Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur

Myheimat
Unruhige Zeiten, auch unsere Heimat Deutschland betreffend - viele Themen, welche die Menschen bewegen - myheimat, ein Spiegelbild?

Vor Monaten habe ich mir erlaubt, mir auf myheimat eine Auszeit zu nehmen, ohne dabei diese Plattform einer Bürgercommunity aus den Augen zu verlieren, einer Community, die hier Beiträge einstellt, die den Bürger / die Bürgerin bewegt. Und da gibt es doch tatsächlich vieles, das bewegt, das uns als Bürger/Bürgerinnen herausfordert, und das in unruhigen Zeiten, wie sie lange nicht mehr gewesen sind. Und ich suche, wo sich das auf dieser Plattform widerspiegelt. Und ich suche ... und suche ......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.05.24
  • 7
  • 3
Kultur
Gebrüder Grimm als Begründer der Volkskunde
(Encyclopedic dictionary by A. Granat, vol. 3, S. Petersburg, 1896) | Foto: wowinside/stock.adobe.com
2 Bilder

Geschichts- und Kulturreihe: 3
Was haben die Gebrüder Grimm mit Volkskunde zu tun?

Es waren einmal die Gebrüder Grimm und sie verfassten insgesamt 201 Märchen und ihre Märchen wurden weltweit übersetzt. Zwei Bände von Märchensammlungen haben sie herausgegeben, den ersten Band 1812/1815 und den zweiten 1858. Sie gelten als Vertreter der Romantik und machten sich im Volk schnell einen Namen, sie waren zu ihrer Zeit Stars. Doch was war ihre Geschichte? Märchen als Kulturgut Märchen wurden damals nur erzählt, aber nie niedergeschrieben und genau diesen Teil übernehmen die Brüder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.08.23
  • 4
  • 4
Lokalpolitik

Myheimat, eine Erzählung
ES MUSS ETWAS GESCHEHEN!

Da sitzt er nun wieder an der gleichen allabendlichen Stelle, hat den Fernseher ausgeschaltet, schaut zu beiden Seiten auf sein Sofa, das ihm nun schon viele Jahre treue Dienste geleistet hat. Früher saß er dort mit seiner Frau, die er seit Jahren regelmäßig auf dem städtischen Friedhof besucht. Lebensabend, geht es ihm durch den Kopf. Er fühlt sich aber noch nicht so müde, um sich in die ewige Nacht zu begeben. Dafür fühlt er sich noch zu fit im Geiste. Alles, was sich da draußen abspielt, ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.08.23
  • 53
  • 3
Lokalpolitik
Alles okay hier! | Foto: Pixabay

Mögen Sie Pannicke, Kerst, Ruszkowski ... heißen
Aus Myheimat-Sicht: Wir leben doch gut und gerne in Deutschland, sind sehr zufrieden

Die Schreiber und Schreiberinnen auf myheimat als Community zu bezeichnen, dürfte getrost als abwegig abgetan werden können, auch wenn einige wenige einer klitzekleinen Minderheit auf persönliche Begegnungen zurückblicken können. Die meisten hier, älteren Semesters wohl, sind sich nicht persönlich kennende Menschen, welche die Plattform einfach nur nutzen, um fernab von facebook & Co. ihre Spuren im digitalen Raum hinterlassen zu können, weitgehend uninteressant, ob sie damit Aufmerksamkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.07.23
  • 29
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Unwohlsein contra Wohlsein
Leben wir nicht eigentlich in einem Land, in dem wir gut und gerne leben - hallo, Angela Merkel

Myheimatler stellen Beiträge zuhauf ein zu lokalen und sublokalen Themen. Ihnen ist das auf der Plattform myheimat, auf der man ja schließlich schreiben soll und kann, was einem am Herzen liegt, anscheinend wichtig. Etwa Sonnenauf- und untergänge sowie das Durchstreifen der Natur genauso wie Hinweise auf lokale Geschehnisse spielen eine große Rolle, doch ein Beweis dafür, dass es für viele Menschen unserer Heimat, die man auch auf Gesamtdeutschland ausdehnen kann, eigentlich keine fundamentalen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.06.23
  • 13
  • 4
Lokalpolitik
Wer Führung bestellt, der bekommt sie auch | Foto: Pixabay

