Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Freizeit
Foto: Kimmo Rautio

„Wir funken mit dem Weihnachtsmann“

Amateurfunk in unserer Region Bad Sachsa. Am diesjährigen 3. Advent, Sonntag, der 14.´Dezember 2014, wollen die Funkamateure der Region Harz vom Ravensberg bei Bad Sachsa aus den Räumen des Berghofes in der Zeit von 12 bis 17 Uhr eine Funkverbindung mit dem Weihnachtsmann direkt am Polarkreis nach Finnland aufbauen. Dabei können Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch ohne eigene Funklizenz selbst das Mikrofon in die Hand nehmen, um Wünsche und Grüße an den Weihnachtsmann zu übermitteln. Neben...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 30.11.14
Ratgeber
Rathaus Bad Lauterberg

Bürgermeistersprechstunde erneut verschoben - zwei Tage später

Bad Lauterberg (bj). Die reguläre Bürgermeistersprechstunde, die normalerweise jeweils am ersten Dienstag im Monat stattfindet, muss im Dezember, so teilt die Stadtverwaltung mit, verschoben werden. Die Sprechstunde findet zwei Tage später, am Donnerstag, 4. Dezember 2014, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr statt. Bürger die ein Anliegen haben, können ohne Voranmeldung zu der Sprechstunde kommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.11.14
Sport
Nick Näther (li.) und Malte Fischer, die recht erfolgreich an den niedersächsischen Landeskurzbahnmeisterschaften teilnahmen. | Foto: LSKW Bad Lauterberg

Landeskurzbahnmeisterschaften der Schwimmer in Hannover

Silber für Näther vom LSKW Bad Lauterberg Hannover/Bad Lauterberg. Am 08. und 09. November fanden im Stadionbad am Maschsee in Hannover die diesjährigen niedersächsischen Landeskurzbahnmeisterschaften der Schwimmer statt. 575 Aktive aus 87 Vereinen reisten in die Landeshauptstadt, um die diesjährigen Meister und Altersklassenmeister zu küren. Vom LSKW Bad Lauterberg waren Nick Näther im Jahrgang 2000 und Malte Fischer im Jahrgang 1998 mit dabei. Durch die in den vorangegangenen Wochen gezeigten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.11.14
  • 1
Ratgeber
Bereits am 25. Juli 2014 musste der Wochenmarkt wegen des Weinfestes auf die Hauptstraße ausweichen. Jetzt soll getestet werden, ob der Markt dort nicht allwöchentlich abgehalten wird.
2 Bilder

Wochenmarkt testweise auf der Hauptstraße

Bad Lauterberg (bj). Ab Freitag, 7. November 2014, wird für etwa einen Monat der Wochenmarkt nicht auf dem Kirchparkplatz, sondern testweise in der Hauptstraße abgehalten. Wie Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans dazu auf letzten Ratssitzung mitteilte, hätten die Marktbeschicker dies angeregt. Sie erhoffen sich dadurch eine noch bessere Resonanz, zum anderen steht der Kirchparkplatz weiterhin zum Parken zur Verfügung. Während des Marktes wird die Hauptstraße zwischen Andreasstraße und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.11.14
  • 1
Lokalpolitik
Dr. Patrick Schreiner (li.)war bereits im Mai 2010 zu Gast beim DGB-Ortsverband Bad Lauterberg. Der DGB-Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling dankt dem Referenten für seine fachlichen Ausführungen zur "Auswirkung der Finanzkrise und der Finanzpolitik auf die kommunalen Haushalte“ mit einem Kräuterlikör aus dem Harz.

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Referat zum Freihandelsabkommen (TTIP)

Bad Lauterberg (bj). Der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg führt seine nächste öffentliche Versammlung am Montag, 10. November 2014, um 19.30 Uhr, im Bier Pub „Check Point Aue“ durch. Im Mittelpunkt der Versammlung steht ein Referat von Dr. Patrick Schreiner, dem Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Umwelt – und Europapolitik beim DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt, zum Thema: EU – US – Freihandelsabkommen (TTIP) – Entdemokratisierung und Sozialabbau?. Unter anderem wird der Dr. Patrick...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.11.14
Kultur

Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Dirigent Walter Ziegler wirbt um Zuwachs - vor allem bei den Klarinetten Herzberg-Lonau. Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau ist ein traditionsreicher Klangkörper aus unserer Region, der im kommenden Jahr das 90-jährige Bestehen feiern wird. „Unseren musikalischen Kern bildet die traditionelle, besonders die böhmische Blasmusik“, sagt Walter Ziegler aus Barbis, der die Lonauer Blasmusik seit etwa einem halben Jahr leitet, „wir bauen aber immer wieder gern Musik aus anderen Bereichen ein,...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 25.10.14
Blaulicht
Christoph 37 am 6. Oktober beim Landeanflug bei einem Verkehrsunfall auf der B 27/Ortsumgehung Aue in Bad Lauterberg
5 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung

Göttinger Hubschrauber 97-mal - Nordhäuser Hubschrauber 119-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 97-mal startete der Göttinger Rettungshubschrauber und 119-mal startete der Nordhäuser Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im September zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der Göttinger Rettungshubschrauber „Christoph...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.10.14
Sport
v.l.n.r.: Dieter Rettstadt, Elfriede Billert, Erna Holzigel und Gerd Gießelmann. | Foto: SG Bad Lauterberg

Einladung der SG Zellerfeld zum 60 Schuss LG Auflageschießen

Bad Lauterberg/Clausthal-Zellerfeld. Am 13. + 14. September fand auf den Ständen der Schützengesellschaft Zellerfeld zum 3. Mal das 60 Schuss Programm LG Auflage statt. Aus nah und fern waren insgesamt 47 Schützinnen und Schützen angereist, um einmal die eigene Form zu testen. Hans Joachim Waldmann von der SB Schwiegershausen war in diesem Jahr nicht zu schlagen und hatte am Ende "die Nase" vorn. 600 Ringe sind schon eine tolle Leistung und da dieser Wettkampf in der Zehntelwertung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.10.14
Lokalpolitik
Es war einmal...Doch es war kein Märchen, sondern Realität. Und diese Realität hatte, wie alle Märchen auch, ihre bösen Seiten.
55 Bilder

Erinnerungen an die DDR - Aus der Sicht eines Westlers

Es gab einmal eine Zeit, und die ist jetzt fast ein Vierteljahrhundert her, da gab es nicht nur ein Deutschland, sondern es gab zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik. Mit dem Bestand dieser beiden Länder bin ich aufgewachsen, und es war für mich, im Gegensatz zu meinen Eltern und Großeltern, Normalität. Für mich und auch die anderen jungen Menschen meines Alters war das andere Deutschland, die DDR, ein fremdes Land. Ja, es war mir sogar...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.14
  • 35
  • 3
Kultur
Archivfoto: Folklorenachmittag am 6.9.2009

Harzklub veranstaltet einen Heimat-und Folklorenachmittag

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein. Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und des Wanderns eingesetzt. Seit 77 Jahren besteht die Brauchtumsgruppe des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.09.14
Kultur
Harzklub Bad Lauterberg bei einem seiner beliebten Heimat-und Folklorenachmittagen (6.9.2009)

Harzklub Bad Lauterberg - Einladung zur öffentlichen Probe

Bad Lauterberg. Wie schon im Jahr 2012 und 2013 möchte der Harzklub Bad Lauterberg auch in diesem Jahr wieder zu einem öffentlichen Übungsabend seiner Heimat- und Musikgruppe einladen. Dieser findet am Donnerstag, 30. Oktober 2014, im Vereinsheim „Uhlenflucht“ im Lönsweg 12, in Bad Lauterberg statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Dadurch soll auch die Zusammenarbeit der Vereine der Region gestärkt werden, die durch sinkende Zahlen „aktiver“...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.09.14
Freizeit
Die Heimatgruppe des Harzklubzweigvereins Bad Lauterberg vor einigen Wochen bei der Jubiläumsveranstaltung

Harzklub veranstaltet einen Heimat-und Folklorenachmittag

Bad Lauterberg (hk). Am Sonntag, 14. September2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein. Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und des Wanderns eingesetzt. Seit 77 Jahren besteht die Brauchtumsgruppe des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.14
Lokalpolitik
DGB-Regionsvorsitzender Lothar Hanisch

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Rentenpaket - Flexirente

Öffentliche Veranstaltung - interessierte Bürgerinnen und Bürger willkommen! BAD LAUTERBERG (bj). Die nächste öffentliche Versammlung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg findet am kommenden Montag, 8. September, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Check Point Aue“ Drahthüttenweg 2 statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Referat des DGB-Regionsvorsitzenden Lothar Hanisch zu dem aktuellen Thema „neues Rentenpaket“ sowie den gewerkschaftlichen Forderungen zur „Flexirente“. Weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.09.14
Freizeit
Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans und die recht übersichtliche Zahl von Kindern, die an der Bürergermeisterralley teilgenommen haben. | Foto: Stadt Bad Lauterberg
2 Bilder

