Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

CSU Stammtisch Friedberg

Beiträge zum Thema CSU Stammtisch Friedberg

Kultur
Das Schreinerehepaar Sedlmeyr und unsere Rita
24 Bilder

Erinnerungen sind schön.

Leider ist das Altstadtfest schon einige Tage vorbei. Doch auch Erinnerungen sind schön. So erinnere ich mich gerne an das Treffen des CSU Stammtischs bei den Schreinern. An diesem Tag hatten das Schreinerehepaar Walli und Willi Sedlmeyr, ebenfalls Stammtischler, ihren Dienst. Schnell bevor alle kamen, wurden noch Brote gestrichen, Käse und Leberkäse und roher Schinken auf Teller gerichtet und auch der Wein war kalt gestellt. Schon waren die ersten Gäste da. Es war ein Kommen und Gehen, denn...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.13
  • 7
Lokalpolitik
Schon weit bevor die ersten Gäste kamen, wurde es noch etwas schön gemacht. Hier die FU Vorsitzende Annemarie Mayr
30 Bilder

Zufrieden waren die Gäste mit der Rede von Seehofer

Ministerpräsident Horst Seehofer verstand es, die Menschen im Festzelt zu begeistern, was nicht zuletzt wohl an der Tatsache lag, dass er keine typische Wahlkampfrede hielt, in der er nur auf die politischen Gegner eindrosch. Doch bevor der sich leicht verspätete CSU-Chef über eine kurze oder lange Rede klar war, begrüßte Vizebundestagspräsident Eduard Oswald die anwesenden Bundestags- Landtags- und Bezirkstagskandidaten, sowie Justizministerin Beate Merk und MdL Reinhard Pachner. Weiterhin...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.13
  • 18
Kultur
Frau Müller erklärt gerne den Besuchern ihre Kaffeerösterei
19 Bilder

Im gasbetriebenen Trommelröster zwischen 15-20 Minuten und ca. 200 Grad geröstet

Diesmal besuchte der CSU Stammtisch aus Friedberg die kleine doch feinen Kaffee-Rösterei PeRu in Pöttmes. Schnell merkten die Besucher, dass die Inhaber Familie Müller mit Leidenschaft ihre eigenständige Rösterei betreiben. Gerne erzählte Frau Müller wie der Kaffee seinen weiten Weg von der Ernte über die Aufbereitung bis zum duftenden Kaffee in der Tasse kommt. Dazu wird der handgepflückte Rohkaffee aus den besten Lagen dieser Erde bezogen und im Gegensatz zur industriellen Röstung von etwa...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.13
  • 8
Kultur
89 Bilder

Es war „A lustige Sach“ mit viel Musik und Wein zwischen “Himmel und Hölle“

Es war „A lustige Sach“ mit viel Musik und Wein zwischen “Himmel und Hölle“, was der Friedberger CSU Stammtisch hier erleben durfte. Neugierig und gespannt erwartete eine nette und gesellige Schar den Gästeführer Günther Heinisch, als dieser in den Bus kam. Es ist eigentlich ein regenarmes Gebiet, doch in den letzten Tagen gab es auch hier ausgiebigen Regen, mehr als es den Menschen hier lieb war und viele Wege unpassierbar machten. Heinisch versprach darum nur auf gut begehbaren Wegen zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.13
  • 3
Lokalpolitik
Bundestagskandidat Hansjörg Durz hört sich die Probleme an
7 Bilder

Bundestagskandidat und Bürgermeister von Neusäß, Hansjörg Durz am monatlichen CSU Stammtisch.

