Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Geschafft! Der "Verkehrsclub für Radler" hat es in das HAZ-Kreuzworträtsel geschafft. Und die Lösung (mit vier Buchstaben) ist ... ? Na???? | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

14. März 2025 = denkwürdiges Datum
Wer kann helfen? Gesucht: Verkehrsclub für Radler mit vier Buchstaben (Abk.)

Vorab ■ Dies ist eine Meldung in Kooperation mit der  ■ Fahrrad-Club-Ortsgruppe in Langenhagen - - - - - - - Geschafft, genau heute, am 14. März 2025 Der "Verkehrsclub für Radler" hat einen gaaaaanz wichtigen Schritt geschafft! Denn er wurde in die Wichtigkeiten dieser Welt aufgenommen: er ist im heutigen Kreuzworträtsel der HAZ einzutragen,abgekürzt, mit vier Buchstaben,und das noch fast ganz oben!Hilfestellung Wer die Lösung nicht kennen sollte, kann sich an den (hier unterstrichenen)...

Lokalpolitik

Am Hauptbahnhof Hannover
600(!) weitere 🚲-Parkplätze 🚲 in der RADSTATION 2

Im Juli wurde die Kapazitätserweiterung der Radstation 2 fertig und verfügt über insgesamt 661 sichere Stellplätze für Fahrräder. Aktuell sind Plätze verfügbar! Platz da!Die Radstationen 1 und 2 sind an sieben Tagen in der Woche für Euch geöffnet. Montag bis Freitag von 6 bis 23 Uhr und an den Wochenenden sowie an geöffneten Feiertagen von 8 bis 23 Uhr. Rundumservice für Dich und Dein Fahrrad durch @step_niedersachsen. Nicht nur parken kann man hier! Auch ein Pannenservice und eine...

Ratgeber
4 Bilder

Ladestation Nr. #5 für Elektrofahrräder / E-Bikes: Bei REWE in Langenhagen-Kaltenweide / Weiherfeld. Mit Video ...

Service. Am REWE-Supermarkt: Ladestation Langenhagen Nr. #5 für E-Bikes Auf der heutigen Radtour wurde am REWE-Markt Meczurat, Maria-Montessori-Straße 3 in Langenhagen-Kaltenweide / Weiherfeld eine weitere Ladestelle für Elektro-Fahrräder in Langenhagen gesichtet, siehe Bilder dieses MyHeimat-Beitrages sowie dieses Radtourvideo: https://www.relive.cc/view/v8qV1rRwz36 Vorschlag Aufnahme in diese Karte der Energieladestationen in der Stadt Langenhagen, die dort dankenswerterweise für ganz...

Lokalpolitik
DAS war der Plan: Personen zu Fuß sollen besser vom CCL über die Schützenstraße kommen, aber es gab keinen direkten Weg. Der Pfeil und die orangefarbenen Linien zeigen, wo der verbesserte Zugang liegen sollte. Die Fahrzeuge, die dort auf dem Rasen stehen, sind Baufahrzeuge. Karte: Google Maps. Auf dem nächsten Bild ... einfach weiterklicken ...
4 Bilder

Danke 01/2020! Schützenstraße / CCL: Langenhagen bewegt - wieder ein Stück sicherer!

Serie Dankeschön: Neue Absenkung. Einfacher über die Schützenstraße Bisher war es immer recht kompliziert, die Schützenstraße an der Einmündung zum Walter-Raap-Weg zu queren: Eine - bei Regen oft zudem durchgeweichte, 1 1/2 m breite Rasenfläche zwischen Fußweg und Schützenstraße behinderte das Durchkommen. Nun hat die Stadt Langenhagen auf Anregungen reagiert:Zwischen Fußweg und Straßenrand gibt es nun einen gepflasterten Weg, so dass an dieser Stelle eine deutlich bessere Querung zu Fuß...

Lokalpolitik
6 Bilder

"Rote Furt" am Hainhäuser Weg - Schulweg sicher(er), endlich

Unfallschwerpunkt sicher(er). Ab jetzt: Rote Streife sichern Radfahrer auf der Radweg-Furt am Hainhäuser Weg ab Es hat "einige Zeit" gedauert, bis die Radweg-Furt an der Einmündung des Hainhäuser Weges in die Walsroder Straße mit einem roten Streifen als Schutz für Radfahrende vesehen wurde. Dabei war diese Querungsstelle des für beide Richtungen verpflichtenden Radweges auf einer Seite der Straße jahrelang - polizeilich - als Unfallschwerpunkt bekannt. Der ADFC Langenhagen hatte, mehrfach(st)...