Ferienpass 2014 – Bürgermeister-Rallye

Kein Ferienpass ohne die traditionelle Bürgermeister-Rallye ! Bad Lauterberg (pm). Am Montag, dem 01. September 2014 fanden sich aufgrund des sehr durchwachsenen Wetters zwar nur neun Teilnehmer im Kurpark ein, was jedoch den Spaß und den Ehrgeiz auf dem abwechslungsreichen Parcours nicht schmälerte. Am Ende konnte ein siegreiches Team ermitteltet werden, aber auch alle übrigen Teilnehmer konnten sich über ein kleines Dankeschön aus den Händen des Bürgermeisters freuen. (Pressemeldung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.14
Sport
Jugendschießsportleiter Andreas Pfeng und die Preisträger | Foto: Schützengesellschaft Bad Lauterberg
2 Bilder

Schützenfest 2014 mit der Preisvergabe endgültig abgeschlossen

Bad Lauterberg (sg). Mit der Bekanntgabe der Gewinner des diesjährigen Preisschießens endete das Schützenfest 2014 der Schützengesellschaft von 1602 Bad Lauterberg. Bevor der Jugendschießsportleiter Andreas Pfeng und der Schießsportleiter Gabriel Aurin die Ergebnisse der besten Kinderschützen und der Schützinnen und Schützen verlas, dankte der erste Vorsitzende Bernd Wiegand allen Personen der Schießsportleitung für die Durchführung des Wettbewerbs. Einen besonderen Dank sprach der Vorsitzende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.08.14
Kultur
Titelbild der Montanwanderkarte
2 Bilder

Montanwanderkarte Bad Lauterberg im Harz und Umgebung

Historischer Bergbau & Wasserwirtschaft Bad Lauterberg (bj). Die Arbeitsgemeinschaft von „Kulturkreis, Förderkreis Königshütte, Archivgemeinschaft und Kneipp-Verein Bad Lauterberg im Harz“ hat in einem Gemeinschaftsprojekt eine Montanwanderkarte von Bad Lauterberg und Umgebung herausgegeben. Das einmalige in ehrenamtlicher Arbeit erstellte Werk umfasst zum einen die Wanderkarte im Maßstab 1: 17.000 mit Kennzeichnung der montanhistorischen Sehenswürdigkeiten mit den verschiedenen Erz-und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.08.14
Blaulicht
Bernd Balzer, nicht nur in Hamburg sondern auch in Südniedersachsen und im Harz bekannt. | Foto: THW Hamburg-Altona
8 Bilder

Ein halbes Jahrhundert Bernd Balzer im THW Hamburg-Altona - stellvertretender Bundessprecher

Sankt Andreasberg/Hamburg-Altona (thw). Mit 16 war er eigentlich noch zu jung für das THW, aber alt genug, um als „Mitläufer“ schon bei der Großen Sturmflut 1962 in Hamburg zu helfen. In Anwesenheit von Kameraden, Freunden und Vertretern aus Bundes- und Landespolitik sowie weiteren 250 geladenen Gästen wurde Bernd Balzer, stellvertretender Bundessprecher des THW, am 22.06.2014 im Ortsverband Altona für sein herausragendes Engagement mit einer großen Feier geehrt. Viele Helferstunden waren...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 24.08.14
Lokalpolitik
Auffahrt zur neuen B 243n von Nüxei aus.
9 Bilder

Viele Bürger begutachteten bereits die neue Umgehungsstraße B 243n

Am 31. August ist die Bevölkerung zum Straßen-und Bürgerfest auf den Butterberg eingeladen Bad Lauterberg (bj). Bereits an den letzten Wochenenden haben zahlreiche Bürger die inoffizielle Gelegenheit genutzt und haben in Ruhe die neue 8,6 Kilometer lange vierspurige neue Umgehungsstraße erwandert, oder sie mit dem Rad abgefahren. Insgesamt, so der Eindruck nach den „Straßenbesichtigungen“ ist: Das Bauwerk mit seinen insgesamt zehn Brücken und mehreren tiefen Taleinschnitten ist gelungen, passt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.08.14
Lokalpolitik
Zwischen der Odertalbrücke und Fußgängerbogenbrücke (im Bild) wird die Verkehrsfreigabe erfolgen.
5 Bilder

Die 98,3 Millionen Euro teure Umgehungsstraße B 243n wird am 5. September in Betrieb genommen

