Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
2 Bilder

Städtebauförderung

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt gibt, wird der Bund im kommenden Jahr 150 Mio. Euro mehr als ursprünglich geplant in die Programme zur Städtebauförderung investieren. Von den seitens der Bundesregierung zunächst beabsichtigten massiven Mittelkürzungen wären mehrere Städte und Gemeinden aus der Region spürbar betroffen gewesen. Deswegen hatten sich mehrere Bürgermeister hilfesuchend an den Abgeordneten gewandt. Nüßlein hatte sich daraufhin zusammen mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Wirtschaftlichkeit der Schienenprojekte in der Region

Die Wirtschaftlichkeit der Schienenprojekte in der Region hat das Bundesverkehrsministerium nun bestätigt. In einem Schreiben an den heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) erläutert Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer dem Abgeordneten, dass sich die vor Ort geplanten Bahnprojekte nach einer sogenannten Bedarfsplanüberprüfung des Ministeriums wirtschaftlich rechnen. Damit steht einer Realisierung der Projekte von Seiten des Bundes nichts mehr im Wege, erklärt Nüßlein....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.10
Lokalpolitik

Skandal! Antibiotika-Kontrollen wirkungslos! Wer Böses dabei denkt......

Das Bundesverbraucherschutzministerium lässt nach Informationen von NDR Info einen unkontrollierten Medikamenteneinsatz in der Massentierhaltung zu - trotz heftiger Kritik von Opposition und Datenschützern. Die Grünen sprechen von einem Skandal. Datenschützer bezeichnen die Begründung für zahlreiche Ausnahmen in der entsprechenden Bundesverordnung als nicht einleuchtend und unverhältnismäßig. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, will nun die rechtlichen Grundlagen prüfen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.10
  • 3
Lokalpolitik

Was ist los in unserm Land? - Gibts echte Gerechtigkeit?

Das sind wohl Fragen, die Jeden bewegen. Und Jeder hat wahrscheinlich so´n kleines Boggeln im Koppe, weil er/sie es nicht definieren kann. Man wendet sich schnell dem zu, was mehr Plezier verspricht. Was ist los in unserem Lande? Die "C" "DU" kriselt, aber wir sind aus der Kurve gekommen, wenn man den "Kundgebungen" glauben darf - ja, das Land sei auf Wachstumskurs? Warum, dann aber finden so viele unserer gut qualifizierten Leute keine Arbeit? Besonders die "Alten", obwohl die Weichen gestellt...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 15.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein (CSU) ruft kreative Köpfe, engagierte Bürger, mutige Unternehmer und Forscher aus der Region auf, sich jetzt am Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ zu beteiligen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs zeichnet die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff die besten zukunftsweisenden Ideen und Projekte aus. Bewerben können sich Unternehmen, Forschungs- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Vom Billiglohnland zum Hightechstandort

China bemüht sich um Transformation Anlässlich seines jüngsten Besuchs in der Volksrepublik China und in der Sonderverwaltungsregion Hongkong erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Natürlich haben wir in China noch eine Reihe von Problemen, die nicht nur für ausländische Investoren gelöst werden müssen. Genannt seien hier nur die Lage der Menschenrechte, der Schutz des geistigen Eigentums, mangelnde Sozialstandards...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Politischer Blindflug der Grünen gescheitert

Energiekonzept verabschiedet Anlässlich der energiepolitischen Beratungen im Deutschen Bundestag erklärt der wirtschafts-und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Heute haben wir das weltweit modernste und umweltfreundlichste Energiekonzept verabschiedet, was je ein Industrieland aufgestellt hat. Damit sichern wir den Wohlstand der Menschen in unserem Land, sorgen dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und unsere Wirtschaft auch in Zukunft eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

EU-weite Vergabe kontraproduktiv

Rechtsakt für EU-weite Vergabepflicht Anlässlich der Vorstellung ihres Aktionsplans zur Wiederbelebung des europä-ischen Binnenmarkts durch die Europäische Kommission erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die EU-Kommission will 2011 einen Rechtsakt über eine EU-weite Vergabepflicht bei Dienstleistungskonzessionen vorlegen, wie sie es in ihrer jetzt vorgelegten Akte für den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.10
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anhörung bestätigt: Laufzeitverlängerung ist der richtige Weg

Wir schaffen eine tragfähige Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien Zur Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zur 11. und 12. Novelle des Atomgesetzes: Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter, Georg Nüßlein: Mit der Novellierung des Atomgesetzes sichern wir eine klimaverträgliche, verlässliche und bezahlbare Energieversorgung in Deutschland. Sicherheit hat dabei höchste...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Medizinisches Versorgungszentrum

