CSU.Politik

Beiträge zum Thema CSU.Politik

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

„Energiewende in Deutschland – Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus?“

Offene Informations- und Diskussionsveranstaltung MdB Dr. Georg Nüßlein diskutiert die Energieversorgung der Zukunft. Die Energieversorgung in Deutschland befindet sich im Wandel. Die Modernisierung des Energiesystems sowie der Umstieg auf Erneuerbare Energien sind in vollem Gange. Gerade nach den schrecklichen Ereignissen in Japan sind zum Thema einer sicheren, umweltverträglichen und bezahlbaren Energieversorgung viele Fragen an den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (Energie- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Australisches Modell an deutschen Tankstellen

Faire Benzin- und Dieselpreise wieder herstellen Zur aktuellen Diskussion über die marktbeherrschende Stellung der fünf großen Mineralölkonzerne erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Zum Wochenende und vor Ferien erleben wir immer wieder das gleiche Spiel an unseren Tankstellen: Die Preise schnellen in die Höhe! In einer intensiven Sektoruntersuchung hat das Bundeskartellamt festgestellt, dass die Preise steigen, auch wenn die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anerkennungsgesetz

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) begrüßt das jetzt von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Anerkennungsgesetz. Damit sollen die im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen von nichtdeutschen Fachkräften leichter anerkannt werden. Nüßlein, der in Berlin auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe ist, sieht mit dem Gesetzesvorstoß die Chance, die Region Bayerisch-Schwaben mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausländischer Fachkräfte zu stärken. Dabei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.