CSU Stammtisch Friedberg

Beiträge zum Thema CSU Stammtisch Friedberg

Freizeit
Jetzt habe ich mich doch noch überreden lassen
15 Bilder

Am Faschingdienstag bin ich doch noch zum Tanzen gegangen

Zur Faschingszeit, zur Faschingszeit, da gibt's nur Scherz und Fröhlichkeit Und wer nicht froh sein mag beim Schmaus, der bleibe zu Haus, der bleibe zu Haus. Wo sich die Freude blicken läßt, da halten wir sie heute fest, denn fröhlich sein in Ehren, das soll uns keiner wehren

  • Bayern
  • Dasing
  • 12.02.13
  • 7
Kultur
Gleich geht der Vorhang auf
7 Bilder

Die pfiffige Urschl

Das neue Jahr ging für den Friedberger CSU Stammtisch mit einem fröhlichen Lustspiel in drei Akten, von Franz Schaurer an. Die pfiffige Urschl kam durch Zufall und auf Suche nach einer Stellung in den „Roten Ochsen“ und lernt den dortigen Hausl kennen. Dieser hatte kurz zuvor einen Diskurs mit der Ochsen Wirtin, statt einer Kellnerin als Magnet für die Männerwelt, doch mal einen Blickfang für die weiblichen Gäste einzustellen. Davon hielt die Wirtin überhaupt nichts. Als die Chefin zum Bahnhof...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.13
  • 6
Lokalpolitik
Auf dem Weg zum Bayerischen Landtag
18 Bilder

Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen

Bei einem Besuch im Bayerische Landtag, das zu den ältesten Parlamenten in Europa zählt, erfuhren wir so einiges aus der Geschichte dieses hohen Hauses, dem Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen. Dort hat nicht nur seit 1949 der Bayerischen Landtag seinen Sitz, es ist auch Wohnstätte hochbegabter Studenten und zudem ein schöner Aussichtspunkt über die Stadt München. In einem Film erfuhren die Besucher also, dass im Maximilianeum auch die gleichnamige Stiftung für besonders begabte,...

  • Bayern
  • München
  • 28.10.12
  • 11
Kultur
An allen Ecken und Enden gabs Musik
40 Bilder

Schnalzer und volkstümliche Gruppen hießen die „Heimkehrer" willkommen.

Eine kleine Gruppe des CSU Stammtisches Friedberg fuhr ins schöne Zillertaler um gelebtes Brauchtum und farbenprächtiges Spektakel zu erleben. Denn wenn im Herbst zum Abschluss der Almweidezeit und Beginn der Winterstallung die Kühe festlich "aufgekranzt" mit Blumen, Bändern, Spruch- und Heiligentafeln sowie den großen Abfahrtsglocken von den Zillertaler Almen heimgetrieben werden, ist alles auf den Beinen. Es ist ein bäuerlicher Festtag wenn beim Almabtrieb die Tiere auf ihre verschiedenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.12
  • 12
Kultur
Der Leiter des Stadtarchivs liest aus seinem Buch "Gschichtn aus der Friedberger Gschicht
11 Bilder

Trockene Geschichte ist meist langweilig.

Trockene Geschichte ist meist langweilig. Das fand auch der Leiter des Stadtarchivs, Herr Manfred Strehle und begann unterhaltsam und interessant seinen Vortrag zur Geschichte und Geschichten vom Friedberger Schloss. Mucksmäuschenstill war es bald, als der Referent Einblick in sein Archivwissen gab. Fremde die das Friedberger Schloss erstmals erblicken, meinen eine Burg zu sehen. Tatsächlich wurde 1257 eine kompakte Burg gebaut, mit Ringgraben und Zugbrücke. Eine Grenz und Trutzburg, eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.12
  • 7
Kultur
Sägewerk auf dem Weg zum Museum
40 Bilder