Bad Lauterberg (bj). Nachdem der Bau der Ortsumgehung Barbis und Osterhagen im Zuge der Bundesstraße 243 am 30. Oktober 2008 mit einem feierlichen ersten Spatenstich durch Wolfgang Tiefensee, seinerzeit Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung begonnen wurde, steht nach nunmehr fast sechsjähriger Bauzeit die feierliche Eröffnung der 8,6 Kilometer langen Straße unmittelbar bevor. Am 5. September 2014, um 16. 30 Uhr, wird im Auftrag des Bundesminister für Verkehr und digitale...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.08.14
Freizeit

SoVD Bad Lauterberg - Treffen der Frauengruppe

Bad Lauterberg´. Die SoVD-Frauengruppe trifft sich am Dienstag, den 19. August 2014 um 15 Uhr im Restaurant “Goldenen Aue”. Das Monatsthema lautet: Stuhlgymnastik Info: Der SoVD-Ortsverband verreist für 5 Tage – vom 06. bis 10. Okt. 2014 zur Sonneninsel Fehmarn. Es finden schöne Tagesfahrten statt, die seniorenfreundlich ausgearbeitet sind. Weitere Informationen erhalten Sie bei Brigitte Helmboldt, Tel.: 05524-2576.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.14
Kultur
3 Bilder

Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz veranstaltet Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Niedersachsen

Bad Lauterberg (bj). Der "Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz veranstaltet im Rahmen des Projektes „Eine Welt ohne Kinderlähmung“ zu Gunsten „Polio Plus“ ein großes Benefizkonzert. Bei dem wird das "Polizeiorchester Niedersachsen" am 17. September, um 17.30 Uhr, im Kurpark Bad Lauterberg spielen. Die Musikrichtung lautetet „Klassik meets Swing und Pop“ Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.08.14
Freizeit
Die SoVD-Gruppe vor dem Rathaus Wernigerode | Foto: Brigitte Helmboldt
4 Bilder

Sozialverband Bad Lauterberg Halbtagesfahrt nach Wernigerode

Bad Lauterberg/Wernigerode. Eine herrliche Busfahrt nach Wernigerode führte am Donnerstag, 7. August, zunächst in den “Miniaturenpark – KLEINER HARZ”; wohl einer der schönsten in Deutschland. Die dortigen “Harzer Miniatur-Modelle”, Nachbauten von originalen Sehenswürdigkeiten im Harz, sind alle im Maßstab 1:25 kunstvoll bis ins kleinste Detail mit Farbgebung und liebevollen Verzierungen hergestellt. Richtig tolle Kunstwerke! Man kann u.a. einen Schienenbus, eine Seilbahn und auch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.14
Lokalpolitik
Die schöne, gerade erst erneuerte, Hauptstraße muss am kommenden Wochenende wegen eines Rohrbruches im Fernwärmenetz erneut aufgerissen werden.

Vollsperrung der Hauptstraße - Rohrbruch im Fernwärmenetz

Bad Lauterberg. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Hauptstraße von der Einmündung „Kurhausecke“ bis zur Einmündung Ritscherstraße in der Zeit von Samstag, dem 09.08.2014, 18.00 Uhr, bis Montag, dem 11.08.2014, ca. 10.00 Uhr, wegen einer Störungsbeseitigung durch einen Rohrbruch im Fernwärmenetz für den Verkehr voll gesperrt werden muss. Die Arbeiten werden von der Firma Vollmer Bau GmbH aus Duderstadt durchgeführt. Die Bauleitung ist in Notfällen unter 0170-8524673 (Herr Feldmann)...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.08.14
Freizeit
Stadtführer/Stadtsoldat Erich Wüstefeld ist bei den Fahrten der Reservisten immer dabei und bläst nach Pausen und Besichtigungen jeweils zur Abfahrt des Busses.
2 Bilder

Tagesfahrt der Reservisten nach Freyburg geplant - Anmeldungen ab sofort möglich

Bad Lauterberg (rk). Am Samstag, den 6. September 2014, führt die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg wieder eine RK-Busfahrt, diesmal mit Ziel Freyburg (Unstrut) durch. Besichtigungspunkte werden die Sektkellerei „Rotkäppchen“ mit Führung und anschließender Verköstigung und eine Besichtigung der Festung Neuenburg, eine der interessantesten Burganlagen Mitteldeutschlands, sein. Der Reisebus startet am 6.09., um 6 Uhr, in Osterode(Haltestelle „Schachtruppvilla“/Stadthalle) und fährt über...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.08.14
Sport
Trail Walk Terrier | Foto: privat
2 Bilder

