CSU Stammtisch Friedberg

Beiträge zum Thema CSU Stammtisch Friedberg

Freizeit
Die ersten Besucher kommen
39 Bilder

Besuch in Thierhaupten

Am Wochenende war es so weit. Passend zum Sommerausklang mit angenehmen Wanderwettern ging der Streifzug von über 150 Besuchern mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages dorthin wo Schwaben die Bayern treffen. Nach der Begrüßung durch die Thierhauptner Musikkapelle, sprach auch Eduard Oswald MdB zu den Angekommenen einige Worte bevor der Bürgermeister von Thierhaupten mit begeisternden Worten seinen Ort vorstellte. Natürlich gab es für den Bundesabgeordneten noch viele Glückwünsche und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.12
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Unsere Ohren freuten sich über die zünftige Musik der Stadtkapelle Friedberg

Der CSU Stammtisch besucht regelmäßig das Friedberger Volksfest. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier verging die Zeit viel zu schnell Bei strahlendem Sonnenschein begann dieser Nachmittag und erst zum Abschied fing es dann doch zum Regnen an. Jedoch führt bei diesem Sommer jeder vorsichtshalber einen Schirm mit. So konnte das Nass von oben die Freude an einem geselligen Nachmittag nicht trüben. Denn wenn man durch die Zeltgassen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.12
  • 4
Freizeit
4 Bilder

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg

In der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg erlebten die Friedberger eine Welt des Kaffees. Wie auch im Bauernhofmuseum am Schliersee führte eine kompetente Mitarbeiterin durch den Betrieb der Familie Richter, beginnend mit einem Film zu den Richters und deren langjährige Erfahrung im Kaffeegeschäft. Während der Führung lag der Duft vom frisch gerösteten Kaffee in der Luft. Da gibt es zwei bedeutenden Kaffeepflanzen, den Hochlandkaffee Arabica und die Robustica aus niedrigeren Anbaugebieten....

  • Bayern
  • Irschenberg
  • 10.05.12
  • 16
  • 3
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Freizeit
Der CSU Vorsitzende begrüßt seine vielen Gäste
23 Bilder

Grillabend in Bachern.

Ein gemütlicher Abend mit einem reich gedeckten Tisch einer ganzen Sau am Grill und natürlich auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen, erlebte wieder einmal der CSU Stammtisch. Geladen hatte der Ortsvorsitzende von Bachern-Rohrbach, Stadt- und Kreisrat Leo Büchler. Erst spät verließ fand man ein Ende in der schön geschmückten Halle. Herzlichen Dank liebe Bachener für das gelungene Fest

  • Bayern
  • Ried
  • 27.07.11
  • 3
Natur
in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald

Waldführung im Derchinger Forst

Trotz heftiger Regenschauer vor dem Start wurde eine Waldwanderung im Derchinger Forst gut angenommen. Viel wusste Forstamtmann Rolf Banholzer über den Wald und seine Bewohner zu berichten Die interessierten Zuhörer erfuhren, dass es in Deutschland rund 10,8 Millionen Hektar Wald gab; das entspricht knapp einem Drittel der Landesfläche und stellt ein wesentliches Strukturmerkmal der deutschen Landschaft dar. Deutschland ist damit eines der waldreichsten Länder in der EU. Damit dies in Zukunft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.11
  • 11
  • 4
Kultur
Erstmals erscheint die Burg in der Mitte des 12. Jh., als die Staufer ihre machtpolitischen Aktivitäten dem Ries zuwandten.
90 Bilder

Die Harburg eine der größten Burgen der Stauferzeit

Ein Stück Geschichte erlebte der CSU Stammtisch bei einem Besuch einer der schönsten und best erhaltenen Burgen Süddeutschlands. Die Harburg mit einer Länge von 220 Metern und einer Breite von bis zu 120 Metern war eine der flächenmäßig größten Burgen der Stauferzeit und übertrifft in ihrer Ausdehnung auch die größte staufische Kaiserpfalz auf deutschem Boden und ist in der ursprünglicher Bauzustand im wesentlichen erhalten geblieben. Doris Thürheimer erläuterte bei ihrer interessanten Führung...

  • Bayern
  • Harburg (BY)
  • 26.06.11
  • 18
Freizeit
Bekamen keinen Platz und dann einen besonderen
6 Bilder

Spargelessen wieder ein kleines Fest

Viel Spaß und guten Spargel konnte eine große Gruppe des CSU Stammtisches genießen. Beinahe wurde es sogar zu eng, als die Mitglieder herein strömten, und einige Unangemeldet kamen. Doch das Problem löste sich in Wohlgefallen und geschmeckt hatte es sowieso. Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Darum hier Bilder vom Handy. Auch vom Spargel ist nichts mehr zu sehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.11
  • 7
Kultur
Die Gäste im voll besetzten Saal werden begrüßt
25 Bilder

Ein rotseidenes Höschen sorgte auf der Bühne in Ottmaring für ein heilloses Chaos.