Besuch im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Nachdem die Gruppe um Eduard Oswald MdB die schöne Klosterkirche von Thierhaupten besichtigt hatte, ging es weiter an der Friedberger Ach am sogenannte "Mühlenweg" entlang zur Getreidemühle, die heute das Klostermühlenmuseum Thierhaupten beherbergt. Gleich vier verschiedene Mühlen gehörten einst zum Benediktinerkloster Thierhaupten. Extra für diesen Besuch wurde der Bach zum Wasserrad der Mühle abgeleitet und in Betrieb gesetzt. Fast ging die Menge der Besucher nicht rein in diese im Kern 500...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 25.09.12
  • 20
Kultur
Es geht in die Klosterkirche und zugleich Pfarrkirche von Thierhaupen
31 Bilder

Wie die schöne Klosterkirche zur Pfarrkirche von Thierhaupten wurde

Geschichtlich gesehen hat Thierhaupten durch sein frühes Kloster eine ganz besondere Bedeutung. Hier, wo also einmal eine germanische Siedlung bestanden haben soll, wurde um das Jahr 750 n. Chr. ein Kloster gegründet. Bei dem Besuch in der Klosterkirche Thierhaupten erzählte FRITZ Hölzl, Alt-Bürgermeister und Ex-Stellv. Landrat den Zuhörern die Sage, als der Bayernherzog Tassilo III. sich auf der Jagd verirrte und gelobte, ein Kloster zu erbauen, sollte er sein Gefolge wiederfinden. Und zwar an...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 21.09.12
  • 5
Freizeit
Die ersten Besucher kommen
39 Bilder

Besuch in Thierhaupten

Am Wochenende war es so weit. Passend zum Sommerausklang mit angenehmen Wanderwettern ging der Streifzug von über 150 Besuchern mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages dorthin wo Schwaben die Bayern treffen. Nach der Begrüßung durch die Thierhauptner Musikkapelle, sprach auch Eduard Oswald MdB zu den Angekommenen einige Worte bevor der Bürgermeister von Thierhaupten mit begeisternden Worten seinen Ort vorstellte. Natürlich gab es für den Bundesabgeordneten noch viele Glückwünsche und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.12
  • 4
Lokalpolitik
Es war wirklich ein interessantes Referat
10 Bilder

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg

Mit Fragen zum Verbraucherschutz insbesondere im Internet beschäftigte sich der CSU-Stammtisch in Friedberg. Als Referent konnte der Aichacher Rechtsanwalt und Stadtrat Marc Sturm gewonnen werden. Knapp 50 interessierte Zuhörer waren gekommen. Sturm erläuterte zunächst, dass Verbraucherschutzvorschriften vom Gesetzgeber wegen einer strukturellen Unterlegenheit der Verbraucher hinsichtlich Information, Fachkenntnis und Erfahrung bestünde. Anbieter von Waren und Dienstleistungen seien deshalb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.12
  • 3
Freizeit
4 Bilder

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg erlebten die Friedberger eine Welt des Kaffees. Wie auch im Bauernhofmuseum am Schliersee führte eine kompetente Mitarbeiterin durch den Betrieb der Familie Richter, beginnend mit einem Film zu den Richters und deren langjährige Erfahrung im Kaffeegeschäft. Während der Führung lag der Duft vom frisch gerösteten Kaffee in der Luft. Da gibt es zwei bedeutenden Kaffeepflanzen, den Hochlandkaffee Arabica und die Robustica aus niedrigeren Anbaugebieten....

  • Bayern
  • Irschenberg
  • 10.05.12
  • 16
  • 3
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Natur
5 Bilder

Grünkohl stärkt unsere Abwehrkräfte durch seine ausgewogene und reichhaltige Zusammensetzung an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Ein an sich norddeutscher Brauch wird seit einigen Jahren in Ottmaring gepflegt. Dort kocht die Wirtin der Sportgaststätte, Resi Ankner, zu ausgewählten Terminen Grünkohl, der eigens in der Region angebaut wird. Dieses Angebot erfreut sich auch bei den Einheimischen immer größerer Beliebtheit. Als frostiger Fitmacher bringt er uns gesund durch den Winter: Sein Vitamin-C-Gehalt ist fast so hoch wie von Paprika und Brokkoli. Er ist reich an Folsäuren und enthält B-Vitamine und Vitamin K. Ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.12
  • 11
Natur
in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald

Waldführung im Derchinger Forst

Trotz heftiger Regenschauer vor dem Start wurde eine Waldwanderung im Derchinger Forst gut angenommen. Viel wusste Forstamtmann Rolf Banholzer über den Wald und seine Bewohner zu berichten Die interessierten Zuhörer erfuhren, dass es in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald gab; das entspricht knapp einem Drittel der Landesfläche und stellt ein wesentliches Strukturmerkmal der deutschen Landschaft dar. Deutschland ist damit eines der waldreichsten Länder in der EU. Damit dies in Zukunft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.11
  • 11
  • 4
Kultur
Erstmals erscheint die Burg in der Mitte des 12. Jh., als die Staufer ihre machtpolitischen Aktivitäten dem Ries zuwandten.
90 Bilder

Die Harburg eine der größten Burgen der Stauferzeit

Ein Stück Geschichte erlebte der CSU Stammtisch bei einem Besuch einer der schönsten und best erhaltenen Burgen Süddeutschlands. Die Harburg mit einer Länge von 220 Metern und einer Breite von bis zu 120 Metern war eine der flächenmäßig größten Burgen der Stauferzeit und übertrifft in ihrer Ausdehnung auch die größte staufische Kaiserpfalz auf deutschem Boden und ist in der ursprünglicher Bauzustand im wesentlichen erhalten geblieben. Doris Thürheimer erläuterte bei ihrer interessanten Führung...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 26.06.11
  • 18
Kultur
4 Bilder

Großspurigkeit eine lange Tradition in Friedberg.

40 interessierte Besucher konnte der CSU Stammtisch und CSU Ortsverband Friedberg durch die stellvertretende Ortsvorsitzende Christl Fischer zu einem Abend mit dem Stadtarchivar Manfred Strehle, in der Kussmühle begrüßen. Stadtarchivar Manfred Strehle erzählte von den großen Vorbereitungen zu einem Fest, wie sie in der Größenordnung einer Großstadt wie Augsburg oder München alle Ehre gemacht hätte. Doch, so meinte Strehle mit einem Augenzwinkern, hat Großspurigkeit eine lange Tradition in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.11
  • 15
Freizeit
Bekamen keinen Platz und dann einen besonderen
6 Bilder

Spargelessen wieder ein kleines Fest

Viel Spaß und guten Spargel konnte eine große Gruppe des CSU Stammtisches genießen. Beinahe wurde es sogar zu eng, als die Mitglieder herein strömten, und einige Unangemeldet kamen. Doch das Problem löste sich in Wohlgefallen und geschmeckt hatte es sowieso. Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Darum hier Bilder vom Handy. Auch vom Spargel ist nichts mehr zu sehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.11
  • 7
Lokalpolitik
9 Bilder

Besonders gelohnt hat sich für viele Hilfsbedürftige der letzte Freitag

Ein Einkauf bei Segmüller lohnt sich immer, meint die Werbung für das große Möbelhaus in Friedberg. Besonders gelohnt hat sich für viele Hilfsbedürftige der letzte Freitag, als das Unternehmen versprach, zehn Prozent des Tagesumsatzes im Friedberger Möbelhaus an das Leserhilfswerk Kartei der Not und an die Elterninitiative krebskranker Kinder „Lichtblick“, zu spenden. Auch werden Einrichtungen und Sozialprojekte wie auch ein Trinkwasserprojekt für Flutopfer in Pakistan unterstützt. Der CSU...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.10
  • 9
Kultur

„die Villa am Hang“

Mit Vorlagen aus dem Buch „die Villa am Hang“ konnte die Archäologin Frau Dr. Ibler einer großen Gruppe aus der CSU Friedberg, das römische Landleben an der Lechleite näher bringen. Im Museum im Schloss, stellte sie anschaulich die Friedberger Villa als eine der größten und reichsten Anlage in der Umgebung der damaligen Provinzhauptstadt, dar. Kompetent wurde den Besuchern erklärt, dass die Bezeichnung Villa für ein Wirtschafts- und Wohngebäude steht und ein Landgut war. Hinweise auf den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.10
  • 17
  • 8
Freizeit
Die Beiden durften auch mit
55 Bilder

