Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Freizeit
Die Damen des Hausfrauenbund in historischen Kleidern (1.7.2012)
2 Bilder

Bewegte Bilder vom Badejubiläum 1914 beim historischen Filmabend am Montag, 21.7.2014.

Bad Lauterberg (pm). Auch vor 100 Jahren wurde bereits das Badejubiläum stilecht gefeiert. Wie damals das Jubiläum begangen wurde, kann man beim Historischen Filmabend am kommenden Montag sehen, denn es existiert ein Film von 1914, der die damaligen Feierlichkeiten dokumentiert. Dass man diesen mit einer Handkurbelkamera gedrehten Film überhaupt noch zu sehen bekommt, grenzt an ein Wunder. Denn in den siebziger Jahren, als man das Original im Stadtarchiv entdeckte, wurde es gleich einmal in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.07.14
Freizeit

Jubiläumslauf entfällt - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (bj). Man muss es fast für einen schlechten Scherz halten - der erst kürzlich von der Stadtverwaltung groß angekündigte "Bad Lauterberger Jubiläumslauf" muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Die Wetterprognosen seien zu schlecht - es wird eine Hitzewelle vorausgesagt: 30 Grad werden es am Samstag in der Bad Lauterberger Innenstadt sein. Zu heiß für die Sportler - die geplanten Laufveranstaltungen werden daher abgesagt; aus organisatorischen Gründen wird es keinen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Ratgeber
Logo des Vereins GesundHarz e.V.
2 Bilder

1. Fitness-Open-Air im Kurpark - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (gh). Sport ist Mord? Blödsinn! Dies stellt der Verein GesundHarz e.V. gern unter Beweis: Mit dem 1. Lauterberger Gesundheitstag am Mittwoch, 23. Juli, von 11 bis 18 Uhr im Kurpark unter dem Motto „Fit for Fun“ beteiligt er sich an den Veranstaltungen „175 Jahre Badejubiläum“. Dann gibt es Gelegenheit, den Mitmach-Verein, seine inzwischen 34 Mitgliedshotel, -kliniken, -gesundheitsanbieter und -freizeitgestalter kennenzulernen und einen Einblick in das vielfältige Angebot zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Freizeit
v.l.n.r.: Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der Harzklub-Zweigvereinsvorsitzende Heinz. G. Trüter und der Wirt der Bismarkturmbaude Heiner Scharfe | Foto: Ina Spillner (Stadt Bad Lauterberg)
2 Bilder

Pünktlich zum 175 jährigen Badejubiläum - Bismarkturm zeigt Flagge

Bad Lauterberg ((pm). Schon seit einiger Zeit wehte die Bad Lauterberger Stadtflagge nicht mehr auf dem Bismarckturm – nämlich so lange, wie es keine ausrangierten Flaggen mehr aus dem Rathaus gab, so Bismarckturmwirt Heiner Scharfe, denn erfahrungsgemäß hält eine normale Stoffflagge bei den zum Teil rauen Witterungsverhältnissen auf dem Bismarckturm zur eine begrenzte Zeit. Dann ist sie kaputt und muss ausgetauscht werden. Das kann so nicht bleiben, da waren sich Bürgermeister Dr. Thomas Gans,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Freizeit

Das gibt es sonst nirgens - Zum 175 jährigen Badejubiläum wurden eigens neue Spezialitäten kreiert

Kräuterschokolade, Tassen mit nostalgischen Motiven und die Höhlenstracke Bad Lauterberg (pm). 175 Jahre besteht die Kaltwasserheilanstalt in Bad Lauterberg nun, und ebenso lange kommen schon Erholungssuchende von nah und fern, um sich hier zu erholen. Zum Badejubiläum, das am 18. Juli beginnt und eine Woche lang groß gefeiert wird, werden besonders viele Gäste erwartet. Und (nicht nur) für diese gibt es jetzt einige ganz besondere Souvenirs zu erwerben. Speziell zum Badejubiläum haben einige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Freizeit
Alexander Ehrig (Bad Sachsa) mit dem Kurzhaarteckel „Eyko vom Krummholz“ | Foto: Deutsche Teckelclub Gruppe Harz e.V.
2 Bilder

Jagdgebrauchsprüfung der Gruppe Harz e.V. im Deutschen Teckelclub - 23.Harz-Suche

