Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik

Weltgeopolitik
Ukraine zu Recht und Ordnung in der Welt

Die Geschichte des ukrainischen Landes und seines Volkes ist eine Geschichte von vielen Millionen Opfern und Jahrhunderten blutiger Prozesse. Das große, fruchtbare Land an der Kreuzung der europäischen und östlichen Zivilisationen hat nie aufgehört, für seine Unabhängigkeit zu kämpfen. Die Ukraine hat nie Eroberungskriege oder Kolonialkriege geführt und war nie der Auslöser von militärischen Konflikten in der Welt, aber sie war das Hauptopfer dieser Konflikte. Die Zahl der ukrainischen Opfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 07.05.24
Lokalpolitik

Abkehr von Pazifismus
Die Grünen: Wenn persönlicher Ehrgeiz mehr wert ist als Frieden

In der Ampel-Koalition herrscht weiterhin hitzige Debatte über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Die Grünen sind entschieden dafür, ohne jeden Zweifel. Es wird sogar über eine verstärkte Aufrüstung gesprochen, was angesichts ihrer Wurzeln in der Friedensbewegung eine bemerkenswerte Veränderung darstellt. Doppelzüngige Verhalten der Grünen Die Grünen befürworten die Lieferung von Taurus an die Ukraine. Je schneller, desto besser. Es bleibt die Irritation darüber, dass...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.04.24
  • 8
Lokalpolitik

Taurus-Abhöraffäre
Bundeswehr und Bundesregierung: wieder Mist gebaut

Die Vernachlässigung der Computersicherheit durch Politiker und Militär hat in jüngster Zeit zu ernsthaften Sicherheitslücken geführt, die dazu führten, dass wichtige Regierungsinformationen durchgesickert sind. Trotz der ständig wachsenden Bedrohungen im Bereich der Cyberkriminalität und des Datenmissbrauchs unterschätzen die Politiker, wie wichtig es ist, sichere Kanäle zu nutzen, um Regierungsangelegenheiten zu besprechen, stattdessen benutzen sie Messenger, soziale Netzwerke und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.24
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Cybersport ist nicht unpolitisch
Spiele der Zukunft als Propagandamittel unter jungen Menschen

Russland hat wiederholt Sport und Kunst für politische Zwecke genutzt. Der Cybersport ist da keine Ausnahme. Mit der Organisation von Cybersport-Veranstaltungen wollen die russischen Behörden der Welt nicht nur zeigen, dass sie international nicht isoliert sind, sondern auch ausländische Teilnehmer für eine Zusammenarbeit mit den russischen Sicherheitskräften gewinnen und sie in den Krieg gegen die Ukraine verwickeln. Am 21. Februar, dem Vorabend des Jahrestages der Invasion in der Ukraine,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 22.02.24
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Weltgeopolitik
Putin erhöht den Einsatz und droht mit einer militärischen Invasion der baltischen Staaten nach dem Krim-Szenario

Das kürzlich von der Bild-Zeitung veröffentlichte Szenario einer zukünftigen Krise, die zu einem militärischen Zusammenstoß zwischen Russland und der NATO führen könnte, hat sowohl in Deutschland als auch im Ausland viel Aufsehen erregt. Diese Prognose sieht sehr realistisch aus und stützt sich angeblich auf Informationen des Verteidigungsministeriums der Bundesrepublik Deutschland. Die von der deutschen Boulevardzeitung beschriebenen Hauptthesen sehen für Europa nicht sehr optimistisch aus....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Refugees Welcome | Foto: Pixabay

Migrationspolitik
Deutschland, ein Zuwanderungsland: Gedanken eines Dilettanten

Zunächt einmal: Als Dilettanten bezeichnet sich der Autor, besonders natürlich, was das Migrationsthema betrifft. Aber mit dieser ehrlichen Bezeichnung dürfte er sich in Gesellschaft der meisten Menschen befinden. Doch auch Otto Normalverbraucher darf sich über Migration seine Gedanken machen, sollte es als Wähler sogar, zumal Migration neben Klima seit Jahren das politische Topthema ist, mögen die Gedanken auch noch so unausgereift bzw. nicht von Expertise geprägt sein. Besonders angesichts...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.07.23
  • 152
Lokalpolitik
7 Bilder

