Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur

Häppy new Year- diesmal made for China

Es ist schon komsich-5 x Weihanchten zu unterschieldichen Zeit und jede Menge Neujahr... Das sagen auch die Chinesen.. und feiern am 04.02.2013 Ihr Neujahr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.02.13
Poesie

Überschrift in der HAZ: Rentner können die Gewinner des Jahres 2013 sein?

Voraussichtlich ist eine Rentenerhöhung von 1 % für 2013 geplant. Seit Jahren haben die Rentner einen realen Verlust hinnehmen müssen. Jetzt suggeriert die Überschrift in der HAZ, dass Renter im Jahr 2013 die Gewinner sein könnten. Gewinner? Mit 1 % Erhöhung? Falls die Inflationsrate weiter um die 2 % liegen wird, ein realer Verlust von 1 %!!! Also nicht ein kleines bisschen mehr netto, sondern weniger!

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.12
  • 6
Ratgeber

Spendenzeit?

Seit Wochen werden wir alle um Spenden gebeten. Doch man sollte vorsichtig sein. Viele Spenden verschwinden in dubiose Kanäle. aus dem Fernsehbeitrag bei ARTE: Beitrag vom 11.12.2012 (Wiederholung am: 20.12.2012 um 10:35 29.12.2012 um 02:55) Im Dickicht der Spendenindustrie Es gibt viel Leid auf dieser Welt. Und es ist gut und sinnvoll, es mit einer Spende lindern zu wollen. So sammeln ganz unterschiedliche Hilfsorganisationen allein in Frankreich und Deutschland jährlich rund 6,5 Milliarden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.12
  • 4
Ratgeber

Dienstwagenprivileg gilt jetzt auch für Fahrräder

Auch für Fahrräder gilt jetzt das sogenannte Dienstwagenprivileg: Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber ihnen ein Dienstfahrrad stellt, können damit ihr Fahrzeug pauschal mit monatlich 1 Prozent des Listenpreises versteuern. Der ADFC hatte sich zusammen mit anderen Verbänden und Unternehmen aus der Fahrradbranche für die steuerliche Gleichstellung eingesetzt. Die neue Regelung gilt laut Erlass der Finanzminister der Bundesländer rückwirkend für das Jahr 2012 für alle Fahrräder – inklusive Pedelecs,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.12.12
  • 5
Ratgeber

Frau um 240.000 Euro bei Online-Flirt betrogen!

Aus dem Bekanntenkreis schon einige Storys gehört und deshalb sollte sich jede Frau, die im Internet auf "Suche" ist, doch mal kundig machen: Wie erkenne ich einen Romance- oder Love-Scammer? Laßt Euch im Internet (und auch sonst) nicht über's Ohr hauen! mehr dazu unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/be... Die Story mit den 240.000 Euro steht hier: http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/lovescam101.ht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.12
  • 10
Ratgeber

Radler und restliche Fahrzeuge (hier ganz speziell LKW)!

Radfahrer gehören ausschließlich in den Sichtbereich vor oder hinter andere Kraftfahrzeuge, niemals – und vor allem nicht bei LKW – rechts daneben!!! So ist auch hinter stehenden Fahrzeugen ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten, weil Fahrzeugführer oftmals unvermittelt rückwärts fahren und sich dabei häufig lediglich auf ihre Spiegel verlassen. aus: http://www.radgefahren.de

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.08.12
  • 3
Kultur

Der wahre Wert der glanzt und trägt- Olympias Medaillen sind mehr wert.....

Die Olympischen Spiele 2012 in London sind im vollen Gange.Nicht nur in England hoffen Sportler und Zuschauer darauf, dass die Spiele friedlich und trocken verlaufen. Wie immer, wenn die Olympischen Spiele alle vier Jahre auf dem Plan stehen, hoffen viele ambitionierte Sportler und Teams darauf Olympisches Gold zu ergattern. Eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen ist das Höchste der Gefühle für einen Sportler. Die Spitzenposition bei einem Olympischen Wettbewerb ist zur vergleichen mit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.12
Ratgeber

Dermatoskopie zur Früherkennung von Hautkrebs - eine IGel-Leistung?

