Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
Ein Selfie geht immer. Doch hat Angela Merkel derzeit nicht viel zu lachen.
4 Bilder

Schafft Deutschland das? Angela Merkel hat einen Plan – oder doch nicht?

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich: „Wir schaffen das.“ Das Deutschland es irgendwie schaffen wird, schaffen muss, steht wohl außer Zweifel. Doch wie schafft es Deutschland, und wie gut oder wie schlecht? Angela Merkel hat zwar bei Anne Will gesagt, dass sie einen Plan habe. Doch wie dieser aussehen wird, das hat sie uns nicht wirklich verraten. Wir haben nur die üblichen Durchhalteparolen gehört: Europa muss zusammenrücken. Auch die anderen Länder müssen sich an der Aufnahme der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.10.15
  • 10
Kultur
Joachim Mautschke, Ich komme aus Juliusburg | Foto: http://www.zeitgut.com
2 Bilder

Authentische Erinnerungen von Zeitzeugen aus dem 20. Jahrhundert

Authentische Erinnerungen Mit diesem Beitrag wird auf die vielen - meist sehr persönlichen Schilderungen - aus dem Berliner Zeitgut Verlag hingewiesen. Die Reihe ZEITGUT umfaßt 28 Bände, 60 Bücher enthält die Katerogie "Sammlung der Zeitzeugen". Beachtenwert ist, daß nicht nur west- und mitteldeutsche, sondern auch ostdeutsche Autoren hier ihre Erlebnisse und Erinnerungen veröffentlichen. So ist z. B. als neuester Titel "Joachim Mautschke, Ich komme aus Juliusburg. Die Jugend eines Försters aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.15
  • 3
Ratgeber

Beim Autofahren hört der Verstand auf!

Urlaubszeit heißt: großes Gedrängel auf den Autobahnen. Der Verkehrspsychologe Jörg-Michael Sohn erklärt, dass wir mit 100 Stundenkilometern genauso schnell ans Ziel kommen wie mit 150 - und warum es uns dennoch so schwerfällt, einen Gang runterzuschalten. hier geht es zum Interview

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.08.15
  • 28
Ratgeber

Zusatzbeiträge der Krankenkassen - alle auf einen Blick

Die Krankenkassen erheben seit dem 1.1.2015 Zusatzbeiträge. Hier kann man die verschiedenen Krankenkasse vergleichen: hier alle auf einen Blick Führt eine Kasse einen solchen „kassenindividuellen Zusatzbeitrag“ neu ein oder erhöht sie einen bereits bestehenden Zusatzbeitrag, haben die Versicherten ein Sonderkündigungsrecht. Dieses ist vom Gesetzgeber im Fünften Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB V), § 175 Absatz 4 festgelegt. Spätestens einen Monat vor der erstmaligen Erhebung bzw. Erhöhung des...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.15
  • 14
  • 1
Ratgeber

IGeL-Monitor jetzt auch als APP

Bevor man einen Haufen Geld für sogenannte IGeL-Leistungen ausgibt, sollte man sich vorher informieren, ob diese überhaupt sinnvoll sind: Wollen Sie sich über eine IGeL informieren? Hier bekommen Sie ausführliche, wissenschaftlich fundierte Antworten auf die Fragen: Ist sie nützlich? Kann sie schaden? Wie bewerten wir sie? Hier gibt es die Infos und auch eine Anmeldung für Newsletter sowie über die APP:

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.12.14
  • 1
Poesie

Kuba bei Medizinhilfe gegen Ebola weltweit führend, und eigene Bevölkerung bestens versorgt

Kuba bei Ebola-Hilfe aktiv Bei der aktuellen Ebola-Krise in Westafrika sind Hunderte kubanische Hilfskräfte im Einsatz, das Land ist damit - auch dort - besonders aktiv: Weltweit stellt Kuba mehr medizinisches Personal zur Verfügung als die gesamte WHO. Medizinische Fürsorge auch für die eigene Bevölkerung beispielhaft Medizin-Versorgung in Kuba: - jeder Kubanerin und jedem Kubaner ist die medizinische Versorgung garantiert, - die Behandlungen sind grundsätzlich kostenlos, - und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.14
  • 2
Ratgeber

Fischratgeber von Greenpeace gibt es jetzt als APP

Welchen Fisch man noch mit gutem Gewissen kaufen und essen kann, verrät der neue Ratgeber-App von Greenpeace. Kein Gütesiegel für nachhaltige Fischprodukte ist momentan glaubwürdig Alle gängigen Siegel für vermeintlich umweltschonend gefangenen Fisch (zum Beispiel MSC, ASC, FOTS) haben nach Auffassung von Greenpeace Schwächen. So fehlt oft eine vollständige Kennzeichnung. Fische werden zertifiziert und ausgelobt, die – wie beim MSC – auch aus Grundschleppnetzfischerei stammen können. Beim...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.10.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Warnung: bundesweit werden Rindfleichprodukte zurückgerufen