Terrier auf dem Harzer Hexentrail - Sport und Spendenaktion im Harz

Osterode/Clausthal-Zellerfeld (). Ein Kraft-Dreikämpfer, der läuft und Radrennen fährt, eine Bergläuferin, die Gewichte stemmt, ein Mountainbiker, der die Alpen überquert hat und ein Einzelkämpfer, der Marathon erfahren ist – das sind die TRAIL WALK TERRIER, die am 6. September für einen guten Zweck an den Start des Harzer Hexentrails gehen. Die vier „Terrier“, wie sie sich selbst mit einem Augenzwinkern nennen, sind allesamt von Kindesbeinen an aktive Sportler und ihren Disziplinen, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.07.14
Kultur
291 Bilder

175 jähriges Badejubiläum - 1500 Teilnehmer beim großen Historischen Festumzug

Große Festwoche mit vielen einzelnen gut besuchten Veranstaltungen ging zu Ende Bad Lauterberg (bj). Mit einem außerordentlich langen und bunten Festumzug, der in 80 einzelnen Marschgruppen, 30 Festwagen und 15 Musik-und Spielmannszügen aufgeteilt war, ging nach einer veranstaltungsreichen Festwoche das 175 jährige Badejubiläum am letzten Juliwochenende zu Ende. Auf der gesamten Umzugsstrecke säumten unzählige Besucher aus nah und fern den Festumzug. Unter den rund 1.500 Mitwirkenden waren auch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.07.14
  • 1
Ratgeber
Nahverkehrszug der Bahn im Winkeltal bei Osterhagen

Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN): 30 Prozent Fahrpreisanhebung durch die Hintertür (Stand 28.07.2014)

608. Newsletter Südharzstrecke Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die jüngste Fahrpreisanhebung im „Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen“ liegt erst drei Monate zurück und betrug rund 3 Prozent über alle Relationen hinweg. Nun greift der Zusammenschluss der Nahverkehrsunternehmen in Süd-Niedersachsen tief in die Trickkiste, erfindet neue Tarifpunkte, entdeckt danach Tarifungerechtigkeiten und nimmt dies zum Anlass zur Fahrpreisanhebungen zwischen 10 und 30 % auf bisher...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.07.14
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling

DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Mindestlohn - Würde kennt keine Ausnahme

Bad Lauterberg (dgb). In seiner letzten Sitzung arbeitete der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg noch einmal die Grundlagen des gesetzlichen Mindestlohnes auf. Unter dem Motto „Würde kennt keine Ausnahmen“ referierte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling zu diesem Thema und brachte noch einmal die gesetzlichen Grundlagen und Ausnahmeregelungen zum Mindestlohngesetz zur Sprache. So ist es natürlich erfreulich, dass der von den Gewerkschaften schon seit Langem geforderte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
Freizeit
Gudrun Teyke wird den Festvortrag halten
3 Bilder

Festvortrag von Gudrun Teyke - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (pm). Warum die Einheimischen anfangs keine Kurgäste bei sich unterbringen wollten, was ein schlesischer Landwirt, der bei Feldarbeiten einen Unfall erlitt, damit zu tun hat, dass in Bad Lauterberg vor 175 Jahren die Kaltwasserheilanstalt gegründet wurde und wie sich das Industrie- und Bergbaustädtchen Lauterberg zum Kurort mauserte: das und vieles mehr erfährt man beim Festvortrag „Die Entwicklung des Bades“ , den Gudrun Teyke am Dienstag (22.07) zum Badejubiläum hält. Beginn...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
Freizeit
Das für Pfarrer Sebastian Kneipp errichtete Denkmal war zu Beginn der Festwoche "175 Jahre Badejubiläum" noch völlig zugewachsen und für Außenstehende kaum zu finden.
2 Bilder

Festvortrag "Von Prießnitz zu Kneipp" vorverlegt - peinliche Panne - Kneipp-Denkmal völlig zugewachsen

Bad Lauterberg (bj). Achtung, geänderte Uhrzeit: der Festvortrag von Owe Hönck "Von Prießnitz zu Kneipp" im Haus des Gastes am Mittwoch, den 23. 07. wird vorverlegt: er findet bereits um 14 Uhr statt. Anschließend wird anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Bad Lauterberger Kneipp-Vereins am Kneipp-Denkmal im Kurpark ein Kranz niedergelegt. Besucher die zur Eröffnung des 175. Jährigen Badejubiläums am vergangenen Samstag in den Kurpark gekommen waren, suchten das „Kneipp-Denkmal“ welches im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.