Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Natur
Einen so hohen Wasserstand hatte die Talsperre seit langen nicht mehr
9 Bilder

Odertalsperre hält Hochwasser zurück

Bad Lauterberg. Die Odertalsperre in Bad Lauterberg ist derzeit (23.02.2016) zu 87 Prozent mit 26,63 Mio. m³ Wasser gefüllt - sie hat damit den höchsten Füllstand aller Harztalsperren. Seit Jahren hat die Talsperre nicht mehr einen so hohen Wasserstand gehabt. An dem Notablass am Überlauf steht das Wasser etwa 1,5 Meter hoch. Laut Harzwasserwerke werden derzeit bei einem Zulauf von 8,91 m³/s lediglich 4 m³/s abgelassen. (http://www.harzwasserwerke.de/talsperren/talis/hoc...)

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.02.16
  • 1
Ratgeber
Regionalbahn im Naturschutzgebiet Osterhagen

654. Newsletter Südharzstrecke - Flyer für Reisen mit Bahn und Bus in den Harz entwickelt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Rahmen der Initiative „Ein Harz“, die Harzer Kommunen ins Leben gerufen haben, um die gemeinsame und einheitliche Vermarktung des Harzes voranzubringen, werden seit einigen Monaten die Themen „Anreise und Abreise mit Bahn und Bus“ und „ÖPNV im Harz“ von PRO BAHN und der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ betreut. Beim ersten Thema geht es u.a. um die Verbesserung der Zugverbindungen durch Einrichtung von durchgehenden Zügen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.16
Freizeit

Halbtagesfahrt in den winterlichen Harz

Bad Lauterberg. Am Donnerstag, den 18. Februar, um 13 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Bad Lauterberg, eine Halbtagesfahrt mit dem Bus durch den winterlichen Harz mit Kaffeetrinken in ??? Das Ziel der Fahrt ist in jedem Jahr eine Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht. Mitglieder, deren Partner und Gäste sind bei der Fahrt herzlich willkommen. Anmeldungen bitte bei Brigitte Helmboldt unter 05524 2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.16
Ratgeber
Regionalbahn auf der Südharzstrecke im Bereich Scharzfeld

Jahresrückblick 2015 und Ausblick auf 2016 - "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Für uns Reisende in der Südharzregion war das Jahr 2015 ein hartes Jahr mit viel Geduldsproben. Was die Planbarkeit und Zuverlässigkeit eines öffentlichen Verkehrsmittels betrifft, haben wir einen neuen Tiefpunkt erreicht. So mussten wir bis Mitte des Jahres den Tarifstreik überstehen. Fast nahtlos schlossen sich Baumaßnahmen mit einem SEV zwischen Northeim und Herzberg an, die kurzfristig noch verlängert werden mussten. Ähnlich katastrophal...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.15
Freizeit
Gruppenfoto von allen Beteiligten | Foto: Deutsche Teckelclub von 1888 e.V.
2 Bilder

Jubiläumssuche des Deutschen Teckelklub 1888 e. V.

Braunlage/Harz. Der Deutsche Teckelklub 1888 e. V. hat am 29. August seine 40. Bundessiegersuche durch die Gruppe Harz im Forstamt Seesen, in der Revierförsterei Lautenthal, durchgeführt. Nach Prüfungen im Reinhardswald/Hessen, in Chorin/Brandenburg und Aachen/Rheinland fand die Prüfung erstmals in Niedersachsen statt. Für diese erschwerte Schweißprüfung über 40 Stunden Stehzeit mussten sich die Suchengespanne der einzelnen Bundesländer auf einer eigenen Auswahlsuche qualifizieren. Der...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 01.09.15
Freizeit
Das Harzklubheim "Uhlenflucht" im Lönsweg | Foto: Harzklub Bad Lauterberg

Harzklubzweigverein Bad Lauterberg - Tag der offenen Tür

Bad Lauterberg. Am Sonntag, dem 23. August 2015, findet ab 11 Uhr wieder ein "Tag der offenen Tür" beim Harzklub Zweigverein Bad Lauterberg im Vereinsheim „Uhlenflucht“ im Lönsweg 12 statt. Mitglieder und Freunde des Harzklubs, sowie interessierte Gäste sind herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein bei verschiedenen kleinen musikalischen Darbietungen, sowie Essen und Trinken willkommen. Als Ehrengast des Tages wird der neue Harzklub-Präsident Dr. Oliver Junk (Oberbürgermeister der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.08.15
Ratgeber

