DDR

Beiträge zum Thema DDR

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
7 Bilder

,,Ostschrott" Trabbi

Bei der 4. Classic Cars in Nördlingen konnte ich einen, einzigen ,,Trabbi" sehen und fotografieren. Auf der Scheibe stand ,,Ostschrott", dabei hat dieses Auto gute Dienste geleistet. Ähnlich wie der VW Käfer entwickelte sich der oft  „Trabi“ oder „Trabbi“ genannte Wagen zu einem Kultfahrzeug mit umfangreichem Freundeskreis. Laut Wikipedia: Trabant heißt die ab 1958 in der DDR im VEB Automobilwerk Zwickau, später VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, in Serie gebaute Pkw-Baureihe. Zur Zeit...

Ratgeber

25 Jahre Deutsche Einheit - Zwischen Trabbi und VW Käfer

Am 3. Oktober feiert ganz Deutschland das 25-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung zwischen BRD und DDR. Ob die Oderflut 1997, der Fußball-Weltmeistertitel 2014 in Brasilien oder die aktuelle Flüchtlingswelle - seit der Deutschen Einheit ist viel passiert, was das wiedervereinte Land stärker zusammengeschweißt hat. Heute kann sich die junge Generation kaum vorstellen, dass Deutschland vor einem Vierteljahrhundert noch in zwei Staaten geteilt war und die Menschen in Ost und West sehr...

Kultur

Besonderheiten des Alltags Heute: Autofahrer-Romantik

Nicht ohne Wehmut blicken wir Ostgeborenen auf die glorreiche Zeit zurück, da es auf unseren Straßen den glasklaren Überblick über unsere Automobile gab, der sich auf Trabbis, Wartburgs, Ladas, Moskwitsch, Saporosch (T72 deluxe/ Zappelfrosch) sowie Skodas und hie und da auf einen kleinen Mazda beschränkte. Es war die Zeit der Autofahrer - Romantik, die nicht von allen Zeitgenossen unserer Zeit so recht verstanden wurde. Dank der Quotenregelung, die, sagen wir mal, die Geburten der oben...

Freizeit

November 1989: Mit dem Trabbi nach Korbach und Freundschaft für's Leben

Seit 20 Jahren kennen sie sich, und das ist kein Zufall: Kaum war die Grenze offen, strömten DDR-Bürger zu Tausenden in den Westen. Bis nach Waldeck-Frankenberg kamen dabei nicht allzu viele. Und die wenigsten dürften Freundschaften für's Leben geschlossen haben wie Petra und Günter Ladegast. Ein Beispiel deutsch-deutscher Geschichte. Wer kennt weitere? Wenn die beiden Thüringer aus Arnstadt heute vom 17. November 1989 erzählen, glaubt man manches kaum. Gestrandet sind sie an dem Wochenende...

Freizeit
45 Bilder

Kurztrip nach Berlin

Ich habe von meinem kürzlichen Trip nach Berlin ein paar Eindrücke mitgebracht, die ich nicht nur für mich behalten möchte. Vielleicht sind für den einen oder anderen ja ein paar Bilder dabei, die er von Berlin bisher noch nicht kannte. Nun wünsche ich viel Spaß beim Anschauen der Fotos.