CSU Stammtisch Friedberg

Beiträge zum Thema CSU Stammtisch Friedberg

Kultur
Es geht in die Klosterkirche und zugleich Pfarrkirche von Thierhaupen
31 Bilder

Wie die schöne Klosterkirche zur Pfarrkirche von Thierhaupten wurde

Geschichtlich gesehen hat Thierhaupten durch sein frühes Kloster eine ganz besondere Bedeutung. Hier, wo also einmal eine germanische Siedlung bestanden haben soll, wurde um das Jahr 750 n. Chr. ein Kloster gegründet. Bei dem Besuch in der Klosterkirche Thierhaupten erzählte FRITZ Hölzl, Alt-Bürgermeister und Ex-Stellv. Landrat den Zuhörern die Sage, als der Bayernherzog Tassilo III. sich auf der Jagd verirrte und gelobte, ein Kloster zu erbauen, sollte er sein Gefolge wiederfinden. Und zwar an...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 21.09.12
  • 5
Freizeit
Die ersten Besucher kommen
39 Bilder

Besuch in Thierhaupten

Am Wochenende war es so weit. Passend zum Sommerausklang mit angenehmen Wanderwettern ging der Streifzug von über 150 Besuchern mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages dorthin wo Schwaben die Bayern treffen. Nach der Begrüßung durch die Thierhauptner Musikkapelle, sprach auch Eduard Oswald MdB zu den Angekommenen einige Worte bevor der Bürgermeister von Thierhaupten mit begeisternden Worten seinen Ort vorstellte. Natürlich gab es für den Bundesabgeordneten noch viele Glückwünsche und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.12
  • 4
Lokalpolitik
3 Bilder

Diskussion mit Peter Tomaschko am CSU Stammtisch

Christl Fischer, Organisatorin des offenen CSU-Stammtisches in Friedberg, hatte diesmal den CSU-Kreisvorsitzender Peter Tomaschko als Referenten und Diskussionspartner eingeladen. Tomaschko ging in seiner Rede auf die Erfolge der CSU-Politik im Landkreis ein. In den letzten sechs Jahren konnten 25 Mio. Euro Schulden getilgt werden. So kann der Landkreis nun wieder in wichtige Zukunftsprojekte wie der Sanierung und Erweiterung der Realschule Friedberg, einem Gymnasium in Mering oder den Neubau...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Unsere Ohren freuten sich über die zünftige Musik der Stadtkapelle Friedberg

Der CSU Stammtisch besucht regelmäßig das Friedberger Volksfest. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier verging die Zeit viel zu schnell Bei strahlendem Sonnenschein begann dieser Nachmittag und erst zum Abschied fing es dann doch zum Regnen an. Jedoch führt bei diesem Sommer jeder vorsichtshalber einen Schirm mit. So konnte das Nass von oben die Freude an einem geselligen Nachmittag nicht trüben. Denn wenn man durch die Zeltgassen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.12
  • 4
Lokalpolitik
Es war wirklich ein interessantes Referat
10 Bilder

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg. Als Referent konnte der Aichacher Rechtsanwalt und Stadtrat Marc Sturm gewonnen werden. Knapp 50 interessierte Zuhörer waren gekommen. Sturm erläuterte zunächst, dass Verbraucherschutzvorschriften vom Gesetzgeber wegen einer strukturellen Unterlegenheit der Verbraucher hinsichtlich Information, Fachkenntnis und Erfahrung bestünde. Anbieter von Waren und Dienstleistungen seien deshalb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.12
  • 3
Freizeit
4 Bilder

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg erlebten die Friedberger eine Welt des Kaffees. Wie auch im Bauernhofmuseum am Schliersee führte eine kompetente Mitarbeiterin durch den Betrieb der Familie Richter, beginnend mit einem Film zu den Richters und deren langjährige Erfahrung im Kaffeegeschäft. Während der Führung lag der Duft vom frisch gerösteten Kaffee in der Luft. Da gibt es zwei bedeutenden Kaffeepflanzen, den Hochlandkaffee Arabica und die Robustica aus niedrigeren Anbaugebieten....