Harz (pm). Wie in jedem Jahr richtete die Gruppe Harz im Deutschen Teckelklub 1888 e.V. ihre „Schweißprüfung-Fährtenschuh“, die 23.Harz-Suche, aus. Auch schon traditionell stellten die Niedersächsischen Landesforsten, hier die Revierförsterei Lautenthal im Forstamt Seesen, Revierteile zur Verfügung. Dafür dankte die Prüfungsleiterin Gitta Papendorf aus Braunlage dem Revierförster Christoph Steingaß ganz herzlich. Die Nachsuchenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Jagd. Sie stellt sicher,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.07.14
Freizeit
Große Transparente weisen auf das Ereignis hin.
5 Bilder

Eine Woche lang wird gefeiert - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (pm). Das Bad Lauterberger Badejubiläum naht mit Riesenschritten: zum Auftakt gibt es ein Sommerfest mit Prominenz, Feuerwerk und einer Tombola, bei der es ein Auto zu gewinnen gibt Nur alle 25 Jahre wird das Bestehen der Kaltwasserheilanstalt gefeiert - dann aber richtig: vom 18. bis 27. Juli steht ganz Lauterberg im Zeichen des Badejubiläums. Zu Beginn gibt es ein passendes Konzert des Kulturkreises: am Freitag, den 18. Juli spielen die Göttinger Musikfreunde im Kurhaus die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.07.14
Blaulicht
Christoph 37 am 1.7.2014 vor dem Hangar des Südharzklinikum in Nordhausen.
3 Bilder

DRF Luftrettung in Nordhausen - Biker aufgepasst!

Nordhausen/Harz (pm). Der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung wird derzeit oft zu verunglückten Motorradfahrern alarmiert. Die Crew appelliert an alle Zweiradfahrer, vorsichtig zu fahren und Schutzkleidung zu tragen. Das Wetter kündigt sich für das Wochenende schön an, viele Biker sind schon dabei, ihre Touren zu planen. Neben der Suche nach der schönsten Route sollte bei der Vorbereitung unbedingt die Sicherheit eine Rolle spielen. Martin Wagner, Pilot von „Christoph 37“, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Petra John, Steffen Ahrenhold, Dr. Thomas Gans und Inge Holzigel. | Foto: Stadt Bad Lauterberg

25 Jahre im Dienst der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (pm). Am 01. Juli 2014 konnte Bürgermeister Dr. Thomas Gans im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 25jährige Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst ehren. Frank Hartmann ist bereits seit dem 01.07.1989 bei der Kurverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz und dem späteren Eigenbetrieb Kur- und Touristik als Angestellter tätig. Bis zum Jahr 2008 war er dort maßgeblich für das Veranstaltungsmanagement, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Lokalpolitik
BI-Ratsherr und Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling

Leserbrief zu den Pressemeldungen "Unverhoffter Geldsegen" und "Letzmalig Förderung der Jugendarbeit"

Bad Lauterberg. Ein unverhoffter Geldsegen überrascht die Stadt Bad Lauterberg. Belohnung für die schmerzhaften Anstrengungen. Freude und verdiente Anerkennung. Es klingt, wie aus einem Sommermärchen. Aber: Wer wird denn für was belohnt ? Diese Frage stellt sich. Sicherlich nur bedingt die Einwohnerinnen und Einwohner der Kneippstadt. Die werden von den kommenden Geldmitteln am wenigsten merken, denn neun von den avisierten neuneinhalb Millionen Euro Entschuldungshilfe und auch die zusätzliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.14
  • 2
Lokalpolitik
Freude im Bad Lauterberger Rathaus
2 Bilder

Freude im Bad Lauterberger Rathaus - Bad Lauterberg erhält Bedarfszuweisung von fast zwei Millionen Euro

Bad Lauterberg. Die Stadt Bad Lauterberg erhält vom Land Niedersachsen eine Bedarfszuweisung von 1,93 Millionen Euro. Diese frohe Nachricht erhielt Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 12. Juni. Er sieht darin eine Belohnung für die gewaltigen Sparanstrengungen der Stadt: „Wir haben bewiesen, dass wir reformfähig sind, und den ausgeglichenen Haushalt aus eigener Kraft schaffen können und wollen. Unsere Sparmaßnahmen sind schmerzhaft, aber dafür erhalten wir jetzt eine Anerkennung des Landes von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Freizeit
Steve Haggerty & The Wanted | Foto: Band