633. Newsletter Südharzstrecke - Fernbuslinien - Fernbusfahrplan

Walkenried: Das neue Online-Bürgerblatt "Walkenrieder Nachrichten" mit Buchungsservice für Fernbuslinien - Surftipp: Fernbusfahrplan simplexmobility (Stand 24.05.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Auch wenn Walkenried nicht angefahren wird, wird die Auskunfts- und Buchungsseite von meinfernbus/Flixbus auf der Homepage der "Walkenrieder Nachrichten" eingeblendet. Interessierte können also über diese Seite zu den Auskunfts- und Buchungssystemen dieses Unternehmens...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.05.15
Ratgeber
Regionalbahn bei Scharzfeld

632. Newsletter Südharzstrecke - Michael Reinboth zum Vorsitzenden des Pro BAHN-Regionalverbandes Südniedersachsen geählt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südniedersachsen: Sprecher der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" Michael Reinboth wurde neuer Vorsitzender im PRO BAHN-Regionalverband Südniedersachsen (Stand 09.05.2015) Der PRO BAHN-Regionalverband Südniedersachsen hat Michael Reinboth (Walkenried) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Gerd Aschoff (Göttingen) ab, der nach 30 jähriger Amtszeit nicht erneut kandidierte. Er steht dem Regionalverband künftig als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.05.15
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Göttingen: Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und die Vorsitzenden der Fraktionen im Landtag

Offener Brief von Ingeborg und Rainer Dittmannvon(Hohegeiß) an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und die Vorsitzenden der Fraktionen im Landtag Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Sehr geehrte Damen und Herren! In der Zeitung lesen wir, dass der Gesetzentwurf zur Fusion des Nachbarkreises Osterode am Harz mit dem Landkreis Göttingen in den Landtag zur Beratung eingebracht werden soll. Also drängt die Zeit! Wir bitten Sie mit diesem Schreiben, in der Staatskanzlei und im Landtag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.05.15
  • 1
Ratgeber
Die Regionalbahn Göttingen-Herzberg-Nordhausen wird mit einem Notfahrplan bedient

629. Newsletter Südharzstrecke - 1. Südniedersachsen: Notfahrplan der Deutschen Bahn - Online Petition

1. Südniedersachsen: Notfahrplan der Deutschen Bahn für den Zeitraum 05. bis 08. Mai (Stand 04.05.2015) 2. Regionalisierungsmittel: Unterstützen Sie die Online Petition für eine auskömmliche Finanzierung des Öffentlichen Personenverkehrs (Stand 04.05.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südniedersachsen: Notfahrplan der Deutschen Bahn für den Zeitraum 05. bis 08. Mai (Stand 04.05.2015) Von DB Regio wurden der Initiative die Notfahrpläne übermittelt. Danach wird es auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.15
  • 1
Freizeit
8 Bilder

15. Oldtimerausstellung "Otto"

Osterode (bj). Mehr als 100 alte aber zumeist sehr gepflegte Fahrzeuge Vier-, Drei-und Zweiräder waren auf dem Kornmarkt und den angrenzenden Straßen der Fußgängerzone zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.05.15
  • 1
Kultur
Flyer der Ausstellung | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Im Harz sind wieder mal die Hexen los!

Zur Walpurgiszeit gibt es in der Galerie Ivonne Resigkeit in Bad Sachsa eine Gemeinschafts-Ausstellung zum Thema Walpurgis Bad Sachsa. Zwölf Künstler aus der Region und auch „landesweite“ werden sich daran beteiligen. Maler, Grafiker, Bildhauer, Objektkünstler, Airbrush-Maler, Kinetik-Künstler, Keramiker und Fotografen zeigen ihre Arbeiten vom 21. April 2015 bis zum 10. Mai 2015 in der Galerie Resigkeit in Bad Sachsa, Hindenburgstraße 9a. Die Eröffnung findet am 21. April 2015, um 18 Uhr statt,...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 16.04.15
Ratgeber
2 Bilder