Der CSU Stammtisch besuchte auch zum Jahresanfang 2011 die Theatergruppe Ottmaring. Diesmal erlebten sie einen Bauernschwank in drei Akten. Auf dem Leitner Hof wurden als kleiner Nebenverdienst auch Zimmer an Urlauber vermietet. Natürlich wird auch mal gefeiert, es gibt unerwiderte Zuneigung, aber auch heimliche Verehrung. Dann, nach einer durchzechten Nacht, finden Urlauber wie auch Hiesige abwechselnd ein rotseidenes Hoserl in ihrer Joppentasche. Auch der Herr Pfarrer war davon nicht...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.11
  • 8
Kultur

„die Villa am Hang“

Mit Vorlagen aus dem Buch „die Villa am Hang“ konnte die Archäologin Frau Dr. Ibler einer großen Gruppe aus der CSU Friedberg, das römische Landleben an der Lechleite näher bringen. Im Museum im Schloss, stellte sie anschaulich die Friedberger Villa als eine der größten und reichsten Anlage in der Umgebung der damaligen Provinzhauptstadt, dar. Kompetent wurde den Besuchern erklärt, dass die Bezeichnung Villa für ein Wirtschafts- und Wohngebäude steht und ein Landgut war. Hinweise auf den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.10
  • 17
  • 8
Freizeit
Die Beiden durften auch mit
55 Bilder

Aschenputtel trotz Märchenhochzeit in Schweden

Trotz Dauerregen, Kälte, Fußballweltmeisterschaft und Märchenhochzeit in Schweden, machte sich eine nette Gemeinschaft auf nach Altusried im Allgäu. Zwar gab es schon zum Beginn der Fahrt eine kleine Panne, als die vollzählige Gruppe auf den Bus wartete. Nach einem Gespräch übers Handy konnte dann alles geklärt werden, dass die Busfahrerin am falschen Platz auf die Fahrgäste wartete. Trotz dieser kleinen Verzögerung hatten die Mitfahrer am Ziel immer noch Zeit zu einer Tasse Kaffee- bzw....

  • Bayern
  • Altusried
  • 20.06.10
  • 20
Kultur
Wir waren auch schon mal auf dem Spargelfeld von manfred Losinger
7 Bilder

Spargel schmeckt nicht nur gut , sondern benötigt viel Vorarbeit

50 Genießer meldeten sich bei mir , um den frisch gestochenen Spargel auf dem Anwesen der Familie Losinger zu genießen. Wegen der großen Zahl konnten wir nicht wie in den letzten Jahren in der Schenke sitzen. Doch auch im schön eingerichteten Stadel schmeckte es den Gästen wie immer hervorragend und spät wurde es, bis die letzten wieder heimwärts zogen. Das der Spargel nicht nur gut schmeckt, sondern viel Vorarbeit benötigt, hatte Manfred Losinger schon einmal seinen Zuhörer erklärt. Die weiße...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.06.10
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Besuch in der Furthmühle

Unser tägliches Brot gib uns heute. Diese bekannte Strophe aus dem Gebet des Herrn, konnten die CSU Stammtischler aus Friedberg nun aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten. Bei der Führung durch die schon sehr alte und unter Denkmalschutz stehenden Getreide- und Sägemühle, bekamen die Gäste einen Einblick über ein technisch wertvolles Zeugnis. Mühlen waren Orte des Alltags und Stätten der Begegnung. Dies konnte der Müller Albert Aumüller mit vielen Führungen von Schul- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 6
Kultur

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten. In Augsburg, der alten Textilmetropole ist das anders. Im tim, dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg, in der alten Kammgarnspinnerei (AKS), erlebte der CSU Stammtisch zusammen mit der FU Friedberg eine interessante Führung im neuen Juwel der bayerischen Museumsszene.. Frau Teauffenbach führte durch die Geschichte Nicht nur sehen sondern auch fühlen durften die Gäste Stoffe und die sogenannte Rohware, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.10
  • 6
Kultur
Stolze Gesichter
5 Bilder

Eierpaschen mit der Kegelgruppe

Die Kegelgruppe des Friedberger CSU Stammtisches hat einen alten Brauch aufgenommen und für ihren Zweck einfach etwas umgewandelt. Bei dem vorösterlichen Kegeln wurde aus dem Brezenpaschen, ein Eierpaschen. Der jeweilige Erfolg des Einzelnen konnte man, falls die Eier nicht gleich verzehrt wurden, vor dem Jeweiligen liegen sehen. Anders als beim richtigen Paschen, hatte der Stammtisch festgelegt, wer eine saubere Null oder einen Sechser kegelt hat einen Pasch und somit ein Ei. Der große Korb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.10
  • 10
Kultur
Gleich öffnet sich der Vorhang
26 Bilder

„Frau Wurzl vom Viktualienmarkt“

Schon immer bedeutete ein Besuch des Friedberger CSU Stammtischs bei der Theatergruppe Ottmaring einen gelungenen Abend mit quirligen Überraschungseffekte und temperamentvollen Pointen. Seit 60Jahren erfreut die Amateurspieler bis weit über Friedbergs Grenzen die Menschen. Zu diesem Jubiläum wurde deshalb eine in altdeutscher Handschrift geschriebene Lokalposse von Benno- Rauchenegger ausgegraben und von Günter Langer übersetzt. Das Stück „Frau Wurzl vom Viktualienmarkt“ wurde von der bewährten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.10
  • 14
Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Lokalpolitik
Sind wieder die ersten vor Ort
45 Bilder