Diesmal besuchte der Bundestagskandidat und Bürgermeister von Neusäß, Hansjörg Durz den monatlichen CSU Stammtisch. Eingeladen hatte der Friedberger Ortsvorsitzende Sven Güntner gleichzeitig den Ortsverband Friedberg. Deshalb begrüßte Güntner auch nach der kurzen Einführung von Christl Fischer den Bundestagskandidaten und die anwesenden Stadträte. Anschließend stellte Hansjörg Durz kurz sich und auch seine politischen Ansichten und Leitgedanken für den Fall eines Wahlsieges vor. Gern ist er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.06.13
  • 6
Freizeit
der erfahrenen Weinführer Günther Heinisch
63 Bilder

mit dem Bocksbeutelexpress durch die steilen Weinbergslagen von "Himmel zur Hölle“

Das Wetter! Für dieses Jahr anscheinend so vorgesehen. Doch wie soll man im Dezember auch wissen, dass Anfang Juni die Welt untergehen will. Trotzdem machte sich der CSU Stammtisch mit dem Busunternehmen Betzmeier für zwei Tage auf nach Franken ins Weinparadies an der Mainschleife. Ununterbrochen regnete es und den Mitfahrern waren schon ziemlich resigniert. Gegen Mittag wurde Eisenheim erreicht und auf der Vogelburg angekommen, erwartet der erfahrenen Weinführer Günther Heinisch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.06.13
  • 9
Kultur
Hier konnte Adolf Ziegler sein Lebenswerk endlich ausstellen und zeigen
52 Bilder

Der Apokalypse Zyklus.

Es war nur eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs, die nach Sulzbach ins Apokalypse-Museum im Bauernhaus von Adolf Ziegler fuhr. Doch es hatte sich gelohnt. Adolf Ziegler begrüßte seine Besucher und erklärte wie er diesen Lebenswunsch verwirklichen konnte. Schon 1980, nachdem er das letzte Buch der Bibel gelesen hatte, fertigte er Skizzen später Zeichnungen zur Geheimen Offenbarung an. 1987 dann hatte er in aufwändigem Verfahren die 64 Tafeln in Silberoxydreliefs fertig gestellt. Es sind Bilder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.13
  • 5
Kultur

Vor einiger Zeit wurde die Polizeidirektion in Augsburg besucht

35 Teilnehmer zählte der CSU Stammtisch aus Friedberg, als er vor einiger Zeit, die Polizeidirektion in Augsburg besuchte. Begrüßt wurden die Gäste von PHK und Pressesprecher Manfred Gottschalk. Von ihm erfuhr man, dass das Gebäude im März 1998 bezogen und 6 Dienststellen darin untergebracht wurden. Kostenpunkt 90 Millionen DM, aber wie Herr Gottschalk betonte, ohne Klimaanlage. Dies bekommen die Beamten besonders in den warmen Sommermonaten zu spüren. Aber auch die Besucherschar atmete immer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.13
  • 2
Freizeit
37 Bilder

Ausflug nach Bad Wörishofen

Genau vor einer Woche haben wir uns zu viert mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen gemacht. Es wurde ein schöner sonniger und fröhlicher Ausflug. Nach einem Bummel durch den Ort landeten wir im ältesten Gasthaus von Bad Wörishofen, im Goldenen Adler, wo wie hervorragend speisten. Anschließend marschierten wir langsam aber stetig in Richtung Kurpark. Natürlich fanden wir immer wieder ein Plätzchen zum Ausruhen und auch mal einen Schwatz mit weiteren Kurzbesuchern zu halten. Dann...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.04.13
  • 4
Kultur
Reichhaltig war das Essen
27 Bilder

Ich persönlich hätte jedoch persönlich gerne Musikstücke auch zum Mitsingen gehört.

Prost aufs Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg. Das konnte Vorsitzender Oliver Limmer nach dem Bieranstich durch den Landtagsabgeordneten Reinhard Pachner ausrufen. Leider musste die Fastenpredigt ausfallen, nachdem der vorgesehene Fastenprediger, der Realschulrektor Anton Oberfrank, erkrankte. Doch nichtsdestotrotz hatten die vielen Gäste, die einen Platz in Losingers Scheune ergatterten, viel Spaß an der traditionellen Blasmusik und dem süffigen Bier. Die bayerischen Schmankerl passten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.13
  • 13
Lokalpolitik
Doch schon vorher war genug Gesprächsstoff vorhanden
6 Bilder

Gut besucht war auch diesmal der offene CSU Stammtisch zu dem Christl Fischer wieder geladen hatte.