„Steve Haggerty & The Wanted“ auf der HM-Ranch

Bad Lauterberg. Ein besonderes musikalisches Highlight bietet die Harz-Mountains Ranch im Bad Lauterberger Odertal am Samstag, dem 5. Juli. Mit „Steve Haggerty & The Wanted“ kommt eine der profiliertesten Countrybands Deutschlands in den Harz, wobei die Bezeichnung „Countryband“ dem Spektrum der Band bei Weitem nicht gerecht wird. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen purem Country, dunklen Balladen, ursprünglichem Southern Rock Sound und etwas akustischem „Jack Daniel‘s“ Folk. Treibende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.06.14
Kultur
Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein St. Andreasberg e.V.
71 Bilder

100 Jahre "Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein" - Pfingsten wurde gefeiert

St. Anderasberg (bj). Am 5. Juni 1914 wurde in St. Andreasberg der „Waldarbeiter-Instrumental-Musikverein“ gegründet. Ein guter Grund 100 Jahre später ein zünftiges Jubiläum zu feiern. Vom 5. bis zum 8. Juni.2014 stand deshalb der Kurpark von St. Andreasberg ganz im Zeichen des „Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins“ - das 100 jährige Bestehen wurde mit einem großen Rahmenprogramm entsprechend gefeiert. Einige Höhepunkte waren das Benefizkonzert mit der Bigband „Crazy Groove“, der Kommersabend...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.06.14
Freizeit
Ein Teil der mitfahrenden Harzklub-Teilnehmer/Innen | Foto: Harzklub Bad Lauterberg
2 Bilder

Tagesausflug nach Höxter/Ovenhausen zum Spargelessen

Bad Lauterberg. Ein Teil der Harzklub - Heimatgruppe Bad Lauterberg fuhr am Mittwoch, den 04. Juni 2014, bei herrlichen Sonnenschein, per Bus, in die Bauernstube “Schenken-Küche” nach Höxter/Ovenhausen ins Weserbergland . Erika Engelke hatte diese Idee und begrüßte uns und die weiteren Gäste an Bord aufs herzlichste. Wir überquerten die Landesgrenze von Niedersachsen zu Nordrhein-Westfalen ohne Sprachschwierigkeiten. Denn unser Busfahrer (Hartmut) von “Sahr-Reisen” erklärte uns gerne unterwegs...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.06.14
Freizeit
v.l.n.r.: Brigitte Helmboldt, Christa Beier und Ursula Baller
2 Bilder

SoVD Bad Lauterberg - Frauennachmittag - Bingo

Bad Lauterberg (sovd). Am Dienstag, den 20. Mai 2014, trafen sie wieder die SoVD-Frauen in der Goldenen Aue um gemeinsam ihren geselligen Nachmittag zu begehen. Es wurden von der Gruppenleiterin Brigitte Helmboldt erst einmal herzlich drei neue Mitglieder und Christa Beier aus Bartolfelde, die anschließend das Bingo leitete, zur Kaffeetafel begrüßt. Die Geburtstagskinder durften sich je ein Lied aus unserem Liederbuch wünschen und wurden mit einem kleinen Präsent bedacht. Kurze Mitteilungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.05.14
Blaulicht
Christoph 44 beim Landeanflug am Klinikum Göttingen am 21.8.2010

April-Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 128-mal alarmiert - Nordhäuser Hubschrauber 143-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. Im April startete der Göttinger Rettungshubschrauber zu 128 und der Nordhäuser Rettungshubschrauber zu 143 oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.14
Lokalpolitik
7 Bilder

Kein Ausverkauf der Harzwasserwerke - Hände weg vom Wasser, dem Oberharzerwasserregal und unseren Talsperren!

