DDR Museum

Beiträge zum Thema DDR Museum

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Blick von der Dachterrasse des Maritim Hotels in der Stauffenbergstraße (www.maritim.de). Ob der Architekt des Fernsehturms, noch von der DDR erbaut, die Kugel bewusst so anlegte, dass in ihr ein Kreuz erscheint?
18 Bilder

Berlin (n)ostalgisch

„A wall is better than a war“, eine Mauer sei besser als ein Krieg, soll Präsident Kennedy in Berlin gesagt haben. „The wall in Berlin“, die Mauer in Berlin, war so ungefähr das einzige, was der Durchschnittsamerikaner damals von Deutschland wusste. 50 Jahre sind seit dem Mauerbau vergangen, und Berlin hat einiges vollbracht, damit Berlin-Besucher jener Zeit angemessen gedenken können. „Die Mauer muss weg!“, hieß es nach der Grenzöffnung zu Recht. Doch konnten Reste der Mauer als Mahnmal...

Kultur
24 Bilder

DDR Museum Pirna ( Sachsen )

Heute möchte ich euch das DDR Museum in Pirna vorstellen. Wer wie ich aus dem Osten Deutschlands kommt wird dort viele Sachen aus seiner Kindheit wiederfinden. Zitat DDR Museum Hompage. Auf 1500m² wird Ihnen ein Einblick in das Leben in der DDR vermittelt. Gezeigt wird eine komplette Wohnung, eingerichtet mit Zimmern aus verschiedenen Jahrzehnten. Wir berichten über die Arbeit Junger Pioniere, FDJ-ler, die NVA, den ABV, den wohl ziemlich jeder kannte. Unsere Fahrzeugausstellung lässt die Herzen...

  • Sachsen
  • Pirna
  • 14.08.10
  • 1
Kultur
Recht übersichtlich sieht es im Trabi aus
3 Bilder

Der Trabant (Trabi)

„Kein anderes Auto war je so gefühlsbeladen wie der Trabi. Er versprach ein wenig Freiheit in einem unfreien Land. Und wer ihn haben wollte, musste lange auf ihn warten. 1954 gab das Politbüro den Auftrag, einen Kleinwagen zu entwickeln, um mit dem wirtschaftlichen Erfolg des Käfers aus dem Westen gleichzuziehen. Robust, aber klein und preiswert sollte er sein. 1958 ging das erste Fahrzeug unter dem Namen Trabant P50 in Serie. Produziert wurde er im „VEB Sachsenring Auto-Mobilwerke Zwickau“,...

Kultur
Diesmal ging's endlich mal auf den Fernsehturm
49 Bilder

Sommertage in Berlin 2010

Berlin war für mich mal wieder eine 4-tägige Reise wert. Von den mehr als 300 gemachten Aufnahmen zeige ich euch hier die 50 besten. Viel Spass bei meinem Stadtrundgang mit Schifffahrt durch Berlin.

Freizeit
Am Museumsgleis im Hbf. Leipzig
119 Bilder

Eine Zeitreise durch den Osten

Auf Zeitreise durch den Osten waren die Sachsenfreunde Deister am 9.11., dem Tag des Mauerfalls. Erstes Ziel war am frühen morgen der Grenzkontrollpunkt Helmstedt/Marienborn. Einst wichtigste Transit Übergangsstelle ist es heute ein Grenzmuseum. Zweites Ziel war Leipzig. Auf den Spuren der Friedlichen Revolution wandelnd besuchten die Teilnehmer u.a. den Hauptbahnhof Leipzig, die Nikolaikirche und den Vorplatz des Gewandhauses. Ein Besuch im Ostprodukte Shop Allerlei gehöhrte ebenso dazu wie...

Freizeit
45 Bilder

Kurztrip nach Berlin

Ich habe von meinem kürzlichen Trip nach Berlin ein paar Eindrücke mitgebracht, die ich nicht nur für mich behalten möchte. Vielleicht sind für den einen oder anderen ja ein paar Bilder dabei, die er von Berlin bisher noch nicht kannte. Nun wünsche ich viel Spaß beim Anschauen der Fotos.