Diese Untersuchung wird von vielen Ärzten als IGel-Leistung angeboten. Hier einige Hinweise dazu: Früherkennung von Hautkrebs ist seit Jahren in der Diskussion. Bereits seit 1971 sollen Hausärzte bei der körperlichen Untersuchung, seit 1989 im Rahmen des allgemeinen Gesundheits-Check-ups, nach verdächtigen Hautstellen suchen und den Patienten danach fragen, ob ihm etwas aufgefallen ist. Hautärzte haben dies immer als unzureichend kritisiert. Deshalb wurde 2008 die Früherkennung von Hautkrebs...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.07.12
Ratgeber

Wer isst nicht gerne Eis? Aber bis zu 50 % Luft?

Am Montag war ein sehr interessanter Bericht im NDR Fernsehen. Im tradionellen hergestellen Speiseeis sind ca. 20 % Luft. Der NDR Markt hat jetzt überprüft, wie es aussieht beim Fertig-Eis und kam zu überraschenden Ergebnissen: Bis zu 50 Prozent Luft-Anteil im Eis Wer im Supermarkt und bei Discountern Eis einkauft, hat vielleicht auch schon einmal bemerkt, dass sich die Packung manchmal merkwürdig leicht anfühlt. Der Verdacht: Mit dem Speiseeis aus Supermärkten und Discountern wird getrickst....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.07.12
  • 13
Sport

Todesgruppe der EM 2012: Können die Deutschen Cristiano Ronaldo stoppen?

Bereits am zweiten Vorrundenspieltag der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine kommt es zu einem echten Spitzenspiel in der Gruppe B. In der sogenannten „Todesgruppe“ trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die portugiesische Auswahl mit ihrem Superstar Cristiano Ronaldo. Es ist ein Aufeinandertreffen der Fragezeichen. Keines der beiden Teams wusste zuletzt richtig zu überzeugen. Wenn am morgigen Samstag in Lemberg um 20.45 der Anpfiff für das Spiel zwischen Deutschland...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.06.12
Ratgeber

Gentechnik in Lebensmitteln: Wie eine Lobby die Kontrollbehörden unterwandert

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wird von der Gentechnik-Lobby beeinflusst. Wann wird endlich in Deutschland klar ersichtlich werden, wer wo und für wen arbeitet? Und gegen welches Entgelt! Und so kann es auch keinen verwundern, dass die "abgeschafften" Politiker so Superjobs bekommen! mehr dazu unter: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gentechnik-i...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.05.12
  • 3
Lokalpolitik

Alte Literatur der Bundesregierung

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Dokumentation zum 3. Oktober 1990 Reden zur Deutschen Einheit; Selbstverlag Bonn 1990; 128 Seiten; ISSN: 0172 - 7575 Deutschland ist seit dem 3. Oktober 1990 wiedervereint. Laut Inhaltsangabe enthält die Broschüre Reden und Erklärungen, die anläßlich der Feierlichkeiten zur Herstellung der deutschen Einheit am 2., 3. und 4. Oktober 1990 in Berlin gehalten bzw. abgegeben wurden. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ist eine oberste...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.05.12
Kultur
Hermann Pölking, OSTPREUSSEN (DVD) | Foto: http://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/626--ostpreussen-dvd.html
4 Bilder

DVD-Edition "Ostpreußen - Panorama einer Provinz" [mehr als 5 Stunden Film - zum Teil in Farbe]

aktualisiert | DVD: Hermann Pölking, Ostpreußen - Panorama einer Provinz - erzählt aus alten Filmen 1913 - 1945 [mehr als 5 Stunden Film - zum Teil in Farbe]5 DVD im Schuber, ISBN 978-3-89809-110-7 (Neuerscheinung 2014) Ostpreußen ist bis heute ein Mythos. Hermann Pölking, Filmproduzent und Autor des erfolgreichen Buches »Ostpreußen – Biographie einer Provinz«, macht die Geschichte dieses Landstrichs jetzt in einer umfassenden DVD-Edition erlebbar und verständlich. Grundlage ist ein großer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.11.11
  • 2
  • 14
Lokalpolitik

Es ist Wahlkampf - Steuern sinken?