Gut besucht war auch diesmal der offene CSU Stammtisch zu dem Christl Fischer wieder geladen hatte. Mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Bundesminister a. D. Eduard Oswald, der sich sichtlich wohl in Runde fühlte, konnte man einen großartigen Referenten gewinnen. Besonders am Herzen liegt dem Politiker die Familie als Gemeinschaft und warnte vor einem unpersönlichen Zusammenleben. Für junge Paare wird es immer schwieriger sich für Kinder zu entscheiden, denn Kinder, Beruf und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.13
  • 11
Freizeit
Jetzt habe ich mich doch noch überreden lassen
15 Bilder

Am Faschingdienstag bin ich doch noch zum Tanzen gegangen

Zur Faschingszeit, zur Faschingszeit, da gibt's nur Scherz und Fröhlichkeit Und wer nicht froh sein mag beim Schmaus, der bleibe zu Haus, der bleibe zu Haus. Wo sich die Freude blicken läßt, da halten wir sie heute fest, denn fröhlich sein in Ehren, das soll uns keiner wehren

  • Bayern
  • Dasing
  • 12.02.13
  • 7
Lokalpolitik
MdL Reinhard Pachner wohl zum letzten mal als Abgeordneter am CSU Stammtisch
3 Bilder

Vortrag und Diskussion zur Landespolitik beim CSU-Stammtisch mit lebhafter Diskussion

PACHNER AUF ABSCHIEDSTOUR Landespolitik Vortrag und Diskussion beim CSU-Stammtisch mit lebhafter Diskussion Die Frage, was denn ein Landtagsabgeordneter wie er nach seinem Aus-scheiden tut wird Reinhard Pachner noch öfter gestellt werden. Wie jetzt beim Stammtisch der CSU Friedberg, wo mit seinem Vortrag über die aktuelle Lan-despolitik der Beginn seiner Abschiedstournee eingeleitet wurde. Aber da standen weit schwierigere Fragen im Raume. Wie der Länderfinanzausgleich, die Studiengebühren oder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.02.13
  • 4
Kultur
Gleich geht der Vorhang auf
7 Bilder

Die pfiffige Urschl

Das neue Jahr ging für den Friedberger CSU Stammtisch mit einem fröhlichen Lustspiel in drei Akten, von Franz Schaurer an. Die pfiffige Urschl kam durch Zufall und auf Suche nach einer Stellung in den „Roten Ochsen“ und lernt den dortigen Hausl kennen. Dieser hatte kurz zuvor einen Diskurs mit der Ochsen Wirtin, statt einer Kellnerin als Magnet für die Männerwelt, doch mal einen Blickfang für die weiblichen Gäste einzustellen. Davon hielt die Wirtin überhaupt nichts. Als die Chefin zum Bahnhof...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.13
  • 6
Lokalpolitik
Auf dem Weg zum Bayerischen Landtag
18 Bilder

Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen

Bei einem Besuch im Bayerische Landtag, das zu den ältesten Parlamenten in Europa zählt, erfuhren wir so einiges aus der Geschichte dieses hohen Hauses, dem Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen. Dort hat nicht nur seit 1949 der Bayerischen Landtag seinen Sitz, es ist auch Wohnstätte hochbegabter Studenten und zudem ein schöner Aussichtspunkt über die Stadt München. In einem Film erfuhren die Besucher also, dass im Maximilianeum auch die gleichnamige Stiftung für besonders begabte,...

  • Bayern
  • München
  • 28.10.12
  • 11
Kultur
An allen Ecken und Enden gabs Musik
40 Bilder

Schnalzer und volkstümliche Gruppen hießen die „Heimkehrer" willkommen.

Eine kleine Gruppe des CSU Stammtisches Friedberg fuhr ins schöne Zillertaler um gelebtes Brauchtum und farbenprächtiges Spektakel zu erleben. Denn wenn im Herbst zum Abschluss der Almweidezeit und Beginn der Winterstallung die Kühe festlich "aufgekranzt" mit Blumen, Bändern, Spruch- und Heiligentafeln sowie den großen Abfahrtsglocken von den Zillertaler Almen heimgetrieben werden, ist alles auf den Beinen. Es ist ein bäuerlicher Festtag wenn beim Almabtrieb die Tiere auf ihre verschiedenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.12
  • 12
Kultur
Der Leiter des Stadtarchivs liest aus seinem Buch "Gschichtn aus der Friedberger Gschicht
11 Bilder

Trockene Geschichte ist meist langweilig.