Weltgeopolitik
Der Russland-Afrika-Gipfel wird zu einem Instrument für Russlands Expansion auf dem afrikanischen Kontinent

Am 27. und 28. Juli wird die russische Regierung in St. Petersburg einen Russland-Afrika-Gipfel abhalten. Diese Veranstaltung ist ein Versuch Russlands, politisch und wirtschaftlich Einfluss auf afrikanische Länder zu nehmen und gleichzeitig der Welt zu zeigen, dass Moskau trotz der westlichen Sanktionen für seinen Krieg gegen die Ukraine ein einflussreicher Akteur auf der internationalen Bühne bleibt. Die Verbindungen zu Russland sind "toxisch" und werden die innenpolitische Situation in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 21.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Unterschied Deutschland - Ukraine
Zitat des Tages für mich!

Sie floh vor Zeiten anlässlich des russischen Überfall auf ihr Land nach Deutschland, ist inzwischen wieder in die Ukraine zurückgekehrt und geht dort ihrem Beruf nach. Im Gespräch mit einem RTL-Reporter bringt sie den Unterschied zwischen Deutschland und der Ukraine auf den Punkt: "In Deutschland singen die Vögel, hier haben sie Angst." Für mich das Zitat des Tages!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.07.23
  • 2
Lokalpolitik
Video 6 Bilder

Terroristischer Akt gegen die Welt
Die Russen haben heute das Wasserkraftwerk Kachowka in die Luft gesprengt, morgen können sie das AKW Saporischschja hochgehen lassen

Die Russen haben am 06.06.2023 einen weiteren Terroranschlag in der Ukraine verübt indem sie das bereits im Jahr 2022 verminte Wasserkraftwerk Kachowka in die Luft sprengten. Als Folge des Kriegsverbrechens werden mindestens 80 Siedlungen der Region Cherson überflutet, Hunderttausende von Menschen befinden sich im Katastrophengebiet, der wirtschaftliche Schaden beträgt Milliarden von Dollar. Eine solche Überschwemmung wird Krankheiten und Epidemien auslösen und dem gesamten Süden der Ukraine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 07.06.23
  • 7
Lokalpolitik
6 Bilder

Eine verminte Zukunft
DER KRIEG IN DER UKRAINE

Der umfassende Krieg führte zur Bildung des weltweit größten Minenfeldes in der Ukraine, und die verminten Gebiete sind flächenmäßig mit dem Territorium Großbritanniens zu vergleichen. Die hohe Verseuchung durch Minen und Munition ist eines der schmerzhaftesten und dringendsten Probleme für die Ukraine, und die Minenräumung des Landes wird die größte Herausforderung sein. Schon vor der großangelegten Invasion Russlands stand die Ukraine weltweit an vierter Stelle bei der Zahl der Opfer von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.03.23
  • 41
Lokalpolitik

Anfrage im Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Werden aus der Ukraine mitgebrachte Fahrzeuge in Düsseldorf angemeldet?

Am 24. Februar 2022 begann der Krieg in der Ukraine. Eine Folge dieses Krieges ist es, dass Menschen von dort nach Düsseldorf flüchteten, zum Teil mit ihren eigenen Fahrzeugen. Nun, nach rund einem Jahr, sind im Stadtgebiet doch häufiger Fahrzeuge mit ukrainischem Kennzeichen zu sehen. Viele, aus der Ukraine Geflüchtete möchten sicherlich noch immer gerne und schnellstmöglich in ihre Heimat zurückkehren. Auch deshalb wurden denklogisch keine An- bzw. Ummeldungen in Düsseldorf vorgenommen. Gemäß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.03.23
Lokalpolitik

Ukraine/Russland - Selenskyj/Putin
Imperialistische USA? Und Deutschland imperialistischer Helfer?

