Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Lokalpolitik
Betreute Schulen e.V. machten mit einem großen Aufgebot an Mitarbeitern auf die Missstände aufmerksam.  | Foto: E.Bernards
4 Bilder

Kundgebung vor Düsseldorfer Landtag
NRW Bleib Sozial!

Mit einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag haben heute die Wohlfahrtsverbände auf den Abbau sozialer Infrastruktur aufmerksam gemacht. Mit einem Trauermarsch marschierten die Erzieher*innen geschlossen zum Landtag. Viele waren in tiefem Schwarz gekleidet und mit Regenschirmen unter dem Motto: "Ihr lasst uns im Regen stehen!", wollte man die Verantwortlichen des Sozialabbaus wachrütteln. Grüne Luftballons ragten in die Luft, mit der Aufschrift: "NRW Bleib Sozial!". Bereits jetzt ist es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler in Köln fordern eine „Migrationswende“ und unterstützen dabei auch die Positionen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (parteilos) | Foto: Frei von Rechten Dritter

Boris Palmer Vorbild für Köln?
Freie Wähler fordern „Migrationswende“

Köln: Freie Wähler für Palmer-Forderung: Kein Geld für Zuwanderer ohne Bleiberecht. Kommunen komplett entlasten. „Die Kommunen sind mit der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen noch stärker belastetet als 2015, weil es inzwischen viel weniger Personal und keine neuen Plätze gibt. Der Förderbedarf an Schulen wird kaum noch berücksichtigt, das Leistungsniveau sinkt. Integration bleibt auf der Strecke. Der Wohnunsbau ist quasi zusammengebrochen. Wir FREIE WÄHLER sind der Auffassung, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.09.23
  • 5
  • 6
Lokalpolitik
In Köln werden wohl bald auch die Mieten in Altbauten steigen und die Wohnungsnot drastisch verschlimmern, befürchtet die Partei FREIE WÄHLER, die eine Sanierungspflicht und Mehrbelastung von privaten Besitzern von Altbauten kategorisch ablehnt. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln kippt Zielvorgabe im Wohnungsbau
Freie Wähler fordern Stopp von Sanierungspflicht und mehr Entlastungen

(Köln) „Die Kölner Stadtspitze kapituliert vor dem Wohnungsproblem unserer Stadt. Heute hat Baudezernent Markus Greitemann in der Kölner Rundschau öffentlich erklärt, dass die Stadt aufgrund gestiegener Zinsen und Baukosten, ihre Zielvorgabe von 6000 Neubauwohnungen nicht mehr halten kann. Was er dabei verschweigt ist die Tatsache, dass auch das Wohnen in Bestandsimmobilien für viele Kölnerinnen und Kölner bald unerschwinglich sein wird. Fast jeder Zweite hat in Köln bereits den Anspruch auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.07.23
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Stark gestiegene Kriminalitätszahlen in NRW
Minister Reul: "Die Zahlen sind ein Arbeitsauftrag. Für die Polizei, aber genauso für uns als gesamte Gesellschaft."

21.02.2023 „Nach-Corona-Statistik“: Zuwächse bei Diebstahl und Körperverletzung Minister Reul: "Die Zahlen sind ein Arbeitsauftrag. Für die Polizei, aber genauso für uns als gesamte Gesellschaft." Mit mehr als 1,37 Millionen Delikten sind die Kriminalitätszahlen in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um 13,7 Prozent gestiegen. Bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 zeigt sich der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul am Dienstag deshalb besorgt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.02.23
  • 3
Lokalpolitik
‼️: Ozon-Loch. ‼️: Pol-Schmelze. ‼️:  Treibhaus-Effekt.‼️: Forscher warnten immer, auch 1986, vor 35 Jahren. Nur die GRÜNEN hörten hin. Es kann keiner sagen: „Das konnte man nicht kommen sehen.“‼️
Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August 1986“.

‼️Überschwemmungen NRW / Köln: Seit 1986 bekannt. Niemand(!) kann sagen, das hätte man(n) nicht kommen sehen.

‼️:Gewusst. ‼️ Es kann keiner sagen: ‼️"DAS konnte man nicht kommen sehen." Wer - z.B. in der Staastkanzlei in Düsseldorf - nicht auf Wissenschaftler*innen hört, bestraft sein eigenes Wahlvolk. Durch Klimakatastrophen. ‼️Geht doch Bei Corona konnten die Politiker*innen auf sie,Wissenschaft hören, sie waren hörig .... ‼️1986, vor 35 Jahren Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August 1986“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.07.21
  • 5
Kultur
66 Bilder

Hier sind Container Mangelware! 