Die können möglicherweise mit Milzbrand-Bakterien (Bacillus Anthracis) belastet sein. Noch im Handel befindliche Produkte wurden gesperrt und zurückgerufen. Der größte Teil der Ware ist aber bereits zwischen Ende September bis Anfang Oktober verkauft worden. Eine Übersicht der betroffenen Produkte gibt es unter www.lebensmittelwarnung.de Die Geschäfte erstatten den Kaufpreis auch ohne entsprechenden Beleg

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.10.14
  • 6
Lokalpolitik
Es war einmal...Doch es war kein Märchen, sondern Realität. Und diese Realität hatte, wie alle Märchen auch, ihre bösen Seiten.
55 Bilder

Erinnerungen an die DDR - Aus der Sicht eines Westlers

Es gab einmal eine Zeit, und die ist jetzt fast ein Vierteljahrhundert her, da gab es nicht nur ein Deutschland, sondern es gab zwei deutsche Staaten: die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik. Mit dem Bestand dieser beiden Länder bin ich aufgewachsen, und es war für mich, im Gegensatz zu meinen Eltern und Großeltern, Normalität. Für mich und auch die anderen jungen Menschen meines Alters war das andere Deutschland, die DDR, ein fremdes Land. Ja, es war mir sogar...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.14
  • 35
  • 3
Sport
Wir alle sind Weltmeister, jeder einzelne von uns. Auch Jogi Löw hat das erkannt, und er hat es bei der Jubelfeier in Berlin nicht nur so dahin gesagt.
7 Bilder

Wir alle sind Weltmeister

Naja, eigentlich sind nicht wir Weltmeister, sondern die deutsche Nationalmannschaft ist es. Aber irgendwie fühlen wir uns doch nun alle als Weltmeister. Und das zurecht, wie ich meine. Denn wir Fans sind es schließlich gewesen, die die deutsche Mannschaft bedingungslos unterstützt haben. Die sie angefeuert haben und wenn es aus der Ferne war. Die aber auch wirklich alles aus sich herausgeholt und alles gegeben haben. Und was haben wir nicht alles auf uns genommen, um das große Ziel zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.07.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Wählen Sie die Katze im Sack?

Bevor man am 25.5. wählen geht, sollte man sich auch über das TTIP-Abkommen informieren und schauen wie die einzelnen Parteien dazu stehen! TIPP und Luxus-Leben bis zum Untergang? TIPP zum Luxusleben

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.05.14
  • 2
Ratgeber

Public Viewing zur WM 2014: Plätze in Berlin

Die Fußball –Fans müssen sich noch ein wenig Gedulden, bis der Startschuss zur WM 2014 los geht. Doch wo sieht man sich am besten die Spiele gemeinsam mit seinen Freunden an? Hier eine Liste einiger Public Viewing Plätze in Berlin. Berliner Fanmeile zur Fußball-WM 2014: Hunderttausende Fußballfans können sich auch dieses Jahr zur Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien in der Fanmeile in Berlin versammeln. Am 17. Juni können feierwütige Fußballfans zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.05.14
Lokalpolitik

Infostunde mit Expertin am Mo, 7.4. zum Thema: "Freihandelsabkommen TTIP - Wie gewinnen wir gegen die Konzerne?" Hilf mit, diese Nachricht zu verbreiten!

aus: www.campact.de Wer will Genmais auf den Teller, oder cloriertes Hähnchenfleisch? Wir Verbraucher sollen von vorn bis hinten verschaukelt werden und als Steuerzahler die bis ins unendliche steigenden Forderungen der Konzerne bezahlen! Das TIPP-Abkommen wird heimlich gegen das Volk verhandelt. Deshalb jetzt AKTIV werden! TTIP-Crashkurs: Wie gewinnen wir gegen die Konzerne? Am 7. April startet um 18.30 Uhr das Live-Online-Seminar mit Lori Wallach zum Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.04.14
  • 1
  • 3
Poesie

00386494 - Telefonterror oder was?

Seit ca. 1 1/2 Wochen kommen unter dieser Nummer laufend Telefonate an. Wenn der AB anschaltet oder man selbst nach 3 x klingeln das Telefonat annimmt, ist bereits aufgelegt. Hat auch jemand die Erfahrung gemacht? Habe mal unter gegoogelt und unter der Adresse: einige Kommentare aus dem ganzen Bundesgebiet gefunden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.12.13
  • 9
  • 3
Ratgeber

Welpen zum Schnäppchenpreis - Das miese Geschäft der Hundehändler

Die Reportage - 29.11.2013 21:15 Uhr heute im NDR Das Geschäft mit Billig-Welpen boomt. Im Internet werden Rassehunde zum Schnäppchenpreis angeboten. Was die Käufer nicht ahnen: Die Tiere stammen meist aus Massenzuchten in Osteuropa. Die Muttertiere werden oft unter unwürdigen Bedingungen gehalten, die Welpen zu früh von ihnen getrennt. Von Händlern werden sie durch halb Europa gefahren, mit gefälschten Papieren und ohne Impfungen. Die neuen Besitzer kaufen kranke Welpen, die trotz intensiver...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.13
  • 6
  • 3
Ratgeber

Verblödung durch Werbung?