Die Harzwasserwerke (HWW) unterhalten im Harz mehrere Talsperren und sind unter anderem für die Unterhaltung des Oberharzerwasserregal zuständig. Sie wurden 1996 von der damaligen niedersächsischen SPD Landesregierung unter Ministerpräsident Gerhard Schröder in eine GmbH umgewandelt und die Anteile an elf regionale Wasserversorger verkauft. Sieben Gesellschafter haben die bestehenden Verträge zu Anfang 2015 gekündigt und denken über den Verkauf ihrer Anteile nach. An all diesen Gesellschaften...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.04.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Titelblatt des Flyers zum Badejubiläum | Foto: Kur-und Touristikbetrieb

175-jähriges Badejubiläum in Bad Lauterberg im Harz - Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Bad Lauterberg (). 1839 - also vor 175 Jahren - verkündete Dr. med. Ernst Benjamin Ritscher die Gründung einer Kaltwasserheilanstalt. Damit wurde der Grundstein für die Entwicklung von Lauterberg zum Heilbad und Kurort gelegt. Die Schwerpunkte Gesundheit und Tourismus prägen Bad Lauterberg im Harz bis heute – Grund genug, das 175-jährige Badejubiläum mit einer Festwoche vom 18. – 27. Juli 2014 ausgiebig zu feiern. Ein Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm dieser Festwoche ist ab sofort...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.04.14
Freizeit
Blick in den vollbesetzten Saal | Foto: Brigitte Helmboldt
2 Bilder

SoVD-Fischbüfett am Karfreitag war ein voller Erfolg

Bad Lauterberg (sovd). Der SoVD-Ortsverband Bad Lauterberg rief - und es kamen viele, viele liebe Gäste ins Vereins-Restaurant "Goldene Aue". Weit über 100. Es mussten noch Stühle nachgestellt werden. Eine leckere Vorsuppe eröffnete das schmachhafte Fischbüfett. Ein türkisches Vorspeisen-Büfett lud Augen und Gaumen ein zuzugreifen. Fünf verschiedene Sorten Fisch standen mit den passenden Beilagen zur Auswahl. z.B. in Alufoliegedünstete Forelle ohne Gräten. Zum Abschluss gab es eine Vielzahl an...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.04.14
Blaulicht
Christoph 37 bei einem Einsatz in Steina.
2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung im März 2014 - Göttinger Hubschrauber 117-mal und der Nordhäuser Hubschrauber 120-mal alarmiert

Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 117-mal startete der Göttinger und 120-mal der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im März 2014 zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „Christoph 44“ wird in den Landkreisen Göttingen,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.04.14
  • 1
Ratgeber

Sperrung in der Straße „Kirchberg“ - Wasserleitung wird erneuert

Die Stadtverwaltung Bad Lauterberg weist darauf hin, dass in der Zeit vom 22.April bis ca. 17. Mai 2014 im Bereich Kirchberg eine Wasserleitung erneuert wird. Zwischen der Einmündung der Straße „Am Hang“ bis zum ehemaligen Café Petermann wird die Fahrbahn in dieser Zeit halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampelsteuerung geregelt. Der Fußweg im Baustellenbereich wird ebenfalls gesperrt sein. Die Arbeiten werden von der Firma Bohlen & Doyen durchgeführt. Ansprechpartner bei den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.04.14
Freizeit
Die geehrten Mitglieder | Foto: Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg
2 Bilder

Neue Ehrenmitglieder – Vorstandswahlen – Modehaus Rudolphi 110 Jahre Mitglied

Jahreshauptversammlung des Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg Bad Lauterberg (HK). Der Harzklub-Zweigverein e.V. Bad Lauterberg im Harz hatte am Freitag, dem 14. März zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Café Amadeus geladen. Dieser Einladung waren über 80 Mitglieder und Gäste aus benachbarten Zweigvereinen und dem Rat der Stadt gefolgt, die der Vorsitzende Heinz-Gerd Trüter herzlich begrüßte. Bürgermeister Dr. Thomas Gans bedankte sich in seinen Grußworten für die ehrenamtliche Arbeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.03.14
Freizeit

Frauengruppe unter der Leitung von Brigitte Helmboldt - Verband lädt zum Fischbüfett

Bad Lauterberg (bj). Die Frauengruppe des Sozialverbandes Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg, trifft sich unter Leitung von Brigitte Helmboldt jeden 3. Dienstag eines Monats, um 15.00 Uhr, im Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Straße 43. Bei der nächsten gemütlichen Zusammenkunft am Dienstag, den 18. März 2014, lautet das Thema des Monats: „Wellness für die Hände“. Am Karfreitag, den 18. April 2014, um 12.00 Uhr, veranstaltet der Sozialverband für alle Mitglieder im Restaurant “Goldene...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.03.14
Freizeit
Volkmar Effmert mit einigen seiner Kunstwerke im Garten seines Grundstücks.
5 Bilder