Die erste Wanderung in diesem Sommer

Die erste Wanderung in diesem Sommer führte den Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald nach Walchshofen bei Aichach. Am Treffpunkt Martinshaus in Walchshofen erwartete den Friedberger CSU Stammtisch, vor dem Haus einladende Pavillondächern und Sitzgelegenheiten, die so mancher am liebsten nicht mehr verlassen wollte. Nach der Begrüßung vom Ortsvorsitzenden Hans W. Häfner, dem Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko und MdB Edi Oswald ging es dann doch pünktlich los. Als erste Station wurde die schöne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.09
  • 12
Kultur
Vor dem beginn des Stückes noch eine kleine Stärkung gebommen
2 Bilder

Der bayerische Jedermann

Zu einem Open -Air Theater besonderer Art hat sich der CSU Stammtisch vor einiger Zeit auf den Weg zum Sisischloss gemachtPünktlich 21:00 Uhr begann mit dem Glockenschlag der kleinen Kapelle das Stück "Der bayerische Jedermann" gespielt von den Theaterfreunden Wittelsbach. Die Laienspieler verließen i mit diesem echten Bühnenklassiker ihren bekannten Pfad des Bauerntheaters und spielten außerdem erstmals vor der Kulisse des Wasserschlosses in Unterwittelsbach. Wie maßgeschneidert wurde dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.09
  • 11
Freizeit
6 Bilder

Ziegen

Beim gemeinsamen Frühstücken des CSU Stammtischs im Bauernmark in Dasing wurde nicht nur über die schöne Fahrt nach Sachsen/Lausitz gesprochen und Erinnerungen ausgetauscht. Man besuchte auch die vor dem Haus sich wohlfühlende Ziegengemeinschaft.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.05.09
  • 4
Freizeit
Vor der Dresdner Frauenkirche
49 Bilder

Alles Schöne geht auch mal zu Ende

Einige Stunden hatten die Friedberger Zeit sich in Dresden umzusehen um rechtzeitig zur Führung in der Frauenkirche zu kommen. Das deren Wiederaufbau Dresdens Stadtbild wieder geheilt hat, stellten viele aus früheren Besuchen fest. Ob aus Straßenschluchten, von Türmen und natürlich auch aus der Nähe, jeder kam ins Staunen. Pünktlich waren dann auch alle vor dem Kirchenportal versammelt, gespannt was sie mit dieser Audioguideführung erwarten wird. Kurz wurde die Gruppe in den innovativer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.09
  • 16
Freizeit
vor dem Panometer "Dresden 1756"
3 Bilder

Panometer „Dresden 1756", was ist das?

Am letzten Tag, bevor es zurück nach Friedberg ging, musste unbedingt auch die sächsische Landeshauptstadt Dresden vom CSU Stammtisch besucht werden. Zeitig startete die Gruppe um möglichst viel von dieser Stadt zu erleben. Zuallererst ging es ins Panometer, einem ehemaligen Gasspeicher „Dresden 1756", was ist das? Bis dahin konnte sich keiner der Besucher vorstellen, was ihn erwartet. Per Viedeofilm ließ man sich deshalb kurz in die Arbeit des Architekten und Künstler Yadegar Asisi einweihen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.09
  • 6
Freizeit
Näheres zum Kohleabbau
18 Bilder

Über die Lausitzer Seenplatte ins geschundene Sachsen

Die Fahrt ins Lausitzer Seenland war das nächste Ziel und der CSU Stammtisch Friedberg erlebten eine Landschaft im Wandel. Zwischen Hoyerswerda und Senftenberg hat der Bergbau eine bizarre Landschaft hinterlassen und soll nun als »Lausitzer Seenplatte« der Region zu neuer Blüte verhelfen. Hier füllt sich ein ehemaliger Tagebau nach dem anderen mit Wasser, und schon bald werden diese hier entstehenden Seen durch schiffbare Kanäle verbunden sein. Ein künftiges Paradies für Wassersportler und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.04.09
  • 11
Freizeit
Bayerischer Rundfunk
62 Bilder

Besuch im Funkhaus des BR in München. Gespräche mit der Bayern 1-Reporterin Beatrix Rabl und auch Wolfgang Schneider

Schon zeitig traf sich der CSU Stammtisch, um mit der Bahn zu ihrem Ausflugsziel in München zu starten. 25 Besucher war Vorlage und kamen auch zur Führung ins Funkhaus im Bayerischen Rundfunk in München. Pünktlich wurden sie zur Führung abgeholt und erlebten 120 spannende und informative Minuten. Doch zuerst erzählte die engagierte Frau Ellwanger aus den Anfängen, bis zu weiteren Ausbauten. Man erfuhr von der ersten Stunde des Radios 1923 in Berlin und der schon 1 Jahr späteren Bayerische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.03.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.