Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Ratgeber
Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Gestern war der kürzeste Tag des Jahres. Aus diesem Anlass rufen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer von Auto- und Lkw-Fahrern rechtzeitig gesehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 7
Ratgeber

Fahrräder mit Akkus - Entwicklung und Gefahren!

Der ADFC hat einen Workshop abgehalten zum Thema: Entwicklung der Akkutechnologie sowie Gefahren in der Akkuhandhabung, -produktion, -lagerung und im -transport mehr Infos dazu unter: http://www.adfc.de/news/dokumentation-akku-worksho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.12.11
  • 4
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Ratgeber

Rechts vor links für Radfahrer bei gegenläufigen Einbahnstraßen

aus der HAZ vom 3.12.2011: Frage eines Lesers an Schöler: In meiner Fahrtrichtung biegt eine Einbahnstraße nach rechts ab, an der Einmündung ist ein Fahrradschild, das Pfeile in beide Richtungen zeigt. Muss man hier einem entgegenkommenden Radfahrer Vorfahrt gewähren? Antwort: Durch die Freigabe der Einbahnstraße in Gegenrichtung für Radler gilt in dem beschriebenen Einmündungsbereich die Vorfahrtsregelung rechts vor links. Dieses ist z.B. der Fall an mehreren Stellen in Burgdorf:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.11
  • 7
Ratgeber
Hier muß man ggf. zum Entsichern in die Grünanlagen steigen.
12 Bilder

Felgenkiller - warum gibt es diese altertümlichen Radabstell-Anlagen immer noch?

Immer noch werden auch an neuen Geschäfte altertümlichen Fahrrad-Abstellanlagen für die Radfahrer installiert. Von den alten, bereits vielfachen verbogenen Anlagen mal ganz zu schweigen. Warum nehmen die Radfahrer dieses alten Anlagen nicht an? - Nur Vorderrad kann mit einem Schloss gesichert werden (wichtig wäre aber der Rahmen). - Beim Umfallen werden die Felgen verbogen (deshalb auch Felgenkiller!) - Man kann nicht ordentlich seine Einkäufe verstauen - Wenn an den Ständern viele Räder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.11
  • 8
Ratgeber

Radfahren im Winter - Verhaltensregeln

Mit der richtigen Ausrüstung macht Radfahren auch im Winter Spaß. Wer sich in der kalten Jahreszeit aufs Rad setzt, bringt seinen Kreislauf in Schwung, baut Stress ab und spart sich so häufig den Erkältungstee oder den Weg ins Fitnessstudio. Radwelt gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und Fahrweise für die Winterfahrt. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/winter/seite-1-radfahren-im-win...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.11.11
  • 2
Ratgeber

Immer schön breit machen!

Welchen Abstand muss ein PKW Fahrer beim Überholen von Radlern einhalten? Die Gerichte sagen 1,5 Meter Abstand vom Radfahrer bei innerstädtischen Bedingungen. Abstand vom "Ellenbogen". Das ist relativ viel, aber als Autofahrer muss ich immer mit schwankenden Bewegungen des Radfahrers rechnen. Bei Kindern wird mir sogar noch weit mehr Vorsicht abverlangt. Natürlich wissen wir alle, dass dieser Abstand meistens nicht eingehalten wird. Und wenn es zu einem Unfall kommt? Dann wird nachgemessen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.11
  • 5
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Kultur
Ackerbürgerstadt Burgdorf
21 Bilder

Entdeckertag-Radtour der ADFC Burgdorf/Uetze: von Fachwerk zu Fachwerk

Anlässlich des Entdeckertages bot der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an, die sich mit dem Thema Fachwerk beschäftigte. Am Bahnhof in Burgdorf kamen aufgrund des Wetter nicht alle angemeldeten Radler. Aber 20 wollten trotz des Regens die Tour angehen. Bevor wir auf Strecke gingen, radelten wir durch Burgdorf und zeigten unsere ältesten Fachwerkhäuser. Auch das Stadtmuseum, Rathaus I sowie Schloß wurden umrundet. Nach kurzer Erläuterung zum Schloß ging es dann an der Aue entlang in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 4
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
Natur
Rettet die wilden Delphine | Foto: kopiert von: www.avaaz.org