  • Bayern
  • Irschenberg
  • 10.05.12
  • 16
  • 3
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Ich glaube, ich muss erst mal zur VHS

Da hat mir der CSU Stammtisch zum 60. Geburtstag, für eine Kamera gesammelt. Hoffentlich werde ich dem Gerecht. Ich schaue lieber mal, wann in der Volkshochschule wieder ein Kurs läuft, der mir hier helfen kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.12
  • 38
Natur
5 Bilder

Grünkohl stärkt unsere Abwehrkräfte durch seine ausgewogene und reichhaltige Zusammensetzung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Ein an sich norddeutscher Brauch wird seit einigen Jahren in Ottmaring gepflegt. Dort kocht die Wirtin der Sportgaststätte, Resi Ankner, zu ausgewählten Terminen Grünkohl, der eigens in der Region angebaut wird. Dieses Angebot erfreut sich auch bei den Einheimischen immer größerer Beliebtheit. Als frostiger Fitmacher bringt er uns gesund durch den Winter: Sein Vitamin-C-Gehalt ist fast so hoch wie von Paprika und Brokkoli. Er ist reich an Folsäuren und enthält B-Vitamine und Vitamin K. Ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.12
  • 11
Kultur
Die Reporterin becirct den Kommisar
15 Bilder

Kriminalkomödie „Porzellanfraktur“ in drei Akten von C.B. Gilford.

In der Turnhalle der J.-P.-Ring-Volksschule in Friedberg-Ottmaring erlebte der CSU Stammtisch die Kriminalkomödie „Porzellanfraktur“ in drei Akten von C.B. Gilford. Die Geschichte spielte in einem Stadthaus mit 6 alleinstehenden reiferen Damen und alle, inklusive die Besitzerin sind in den etwa vierzigjährigen gutaussehenden Junggesellen und Hauptkommissar beim Morddezernat verliebt, der im Haus gegenüber wohnt und den die Damen täglich durch ein Fernglas beobachten. Obwohl jede ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.12
  • 8
Lokalpolitik
Bezirksrätin Sissi Veit-Wiedemann zur Arbeit im schwäbischen Bezirkstag
6 Bilder

Wenn es um das soziale und kulturelle Wohl der Menschen geht

Wenn es um das soziale und kulturelle Wohl der Menschen in Schwaben geht ist die dritte Kommunale Ebene, der schwäbische Bezirkstag mit vielen positiven Grundsätzen ein wichtiges Mitglied in Schwaben. Partner von Bürgern beabsichtigen die gewählten und ehrenamtlich tätigen 26 Bezirksräte und -rätinnen, deren Stimmkreise sich mit denen der Landtagsabgeordneten decken, zu sein. Zuständig , so Bezirksrätin Sissi Veit-Wiedemann, ist der Bezirk für Soziales& Gesundheit, die wohl wichtigste Aufgabe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.09.11
  • 11
Freizeit
Der CSU Vorsitzende begrüßt seine vielen Gäste
23 Bilder

Grillabend in Bachern.

Ein gemütlicher Abend mit einem reich gedeckten Tisch einer ganzen Sau am Grill und natürlich auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen, erlebte wieder einmal der CSU Stammtisch. Geladen hatte der Ortsvorsitzende von Bachern-Rohrbach, Stadt- und Kreisrat Leo Büchler. Erst spät verließ fand man ein Ende in der schön geschmückten Halle. Herzlichen Dank liebe Bachener für das gelungene Fest

  • Bayern
  • Ried
  • 27.07.11
  • 3
Natur
in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald

Waldführung im Derchinger Forst

Trotz heftiger Regenschauer vor dem Start wurde eine Waldwanderung im Derchinger Forst gut angenommen. Viel wusste Forstamtmann Rolf Banholzer über den Wald und seine Bewohner zu berichten Die interessierten Zuhörer erfuhren, dass es in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald gab; das entspricht knapp einem Drittel der Landesfläche und stellt ein wesentliches Strukturmerkmal der deutschen Landschaft dar. Deutschland ist damit eines der waldreichsten Länder in der EU. Damit dies in Zukunft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.11
  • 11
  • 4
Kultur
Erstmals erscheint die Burg in der Mitte des 12. Jh., als die Staufer ihre machtpolitischen Aktivitäten dem Ries zuwandten.
90 Bilder