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat einen neuen Vorstoß unternommen, um die medizinische Versorgung in Babenhausen weiter auf hohem Niveau halten zu können. In einem Schreiben an den Bezirksvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Schwaben appelliert der Abgeordnete an die ärztliche Selbstverwaltung, zumindest einen chirurgischen Sitz mit Röntgenmöglichkeit in Babenhausen zu belassen. Hintergrund der Initiative Nüssleins ist der jüngste Beschluss des Verwaltungsrates...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.10
Lokalpolitik
Anti-Atom-Demo, Sa.09.10.2010 in München
8 Bilder

Anti-Atom-Demo (Menschenkette) in München - Gegen Atomplitik und Lobbyismus

Bei der Anti-Atom-Demo (gegen die Atompolitik der Bundesregierung und gegen Lobbyismus) ging die Menschenkette quer durch die bayerische Landeshauptstadt München. Von der CSU-Zentrale über das bayerische Wirtschaftsministerium bis zum Umweltministerium, wo mit Transparenten, Trommeln und Trillerpfeifen die Teilnehmer vor allem die Abschaltung des Reaktors Isar 1 forderten. Sa.09.10.2010

  • Bayern
  • München
  • 12.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Verbesserte Verbraucherrechte

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) sieht in dem jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf für ein überarbeitetes Telekommunikationsgesetz die Grundlage für verbesserte Verbraucherrechte und für einen zügigeren Breitbandausbau. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Fragen der Telekommunikation und als zuständiger Berichterstatter im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages setzt sich Nüßlein in Berlin dafür ein, schnelles Internet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gegen Verschärfung des Waffenrechts

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) spricht sich klar gegen die jetzt diskutierte Verschärfung des Waffenrechts aus. Nach dem Amoklauf einer 41-jährigen Frau in Lörrach, bei dem vier Menschen ums Leben kamen, wird von verschiedener Seite eine abermalige Verschärfung des Waffenrechts gefordert. Schüt-zenvereine und Jäger erfüllt das mit Sorge. „Wir sollten uns dringend davor hüten, alle unsere Sportschützen und Jäger als potentielle Amokläufer hinzustellen. So schockierend eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.10.10
Lokalpolitik
31 Bilder

Aktions- und Menschenkette München 9.10.2010

Laut Veranstalter waren es 50.000 Teilnehmer. Die Polizei spricht von 25.000 Teilnehmern. Die Bilder zeigen die Auftaktveranstaltung am Prinzregentenplatz und die danach gebildete Menschenkette auf der Prinzregentenstraße.

  • Bayern
  • München
  • 09.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

keine Wettbewerbsnachteile für die Stadtwerke

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) erwartet keine Wettbewerbsnachteile für die Stadtwerke wegen der Energiepolitik des Bundes. In einer Pressemitteilung und in einem Schreiben an den Abgeordneten hatten die Ober-bürgermeister von Ulm und von Neu-Ulm die Befürchtung geäußert, dass die regionalen und kommunalen Energieversorger die Verlierer des am 28. September 2010 vom Bundeskabinett beschlossenen Energiekonzepts sein könnten. In seiner Funktion als wirtschafts- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Mit Volldampf in die Zukunft

Energieversorgung dauerhaft sichern Anlässlich der energiepolitischen Beratungen im Deutschen Bundestag erklären der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher sowie der umweltpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein und Dr. Max Lehmer: Eine zukunftsorientierte Energiepolitik muss die Versorgung mit der notwendigen Energie sicherstellen, dabei den Klimaschutz im Auge behalten und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Energieversorgung verbessern....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.10.10
Lokalpolitik
Städtebauförderung ist wchtig!
2 Bilder

Fast 25 Millionen Euro hat der Bund im Rahmen seiner Städte-bauförderprogramme bis 2009 in die Region Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu investiert

Fast 25 Millionen Euro hat der Bund im Rahmen seiner Städte-bauförderprogramme bis 2009 in die Region Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu investiert. Das gibt der heimische Bundestagsabgeord-nete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt. Nüßlein setzt sich in Berlin regelmäßig bei Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer dafür ein, dass die heimischen Gemeinden und Städte bei der Mittelvergabe gebührend berücksichtigt werden. Mit dem Programm „Sanierung und Entwicklung West“ etwa wurde die Innenstadt von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Deutschland ist Konjunkturlokomotive

Stärkstes Quartalwachstum seit der Wiedervereinigung Anlässlich der 1. Lesung des Haushaltsentwurfs für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Mit einem prognostizierten Wachstum von 3,4 Prozent hat die EU-Kommission bestätigt: Deutschland ist wieder die Konjunkturlokomotive in Europa. Weltweit gehört Deutschland zu den fünf wettbewerbsfähigsten Ländern. Alle...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anlässlich der von der Initiative „Bürger gegen Fluglärm“ geforderten „schnellstmöglichen“ Schließung des Allgäu Airport erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU):