627. Newsletter Südharzstrecke - Landkreis HARZ: Mit dem HATIX-Urlaubs-Ticket kostenfrei im Harz unterwegs

HATIX kann man selbst umsetzen - Forderungen zur Infrastruktur müssen durch Erledigung von Hausaufgaben ergänzt werden (Stand 15.04.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Als Ergebnis einer harzweiten und länderübergreifenden Zusammenarbeit der Kommunen wird derzeit die Forderung nach der Schaffung eines Straßen-Harzrings durch vierspurigen Ausbau weiterer Straßenabschnitte gefeiert und begrüßt. An dieser gemeinsamen Resolution, die außer dem Porto bei den einreichenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.15
Kultur
Osterfeuer (Foto: Archiv Bernd Jackisch)
2 Bilder

Osterfeuer am Querberg

Osterhagen (bj). Das Osterfeuer am Querberg in Osterhagen wird traditionell am Ostersonntag nach Einbruch der Dunkelheit entzündet. Den Aufbau des Feuers hat wie immer der „Archehof zur Grünen Linde“ organisiert. Heckenanlieferungen können ab sofort mit Lutz oder Karl-Heinz Baumann(Telefon 05524/1235) abgesprochen werden, oder Ostersamstag bis zur Mittagszeit erfolgen. Besucher des Osterfeuers am Querberg müssen sich ihre Getränke und Verpflegung selber mitbringen. Fotos: Archiv Bernd...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.03.15
Freizeit

Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Bad Lauterberg (bj. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Kameradschaft Bad Lauterberg, führt am Freitag, 20. März 2015, um 19 Uhr, seine diesjährige Jahreshauptversammlung im kleinen Saal des Restaurants „Goldene Aue“ durch. Neben den Berichten des Vorstandes stehen Ehrungen der besten Schützen und Planungen für 2015 auf der Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.15
Kultur
Einladung zur Ausstellungseröffnung
2 Bilder

Kunstausstellung "Übergänge - Leben und Tod" - Eröffnung Sonntag 15. März - bis 3. Mai täglich geöffnet

Goslar. Zur Eröffnung der großen Kunstausstellung „Übergänge – Leben und Tod“ sind alle Kunstfreunde recht herzlich einladen. Die Eröffnung findet am Sonntag, den 15. März 2015, um 11.30 Uhr in der evangelisch-lutherischen Marktkirche Goslar, St. Cosmas und Damian statt. Vierzehn Künstler aus der Bezirksgruppe Harz des „Bundesverbandes Bildender Künstler“ stellen Werke aus den verschiedensten Genres vor. Die Begrüßung spricht Pfarrer Ralph Beims, die Einführung gibt Detlef Hänsel aus Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.15
Freizeit
Die mit Pokalen ausgezeichneten Mitglieder | Foto: Gruppe Harz e.V. im Deutschen Teckelclub

Jahreshauptversammlung der Gruppe Harz im Deutschen Teckelclub - Vorsitzende lobt das intakte Vereinsleben

Bad Lauterberg – Barbis. Die Mitglieder der Gruppe Harz im Deutschen Teckelklub e. V. erhielten während ihrer Jahreshauptversammlung von der Vorsitzenden Gitta Papendorf (Braunlage) ein großes Lob für ihr Engagement. Mit 26 Mitgliedern und Gästen war die Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Dreymanns Mühle“ in Bad Lauterberg/Barbis gut besucht. In ihrem Jahresbericht lobte die Vorsitzende die Mitglieder für ihre gute Gruppenarbeit. Zwar wurden mit der Schweißprüfung, der Begleithundeprüfung und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.03.15
Freizeit
Blick zu den Teilnehmern der Fahrt ins Blaue | Foto: SoVD Bad Lauterberg/Bärbel Weisemann
2 Bilder

SoVD Bad Lauterberg - Überraschungsfahrt in den winterlichen Harz

Bad Lauterberg. Die SoVD-Ortsgruppe Bad Lauterberg fuhr am Donnerstag, 19. Februar 2015 mit vollbesetztem Bus in den winterlichen Harz. Dies ist jedes Jahr eine Überraschung, da die Mitreisenden nicht wissen wohin die Halbtagesfahrt geht. Das Wetter meinte es gut mit uns. Sonnenschein und im Oberharz noch reichlich Schnee. Wunderschöne Landschaften konnten wir sehen. Ein heiteres Spekulieren, wo wir denn zum Kaffee einkehren würden, machte die Runde. Brigitte Helmboldt und der Busfahrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.15
Lokalpolitik