Der Medienhafen ist eine Düsseldorfer Sehenswürdigkeit aus verschiedenen architektonischen Stilen und Bauwerken nach den Plänen vieler renommierter Architekten. Wer Interesse hat, der kann geführte Touren durch den Hafen erleben. Sie führen vom Rheinturm vorbei an den "krummen Häusern" von Frank O. Gehry bis hin zum Port Event Center. Auch Kunstinteressierte kommen auf solchen Touren auf ihre Kosten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.02.21
  • 2
  • 16
Ratgeber

Weihnachtsbaumverkauf in NRW 2017 Update

Weihnachten 2017 steht schon wieder an und viele begeben sich auf die Suche nach dem besten Weihnachtsbaumverkauf in ihrer Stadt. Auch NRW bietet viele Stände und Anlaufstellen für den perfekten Weihnachtsbaum. Egal ob Supermarkt, selber schlagen oder in der Gärtnerei. Viele Menschen werden schon bald den ein oder anderen Weihnachtsbaumverkauf abklappern. So ein geschmückter Baum mit sämtlichen Zubehör gehört zu einem klassischen Weihnachtsfest eben dazu. Auch die Städte bereiten sind schon im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.12.18
  • 1
Kultur
Philipp Poisel Live in Düsseldorf
28 Bilder

Philipp Poisel im Treibgut – „Wie zwei Köter unterm Himmel, immer weiter Richtung Nacht.“

Hallo, ihr Lieben, vorgestern waren wir für euch bei der Eröffnung des „Fuchs & Hase“-Festivals im Düsseldorfer Treibgut zu Gast. Gleich von Beginn an wurde hier gesangstechnisch Vollgas gegeben. Kein Geringerer als Philipp Poisel machte den Anfang und spielte das Publikum für die weiteren Highlights der kommenden Tage warm. Eine Bühne aus Holz und eine Gitarre … mehr brauchte es nicht, um die Leute im gut gefüllten Treibgut rund um den schon jetzt legendären Pool zu überzeugen. Hardcore-Fans...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.08.17
Freizeit

Gewinnt FREIKARTEN für die faszination-heimtierwelt 2017

Hallo, ihr Lieben! Fiffi, Bello und Co. sind doch unsere besten Freunde, oder? Sabbernd, schnurrend, bellend und ab und an vielleicht auch ein wenig nervend, aber immer liebevoll begleiten sie unseren Alltag. Wer in den kommenden Tagen ( 10.06-11.06.2017) Lust darauf hat, sich über Neuigkeiten zum Thema Heimtier zu informieren, sollte die Faszination Heimtierwelt in Düsseldorf besuchen! Mit uns könnt ihr genau das sogar kostenlos tun! Wir verlosen 3x2 Freikarten für die Messe im Areal Böhler!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.06.17
Ratgeber
-- Düsseldorf, Medienhafen...
42 Bilder

Düsseldorf, Medienhafen Teil 2

Auf einer Kurzreise nach Düsseldorf haben wir auch bei tollen Wetter den Düsseldorfer Medienhafen besucht. Teil 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 3
  • 6
Kultur
10 Bilder

Fotowettbewerb - "Wildes NRW"

Umweltminister Johannes Remmel und Martina Grote, Geschäftsführerin der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, haben heute die Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs "Wildes NRW" geehrt. Den ersten Preis, prämiert mit 600,- € gewann Andreas Holzhausen aus Greven. Der zweite Platz ging an Dieter Mahlke aus Sennestadt und den dritten Platz belegte der Stolberger Fotograf Rolf Schnepp. Die neun vierten Plätze sicherten sich Susanne Wunn (Sonsbeck),...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.05.15
Natur
15 Bilder

Koalas und ihre Leibspeisen

11 Koalas sind im Zoo Duisburg die Publikumslieblinge. Die putzigen Tiere haben einen erlesenen Geschmack - Eukalyptus in 20 verschiedenen Sorten hält der Zoo vor, damit es allen schmeckt, 1800 Euro kostet das pro Woche. Sie sind einfach süß und sehen zum Knuddeln aus, wenn man mal ihre durchaus beachtlichen Krallen außer Acht lässt. Koalas sind ausgesprochene Nahrungsspezialisten, die sich fast ausnahmslos von Eukalyptusblättern ernähren. Allerdings ist Eukalyptus nicht gleich Eukalyptus. Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.11.13
Natur
19 Bilder

"Ein Besuch im Zoo" oder...