Die Forderung der Bürgerinitiative, den Allgäu Airport schnellstmöglich zu schließen, ist klar abzulehnen. Diese Forderung ist kurzsichtig und rückwärtsgewandt. Der Flughafen Memmingen ist tatsächlich ein Experiment – das allerdings nicht abgebrochen werden muss, wie es die Bürgerinitiative fordert, sondern das fortgeführt werden muss. Mit dem 2007 in Betrieb gegangenen Flughafen hat sich die Lebensqualität im Raum Allgäu für die einheimische Bevölkerung klar verbessert: In kürzester Zeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich bei der Bun-desregierung für den Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung im Landkreis Neu-Ulm ein. Dabei geht es um die häusliche Pflege schwerstkranker Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensweg. Der Caritasverein Illertissen war dazu an den Abgeordneten herangetreten und hat ihn auf rechtliche Probleme bei der Umsetzung aufmerksam gemacht (die Illertisser Zeitung berichtete am 8. September 2010). In einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Fahrplan für das Energiekonzept der Zukunft steht

Anlässlich der Einigung von CDU/CSU und FDP auf ein nachhaltiges Energiekonzept für Deutschland erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Das von uns nach intensiven Beratungen im Bundeskanzleramt erzielte Ergebnis ist ein Durchbruch für eine Energiepolitik der Zukunft. Mit dem jetzt vorgelegten Energiekonzept läuten wir das Zeitalter der erneuerbaren Energien ein. Das kommt aber nicht von einem Tag auf den anderen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gründerwettbewerb „IKT Innovativ“

Zur Teilnahme an dem jetzt gestarteten Gründerwettbewerb „IKT Innovativ“ ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) findige Köpfe aus der regionalen Informations- und Kommunikationsbranche auf. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für IT- und Kommunikationspolitik ist es Nüßlein ein besonderes Anliegen, den Unternehmergeist auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in Deutschland weiter zu stärken. Ziel des vom Bundesministerium für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Sportvereine dazu auf, an dem jetzt gestarteten Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“ teilzunehmen. Als energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe setzt sich der Abgeordnete dafür ein, dass Energieeinsparungen und Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben, sondern tatsächlich auch umgesetzt werden. Ziel des vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgerufenen Wettbewerbs ist es, neue Anregungen und Ideen aus den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.10
Lokalpolitik
Aufpassen - Lobby!

Den Bock zum Gärtner machen! Wer Böses dabei denkt....? III

EWI (Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln gGmbH) soll für die Bundesregierung ein Gutachten über die Auswirkung der Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke erstellen (wird demnächst vorgestellt!) EWI ==> Das EWI beschäftigt sich seit mehr als sechs Jahrzehnten mit Forschung, Lehre und Beratung. Es werden innovative und wissenschaftlich fundierte Analysen und Szenarien der deutschen, europäischen und weltweiten Energiemärkte erstellt....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010

Anlässlich der Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010 erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU): Die Forderungen der heimischen Hausärzte, die Hausarztverträge beizubehalten, den Beruf mit Blick auf den Nachwuchs attraktiver zu gestalten und die flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen, sind nachvollziehbar und in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. CDU/CSU und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag ausdrücklich zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Kernfusion muss gestärkt werden

Keine Option aus ideologischen Gründen vernachlässigen Anlässlich eines Besuchs der Energiepolitiker der CSU-Landesgruppe im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching erklärt der Energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: Der steigende Energiebedarf weltweit lässt sich auf Dauer nicht mit fossilen Energieträgern decken. Deshalb brauchen wir einen intelligenten Energiemix, in dem wir die Stärken jedes Energieträgers nutzen können. Schwerpunkte bilden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
ICE bei Günzburg-Reisensburg
2 Bilder

„Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtreden

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft dazu auf, das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtzureden. Mehrkosten für das Bauvorhaben führen derzeit zu massiven Protesten gegen das gesamte Projekt. “Stuttgart 21“ sei nicht nur für Stuttgart und Baden-Württemberg ein wichtiges Infrastrukturprojekt, sondern auch für die heimische Region. Zu dem Vorhaben gehört nicht nur der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu einem Durchgangsbahnhof, sondern auch der Neubau einer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein setzt sich für den ländlichen Raum ein

Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Ge-meinden dazu auf, am Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte teil-zunehmen. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für IT- und Kommunikationspolitik setzt sich der Abgeordnete konsequent für schnelle Internet-Anschlüsse auch in den ländlichen Regionen ein. Mit dem jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium gestarteten Wettbewerb soll der Aufbau von Hochleistungsnetzen für schnelles Internet beispielhaft auch in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Hetzkampagne der Grünen ist beschämend!

Strompreissenkenden Wettbewerb fördern Anlässlich der Veröffentlichung eines Gutachtens im Auftrag der Grünen zur Entwicklung der Strompreise erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Es ist beschämend, wie die Grünen mit einem bestellten Ergebnis ideologisch motiviert Halbwahrheiten verbreiten, um die Menschen in unserem Land zu verunsichern. Was sind die Fakten: Es ist zwar richtig, dass die Börsenpreise seit August 2008 gefallen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.