Kunstwerke rund um die Kneippstadt Bad Lauterberg

Kettensägenschnitzer ist sehr aktiv Bad Lauterberg (bj). Seit einiger Zeit finden Spaziergänger und Wanderer in der näheren Umgebung der Kneippstadt eine Reihe von Kunstwerken vor, die ein Kettensägenschnitzer zur Freude der Einwohner und Gäste gefertigt hat. Nach dem in den letzten Wochen zwei weitere hervorragende Kunstwerke am Rande des Gläsnertales entstanden sind, hat sich der Autor des Artikels einmal auf die Spur des Künstlers gemacht. Es ist der 46 jährige Bad Lauterberger Volkmar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.03.14
  • 1
Freizeit
Der beste Teckel "Cliff vom Luhnetal“ aus dem Jahr 2013 mit seinen Auszeichnungen | Foto: Gruppe Harz e.V.
2 Bilder

Mitgliederversammlung der Gruppe Harz e.V. im Deutschen Teckelklub 1888 e.V.

Cliff vom Luhnetal bester Teckel Bad Lauterberg – Barbis. Die Jahreshauptversammlung der Gruppe Harz e. V. im Deutschen Teckelklub1888 e.V., die vor einigen Tagen im Barbiser Gasthaus „Dreymannsmühle“ durchgeführt wurde, hatte im Anschluss an die übliche Tagesordnung noch einen Vortrag über „Ringtraining“ von Heinz-Josef Paas. Zuvor gab die 1. Vorsitzende Gitta Papendorf (Braunlage) ihren Jahresbericht über 2013 ab. So hat die Gruppe auch im letzten Jahr zahlreiche Gruppenaktivitäten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.14
Freizeit
Die Teilnehmer der Fahrt | Foto: SoVD Bad Lauterberg
2 Bilder

Halbtagesausflug des SoVD durch den winterlichen (frühlingshaften) Harz

Bad Lauterberg (). Der Sozialverband Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg, unternahm am Donnerstag, den 20. Febr. 2014 - bei herrlichem Sonnenschein – eine Halbtages-Fahrt in den “winterlichen” Harz. Die Tour führte über St. Andreasberg, Sonnenberg (hier sah man noch Skifahrer), Torfhaus, Schulenberg bis zur Kaffeepause in Bad Harzburg. In dem schön gelegenen Café Goldberg gab es eine reichliche Auswahl an Torten, und schön gedeckte Tische sowie eine herrliche Aussicht auf den Ort. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.14
Lokalpolitik
Im Zuge der Sparmaßnahmen soll bereits im Frühjahr 2014 das Freibad Barbis in eine "offene Badestelle" umgewandelt werden.

Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) will "Öffentlichkeit" herstellen

Zusätzlich soll der „Ausschuss für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport“ tagen Bad Lauterberg (bj). Sofort nach Bekanntwerden der Tagesordnung zur nächsten öffentlichen Ratssitzung am 27. Februar 2014 hat die Bürgerinitiative Bad Lauterberg als erste Fraktion zu den Tagesordnungspunkten „Beschlussfassung über den Umzug der Stadtverwaltung in das derzeitige Haus des Gastes“, „Vorstellung der Einsparmaßnahme für einen Haushaltsausgleich bis zum Jahr 2016 als Voraussetzung für den Abschluss...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.02.14
Freizeit

Schlachtefest des SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (sovd). Am Samstag, den 8. Februar 2014, ab 18 Uhr veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD), im Restaurant „Goldene Aue“, sein zünftiges Schlachtessen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldungen bitte ab 15:00 Uhr unter Tel.: 05524/2869

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.02.14
Freizeit
Die drei Damen im Schlafgewand | Foto: SoVD Bad Lauterberg

SoVD - 1. Langschläferfrühstück – Resonanz erfreulich

Bad Lauterberg (sovd). Am 26. Januar 2014 veranstaltete der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, im Restaurant „Goldene Aue“ erstmalig ein „Langschläferfrühstück“ (Brunch). Die Resonanz darauf war sehr erfreulich. Es kamen 60 Personen. Der Clou waren die „Drei Damen im Schlafgewand“. Sie sorgten für Lacher und hatten das Frühstück deshalb „frei“. Auf Wunsch der Anwesenden wird diese Aktion im Herbst gerne wiederholt. Foto: SoVD Bad Lauterberg

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.