Einen Teil der Ratsmitglieder ausgegrenzt - Leserbrief der Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE

Ein Kontoauszug der Stadt Bad Lauterberg wurde zur (An-)Schau gestellt! Am vergangenen Sonnabend (24.01.2015) sollte nur ein Teil des Bad Lauterberger Rates die Entschuldungshilfe des Landes Niedersachsen in Höhe von 9,375 Euro zur Show tragen bzw. feiern. Zu der selbst inszenierten „Feierstunde“ hatte Bürgermeister Dr. Thomas Gans ganz bewusst nur ausgewählte Ratsmitglieder eingeladen. Ratsmitglieder eben, die dem Beschluss über den Zukunftsvertrag im Mai 2014 auch zugestimmt hatten. Absolut...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.01.15
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg – „Freiwillige Leistungen der Kommunen oder Pflicht zur öffentlichen Daseinsfürsorge“

Bad Lauterberg (dgb). In der ersten Sitzung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg im neuen Jahr befassten sich die Gewerkschaftler mit dem Thema: "Freiwillige Leistungen der Kommunen oder Pflicht zur öffentlichen Daseinsvorsorge". Einleitend machte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling, in seinem Referat klar, dass es nicht darum gehe Schuldzuweisungen auszusprechen, sondern aus gewerkschaftlicher Sicht Möglichkeiten aufzuzeigen, wie die Kommunen Wege aus ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.01.15
Ratgeber

Haus & Grund Stammtisch in St. Andreasberg

Bad Lauterberg/St. Andreasberg (bj). Den ersten Stammtisch im Jahr 2015 veranstaltet Haus & Grund Bad Lauterberg, am Mittwoch 28. Januar, um 19 Uhr, im Hotel Glockenberg in St. Andreasberg. Nach der Selbstauflösung des Vereins Haus & Grund St. Andreasberg zum Jahresende 2014 sind bereits einige St. Andreasberger Mitglied im Bad Lauterberger Haus & Grund-Verein geworden. Der ehemalige 1. Vorsitzende von Haus Grund St. Andreasberg Harald Rieger wurde zudem vom Bad Lauterberger Vorstand...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 21.01.15
Ratgeber

Haus & Grund Stammtisch in St. Andreasberg

Bad Lauterberg/St. Andreasberg (bj). Den ersten Stammtisch im Jahr 2015 veranstaltet Haus & Grund Bad Lauterberg, am Mittwoch 28. Januar, um 19 Uhr, im Hotel Glockenberg in St. Andreasberg. Nach der Selbstauflösung des Vereins Haus & Grund St. Andreasberg zum Jahresende 2014 sind bereits einige St. Andreasberger Mitglied im Bad Lauterberger Haus & Grund-Verein geworden. Der ehemalige 1. Vorsitzende von Haus Grund St. Andreasberg Harald Rieger wurde zudem vom Bad Lauterberger Vorstand...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.01.15
Poesie
Nach einem Brandanschlag auf das Bahnhofsgebäude erfolgte eine kostenaufwendige Instandsetzung - nach Angaben der Deutschen Bundesbahn war es einer der schönsten Bahnhöfe Deutschlands.
28 Bilder

Bahnhof Kurpark abgerissen - einst Deutschlands schönster Bahnhof

Bad Lauterberg (bj). Mit dem Abriss des Bahnhof Kurpark (begonnen am 9.1.2015) ging in Bad Lauterberg erneut ein weiteres Stück Eisenbahngeschichte verloren. Eröffnet wurde die Bahnstrecke Scharzfeld-Bad Lauterberg am 10. Juli 1884. Noch im November des gleichen Jahres ging auch der Abschnitt vom Bad Lauterberger Hauptbahnhof nach St. Andreasberg/Silberhütte in Betrieb. Nachdem bereits am 27. September 1975 die Strecke Odertal–Silberhütte stillgelegt wurde, folgte am 3. Juni 1984 der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.01.15
Sport
E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf

Hattorfs E-Juniorinnen mit Achtungserfolg bei Juniorenturnier

Hattorf/Badenhausen. Beim Hallenturnier der E-Junioren des SV Viktoria Bad Grund erreichten die Mädchen des FC Merkur Hattorf am Samstag, 03.01.2015 einen starken 8. Platz. Als einziges Juniorinnen-Team unter 10 Mannschaften starteten die Hattorferinnen beeindruckend stark mit einem 2:1-Sieg gegen die 3. Mannschaft der JSG Badenhausen/Gittelde/Eisdorf ins Turnier. Im zweiten Spiel konnte der 1. Mannschaft der JSG ein 1:1-Remis abgerungen werden. Die Merkurianerinnen überzeugten durch gutes...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 06.01.15
Ratgeber

624. Newsletter Südharzstrecke - neue "Harz-Kursbuch"- Internetversion

„Harz-Kursbuch“ als Internetversion veröffentlicht (Stand 01.01.2015) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Initiative veröffentlicht aufgrund der notwendigen Änderungen im Harz-Kursbuch eine neue Internetversion, die den Stand vom 01.01.2015 enthält. Download unter: http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu... Viele Grüße Burkhard Breme Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" 37431 Bad Lauterberg E-Mail: burkhard.breme@suedharzstrecke.de Internet:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.01.15
Freizeit
Feuerwehrmusikzug Barbis
4 Bilder

16. Neujahrskonzert vom Sozialverband Bad Lauterberg mit dem Feuerwehrmusikzug Barbis

Bad Lauterberg. Am Sonntag, den 11. Januar 2015, ab 15 Uhr, findet im Kurhaus Bad Lauterberg das 16. Neujahrskonzert mit dem Feuerwehrmusikzug Barbis statt. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Sozialverband Deutschland, Ortsgruppe Bad Lauterberg, und gehört seit Jahren zu den beliebtesten Musikveranstaltungen im Stadtgebiet. Mit dem neuen Repertoire der Hobbymusiker, bestehend aus Walzer, Polka, Märschen und Operetten sowie Volks-Melodien, dabei auch mehrere Gesangseinlagen, wurde bisher immer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.12.14
Ratgeber
Harz Kursbuch | Foto: Höchste Eisenbahn

623. Newsletter Südharzstrecke - „Harz-Kursbuch“ bekommt Ergänzungen und Aktualisierungen (Stand 22.12.2014)

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Initiative veröffentlicht Änderungen im Harz-Kursbuch, die sie erst nach Redaktionsschluss erreicht haben. Widersprüchliche Fahrplandaten bei RBB und DB Regio Selbst nach den Aktualisierungen gibt es immer noch Diskrepanzen zwischen DB-Auskunft (einige AST auf Linie 830) und Faltblatt (alles Linienfahrten). Hier sollten Reisende bei der RBB vorher anfragen. Warum die RBB Goslar keine Berichtigung veranlasst ist uns schleierhaft. Bei DB Regio...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.12.14
  • 1
Freizeit
Der Berghof Ravensberg auf dem 659 Meter hohen Gipfel. (Foto 9.12.2012)
5 Bilder

Kinder funkten mit dem Weihnachtsmann

Amateurfunk in unserer Region Bad Sachsa. Am 3. Advent trafen sich Funkamateure der Region Harz in den Räumen des Berghofes auf dem Ravensberg bei Bad Sachsa um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Funkverbindung mit dem Weihnachtsmann zu ermöglichen. Die geplante direkte Verbindung zur Weihnachtsstation am Polarkreis in Finnland konnte leider nicht aufgebaut werden. Alles war gut vorbereitet, jedoch verhinderten die atmosphärischen Bedingungen an diesem Tag einen erfolgreichen Kontakt....

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 20.12.14
  • 1
Ratgeber
Der neue Nahverkehrszug am Bahnhof Ellrich/Thüringen

621. Newsletter Südharzstrecke - Fahrplanheft "Harz-Weser-Netz" erschienen - Personenbedienter Fahrkartenkauf in Walkenried geht vorläufig weiter

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südharz: Kleines Fahrplanheft für das „Harz-Weser-Netz“ erschienen (Stand 14.12.2014) DB Regio hat für die von ihr betriebenen Strecken des „Harz-Weser-Netzes“ ein kleines Fahrplanheft herausgegeben, welches u.a. die Fahrpläne der Strecken Göttingen – Nordhausen, Northeim – Bodenfelde, Braunschweig – Herzberg und Göttingen – Bad Harzburg nebst einigen Anschlussangaben und Informationen zu geplanten Bauarbeiten enthält. Das Heft ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.