Ach, der Ukrainekrieg, auf den die Sicht hier auf myheimat sehr verschieden ist! Niemand findet den Überfall der Russen auf die Ukraine prickelnd, aber manche bringen Verständnis für Putins Handeln auf. Ein Faschist, dieser Putin, dahingehend scheint Einigkeit zu bestehen. Dennoch: Manche mögen sein Agieren als Reaktion auf die vom Westen gesteuerten Entwicklungen nachvollziehen. Warum sind auch so viele ehemalige Warschauer-Pakt-Staaten und Sowjetrepubliken der Nato oder der EU beigetreten, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.02.23
  • 44
Lokalpolitik

Liste der Lieferungen zur Info
Deutsche militärische Unterstützungsleistungen für die Ukraine

Die Bundesregierung schreibt mit Datum vom 27.Januar 2023: "Militärische Unterstützungsleistungen für die Ukraine Deutschland unterstützt die Ukraine mit Ausrüstungs- und Waffenlieferungen – aus Beständen der Bundeswehr und durch Lieferungen der Industrie, die aus Mitteln der Ertüchtigungshilfe der Bundesregierung finanziert werden. Eine Übersicht. Die Bundesregierung unterstützt das ukrainische Militär in enger Abstimmung mit ihren Partnern und Verbündeten. Diese Aufstellung gibt eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.01.23
  • 13
Lokalpolitik
10 Bilder

Die erste Armee von Vergewaltigern
Russlands oberstes Militärkommando setzt sexuelle Gewalt als Kriegsmittel ein.

Russische Offiziere befehlen Soldaten direkt, ukrainische Frauen zu vergewaltigen. 1944-45 vergewaltigten russische Soldaten Millionen von Frauen in Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn, Österreich und Deutschland. Während der Kämpfe um Königsberg im Januar 1945 machte das russische Militär in der Stadt Metgethen ein beispiellos grausames Bacchanal, bei dem die Soldaten praktisch alle Frauen vergewaltigten und töteten, denen die Evakuierung nicht gelang. Die Zahl der Opfer übersteigt 4.000. Dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 24.01.23
  • 9
Lokalpolitik
6 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Atemzug des Dritten Weltkriegs: Putin befahl die Mobilisierung aller russischen Männer

In Kürze wird in Russland die zweite Mobilisierungswelle beginnen, in deren mindestens 500.000 Männer zur Armee eingezogen werden. Putin träumt davon, einen Großangriff auf die Ukraine zu wiederholen, aber ihm fehlen Waffen. Die einzige Ressource, die noch reichlich vorhanden ist, sind die Mobilisierten. Der Kreml-Diktator ist bereit, Hunderttausende Russen zu töten, nur um seine schändliche Niederlage hinauszuzögern. Russlands Verhalten wird immer aggressiver und gleichzeitig - ohne gesunden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 14.01.23
  • 10
Lokalpolitik
5 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Russische Vermögenswerte in Europa müssen wegen von Russland verursachter Schäden eingefroren und in die Ukraine transferiert werden

Zahlreiche Kriegsverbrechen der russischen Besatzer in der Ukraine sowie russische Raketenangriffe auf die zivile Energieinfrastruktur der Ukraine haben erneut den terroristischen Charakter ihrer Handlungen bestätigt. Es ist absolut klar, dass Russland und seine Oligarchen die Ukraine für die Verluste entschädigen und die Kosten für den Wiederaufbau des Landes finanzieren müssen, denn jedes Verbrechen muss bestraft werden. Die Ankündigung, Deutschland sei bereit, eingefrorene russische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.01.23
  • 6
Lokalpolitik
4 Bilder

DER KRIEG IN DER UKRAINE
Putin erhöht die Drohungen gegen Europa rasant. Reichsbürger ist ein russisches Projekt, das darauf abzielt, Deutschland zu destabilisieren

Russland verfügt über ein umfangreiches Agentennetzwerk in der EU, das es für komplexe Destabilisierungen einsetzen kann. Der Putschversuch in Deutschland, der am 7. Dezember stattfand, ist ein klassischer Beweis für die hybride Aggression der Russischen Föderation, denn unter den 25 Inhaftierten, die Scholz entmachten wollten, befand sich eine russische Staatsbürgerin, die eine enge Beziehung zu Heinrich Reiss hatte, der de jure und de facto das Projekt „Reichsbürger“ geleitet hatte. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.12.22
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Der größte Chaos-Exporteur: Putins Pläne, Europa zu destabilisieren, und wie kann man das verhindern?