Geben die Verbraucher ihr Hirn ab wenn ein Produkt durch einen attraktiven Schauspieler empfohlen wird? Komischerweise handeln die meisten Verbraucher nach der Geiz-ist-Geil-Methode: Fleisch - Hauptsache billig egal ob hoch mit Antibiotika belastet ist! Aber hier geht es um die Kauf von Kapselautomaten. Den Automat bekommt man noch relativ günstig. Aber dann der Kauf der Kapseln: Dafür zahlt man umgerechnet für 1 kg Kaffee zwischen 39 und 49 €!! Und es ist noch nicht mal fair gehandelter...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.10.13
  • 4
Ratgeber

Radweg oder Fahrbahn....

"Vielleicht als Satz vorneweg: Wir haben in Deutschland keine Radwegebenutzungspflicht." mehr dazu unter: http://www.rad-in-rd.de/index.php/recht/recht-fuer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.08.13
  • 1
Ratgeber

Alles über Akkus - neue Broschüre

Akkus fachgerecht lagern und damit die Lebenszeit verdoppeln – das schont Portmonee und Umwelt. Tipps zu vielen weiteren Fragen rund um Akkus und Batterien gibt eine neue Broschüre des Umweltbundesamtes. Hier kostenfrei herunterladen: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/441...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.13
  • 1
Ratgeber

Autofahrer und Radfahrer - oft ein Gegen- bzw. Nebeneinander! Aber....

...inzwischen ist die Radwegebenutzungspflicht auf vielen Straßen aufgehoben und man muß lernen, sich miteinander die Straßen zu teilen. Ein Artikel, der das gewöhnen miteinander leichter machen könnte, hier: http://www.niendorfer-wochenblatt.de/nachrichten/artikel/260/Gewoehnt Euch aneinander

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.13
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Internationalen Kindertag vom Brandenburger Tor

Der Internationale Kindertag am Brandenburger Tor fand vom 27. bis zum 28. April statt. Zu diesem Anlass finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt, die den kulturellen Austausch, angewandte Toleranz und gegenseitiges Verständnis fördern. Das Fest steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Wowereit und Generalkonsul Mustafa Pulat Das Fest soll Kinder aus verschiedenen Ländern zusammen bringen, um gemeinsam den Internationalen Kindertag zu feiern. Gemeinsames Feiern...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.04.13
Ratgeber

Schon wieder neuer Betrugsversuch....Achtung: Abzocke per Telefon und Computer

den Kriminellen gehen die Ideen nicht aus. Es geht um Abzocke via Telefon und Computer. Anrufer geben sich als Computerexperten aus, die vor einem Virus auf dem PC der Betroffenen warnen. Die Betrüger verschaffen sich Zugang zum Computer, blockieren diesen und verlangen Geld für eine Entsperrung mehr dazu unter: http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/betrug169.html

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.04.13
  • 4
Ratgeber

Neue Betrugsmasche!

Die Polizei warnt vor Hauswurfsendungen. Absender: ARD; ZDF und Deutschlandradio. Das Schreiben sieht sehr offiziell aus. Im Text steht, dass die neue Rundfunkgebühr umgestellt wurde und diese mit angehängtem Überweisungsträger überwiesen werden soll. anzusehen unter: http://www.mimikama.at/allgemein/polizei-warnt-vor...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.13
  • 6
Ratgeber

Warnung vor "Helft Taubstummen"

Die Stiftung Warentest warnt auf www.facebook.de mit folgendem Text: Warnung vor Klemmbrett-Masche: „Helft Taubstummen“ steht auf dem Klemmbrett, das Opfern unter die Nase gehalten wird. Manchmal soll ein Fantasiezertifikat oder das gefälschte Logo des Gehörlosenbundes für Glaubwürdigkeit sorgen. Das Brett wird über die Geldbörse oder – im Café – über ein Handy gelegt, und hilft den Tätern beim Diebstahl. Einige Ganoven bitten nicht um Geld, sondern um Name und Anschrift: Dann können sie per...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.03.13
  • 7
Lokalpolitik

Die Rentenerhöhung 2013 - ein Witz

Gestern wurde die Rentenerhöhung bekanntgegeben. Westen 0,25 % Osten 3,29 % Die Differenz ist so groß, da angeblich die Löhne im Osten so stark gestiegen sind. Es wäre mal interessant, wie diese Berechnung zustande kommt. Kann das jemand näher erläutern?

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.03.13
  • 58
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.