CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik

Europa ruft Klimanotstand aus! CSU/CDU stellt Vergleich mit "Hitler-Zeit"

Das Europäische Parlament hat den Klimanotstand ausgerufen. CSU vergleicht Befürworter mit der “Hitler-Zeit”. Haben die Klimaproteste nun ein Ende? Fridays for Future meldet sich zu Wort. Das europäische Parlament hat den Klimanotstand ausgerufen - damit handelt es sich um die erste Ordnung eines Kontinents, der dies tut. In Straßburg kam es heute zu regen Diskussionen, ob der Klimanotstand für Europa ausgerufen werden sollte. Die konservative EVP kritisierte den Begriff “Notstand” und empfahl...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.19
  • 7
  • 2
Lokalpolitik

Fridays for Future Augsburg bietet der Stadt Augsburg Hilfe an

Am 21.10. waren Vertreter von Fridays for Future zu Besuch beim Augsburger Umweltausschuss und stellten überraschende Forderungen - die Politiker sollen sich von der Bewegung helfen lassen. Sie streiken und Demonstrieren - gehen mit tausenden Menschen auf die Straße und fordern einen besseren, mit der Wissenschaft abgestimmten Klimaschutz seitens der Regierung. Allein im Rahmen des globalen Streiktags am 20.09. gingen laut Fridays for Future Augsburg 7000 Schüler*innen, Studenten, Arbeitstätige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.10.19
  • 7
Freizeit

Meghan Markle: Baby Archie besitzt sein erstes Paar Lederhosen

Meghan Markle hat am Montag ihr erstes Baby auf die Welt gebracht. Und der kleine Archie hat bereits seine allererste Lederhosen. Der Sohn von Herzogin Meghan und Prinz Harry bekam sie als besonderes Geschenk. Nachdem das Baby von Prinz Harry und Meghan Markle schon ein wenig überfällig war, kam am Montag das erste Kind der beiden auf die Welt. Letztes Jahr, ein paar Monate nach der Hochzeit, wurde bekannt, dass Herzogin meghan schwanger ist. Nun ist die frühere Schauspielerin, die man vor...

  • Bayern
  • München
  • 10.05.19
Poesie

Thomas de Maiziere bekommt Resolution von Seiten der CSU vorgelegt

Das Thema der Resolution lautet: „Bayern: starker Partner für Deutschlands Sicherheit – verlässliche Heimat für die Bundeswehr“. Um was geht es? Inhalt der Resolution, die Thomas de Maiziere vorgelegt wurde ist, dass die Sicherheit Deutschlands mit einer leistungsfähigen Bundeswehr einhergehen soll. Bei einer Resolution handelt es sich um eine Entscheidung, die von einer Versammlung getroffen wird und in der bestimmte Dinge gefordert werden. Dies sei das Hauptziel der Politik der CSU. Der Staat...

  • Bayern
  • München
  • 21.09.11
Lokalpolitik

Bayern vs. Microsoft – Verbot von Streetside im Freistaat?

Microsoft oder Bayern – wer setzt sich im Datenschutz-Streit um den Online-Straßenatlas Streetside durch? Der Software-Gigant aus den USA oder der Freistaat um CSU-Innenminister Joachim Herrmann. Der Politiker forderte ebenso wie der Datenschutzbeauftragte für Bayern, Thomas Kranig, ein Widerspruchsrecht für die Bürger – und zwar vorab! Weigert sich Microsoft, Vorab-Widersprüche der Bürger und Hausbesitzer gegen eine Veröffentlichung der eigenen Hauswand anzunehmen, will Joachim Herrmann...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.04.11
  • 2
Lokalpolitik

Gefahr des Dioxin-Skandal nicht überwunden - Grüne mit Vorwurf an CSU

Die Grünen werfen der CSU vor, nicht alle notwendigen Schritte unternommen zu haben. Laut Johannes Remmel sind allein in Nordrhein-Westfalen 268 Betriebe wegen des Dioxin-Skandals zum Stillstand gezwungen. Um alle notwendigen Schritte einzuleiten werde das 1 Millionen € kosten. Bundesverbrauchsministerin Ilse Aigner (CSU) soll ähnliche Vorfälle laut Remmel schon gesehen haben. Diese Kosten muss dann die deutsche Bevölkerung tragen. Ist eine strengere Kontrolle der Futtermittel sinnvoll oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 23.02.11
Lokalpolitik

Seehofer fordert Einwanderungsstopp oder etwa nicht? Eure Meinung ist wichtig!

Der CSU Politiker Horst Seehofer ist mit seiner Rede am vergangenen Dienstag, den 12. Oktober 2010 auf unterschiedliche Meinungen gestoßen. Die Debatte um die Islamfreundlichkeit und die Anzahl Zuwanderer in Deutschland ist angeheizt. Zunächst ist da das Sarrazin-Buch: "Deutschland schafft sich ab und dann die Bremer Ansprache des Bundespräsidenten Christian Wulf: "Der Islam gehört inzwischen zu Deutschland". Und nun auch noch Horst Seehofer, der den Einwanderungsstopp fordert: "Es ist doch...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.10
  • 5
Lokalpolitik

Krise für Merkel, Westerwelle und Co. / Koalition steckt im Rekordtief / Ist diese Regierung überhaupt noch zu retten? Neuwahlen?

Geahnt haben wir es ja alle, aber jetzt sehen wir es schwarz auf weiß. Die Unzufriedenheit der Deutschen mit ihrer derzeitigen Regierung ist nicht zu übersehen. Laut dem neuen Forsa-Wahltrend erreichen CDU, CSU und FDP zusammen nur noch insgesamt 34 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebung 1986. Die Bilanz ist eindeutig: Krise für Merkel, Westerwelle und Co.! Die Koaltion steckt in einem Rekordtief. Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme Rot-Grün auf 47 Prozent und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.10
  • 7
Lokalpolitik

Gemeinsam Bayern bewegen - statt nur mit Hoeneß und CSU ganz überparteilich

Unter dem Motto "Meine Ideen für Bayern - Gemeinsam Bayern bewegen“ startet die CSU-Landtagsfraktion einen Austauschprozess mit Bayerns Bürger. Der Aufruf dazu. "Wie sieht Bayern im Jahr 2020 aus? Wie leben wir? Wie leben Jung und Alt in Zukunft zusammen? Was ist Ihre, was ist Deine Idee für Bayerns Zukunft?". Das ganze kann dann unter der Internetadresse http://www.gemeinsam-bayern-bewegen.de/ geäußert werden. Da kommt mir fast der Gedanke, dass man hier in dem myheimat-Forum genau das gleiche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.03.10
Lokalpolitik
Herker: "Kultur ist für den Gewerbestandort Pfaffenhofen eine wichtige Bereicherung"
4 Bilder

"Bürgerinformation und Bürgerdialog sind mir wichtig"

Thomas Herker ist seit Mai 2008 als neuer Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen im Amt. Mit myheimat sprach er über seine politischen Ziele, seine Rolle als junger Bürgermeister, die Förderung des Kulturangebots und den Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenhofen. myheimat: Herr Herker, Sie leiten seit Mai 2008 die politischen Geschicke in Pfaffenhofen. Bei den Kommunalwahlen besiegten Sie mit knapp 61% Hans Prechter, der seit 18 Jahren im Amt war. Freuen Sie sich über diesen Vertrauensbeweis der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.12.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.