Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Wetter
28 Bilder

Ostermarkt gegen Ostertristesse

Nein, dieses Osterwetter war wirklich nicht das Gelbe vom Ei, jedenfalls in vielen Regionen des Landes. Ein Lichtblick sind dann die vielerorts stattfindenden Ostermärkte. Zum Beispiel der Markt auf dem Wasserschloss Dyck am Niederrhein. Neben einem sehenswerten Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Kleidung gab es für die Besucher reichlich Gelegenheit, sich durch die feilgebotenen Lebensmittel zu naschen. Wer nach seinem Rundgang durchgefroren war, konnte sich im Schatten der imposanten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 07.04.15
  • 3
  • 4
Poesie
9 Bilder

Ostern ist im Anmarsch

Überall in den Städten und vor den Haustüren herrscht vorösterliche Betriebsamkeit. Es wird geputzt und dekoriert, Eier werden teilweise kunstvoll gefärbt, mitunter sogar aufwändig umkleidet. Schokoladenhasen und lecker gefüllte Eier warten im Handel auf ihren Großeinsatz. Nie lächeln uns die Kalorien so freundlich an wie zur Osterzeit. Und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch der Standhafteste sich dem verführerischen Charme der Hasen lustvoll hingibt. Ostern ist schließlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.15
  • 8
  • 9
Kultur
2 Bilder

Ein Sonntagsgruß für Euch

Diesen Gruß sende ich Euch mit einem Blick auf die Unruhe und Not dieser Welt - und einem Blick auf Euch selbst. Ein bischen mehr Friede und weniger Streit. Ein bischen mehr Güte und weniger Neid. Ein bischen mehr Wahrheit immerdar und viel mehr Hilfe in jeder Gefahr. Ein bischen mehr WIR und weniger ICH. Ein bischen mehr Kraft, nicht so zimperlich. Ein bischen mehr Liebe und weniger Haß. Ein bischen mehr Wahrheit das währ doch was. Statt immer nur Unrast, ein bischen mehr Ruh. Statt immer nur...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.11.13
  • 17
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsstimmung ade, wenn ich all den Krempel seh‘.

Seit Wochen werden wir mit Weihnachtsdekoration regelrecht bombardiert. Egal ob Baumärkte, Supermärkte, Kaufhäuser und Gartencenter, alle haben große Verkaufsflächen ihrer Filialen in weihnachtliche Kuschelecken verwandelt. Mit Zimtgeruch und Kling-Glöckchen werden wir Verbraucher festlich eingelullt, uns von überladenen Tischen mit Plastikkram und China-Kitsch fleißig zu bedienen. Und während es draußen dunkel wird, erstrahlt innen alles zu einem weihnachtlichen Inferno. Doch auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 17
Freizeit
Viviana bei Nachbars Viehzeug - 12.7.2013 !
10 Bilder

Onkel Gerhard`s pflegeleichtes Viehzeug !

Aus Nachbars Garten ! Der Nachbar scheint ja sehr "tierlieb" zu sein.... machen ja keinen Dreck und brauchen nichts zu fressen. - hat Gerhard Priester mal geschrieben ! Mal wieder zu Besuch mit Viviana möchte Ich Euch fast das ganze "Viehzeug" jetzt einmal etwas näher vorstellen. http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/natur/nac...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 15.07.13
  • 9
Freizeit
21 Bilder

Langsam kommt wieder Schwung ins Blumengeschäft

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Frühlingswochen hatten Garten- und Balkonbesitzer von Neubepflanzungen abgeschreckt. Gärtnereien und Gartencenter blieben daher auf ihren Frühjahrsartikeln sitzen und hatten hohe Verluste zu beklagen. Millionen Pflanzen wanderten auf den Kompost oder man versuchte sie zu Rammschpreisen an den Mann oder die Frau zu bringen. Inzwischen steigen die Temperaturen und mit ihnen flammt bei den Menschen wieder die Lust an der Gartenarbeit auf. Mit einer Flut an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.13
  • 9
Kultur
3 Bilder

Hasenparade in Bad Wildungen

Auch wenn noch das ein oder andere schneebedeckte Fleckchen nicht wirklich erahnen lässt, dass am nächsten Wochenende schon Ostern ist: Die Stadt Bad Wildungen hat sich bereits dafür "heraus geputzt". Nicht nur in der Brunnenallee warten wieder viele schöne Osterdekorationen. Die Hasenparade ist eröffnet.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.03.13
Natur
7 Bilder

Strauß der Woche (2.) - ein Wochend-Gruß an alle Myheimatler

E i g e n t l i c h - sollte das ein Strauß, mit Blumen, aus dem Straßengraben werden. Leider hat mich das Wetter seit zwei Tagen nicht so weit kommen lassen. Seht selber. Es schüttet und schüttet Regen aus allen Ritzen des Himmels. So konnte ich in wasserfreien Minuten diese Blumen aus dem Garten zusammentragen: Frauenmantel, Fetthennen, Glockenblunen, und veschiedene Phloxblüten. Ein Blick aus den Fenster besagte, daß ich die richtigr Wahl getroffen hatte, denn er ist schön geworden - finde...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.07.12
  • 8
Kultur
4 Bilder

Ich mag Kerzen sehr . . .

