketeer...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Minister Mehring begrüßt Gründung eines Digitalministeriums in Berlin: „Digitalpolitik bekommt endlich einen Taktgeber auf Bundesebene“

Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, MdL: „Die Entscheidung, ein eigenständiges Digitalministerium auf Bundesebene zu schaffen, ist ein starkes und überfälliges Signal. Endlich erhält die Digitalisierung auch in der Bundeshauptstadt den politischen Stellenwert, den sie für die Zukunft unseres Landes verdient. Mit einem klaren Taktgeber im Berliner Orchester kann aus vielen guten Einzelstimmen endlich eine kraftvolle digitale Symphonie werden. Bayern hat diesen Weg bereits 2018...

Lokalpolitik

Digitalminister Mehring
„Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“

• Mehring schlägt Digitalsteuer als Reaktion auf US-Zölle vor • Erlöse sollen heimische Digitalwirtschaft und klassische Medien stärken • Schnelle Lösung nach Vorbild europäischer Nachbarn Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigten Handelszölle schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Einführung einer Digitalsteuer vor. Diese soll insbesondere auf die größten internationalen Tech-Giganten mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro fokussieren und als...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“

• Mehring: „Wir setzen auf ‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'!“ Bayern will Top-Talente aus der Tech-Welt anlocken, die wegen Trumps neuer Gangart frustriert sind. Freistaat soll mit einem dynamischen, innovationsfreundlichen und demokratischen Umfeld punkten.“ • Die internationale Technologiewelt blickt nach Ansiedlungen von Weltkonzernen auf Bayern als Top-Innovationsstandort im Herzen von Europa • Digitalministerium bringt mit Erfolgsprogrammen wie „KI-Transfer Plus“, „NextGen4Bavaria“,...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
2 Bilder

Besucherzahl mehr als verdreifacht
Minister Mehring: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“

• Seit der GG Bavaria Premiere 2023 mit einigen hundert Besuchern hat sich die Messe zu einem bundesweiten Leuchtturm entwickelt • Bayern ist lt. dem Branchenbarometer des Gamesverbandes der Gaming-Standort Nr. 1 in Deutschland • Fast 350 Unternehmen mit rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben ihren Sitz im Freistaat • Auch nach dem „Jahr der Games“ setzt Bayern weiter auf die Zukunftsbranche und gibt „maximalen politischen Rückenwind“ • Mehring fordert ein: Auch Bund soll sein...

Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
„‘Weiß-blau‘ erobert den Weltraum!“

Nach dem erfolgreichen Testflug des Münchener Start-ups Isar Aerospace vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya würdigt der Bayerische Staatsminister für Digitales das Unternehmen und betont gleichzeitig die besondere Bedeutung des Erfolgs für den Freistaat und Europa. Digitalminister Mehring: „Mit dem ersten privaten Weltraumflug eines bayerischen Unternehmens leitet Isar Aerospace heute ein neues Zeitalter europäischer Raumfahrtgeschichte ein; Europas Zugang zum All ist für uns kein wildes...

Lokalpolitik
Staatminister Dr. Fabian Mehring mit Ben und Yann, die mit ihrem Spiel „Katz und Maus“ den 1. Platz gewannen. | Foto: (c) StMD
3 Bilder

Mehring zeichnet junge Programmiertalente aus
Staatsminister Dr. Mehring: „Augsburger GamesLab ist Bayerns Talentschmiede für die IT-Genies der Zukunft“

Augsburg. Bei seinem Besuch im Augsburger KidsLab hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring versprochen zur Verleihung des 2. Augsburger Games Preises zu kommen und die jungen Programmiertalente persönlich auszuzeichnen. Nun hat der Minister Wort gehalten und schlug am Donnerstabend zur feierlichen Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal seiner Geburtsstadt auf. Im Rahmen des Augsburger KidsLab hatten zuvor über 700 Schülerinnen und Schüler aus 31 Klassen an kostenlosen...