Die Harburg eine der größten Burgen der Stauferzeit

Ein Stück Geschichte erlebte der CSU Stammtisch bei einem Besuch einer der schönsten und best erhaltenen Burgen Süddeutschlands. Die Harburg mit einer Länge von 220 Metern und einer Breite von bis zu 120 Metern war eine der flächenmäßig größten Burgen der Stauferzeit und übertrifft in ihrer Ausdehnung auch die größte staufische Kaiserpfalz auf deutschem Boden und ist in der ursprünglicher Bauzustand im wesentlichen erhalten geblieben. Doris Thürheimer erläuterte bei ihrer interessanten Führung...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 26.06.11
  • 18
Freizeit
Gleich beginnt die Führung
12 Bilder

Dramatisch zeigte sich der Rundgang auf dem hölzernen Wehrgang, vorbei an Schießscharten, Holzaugen, Gefängniszellen, Folterkammern,

Fast 900 Jahr zurück in die Geschichte fuhr der Friedberger CSU Stammtisch, als sie die größte Burganlage Süddeutschlandsbesuchten. Auf einem schroff abfallenden Felsen im Ries, steht die Harburg eine der schönsten größten und best erhaltenen Burganlage Süddeutschlands. Vor der ehemaligen Pfisterei begann die Führung zur Schlosskirche, deren Kern romanisch und sich nach mehreren Umbauten in Barocker Form zeigt. Dramatisch zeigte sich der Rundgang auf dem hölzernen Wehrgang, vorbei an...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.06.11
  • 4
Kultur
4 Bilder

Großspurigkeit eine lange Tradition in Friedberg.

40 interessierte Besucher konnte der CSU Stammtisch und CSU Ortsverband Friedberg durch die stellvertretende Ortsvorsitzende Christl Fischer zu einem Abend mit dem Stadtarchivar Manfred Strehle, in der Kussmühle begrüßen. Stadtarchivar Manfred Strehle erzählte von den großen Vorbereitungen zu einem Fest, wie sie in der Größenordnung einer Großstadt wie Augsburg oder München alle Ehre gemacht hätte. Doch, so meinte Strehle mit einem Augenzwinkern, hat Großspurigkeit eine lange Tradition in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.11
  • 15
Freizeit
Bekamen keinen Platz und dann einen besonderen
6 Bilder

Spargelessen wieder ein kleines Fest

Viel Spaß und guten Spargel konnte eine große Gruppe des CSU Stammtisches genießen. Beinahe wurde es sogar zu eng, als die Mitglieder herein strömten, und einige Unangemeldet kamen. Doch das Problem löste sich in Wohlgefallen und geschmeckt hatte es sowieso. Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Darum hier Bilder vom Handy. Auch vom Spargel ist nichts mehr zu sehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.11
  • 7
Lokalpolitik
Stadtverbandsvorsitzender und 3, Bürgermeister Manfred Losinger
2 Bilder

Die Entwicklung Friedbergs war diesmal Thema am CSU Stammtisch.

Stadtverbandsvorsitzender und 3. Bürgermeister Manfred Losinger stellte zu Beginn des Abends eine dramatische Entwicklung der Einwohnerzahl Friedbergs nach unten, fest. Darum kam er auch schnell auf das heiße Thema „Blankanwesen“ zu sprechen, wo noch nicht gebaute Eigentumswohnungen in bester Lage bereits 3x überzeichnet.wurden. Es ist nötig, mehr Baugebiete anzubieten um der Nachfrage gerecht zu werden, da ausgewiesene Bauplätze innerhalb kürzester Zeit vergeben sind. Zügig sollte auch der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.02.11
  • 2
Freizeit
Schön, so begrüßt zu werden;-)
12 Bilder

Gut war es, gesund war es, reichlich war es und wir werden es auch nächstes Jahr wieder machen.