Ich mag den warmen, bewegten, richtigen Kerzenschein überall im Haus am liebsten. Aber das hat auch mit Gefahren zu tun, wenn man/frau nicht mehr so schnell, oder gar nicht mehr zu Fuß ist. In diesem Jahr gibt es bei uns nur noch in unmittelbarer Handnähe diesen natürlichen Kerzenschein. Die übrige Adventatmosphäre verbreiten jetzt kleine Lichterketten mit denen ich mich einmal versucht habe. Ein Nachmachen bietet sich an! 1. Beispiel: Einen schönen Untergrund schaffen. Hier z.B....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.11
  • 5
  • 1
Kultur
Engel beschützen unsere Haustür
3 Bilder

Engel für die dunklen Zeiten

Lassen wir uns von unseren Gedanken inspirieren, damit wir Atemholen können. Zum Träumen. Zum Nachdenken. Zum Empfinden. Zum Nachempfinden. Von Geschichten, die begriffen sein wollen. Für alle die nicht ganz am Kabel hängen. Denen besondere Zeiten noch besonders erscheinen und die sie nutzen wollen als Atempause für die kommende Zeit.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.11
Ratgeber
7 Bilder

Kürbisalarm!

Die dicken Dinger lachen uns wieder an. Prall und fleischig kommen sie daher, in vielen Formen und Farben. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – man braucht nur zuzugreifen. Kürbisse sind die klassischen Herbstfrüchte schlechthin, vielseitig und gesund. Von süß bis herzhaft eignen sie sich für Marmeladen, Chutneys, Suppen und Gemüse. Ihre gesunden Bestandteile helfen nicht nur dem Opa auf das Fahrrad, sondern uns allen gut über den Winter. Reif sind sie, wenn die Schale nicht nachgibt und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.11
  • 7
Poesie
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.11
  • 7
Kultur
14 Bilder

Laden- und Wirtshausschilder in Marburg. Ausflug zu den Ursprüngen der Markenartikel.

Ortskundige beachteten sie kaum: Die Laden- und Wirtshausschilder in ihrer Stadt. So hat auch Marburg bei näherer Betrachtung eine Fülle neuer kunstvoller und liebevoll restaurierter alter Schilder zu bieten. Sie alle, insbesondere aber die historischen Firmenschilder erzählen uns ein wenig über die Geschichte der Stadt, aber auch etwas über die Ursprünge der Marken die wir aus allen Bereichen des täglichen Lebens kennen und die uns in jedem Ladengeschäft und in der Werbung begegnen. Bereits im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.11
  • 14
Poesie
Bei stimmungsvoller Beleuchtung
7 Bilder

Hebt Eure Beine und sputet euch schnell!

Das zweite Lichtlein brennt! Wer es noch nicht im Kalender notiert hat sollte es wissen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitungen. Noch jede Menge Zeit bis zum 24.Dezember, meinen viele. Stimmt, genau genommen sind es noch 20 Tage bis zum Fest. Davon allein 17 Tage, an denen die Geschäfte – bereit für den alljährlichen Ansturm – geöffnet sind. Und gerade diese Zeit verursacht bekanntlich den Weihnachtsstress, der einem leicht die Vorfreude auf die Feiertage gründlich verderben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.10
  • 9
Freizeit
Teelichthalter in Herzform ( noch nicht fertig )
16 Bilder

Besuch in der Glasmanufaktur

Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen man nicht unbedingt vor die Tür möchte: Regen, Sturm und Temperaturen im einstelligen Bereich. Aber davon lässt man sich doch nicht vom Wochenendausflug abhalten, oder? Allerdings habe ich mein Freizeitverhalten der Witterung ein wenig angepasst und habe die Glasmanufaktur in Willingen besucht. Hinter dem Verkaufsraum kann man gegen einen Obulus von einem Euro bei der Fertigung der Glasprodukte zusehen. Heute standen Teelichthalter in Herzform...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 06.11.10
  • 9
Ratgeber
35 Bilder

Gartenlust auf Schloss Dyck. Ein Festival für alle Sinne.

Mitte Juni war es wieder soweit. Der schon traditionelle Gartenmarkt im malerischen Schlosspark zu Dyck öffnete seine Tore und präsentierte Pflanzen und Dekorationen für das Leben im Freien, ob im Garten oder auf Balkonien. Was für die einen eine romantische Reise ist, ist für die anderen ein "Fest der Sinne". Keine Frage - der Bummel über diesen Gartenmarkt ist ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt auch dank des vielseitigen Angebotes auch an kulinarischen Kleinigkeiten. Hier lässt man sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 22.06.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.