Koalas sind keine Bären Es ist das Bestreben des Zoo Duisburg die Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld zu präsentieren und die Besucher in die spannende und erlebnisreiche Natur eintauchen zu lassen. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg, wie jeder wissenschaftlich geleitete Zoologische Garten, die folgenden vier Kernziele: 1.) Erhaltungszucht Die Zucht bedrohter Tierarten, um diese vor der völligen Ausrottung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.13
  • 1
Poesie
Tunnel bilden eine konstante Gefahr... die Erde drückt...

Düsseldorfer Japaner zittern um Angehörige

Ein Straßentunnel nahe Japans Hauptstadt ist auf einer Länge von rund 60 Metern in sich zusammengestürzt, mehrere Autos wurden eingesperrt. Im Tunnelinneren brach ein Feuer aus. Einige Menschen starben in dem dichten Rauch, mindestens sieben werden noch vermisst. Ein Tunnel bei Tokio wurde für einige Autofahrer zur Todesfalle, etliche werden noch vermisst Die Polizei teilte mit, dass der Einsturz der 20 Zentimeter dicken Tunneldecke am Sonntagmorgen mehrere Insassen eines Kleinbusses getötet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.12.12
Ratgeber
17 Bilder

Einer der Düsseldorfer roten Teppiche.....

In Düsseldorf hat am Donnerstag die Zeltshow «Corteo - Cirque du Soleil» Deutschlandpremiere gefeiert. Vor 2500 Zuschauern startete am Abend eine bunte Parade rund um einen ungewöhnlichen Clown, der das Ende seiner Zeit auf Erden in karnevalsähnlicher Atmosphäre erlebt. Rund 60 Artisten aus 20 Ländern wirkten mit in der ausverkauften Vorstellung. Bereits rund sieben Millionen Zuschauer hatten das Spektakel mit vielen akrobatischen Einsätzen in neun Ländern gesehen. (c)Foto-by...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.12
Kultur
2 Bilder

Cirque du soleil- Berichten ja- Beschreiben - un beschreiblich....

Es ist wie eine zweite Haut..Da hat man einen Stresstag und plötlich ist man in einem Universum aus Farbe,Bewegung und kindlicher Überraschung.... http://www.cirquedusoleil.com/de/shows/corteo/defa... Es ist ein regenverhangener Tag..... Bilder folgen:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.10.12
Blaulicht

Die Papierform verheisst Frieden-Streik im ganzen Land-Ärzte versuchen zu lindern....

aus der Streikforderung: Streikposten und Notdienst: Das muss der Arzt tun, wenn es zum Streik kommt Mittlerweile hat jede Ärztegruppierung eine Polit-Strategie für den Umgang mit Knauser-Kassen in petto. Unterbelichtet bleibt jedoch der Punkt, was ein Niedergelassener tun muss, wenn er streiken will. Medical Tribune schließt diese Info-Lücke. Die Praxisschließung: Computer aus, Tür zu, Streikschild raus – das war’s. Von wegen! In eine Praxis kommen neben Kassenpatienten auch Privatpatienten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.10.12
Lokalpolitik

Dem Bürger zugewandt: Sanierung des Plenarsaals

Der Landtag am Rhein wurde im Spätsommer 1988 bezogen und am 2. Oktober 1988 feierlich eingeweiht. 24 Jahre der Nutzung und mehr als 5.500 Stunden an Plenarsitzungen machen eine Sanierung des Plenarsaals dringend notwendig. Über die Notwendigkeit der Sanierung wurde seit 2008 diskutiert. (Im Sommer 2011 sollte saniert werden. Das war nicht möglich, weil der Nachtragshaushalt 2010 mit den entsprechenden Verpflichtungsermächtigungen für verfassungswidrig erklärt wurde.) Als Ziel stand immer fest,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.09.12
Freizeit

Düsseldorf hat immer ein Extra parat.....

Mit SEGWAY- und Speedboot-Touren wird das Angebot der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) im Incentive-Bereich ab sofort um zwei attraktive Gruppenaktivitäten erweitert. Incentives (Deutsch: „Anreiz/Bonus“) sind ein zunehmend wichtiger Faktor für Unternehmen oder Veranstalter in der Vorbereitung von Tagungen oder Kongressen. Tagungs- oder Kongressgäste sind ein bedeutender touristischer Faktor für die Hotellerie der Landeshauptstadt. Der Business Travel & Convention Service der DMT...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.12
Kultur

Fruchtfliegen lernen für die Zukunft.....