Trockene Geschichte ist meist langweilig. Das fand auch der Leiter des Stadtarchivs, Herr Manfred Strehle und begann unterhaltsam und interessant seinen Vortrag zur Geschichte und Geschichten vom Friedberger Schloss. Mucksmäuschenstill war es bald, als der Referent Einblick in sein Archivwissen gab. Fremde die das Friedberger Schloss erstmals erblicken, meinen eine Burg zu sehen. Tatsächlich wurde 1257 eine kompakte Burg gebaut, mit Ringgraben und Zugbrücke. Eine Grenz und Trutzburg, eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.12
  • 7
Kultur
Sägewerk auf dem Weg zum Museum
40 Bilder

Besuch im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Nachdem die Gruppe um Eduard Oswald MdB die schöne Klosterkirche von Thierhaupten besichtigt hatte, ging es weiter an der Friedberger Ach am sogenannte "Mühlenweg" entlang zur Getreidemühle, die heute das Klostermühlenmuseum Thierhaupten beherbergt. Gleich vier verschiedene Mühlen gehörten einst zum Benediktinerkloster Thierhaupten. Extra für diesen Besuch wurde der Bach zum Wasserrad der Mühle abgeleitet und in Betrieb gesetzt. Fast ging die Menge der Besucher nicht rein in diese im Kern 500...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 25.09.12
  • 20
Kultur
Es geht in die Klosterkirche und zugleich Pfarrkirche von Thierhaupen
31 Bilder

Wie die schöne Klosterkirche zur Pfarrkirche von Thierhaupten wurde

Geschichtlich gesehen hat Thierhaupten durch sein frühes Kloster eine ganz besondere Bedeutung. Hier, wo also einmal eine germanische Siedlung bestanden haben soll, wurde um das Jahr 750 n. Chr. ein Kloster gegründet. Bei dem Besuch in der Klosterkirche Thierhaupten erzählte FRITZ Hölzl, Alt-Bürgermeister und Ex-Stellv. Landrat den Zuhörern die Sage, als der Bayernherzog Tassilo III. sich auf der Jagd verirrte und gelobte, ein Kloster zu erbauen, sollte er sein Gefolge wiederfinden. Und zwar an...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 21.09.12
  • 5
Freizeit
Die ersten Besucher kommen
39 Bilder

Besuch in Thierhaupten

Am Wochenende war es so weit. Passend zum Sommerausklang mit angenehmen Wanderwettern ging der Streifzug von über 150 Besuchern mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages dorthin wo Schwaben die Bayern treffen. Nach der Begrüßung durch die Thierhauptner Musikkapelle, sprach auch Eduard Oswald MdB zu den Angekommenen einige Worte bevor der Bürgermeister von Thierhaupten mit begeisternden Worten seinen Ort vorstellte. Natürlich gab es für den Bundesabgeordneten noch viele Glückwünsche und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.12
  • 4
Lokalpolitik
3 Bilder

Diskussion mit Peter Tomaschko am CSU Stammtisch

Christl Fischer, Organisatorin des offenen CSU-Stammtisches in Friedberg, hatte diesmal den CSU-Kreisvorsitzender Peter Tomaschko als Referenten und Diskussionspartner eingeladen. Tomaschko ging in seiner Rede auf die Erfolge der CSU-Politik im Landkreis ein. In den letzten sechs Jahren konnten 25 Mio. Euro Schulden getilgt werden. So kann der Landkreis nun wieder in wichtige Zukunftsprojekte wie der Sanierung und Erweiterung der Realschule Friedberg, einem Gymnasium in Mering oder den Neubau...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Unsere Ohren freuten sich über die zünftige Musik der Stadtkapelle Friedberg