Kommentar
Eigenartige Stimmung in Deutschland und auf myheimat

Über unserer Heimat Deutschland genauso wie über der hiesigen Plattform myheimat liegt eine eigenartige Stimmung. Fangen wir mit Letzterem an. Einige der für eine Woche vom myheimat-Team durch eine äußerst fragwürdige Detox-Maßnahme gesperrten, inzwischen wieder freigeschalteten User führen unmittelbar danach mit ihren in diesen Tagen eingestellten, die Maßnahme reflektierenden Beiträge die Liste der meistgelesenen Beiträge an. Die meisten User der Plattform mischen sich da nicht ein,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.06.23
  • 8
  • 1
Kultur

Rückblick auf 2022
Der Nogent-Gersthofen e.V. ist zufrieden

Der Nogent-Gersthofen e. V., Städtepartnerschaftsverein blickt zurück auf ein positives Spendenjahr und Veranstaltungsjahr. Im März 2022 konnten durch den Bücherbasar 3014 Euro für die Ukraine-Hilfe Augsburg gespendet werden. Beim Bücherbasar im Oktober 2022 konnten 2071,98 Euro für Plant for the Planet gespendet werden. Dieses Jahr fiel der Bücherbasar im Herbst exakt auf das Datum, an dem vor genau 50 Jahren die Platane im Nogent-Park in Gersthofen gepflanzt wurde. An Hilfe in Not wurden nach...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.01.23
  • 1
Lokalpolitik

Niedergang unserer Heimat, unseres Deutschlands? Und wer ist dran schuld? Na, wer? Ist doch wohl klar!

Es gibt viele Menschen, die sich um my heimat, our heimat, unser Deutschland Sorgen machen, sich drum sorgen, dass nicht alles optimal läuft. Nachvollziehbar und auch richtig. Dazu gehört auch das Einmischen verantwortungsvoller Staatsbürger in einem demokratischen System. Unter diesen Menschen gibt es manche, die einen Niedergang Deutschlands befürchten - nein, ihn nicht nur befürchten, sondern bereits in vollem Gange sehen. Und unter diesen Menschen gibt es diejenigen, die genau wissen, wer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.06.22
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Wann macht Ihr myheimat Android App?

Ja dass ist sehr bequem unter Android verwenden Android Bilder an der web seite myheimat zu laden, wie gesagt - direkt vom Ort des Geschehens Beiträge per Android online stellen. Ich bitte Sie lassen Ihre Experte für uns eine Android App uber Google Play erstelen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.04.17
  • 6
  • 4
Natur

Jurakalk-Steinbruch

Der Steinbruch auf der Schwäbischen Alb unweit des Schlosses Lichtenstein dient dem Abbau von Schüttgut, woraus Siebschutt, Brech- und Maurersand, grober und feiner Splitt, Schotter, Schroppen und Kalksteinmehl erzeugt und verkauft wird. Die Anlage ist auch bekannt unter dem Namen „Schotterwerk Leibfritz“.

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 19.02.15
  • 3
  • 10
Kultur
Logo myheimat | Foto: http://www.myheimat.de/

Denglisch oder Engleutsch? Auch: Freie Bahn fürs Deutsche + Deutsch retten + Deutsche Sprachwelt

Meine hier eingestellten Informationen werden inzwischen gut verbreitet und vielfach weitergeleitet. Jetzt wurde ich mehrfach gefragt, warum ich auf einer Seite publiziere, die so eine seltsame aus zwei Sprachen zusammengesetzte Bezeichnung hat. Dazu möchte ich mitteilen, daß ich den Namen weder erfunden habe noch als glücklich ausgewählt empfinde. Meine Beiträge erscheinen hier aber, weil über diese vielbeachtete Seite zahlreiche Interessierte - besonders Multiplikatoren - erreicht werden....

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 30.04.12
  • 18
  • 1
Freizeit
49 Bilder

Vorgezogenes ,,myheimat-Treffen 2012" (Es war wunderschön!)

Am Freitag, Samstag und Sonntag fand ein vorgezogenes myheimatTreffen in Augsburg statt. Einige kamen am Freitag mit ihren Autos, mit Bus, Zug und sogar mit dem Flugzeug. Leider sind nur 50 Bürgerreporter aus ganz Deutschland erschienen. Das lag aber daran, daß der Termin kurzfristig vorverlegt wurde. Die drei Tage haben mir sehr gut gefallen und es freute mich auch sehr so viele von euch persönlich kennengelernt zu haben. Wir trafen uns zum ersten Beschnuppern am Freitag, den 30. April um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.04.12
  • 9
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