Retten Sie die traurigsten Delfine

Die Herde wilder Delfine schwamm friedlich vor denSalomoninseln , als die Fangnetze zugezogen wurden -- 25 von ihnen wurden für eine neue Show in einem Luxus-Erlebnispark eingefangen. Ausgehungert sind sie nun eingepfercht in winzige Käfige -- doch wir können Sie befreien. Für wilde Delphine ist die Gefangenschaft eine Tortur. Ihr kraftvolles Echolot-System prallt von den Wänden zu ihnen zurück - als ob sie in einem unendlichen Haus voller Spiegel gefangen wären. Die meisten sterben jung - an...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.06.11
  • 32
Ratgeber

Fahrradrecht: Dürfen Radfahrer nebeneinander fahren?

In der Regel müssen Radfahrer hintereinander fahren, sie dürfen allerdings nebeneinander fahren, wenn der weitere Verkehr nicht behindert wird. Praktisch ist das nur auf leeren Straßen möglich. Für den Autofahrer bietet die Regelung weniger Vorteile, als man denken könnte. Wenn mehrere Radfahrer hintereinander fahren, wird das Überholen der Gruppe schwieriger. Manöver wie überholen und dann in die Schlange reinbremsen sind natürlich verboten. Eine Ausnahme bildet ein geschlossener Verband, der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.01.11
  • 2
Lokalpolitik

Fahrradrecht: Fast immer freie Fahrt für Radler

Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Kommunen dürfen Fahrradfahrer nur in besonderen Fällen zwingen, Radwege zu nutzen - und zwar dann, wenn es an der Stelle eine größere Gefahr gibt, die das normale Risiko des Straßenverkehrs "erheblich übersteigt". Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die runden blauen Verkehrsschilder, die die Radler von der Fahrbahn auf die Wege zwingen sollen, dürfen somit an übersichtlichen, unproblematischen Straßen nicht so einfach aufgestellt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.10
  • 13
Ratgeber
Die fahren auch schnell!

Fahrradrecht: Wie schnell darf geradelt werden?

Im Allgemeinen gilt für Radfahrer die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie für alle Verkehrsteilnehmer. Es gelten die Einschränkungen durch Beschilderungen - etwa in Tempo-30-Zonen. Auch die Begrenzung auf Schrittgeschwindigkeit in Spielstraßen oder auf Parkplätzen gilt uneingeschränkt für Radfahrer. Hier müssen auch Radler extrem langsam fahren. Wichtig: Auch ein Radfahrer muss die Geschwindigkeit so wählen, dass er das Rad beherrschen kann. Wer etwa mit einem Rad nur begrenzte Bremspower...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
  • 15
Ratgeber

Fahrradrecht: Elektroräder sind im Kommen, sind Autofahrer darauf vorbereitet?

Eher nicht. Einfache Elektroräder bewegen sich mit normaler Radlergeschwindigkeit, haben kein Nummernschild und verhalten sich im Verkehr wie Fahrräder. Aber auch eine beleibte Dame kann mit ihnen loszischen wie ein Radkurier. Es gibt zudem Modelle, die wie ein Rad aussehen, aber Geschwindigkeiten wie ein kleines Motorrad erreichen. Rechtlich handelt es sich nicht Fahrräder, sie tragen auch ein Nummernschild. Diese Maschinen haben eine höhere Beschleunigung als die meisten Autos. Diese Modelle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.10
  • 8
Freizeit
48 Bilder

Wedemarker Details - Plumhof

Das OKOK Television Team besucht Plumhof, Sprockhof und Berkhof im nördlichen Teil des Burgdorfer Landes . Durch die Autobahnabfahrt der A7 ist der Ort Berkhof der bekannteste unter den Dreien und auch der Hauptort von ihnen. Der Ort Plumhof bildet also "nur" einen Teilort mit 266 Einwohner und liegt in der Gemeinde Wedemark / Region Hannover. Von hier sind es etwa 20 km bis in das südlichere gelegene Hannover; der Ort liegt direkt an der Bahnlinie Hannover-Soltau auf einer Höhe von etwa 34 m...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.