Sie sind zur Zeit überall- die kleinen, aber markanten Störenfriede.-Die Fruchtfliegen.... ein Hilfsmitel wäre- auf der zur Zeit üppigen Früchte zu verzichten. das andere- zu verreisen....... Nicht nur der Mensch oder Tiere mit hochentwickeltem Gehirn schaffen es, ein Verständnis für Zahlen zu entwickeln. Selbst Fliegen können Nummern von Dingen unterscheiden - wenn auch noch nicht durch einmaliges oder wiederholtes Einüben, sondern über den Weg der Evolution. Derartige Studienergebnisse haben...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.07.12
Kultur
46 Bilder

Volksfestsaison im Regenmantel

Ob Düsseldorf, Köln oder Essen, es macht auch im Nassen Spass und der Tranningsaltag für die Wiesen im Oktober steht schon...... Bilder von der Eröffnung in Essen... siehe www.düsseldorf.de www.colonge.de- Kölner Lichter www.essen.de www.nrwhits.de und nichtvergessen die NRW-Radtour on Tour

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.12
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Das Bambi kommt zu shoppen

Ein grosser Preis in einer fulminanten Stadt- Im Novembe ist es dann so weit. Was die Stdt erwartet stellte der Oberbürgermeister Elbers der Öffentlichkeit vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.06.12
Kultur

Nach dem Free-Comic Day geht es erst richtig in den Sommer....

Liebe Leser und Freude des Comics, der Frühling ist da und damit auch die Saison für Cons und Messen. Wir freuen uns also auf ein Kennenlernen oder Wiedertreffen an vielen Messe Ständen, entweder in Düsseldorf auf der FedCon, dem größten Event des Jahres für Science-Fiction-Fans (17.-20. Mai), oder auf dem internationalen Comic-Salon Erlangen (7.-10.Juni). Auf der FedCon ist der Comiczeichner und STAR TREK-Coverillustrator Martin Frei unser Gast - und in Erlangen präsentieren Felix Mertikat und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.12
Kultur

Kraftwerk - zurück ans Netz

Einzigartig ist Ihre Geschichte: Kaum eine Band aus Deutschland, die so oft als Inspirationsquelle angegeben wird wie Kraftwerk. Keine andere Gruppe wurde so oft gesampelt und um keine andere Formation ranken sich mehr Mythen und Gerüchte wie um die Düsseldorfer. Ihr Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik wird von Künstlern sämtlicher Genres anerkannt. Gemeinsam mit dem Südtiroler Produzenten Giorgio Moroder gelten sie als Erfinder des Elektro-Pop und Techno. Nun- nach einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.04.12
Kultur

Internationaler Frauentag

Der Internationale Frauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, erinnert uns immer wieder daran, dass es trotz gesetzlich verbriefter Gleichberechtigung von Frauen und Männern und zahlreicher Erfolge auf dem Weg zu einer gelebten Gleichstellung auch bei uns in Deutschland noch eine Menge zu tun gibt. Was für viele junge Frauen heute selbstverständlich ist, haben ihre Mütter, Großmütter und deren Großmütter erkämpft und erstritten, beispielsweise das Wahlrecht für Frauen, gleiche Schul- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.12
Lokalpolitik
Düsseldorf, 19.01.2012: TatKraft-Tag mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei der Rheinbahn in Düsseldorf. In der Leitsstelle. | Foto: Zeitgeist-REgiotv- 2012/EuroGATE
4 Bilder

Tat-kräftiger Einsatz- Politik mit Bodenhaftung

Wie fährt sich eigentlich ein Linienbus? Das lernte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft jetzt im Rahmen ihres TatKraft-Einsatzes auf dem Betriebshof Lierenfeld der Rheinbahn in Düsseldorf. Zuvor hatte sie bei Dienstbeginn in der Leitstelle des Verkehrsunternehmens erlebt, wie der reibungslose Ablauf eines gut organisierten Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) funktioniert und was bei Störfällen koordiniert werden muss. Wichtig war der Regierungschefin aber auch das Gespräch mit Fahrerinnen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.01.12
Ratgeber
Bo Willumsen-Ein Däne mit Wiener Charme

und Sie wundern sich warum gespart wird....

Man spricht diesem Dänen Wiener Charme zu- dabei reget er zum sparen an... Bo Willumsen, seit rund 30 Jahren Inhaber der Poul Willumsen A/S in Farum nahe Kopenhagen, hat sich als spezialisierter Hersteller von Spardosen, Münzsortierern und Schlüsselanhängern einen Namen gemacht. In vielen Ländern Europas und sogar in den USA vertreibt der Werbeartikelhandel seine fröhlichen, bestens verarbeiteten Kunststoff-Produkte designed in Denmark an Banken sowie Kunden aus vielen Branchen. Der Vater der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.