„Medienpreis Politik“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die Vertreter der regionalen Medien dazu auf, sich jetzt für den „Medienpreis Politik“ des Deutschen Bundestages zu bewerben. Mit dem Preis werden die besten publizistischen Arbeiten gewürdigt, die dazu beitragen, Parlamentarismus zu erklären und den Bürgern unser politisches System näher zu bringen. Ob die Beiträge in Tageszeitungen, im Internet, im Radio oder im Fernsehen erschienen sind, spielt bei der Bewerbung keine Rolle....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.11
Poesie

Ein kleiner Gruß

Zeit um DANKE zu sagen... den Menschen, die mir die schönen, die glücklichen und positiven Stunden schenkten. Den Menschen, die mich in den traurigen, den schmerzhaften und negativen Zeiten liebevoll begleiteten. Jeder Moment Jedes Ereignis Jede Nachricht bleibt unvergessen prägt meine Seele ist Brückenpfeiler für den Weg in die Zukunft. e¿°ã--...() ¸.•*´¨`*•.¸“¨`*•.¸ .¸¸.• DER COUNTDOWN LÄUFT . ¸¸.• .¸¸.• Ich wünsche Euch lieben My Heimatlern ¸.• .¸¸.• einen guten Rutsch.¸¸.• .¸¸.• in ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.12.10
  • 41
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Lokalpolitik
Die CDU-Prominenz gönnt sich ein gemütliches und zünftiges Beisammensein auf der Alb bei Holzelfingen.

Rückblick auf das CDU-Familientreffen im Heutal

Zünftig ging es nun auch wieder beim „3. Grillfeschtle“ der CDU fast den ganzen Sonntag über im Holzelfinger Heutal zu. Der Ortsvorsitzende Andreas Wanniger bediente die Gäste auf seinem Scheunengrundstück mit Getränken und sein Stellvertreter Bernd Richter richtete wie schon im Jahr zuvor am Grill routiniert Fleisch und Bratwürste an. Als „special guest“ hatte sich Oberstudiendirektor Karl-Wilhelm Röhm (Gomadingen) mit Ehefrau eingefunden. Herr Röhm ist direkt gewählter Abgeordneter des...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 13.07.10
Kultur
Die Dächer der Marburger Innenstadt - am 12. Juni treffen sich hier myheimatler aus ganz Deutschland. | Foto: Archivfoto OP

Meldet Euch an: für das erste deutschlandweite myheimat-Treffen

In 87 Tagen ist es soweit: das erste deutschlandweite myheimat-Treffen findet am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, in unserem schönen Marburg statt. Bis dann muss noch viel geplant und organisiert werden. Fest steht aber schon, dass wir am Samstagnachmittag eine Führung durch die Marburger Innenstadt und am Samstagabend eine kleine gesellige Zusammenkunft organisieren werden. Damit wir das vorbereiten können, müssen wir allerdings wissen, wie viele von Euch überhaupt kommen werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.03.10
  • 18
Kultur
40 Bilder

2010 = Aus für die Reisebüros!!!

Ab jetzt aus für die Reisebüros! Wir brauchen sie nicht mehr! Wir sind jetzt schon in Ausland... zu Hause. NICHT in Ausland zu Hause, SONDERN zu Hause in Ausland! Wie geht denn das? Kommt einfach mit mir mit! Wir machen die kostengünstigste Auslandsreise, was ALLE Reisebüros erblassen läßt! Wir gehen nicht ins Internet... wir sind schon da. Wir brauchen keine Preisvergleiche, keine Kataloge, keine Fachberatung, keine Reiseversicherung... nicht mal einen Koffer! Nur wettergerechte Kleidung und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.10
  • 18
Freizeit

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub...

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub... ...wäre es nicht schön das alles genießen zu können? Ich wünsche Euch allen interessante, ruhige, oder spannende Tage... vor allem viel-viel Sonne!!! Programme findet Ihr reichlich bei "myheimat" unter "Ferien" Sonnige Grüße János Vitéz Bendegúz

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.09
  • 12
Freizeit
Jazziges Kneipp-Bad in BIRKENRIED
12 Bilder

Jazz im Kneipp-Bad!!! (?)

Es regnet, es regnet... es schüttet, es gießt... ununterbrochen... Kann das einen hartgesotteten Bürgerreporter von myheimat von Irgendwas zurückschrecken? Aber nein! Und Luis erst recht nicht! Wenn es um Kunst, Musik, Natur, (Naturgewalt) geht, er ist immer dabei. Diesmal wollte er keines Falls Lisa da Costa verpassen. Er hat sich tapfer geschlagen und ich vermute, ihm sind viel-viel Bessere Bilder gelungen als mir. Schaut einfach die Bilder an! Es war ein, für alle Mitbeteiligten, für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.