Jedes Jahr freuen wir uns aufs Neue auf ein Grünkohlessen zum Sattessen. Heute war es wieder mal soweit und wir trafen uns um 12.00 Uhr in der Sportgaststätte in Ottmaring. Dort bekamen wir wie immer reichlich Kassler, Halsgrat, geräuchertes und frisches Wammerl, Kochwurst, Pinkelwurst und Salzkartoffel mit Grünkohl, zubereitet nach einem alten Rezept auf norddeutscher Art, serviert. Als Dessert wurde noch rote Grütze mit Vanillesoße auf den Tisch nachgereicht. So mancher genehmigte sich einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.11
  • 21
Poesie
9 Bilder

So manchen Tag, so manche Nacht

Noch einmal trafen sie sich, um von ihrer Freundin, die aus ihrer Mitte gerissen wurde, Abschied zu nehmen. So manchen Tag, so manche Nacht hat sie in Schmerzen zugebracht, wie schwer war es, vor ihr zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruht es aus, das treue Herz, erlöst ist sie von ihrem Schmerz

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.01.11
  • 3
Kultur
Die Gäste im voll besetzten Saal werden begrüßt
25 Bilder

Ein rotseidenes Höschen sorgte auf der Bühne in Ottmaring für ein heilloses Chaos.

Der CSU Stammtisch besuchte auch zum Jahresanfang 2011 die Theatergruppe Ottmaring. Diesmal erlebten sie einen Bauernschwank in drei Akten. Auf dem Leitner Hof wurden als kleiner Nebenverdienst auch Zimmer an Urlauber vermietet. Natürlich wird auch mal gefeiert, es gibt unerwiderte Zuneigung, aber auch heimliche Verehrung. Dann, nach einer durchzechten Nacht, finden Urlauber wie auch Hiesige abwechselnd ein rotseidenes Hoserl in ihrer Joppentasche. Auch der Herr Pfarrer war davon nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.11
  • 8
Kultur
8 Bilder

In diesem Sinne, schöne friedliche und besinnliche Weihnachten

Bei einem schönen und gut besuchten Weihnachtsgottesdienst, gedachte der CSU Ortsverband seinen verstorbenen Mitgliedern. Anschließend traf man sich wie schon die Jahre zuvor, zu einer kleinen unbeschwerten Adventsfeier am CSU Stammtisch. Christl Fischer begrüßte die Anwesenden und sprach ihren Dank für die vielen großen und kleinen Hilfen und dem gemeinsamen Miteinander im ablaufenden Jahr, aus. Eine vertraute Form dieser Feier war das Vortragen kleiner Geschichten und Gedichte und mit...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 12.12.10
  • 7
Blaulicht
Der eigene Schutzkreis wird ausgemessen
12 Bilder

Auch in diesem Jahr wurde der Friedberger CSU Stammtisch von der Polizei besucht.

Polizeioberkommissar Klaus Kratzer gab in Wort Bild und Rollenspielen informativ den Teilnehmern Tipps zur Zivilcourage und Sicherheit im Alltag. Er sah durch den Einfluss gewalthaltiger Filme u. Musik Computer (Killerspiele und Sucht); eine ganz neue Art der Gewalt. Doch Zivilcourage ist nicht nur Polizeisache, deshalb finden in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Kripo Augsburg, kostenlose Kurse statt. Auch werden Busse eingesetzt und Busfahrer geschult, denn viele Gewalttaten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.10.10
  • 4
Freizeit
Eine schöne Blume auf dem Tisch;-)))
9 Bilder

Statt auf'd Wiesn, zum Kegeln

net o zapft is, sondern o gschom is, hieß es diesmal beim Herbstkegeln des CSU Stammtisch Friedberg. Lustig ging es zu. als die sportliche Truppe gestärkt mit Bier und Brezn, versuchten alle Neune zu treffen. Wie immer fanden mehrere Runden statt und zur Überraschung der ersten Siegerin wurde dieser ein Lebkuchenherz umgehängt. Der Ehrgeiz war nun geweckt und jeder strengte sich erst recht an, auch ein Herz zu bekommen. Warum also auf die Wiesn, wenn hier die gleiche zünftige Stimmung herrscht,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.09.10
  • 12
Lokalpolitik
9 Bilder