Aschenputtel trotz Märchenhochzeit in Schweden

Trotz Dauerregen, Kälte, Fußballweltmeisterschaft und Märchenhochzeit in Schweden, machte sich eine nette Gemeinschaft auf nach Altusried im Allgäu. Zwar gab es schon zum Beginn der Fahrt eine kleine Panne, als die vollzählige Gruppe auf den Bus wartete. Nach einem Gespräch übers Handy konnte dann alles geklärt werden, dass die Busfahrerin am falschen Platz auf die Fahrgäste wartete. Trotz dieser kleinen Verzögerung hatten die Mitfahrer am Ziel immer noch Zeit zu einer Tasse Kaffee- bzw....

  • Bayern
  • Altusried
  • 20.06.10
  • 20
Lokalpolitik
Ein kleiner Teil vom Parkplatz aus, aufgenommen
7 Bilder

Eurocopter, der größte Huschrauberhersteller der Welt

Ein Ausflug nach Donauwörth zur EASA Tochter Eurocopter unternahm der CSU Stammtisch Friedberg wahrscheinlich am heißesten Tag der Woche. Nur eine kleine festgelegte Anzahl der Mitglieder durfte mit. Über zwei Stunden dauerte die interessante Führung über das weit angelegte und mit hoher Sicherheitsvorkehrung geschützte Gelände. Ein kompetenter Werksführer begrüßte die Besucher unter der natürlich nicht mehr flugfähigen Bo 105, die 7000000 Flugstunden geleistet hatte. Viele Abteilungen wurden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.06.10
  • 19
Freizeit
4 Bilder

Besuch in der Furthmühle

Unser tägliches Brot gib uns heute. Diese bekannte Strophe aus dem Gebet des Herrn, konnten die CSU Stammtischler aus Friedberg nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten. Bei der Führung durch die schon sehr alte und unter Denkmalschutz stehenden Getreide- und Sägemühle, bekamen die Gäste einen Einblick über ein technisch wertvolles Zeugnis. Mühlen waren Orte des Alltags und Stätten der Begegnung. Dies konnte der Müller Albert Aumüller mit vielen Führungen von Schul- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 6
Kultur
Die Kirche fiel mit seinem achteckigen Bau und einem doppelgestuftem Dach, das in ein bekreuztes Türmchen ausläuft, sofort ins Auge.
12 Bilder

Die Kirche fiel mit seinem achteckigen Bau und einem doppelgestuftem Dach, das in ein bekreuztes Türmchen ausläuft, sofort ins Auge.

Beim Besuch des CSU Stammtisches in Thannhausen wurde auch die ehemalige Synagoge gesucht. Die Friedberger hatten dabei das Glück, dass ein ehrenamtlicher Helfer vom Heimatverein, der gerade Ausräumarbeiten in dieser Kapelle ausführte. Gern gab er Auskunft, während er eine wunderschöne Weihnachtskrippe abbaute. Diese Krippe hat einen Wert von 7000 €. Zu dem heute noch als Judenkapelle benannten Haus wusste er vieles zu erzählen. So erfuhr man, dass die heutige Stadionkapelle auf dem Fundament...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.03.10
  • 12
Freizeit
Herzlich Willkommen
35 Bilder

vom 6 Januar 01. bis Gründonnerstag

Eine kleine Stammtisch-Gruppe von 15 Leuten um Christl Fischer machte sich per Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Thannhausen zur Eierfärberei Beham. Es ist der älteste Familienbetrieb dieser Art in Bayern. Am Ziel gab es nach kurzem Warten auf die Letzten einen kleinen Schrecken, als die Nachricht kam, dass eben diese Nachzügler kurz vor dem Ziel einen Unfall hatten. Gott sei Dank nur Blechschaden. Eine etwas geschwächte Gruppe konnte nun, die Verabredung mit dem Junior-Chef einhalten. Dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.10
  • 8
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Lokalpolitik
Sind wieder die ersten vor Ort
45 Bilder