Der CSU Stammtisch besucht regelmäßig das Friedberger Volksfest. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier verging die Zeit viel zu schnell Bei strahlendem Sonnenschein begann dieser Nachmittag und erst zum Abschied fing es dann doch zum Regnen an. Jedoch führt bei diesem Sommer jeder vorsichtshalber einen Schirm mit. So konnte das Nass von oben die Freude an einem geselligen Nachmittag nicht trüben. Denn wenn man durch die Zeltgassen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.12
  • 4
Lokalpolitik
Es war wirklich ein interessantes Referat
10 Bilder

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg. Als Referent konnte der Aichacher Rechtsanwalt und Stadtrat Marc Sturm gewonnen werden. Knapp 50 interessierte Zuhörer waren gekommen. Sturm erläuterte zunächst, dass Verbraucherschutzvorschriften vom Gesetzgeber wegen einer strukturellen Unterlegenheit der Verbraucher hinsichtlich Information, Fachkenntnis und Erfahrung bestünde. Anbieter von Waren und Dienstleistungen seien deshalb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.12
  • 3
Freizeit
4 Bilder

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg erlebten die Friedberger eine Welt des Kaffees. Wie auch im Bauernhofmuseum am Schliersee führte eine kompetente Mitarbeiterin durch den Betrieb der Familie Richter, beginnend mit einem Film zu den Richters und deren langjährige Erfahrung im Kaffeegeschäft. Während der Führung lag der Duft vom frisch gerösteten Kaffee in der Luft. Da gibt es zwei bedeutenden Kaffeepflanzen, den Hochlandkaffee Arabica und die Robustica aus niedrigeren Anbaugebieten....

  • Bayern
  • Irschenberg
  • 10.05.12
  • 16
  • 3
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Ich glaube, ich muss erst mal zur VHS

Da hat mir der CSU Stammtisch zum 60. Geburtstag, für eine Kamera gesammelt. Hoffentlich werde ich dem Gerecht. Ich schaue lieber mal, wann in der Volkshochschule wieder ein Kurs läuft, der mir hier helfen kann

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.12
  • 38
Natur
5 Bilder

Grünkohl stärkt unsere Abwehrkräfte durch seine ausgewogene und reichhaltige Zusammensetzung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Ein an sich norddeutscher Brauch wird seit einigen Jahren in Ottmaring gepflegt. Dort kocht die Wirtin der Sportgaststätte, Resi Ankner, zu ausgewählten Terminen Grünkohl, der eigens in der Region angebaut wird. Dieses Angebot erfreut sich auch bei den Einheimischen immer größerer Beliebtheit. Als frostiger Fitmacher bringt er uns gesund durch den Winter: Sein Vitamin-C-Gehalt ist fast so hoch wie von Paprika und Brokkoli. Er ist reich an Folsäuren und enthält B-Vitamine und Vitamin K. Ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.12
  • 11
Natur
in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald

Waldführung im Derchinger Forst

Trotz heftiger Regenschauer vor dem Start wurde eine Waldwanderung im Derchinger Forst gut angenommen. Viel wusste Forstamtmann Rolf Banholzer über den Wald und seine Bewohner zu berichten Die interessierten Zuhörer erfuhren, dass es in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald gab; das entspricht knapp einem Drittel der Landesfläche und stellt ein wesentliches Strukturmerkmal der deutschen Landschaft dar. Deutschland ist damit eines der waldreichsten Länder in der EU. Damit dies in Zukunft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.11
  • 11
  • 4
Kultur

„die Villa am Hang“

Mit Vorlagen aus dem Buch „die Villa am Hang“ konnte die Archäologin Frau Dr. Ibler einer großen Gruppe aus der CSU Friedberg, das römische Landleben an der Lechleite näher bringen. Im Museum im Schloss, stellte sie anschaulich die Friedberger Villa als eine der größten und reichsten Anlage in der Umgebung der damaligen Provinzhauptstadt, dar. Kompetent wurde den Besuchern erklärt, dass die Bezeichnung Villa für ein Wirtschafts- und Wohngebäude steht und ein Landgut war. Hinweise auf den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.10
  • 17
  • 8
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.