Putinbegann einen im 21. Jahrhundert beispiellosen Angriffskrieg und versuchte, die Ukraine nach dem Prinzip des Blitzkriegs zu erobern. Als all seine Pläne am Widerstand der ukrainischen Streitkräfte zunichte gemacht wurden, entfesselte der Kreml-Diktator einen Zermürbungskrieg, der nicht nur die Ukraine betrifft, sondern auch Europa direkt bedroht. In diesem Artikel wird diskutiert, warum eine Beschwichtigungspolitik mit Putin dasselbe wie ein Dialog mit einem Wahnsinnigen ist und warum der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 13.12.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

"Dankeschön, Deutschland" / "Supergeil" / "Super please" - Werbung des ukrainischen Verteidigungsministeriums für Leopard-Lieferung - genial, lustig, geschmacklos?

Folgendes Video, welches unsere Hauptnachrichten längst erreicht hat, hat das Verteidigungsministerium der Ukraine auf Twitter eingestellt: https://www.youtube.com/watch?v=mIa94By7E6o Genial? Lustig? Grenzwertig? Geschmacklos? Ambivalente Gefühle beschleichen mich. Und Friedrich Liechtenstein, der singende Edeka-Werber von einst, wusste nichts davon. Das halte ich für äußerst fragwürdig. Fragwürdig? Nein, ich kann es nur verurteilen, Liechtenstein derart zu instrumentalisieren, um die deutsche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.11.22
  • 3
Lokalpolitik
Video 2 Bilder

Eine Russin forderte den Diktator Putin auf, die deutsche Stadt Dresden zu bombardieren

Eine Frau mit dem Spitznamen Alena Dirksen veröffentlichte den entsprechenden Aufruf in einem der sozialen Netzwerke. Das Video zeigt eine Gruppe von Menschen mit ukrainischen Flaggen, die gestern in Dresden auf die Straßen gingen, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den massiven Raketenangriff zu lenken, den die Besatzer am 12 Oktober durchgeführt hatten. Die Russin war empört über diese Initiative und nicht über den Terrorismus, den der Diktator arrangiert hatte. "Wladimir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 15.10.22
  • 4
Lokalpolitik

Die aktuellen Krisen berühren die meisten Deutschen nur am Rande - in Deutschland lebt es sich eben gut und gerne

Krisen allenthalben: Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, Wirtschaftskrise. Die deutschen Massen verdrängen sie, eine Minderheit beschäftigt sich mit ihnen, positioniert sich, fühlt sich aber nicht existenziell bedroht. Manche, wenn es angesichts der Inflation ums eigene Geldpotenzial geht, auch wenn diese im Europavergleich sehr moderat ist, was viele überhaupt nicht auf dem Schirm haben, machen sich Sorgen, unter ihnen sicherlich einige zurecht. Die äußern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 04.10.22
  • 16
Lokalpolitik
3 Bilder

Pseudo-Referenden als Grund für die Absage der Reise deutscher Abgeordneter

Am 20. September berichtete der deutsche Fernsehsender ZDF, dass die regionalen Abgeordneten der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) der Parlamente von Sachsen-Anhalt – Hans-Thomas Tillschneider und Daniel Wald, sowie Nordrhein-Westfalen – Christian Blax, die zuvor das von der Russischen Föderation besetzte Gebiet des Donbass besucht hatten, unterbrachen ihre Reise. Wie sich herausstellte, stieß die Absicht der Abgeordneten, den Donbass zu besuchen, nicht nur bei politischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 26.09.22
  • 1
Lokalpolitik
9 Bilder

Russland versucht, Studenten zu mobilisieren, um die Verluste des Kanonenfutters im Krieg in der Ukraine auszugleichen

Die russische Macht versucht verzweifelt, zusätzliche Kräfte aus allen möglichen Quellen, einschließlich Universitätsstudenten, zu mobilisieren, um ihre stark degradierten und demoralisierten Militäreinheiten in der Ukraine zu stärken. Heute sind Armee und Taktik der russischen Führung auf das Niveau des Zweiten Weltkriegs herabgesunken. Überraschenderweise verwendet die russische Armee weiterhin die militärische Kampfmethoden der Roten Armee von 1945, die besagt, dass die Offensive in Wellen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 24.09.22
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.