Die erste Wanderung in diesem Sommer

Die erste Wanderung in diesem Sommer führte den Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald nach Walchshofen bei Aichach. Am Treffpunkt Martinshaus in Walchshofen erwartete den Friedberger CSU Stammtisch, vor dem Haus einladende Pavillondächern und Sitzgelegenheiten, die so mancher am liebsten nicht mehr verlassen wollte. Nach der Begrüßung vom Ortsvorsitzenden Hans W. Häfner, dem Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko und MdB Edi Oswald ging es dann doch pünktlich los. Als erste Station wurde die schöne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.09
  • 12
Kultur
Vor dem beginn des Stückes noch eine kleine Stärkung gebommen
2 Bilder

Der bayerische Jedermann

Zu einem Open -Air Theater besonderer Art hat sich der CSU Stammtisch vor einiger Zeit auf den Weg zum Sisischloss gemachtPünktlich 21:00 Uhr begann mit dem Glockenschlag der kleinen Kapelle das Stück "Der bayerische Jedermann" gespielt von den Theaterfreunden Wittelsbach. Die Laienspieler verließen i mit diesem echten Bühnenklassiker ihren bekannten Pfad des Bauerntheaters und spielten außerdem erstmals vor der Kulisse des Wasserschlosses in Unterwittelsbach. Wie maßgeschneidert wurde dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.09
  • 11
Freizeit
Kein Audi, jedoch ein Oldtimer

100 Jahre Audi in Bayern.

Zum Hundertsten Geburtstag von Audi, fiel mir unser Ausflug zu den Audi-Werken nach Ingolstadt ein. Damals startete der CSU Stammtisch mit 40 Personen zu einer Werksbesichtigung. Im Audi Forum eingetroffen, fand die Gruppe aus Friedberg einen offenen gastfreundlichen Ort vor. Hier werden Produktion, Verwaltung, Dienstleistung, Ausstellungen, Gastronomie und Museum miteinander verbunden. Bei einem kurzen Vortrag mit einer angeschlossenen Lasershow erfuhren die Besucher vom faszinierenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.09
  • 8
Freizeit
Vor der Dresdner Frauenkirche
49 Bilder

Alles Schöne geht auch mal zu Ende

Einige Stunden hatten die Friedberger Zeit sich in Dresden umzusehen um rechtzeitig zur Führung in der Frauenkirche zu kommen. Das deren Wiederaufbau Dresdens Stadtbild wieder geheilt hat, stellten viele aus früheren Besuchen fest. Ob aus Straßenschluchten, von Türmen und natürlich auch aus der Nähe, jeder kam ins Staunen. Pünktlich waren dann auch alle vor dem Kirchenportal versammelt, gespannt was sie mit dieser Audioguideführung erwarten wird. Kurz wurde die Gruppe in den innovativer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.09
  • 16
Freizeit
vor dem Panometer "Dresden 1756"
3 Bilder

Panometer „Dresden 1756", was ist das?

Am letzten Tag, bevor es zurück nach Friedberg ging, musste unbedingt auch die sächsische Landeshauptstadt Dresden vom CSU Stammtisch besucht werden. Zeitig startete die Gruppe um möglichst viel von dieser Stadt zu erleben. Zuallererst ging es ins Panometer, einem ehemaligen Gasspeicher „Dresden 1756", was ist das? Bis dahin konnte sich keiner der Besucher vorstellen, was ihn erwartet. Per Viedeofilm ließ man sich deshalb kurz in die Arbeit des Architekten und Künstler Yadegar Asisi einweihen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.09
  • 6
Freizeit
Die Reichenstraße mit reichenturm
24 Bilder

Abstecher nach Bautzen.

Obwohl nicht im Programm vorgesehen wollten die Friedberger auf ihrer Tour doch auch Bautzen, die Stadt der Türme besuchen. Schon vor 2 Jahren besuchte der CSU Stammtisch Friedberg Bautzen mit einer intensiven Stadtführung. Doch nicht alle, die diesmal mitfuhren waren damals schon dabei. Viel konnte in dieser Stunde bei dem Rundgang durch die historische Altstadt von der Reiseleiterin nicht gezeigt werden. Trotzdem sah man allerhand, als man vom Reichenturm auf Bautzener Pflaster entlang der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.