Besonders gelohnt hat sich für viele Hilfsbedürftige der letzte Freitag

Ein Einkauf bei Segmüller lohnt sich immer, meint die Werbung für das große Möbelhaus in Friedberg. Besonders gelohnt hat sich für viele Hilfsbedürftige der letzte Freitag, als das Unternehmen versprach, zehn Prozent des Tagesumsatzes im Friedberger Möbelhaus an das Leserhilfswerk Kartei der Not und an die Elterninitiative krebskranker Kinder „Lichtblick“, zu spenden. Auch werden Einrichtungen und Sozialprojekte wie auch ein Trinkwasserprojekt für Flutopfer in Pakistan unterstützt. Der CSU...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.10
  • 9
Kultur

„die Villa am Hang“

Mit Vorlagen aus dem Buch „die Villa am Hang“ konnte die Archäologin Frau Dr. Ibler einer großen Gruppe aus der CSU Friedberg, das römische Landleben an der Lechleite näher bringen. Im Museum im Schloss, stellte sie anschaulich die Friedberger Villa als eine der größten und reichsten Anlage in der Umgebung der damaligen Provinzhauptstadt, dar. Kompetent wurde den Besuchern erklärt, dass die Bezeichnung Villa für ein Wirtschafts- und Wohngebäude steht und ein Landgut war. Hinweise auf den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.10
  • 17
  • 8
Lokalpolitik
4 Bilder

Martin Trübenbacher hatte viel aus der Stadtpolitik zu berichten

Wenn sich an einem schönen sonnigen Sommerabend, viele Besucher am CSU Stammtisch zusammensetzen, muss es schon einen guten Grund geben. Der Stadtrat und stellv. Fraktionsvorsitzenden Martin Trübenbacher hatte viel aus der Stadtpolitik zu berichten und lockte die Interessierten an. Zuerst ein kurzer Rückblick zum Bahnhofsvorplatz und der nun dort aufgestellten Platte, die nach Reklamationen an die Künstlerin nun mit einer stärkeren Platte seine gewünschte Höhe präsentierte. Auch zur Taubenplage...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.10
  • 2
Freizeit
Die Beiden durften auch mit
55 Bilder

Aschenputtel trotz Märchenhochzeit in Schweden

Trotz Dauerregen, Kälte, Fußballweltmeisterschaft und Märchenhochzeit in Schweden, machte sich eine nette Gemeinschaft auf nach Altusried im Allgäu. Zwar gab es schon zum Beginn der Fahrt eine kleine Panne, als die vollzählige Gruppe auf den Bus wartete. Nach einem Gespräch übers Handy konnte dann alles geklärt werden, dass die Busfahrerin am falschen Platz auf die Fahrgäste wartete. Trotz dieser kleinen Verzögerung hatten die Mitfahrer am Ziel immer noch Zeit zu einer Tasse Kaffee- bzw....

  • Bayern
  • Altusried
  • 20.06.10
  • 20
Lokalpolitik
Ein kleiner Teil vom Parkplatz aus, aufgenommen
7 Bilder

Eurocopter, der größte Huschrauberhersteller der Welt

Ein Ausflug nach Donauwörth zur EASA Tochter Eurocopter unternahm der CSU Stammtisch Friedberg wahrscheinlich am heißesten Tag der Woche. Nur eine kleine festgelegte Anzahl der Mitglieder durfte mit. Über zwei Stunden dauerte die interessante Führung über das weit angelegte und mit hoher Sicherheitsvorkehrung geschützte Gelände. Ein kompetenter Werksführer begrüßte die Besucher unter der natürlich nicht mehr flugfähigen Bo 105, die 7000000 Flugstunden geleistet hatte. Viele Abteilungen wurden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.10
  • 19
Kultur
Wir waren auch schon mal auf dem Spargelfeld von manfred Losinger
7 Bilder

Spargel schmeckt nicht nur gut , sondern benötigt viel Vorarbeit

50 Genießer meldeten sich bei mir , um den frisch gestochenen Spargel auf dem Anwesen der Familie Losinger zu genießen. Wegen der großen Zahl konnten wir nicht wie in den letzten Jahren in der Schenke sitzen. Doch auch im schön eingerichteten Stadel schmeckte es den Gästen wie immer hervorragend und spät wurde es, bis die letzten wieder heimwärts zogen. Das der Spargel nicht nur gut schmeckt, sondern viel Vorarbeit benötigt, hatte Manfred Losinger schon einmal seinen Zuhörer erklärt. Die weiße...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.