Damals-mein Fotoarchiv

Beiträge zum Thema Damals-mein Fotoarchiv

Freizeit
Oberbürgermesiter Herbert Schmalstieg übergibt die Plakette des Budnespräsidenten an Dieter Haberkamp.
19 Bilder

Damals in Döhren: Die Plakette des Bundespräsidenten kam mit sechs Monaten Verspätung

Ende Mai des Jahres 1987 war es endlich soweit. Mit halbjähriger Verspätung erreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten die Schützenvereinigung Döhren. Anlässlich des Döhrener Schützenfestes konnte der damalige Vorsitzende, Dieter Haberkamp, endlich die Auszeichnung aus der Hand von Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg entgegen nehmen. Eigentlich sollten die Döhrener Schießsportler die Plakette schon zu ihrer Jubiläumsfeier im Herbst des Vorjahres erreichen. Doch das Paket aus Bonn kam...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.05.17
  • 3
Freizeit
Funkenmariechen 1987
23 Bilder

Damals in Döhren: Beim Can-Can ließen die Männer das Strumpfband blitzen

In unserer Serie „Damals in Döhren“ sind wir nun im Januar 1987 angelangt. Die beiden ersten Monate eines Jahres sind im Stadtbezirk Döhren-Wülfel traditionell die Höhepunkte im karnevalistischen Treiben. So lud Ende Januar 1987 die Hannoversche Funkengarde zu ihrer damals 16. Prunksitzung in den großen Saal des Freizeitheimes Döhren ein. Klar, ich war mit der Kamera dabei. Rund 300 Gäste schunkelten vor dreißig Jahren an den Tischen und verabschiedeten die Karnevalisten nach ihren Auftritten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.04.17
Lokalpolitik
Besichtigung der U-Bahn-Baustelle am Beginn der Hildesheimer Straße.
17 Bilder

Damals in der Südstadt: Als die CDU in den Untergrund ging

Zuerst wurden bunte Plastikhelme verteilt: in Weiß, in Gelb und sogar in Rot. Derart vor den Gefahren einer Baustelle geschützt, gingen Hannovers Christdemokraten anschließend in den Untergrund. Fachkundig betreute sie dabei Baudirektor Uwe-Dietrich Kröger, vor rund 30 Jahren stellvertretender Chef des hannoverschen U-Bahn-Bauamtes. Ende Juli 1986 besichtigte die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Hannover die damals im Bau befindliche U-Bahn-Strecke C-Ost. Rund 90 Hannoveraner waren der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.12.16
  • 1
  • 4
Kultur
Historischer Wartesaal im ehemaligen Eisenbahnmuseum Hannover.
10 Bilder

Damals in Hannover: Als es noch ein Eisenbahnmuseum gab

Ältere Eisenbahnfreunde erinnern sich vielleicht. Es gab einst in Hannover sogar ein Eisenbahnmuseum. Zwar nur ein kleines, ohne Original-Loks und Waggons, aber immerhin. Die Ausstellung war in einigen Erdgeschoß-Räumen der früheren Bundesbahndirektion an der Joachimstraße untergebracht. Und im Hof der Direktion gab einige alte Eisenbahnsignale und einen Wasserkran (den brauchten Dampfloks zum Wasser nachfüllen) zu sehen. Als die Bahn privatisiert wurde, löste sich auch die Behörde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.07.14
  • 6
  • 6
Kultur
Auftritt der Kindergarde der Funkenartillerie Blau-Weiß.
20 Bilder

Damals in Döhren: Heiße Geburtstagsparty zum Jubiläum (Teil 2)

Die Freiwillige Feuerwehr Wülfel sprühte Löschschaum auf die Fiedelerstraße, Kinder tummelten sich in den weißen Flocken, auf den Bühnen nebenan gab es ein buntes, abwechslungsreiches Programm, die Menschen drängelten sich um die Stände. Die Jubiläums-Freiluft-Fete rund um den Fiedelerplatz anno Juni 1983 war der unbestrittene sommerliche Höhepunkt der 1000-Feier. Ein Jahr lang stand der Stadtteil Döhren damals vor 30 Jahren im Zeichen seines Jubiläums. Immer wieder luden die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.02.13
  • 2
Kultur
Walk-Act des Fotostudios Hildegard Wegner.
30 Bilder

Damals in Döhren: Partylaune beim Höhepunkt der 1000-Jahr-Feier (Teil 1)

Das Bild ähnelte fast schon dem Anblick beim legendären hannoverschen Altstadtfest in dessen besten Tagen: Beim Straßenfest am 4. Juni des Jahres 1983 rund um den Fiedelerplatz in Döhren drängten sich den ganzen Samstag bis in die späten Abendstunden rund 20.000 Menschen an Ständen und Bühnen. Die Freiluftfete war der unbestrittene sommerliche Höhepunkt der 1000-Jahr-Feierdes Stadtteils. Das ganzes Jahr 1983 lang feierten die Döhrener den Geburtstag ihres Ortes, aber bei sommerlichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.