Die Regierung legt schon mal vor. Da 2013 Wahlen sind, werden jetzt mal schnell die Renten in 2012 mit über 2,3 erhöht, die Steuern gesenkt und und und..... Aber wie sieht es in der Realität aus? Die Renten sinken seit Jahren real (auch für diejenigen, die heute noch in die RV einzahlen). Die Steuer werden gesenkt, dafür die Abgaben (Pflegeversicherung ab 2012 oder die Krankenversicherungsbeiträge) in der Vergangenheit erhöht. Von den steigenden Energiekosten und Lebenshaltungskosten (und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.11.11
  • 10
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

RATING ***Staatsvermögen ----- Vergleich Griechenland und Deutschland

....WAS wird bewertet???-------GRIECHENLAND besitzt noch sein TAFELSILBER. Staatsbetriebe sind nicht privatisiert.-------DEUTSCHLAND hat fast alle seine Betriebe verkauft, TAFELSILBER ist kaum noch vorhanden. SCHULDEN sind in BAD-BANK(S) geparkt.-------BEWERTUNG von Ratingagenturen: Griechenland erhält einen ***niedrigen und Deutschland einen ***hohen Ratingscodes.-------Seit mehr als 80 Jahren kennt die Finanzwirtschaft zur Bonitätsprüfung das Rating, die Arbeit von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.10.11
Freizeit

Tablet-Computer "Kindle Fire" von Amazon wird vorerst nur in den USA eingeführt

Amazon will mit seinem neuen Tablet "Kindle-Fire" BlackBerry, Samsung und Apple ab Mitte November Konkurrenz machen. Jedoch soll das Produkt vorerst nur in den USA zur Verfügung gestellt werden. Laut Amazon-Chef Ralf Kleber liegt das aber nicht an der Nachfrage der Deutschen, denn die ist definitiv vorhanden. Grund dafür ist der hinkende Vekauf von digitalen Inhalten in Deutschland gegenüber den USA. Dort werden inzwischen zum Beispiel mehr digitale als gedruckte Bücher gekauft. Dafür wird in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.11
Freizeit

Alle Fakten rund um den neuen Tablet-Computer "Kindle-Fire" von Amazon

Amazon auf Konkurrenz-Kurs: im November kommt das neue Tablet "Kindle-Fire" in den USA auf den Markt. Preis: Das Tablet wird um vieles weniger kosten, als das iPad. Für 199 Dollar, umgerechnet ca. 145 Euro, soll es verkauft werden. Verkaufsstart: In den USA erscheint das "Kindle-Fire" am 15.11.2011. In Deutschland wird es vorerst nicht verkauft. Display: Wie auch die anderen Tablets hat das Gerät einen LCD-Touchscreen. Es ist 7 Zoll groß, besitzt 16 Millionen Farben und besteht aus einem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.11
  • 1
Natur

Meteorologen erwarten schwere Sturmböen an der Nordsee-Küste durch Hurrikan "Katia"

In Deutschland werden an der Nordsee-Küste schwere Sturmböen erwartet. In Großbritannien kam es bereits zu Verletzten und einen Toten. Der Hurrikan, vom Atlantik her kommend, erreichte auch schon den Nordwesten Schottlands. Dort kam es zu Stromausfällen. Bei den Ausläufern eines Tropensturms muss man auch mit Sturmfluten rechnen. Am vergangenem Montag (12.09.2011) schlugen Ausläufer von Hurrikan „Katia“ mit einer Windgeschwindigkeit von über 130 Stundenkilometern in Großbritannien zu. Nun...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.11
  • 2
Ratgeber

Markt hat festgestellt: Giftiges Uran in Gartendüngern

Man kann es gar nicht glauben: In einigen Gartendüngern wurde Uran und Cadmium festgestellt. Es gibt keine Kennzeichnungspflicht und keine Höchstmengenbegrenzungen! Angeblich beseht "Für den Verbraucher besteht angeblich keine Risiko". Da es jedoch keinerlei Grenzwerte gibt, kann das auch nicht beurteilt werden. Also wieder Beruhigungstaktik vom Verbraucherministerium (welches mal wieder nicht die Verbraucher schützt sondern die Wirtschaft!) Da sich die Gifte im Boden anreichern, besteht nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.11
Freizeit

Wahl zur Miss Universe am 12.09.2011 in Sao Paulo

Schöne Beine, makelose Gesichter und tolle Haut wohin das Auge reicht: Heute, am 12.09.2011, findet in Sao Paolo die Wahl zur Miss Universe 2011 statt. Bei der Miss Universe Wahl treten 89 Schönheiten aus aller Welt an. Der Wettbewerb wird seit 60 Jahren ausgetragen und begann als örtliche Bademodenschau im kalifornischen Long Beach. Alle wollen mit ihrer Schönheit und ihrem Charme gewinnen, doch nur eine kann es schaffen. Vielleicht die 25-jährige Argentinerin, die schöne Australierin oder...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.09.11
  • 5
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
Ratgeber

Nach der Ernte behandelt! - Wie gefährlich sind Keimhemmer?

Was bedeutet dieser Hinweis auf Kartoffelkisten? Die Kartoffeln wurde mit dem Wirkstoff Chlorpropham behandelt. "Es sich dabei um ein Herbizid, also ein Unkrautvernichtungsmittel. Aufgrund seiner wachstumshemmenden Eigenschaften wird der chemische Wirkstoff bei der Lagerung von Kartoffeln vernebelt, um die Keimbildung der Knollen zu verhindern und somit ihre Lagerfähigkeit zu erhöhen." Nebenwirkungen: "So gibt Dr. Hermann Kruse zu bedenken, „... dass dieser Stoff in höheren Dosen Niere und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.07.11
  • 3
Lokalpolitik

So, so, es wird mal wieder über Steuersenkungen geredet....

....sollten nicht erstmal die Schulden bzw. mindestens die Neuverschuldung abgebaut werden? Und sollen diese Steuersenkungen wieder wie die Letzte vonstatten gehen? In die eine Tasche wird's gegeben, aus der anderen Tasche genommen? Es wird doch auch hier nur wieder auf die Wähler geschielt. Nachdem der Richtungswechsel bezüglich der AKW keine Wählerstimmen gebracht hat, versuchen wir es mal wieder mit Steuersenkungen? Leute, laßt Euch nicht verdummen! Herr Rösler ist dafür verantwortlich, dass...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.06.11
  • 2
Ratgeber

Das sollten Sie gesehen haben ...

um kreative Ausreden für ihre Mogelprodukte sind Lebensmittelhersteller selten verlegen. Storck hat es in dieser Disziplin nun zur Meisterschaft gebracht: Die Werbung für nimm2-Bonbons richte sich gar nicht an Kinder, sondern "fast durchweg an Erwachsene", entgegnete das Unternehmen, wenn Journalisten es auf die Nominierung zum "Goldenen Windbeutel 2011" ansprachen, den Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Zielgruppe der Storck-Werbung sind also gar nicht Kinder? Das haben wir uns...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.06.11
  • 10
Lokalpolitik

Bürgschaften der Bundesregierung für Atomkraftwerk im Erdbebengebiet Brasiliens?

Mal sehen, ob die Bundesregierung ihren Worten Taten folgend läßt? aus www.Campact.de Viel ist in Bewegung: Dem Protest der 250.000 Menschen am Samstag folgten am Wahlsonntag die "Volksabstimmungen" über die Zukunft der Atomkraft. Glaubt man den Aussagen von Guido Westerwelle und Angela Merkel, dann haben sie die Botschaft verstanden. Zweifel über die Ernsthaftigkeit des atompolitischen Kurswechsels sind allerdings weiter angebracht. So will die Regierung weiter den Bau neuer Atomreaktoren im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.03.11
  • 2
Lokalpolitik

Sichere Atomkraftwerke?

(aus Phönix.de): Unfälle in Atomkraftwerken - Chronologie des Schreckens Immer wieder kommt es in Kernkraftwerken und Wiederaufbereitungsanlagen zu Störfällen. Eine Aufstellung schwerer Zwischenfälle. Kanada, Dezember 1952: In einem Reaktor in Chalk River bei Ottawa kommt es zu einer schweren Explosion. Der Reaktorkern wird bei einer partiellen Kernschmelze zerstört. Russland, September 1957: In einer Wiederaufbereitungsanlage in Kyschtym explodiert ein Tank mit radioaktiven Abfällen. Dabei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.