Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Claudia Krüger

Beiträge zum Thema Claudia Krüger

Lokalpolitik
RWE Aktie_Wikipedia_Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski - httpwww.gutowski.deKatalog-54Katalogbilder548

RWE-Aktien-Verkauf ist an Scheinheiligkeit nicht mehr zu überbieten

Düsseldorf, 17. Februar 2019 In den letzten Jahren hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER immer wieder den Verkauf der RWE-Aktien beantragt. Und obwohl schon in der achten Sitzung des Stadtrates im Jahre 2016 der Rat den Verkauf mehrheitlich wollte, wurde dies bis kurz vor Weihnachten 2018 immer wieder von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP abgelehnt. Dann hatte jedoch der Aufsichtsrat der Rheinbahn endlich den Verkauf der restlichen 5.671.380 RWE-Aktien beschlossen. Die Höchstkurse von rund 100...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.02.19
Lokalpolitik
pixabay

Rettungs- bzw. Notfallsanitäter: Düsseldorf hat ein riesiges Problem!

Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser und ASB schreiben! Düsseldorf, 16. Februar 2019 In der letzten Ratssitzung fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nach dem Fachkräftemangel im Rettungsdienst. Die Verwaltung antwortete, dass zum Thema Notfallsanitäter in Düsseldorf keine Probleme bestehen würden (siehe unsere PM vom 4. Februar 2019). Da uns genau gegenteilige Informationen vorlagen, haben wir uns mit der Feuerwehr, der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft und den vier, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.02.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Haltet das Geld zusammen!

Düsseldorf, 15. Februar 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER mahnt Politik und Verwaltung schon seit Jahren, nicht ständig mehr Wünsche haben zu wollen und demzufolge ständig mehr Geld ausgeben zu müssen. Der Brandbrief der Kämmerin spricht für sich. Die mittelfristige Ergebnisplanung der Stadtverwaltung Düsseldorf weist ohne die kommende Lohnerhöhung für die Beschäftigten und ohne die Auswirkungen des Familienentlastungsgesetzes für 2021 schon jetzt ein Minus von rund 17,4 Mio. EUR...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Lokalpolitik
pixabay

Verkehrskonzept muss dringend erstellt und umgesetzt werden

Düsseldorf, 14. Februar 2019 Der Verkehr in Düsseldorf stockt immer mehr. Staus, Baustellen, politische Entscheidungen, wie z.B. Sonderspuren für Fahrräder und Busse befördern das Chaos. Auch die teilweise nicht gut funktionierende oder nicht gut ausgebaute Rheinbahn trägt ihren Teil dazu bei. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit vielen Jahren fordern wir ein ganzheitliches Verkehrskonzept, welches der ständig wachsenden Stadt –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.02.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Messeparkplatz P1 ist eine Farce

Düsseldorf, 13. Februar 2019 Im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung wird über das Konzept zur Öffentlichkeitsbeteiligung für das B-Plan-Verfahren Messeparkplatz P1/Veranstaltungsgelände abgestimmt. Geplant ist eine freiwillige, zusätzliche Öffentlichkeitsbeteiligung vor Beginn des B-Plan-Verfahrens in Form eines Workshops sowie zwei weitere, gesetzlich im B-Plan-Verfahren vorgeschriebene und eine Ausstellung, Ortsbegehungen, ein begleitender Internetauftritt sowie eine Kinder- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.02.19
Lokalpolitik

Rauchfrei an Wartehäuschen – Düsseldorfer Verwaltung untätig

Düsseldorf, 12. Februar 2019 Die Rheinbahn wollte schon 2015 ein Rauchverbot in Wartehäuschen durchsetzen. Da dies rechtlich nicht so einfach möglich ist, beschäftigte sich auch der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages mit dieser Fragestellung. Am 30. Mai 2018 hat die Landeshauptstadt Düsseldorf gemeinsam mit anderen Akteuren das „Aktionsbündnis Generation Rauchfrei“ gegründet. In diesen Zusammenhängen hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung gefragt, wie der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.02.19
Lokalpolitik
Schwanenhaus_Hofgarten_Düsseldorf_2018_Quelle Wikipedia_Kürschner

Verwaltung geht wirksamen Schutz des Schwanenhauses sehr zögerlich an

Düsseldorf, 11. Februar 2019 Nachdem es zum Jahreswechsel 2018/2019 wiederholt zu Diebstählen von Kupferregenrohren am Schwanenhaus kam, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung, wann und wie die Verwaltung endlich konkret handeln würde, um sowohl Diebstähle, als auch Zerstörungen und Graffitibeschmierungen zu verhindern und ob die Installation von Tierüberwachungskameras ein sinnvoller und gangbarer Weg wären. Die Verwaltung teilte mit, dass sie mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.02.19
Lokalpolitik

TOP ! Aufgrund unserer Rats-Initiative: Schwimmbäder bleiben länger geöffnet

Düsseldorf, 10. Februar 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und die Freien Wähler Düsseldorf forderten im Dezember 2018, dass die Schwimmbäder, vor allem an den Wochenenden länger geöffnet sind. Sascha Mirza, Mitglied des Sportausschusses für Tierschutz FREIE WÄHLER und Mitglied der Freien Wähler Düsseldorf: „Wir sind sehr glücklich, dass der Bäderbeirat nun unserem Antrag gefolgt ist und für die Badegäste nutzerfreundliche, verlängerte Öffnungszeiten beschlossen hat. Die bisherigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.02.19
Lokalpolitik
FW Bayern STRABS

Straßenausbaubeiträge müssen auch in Düsseldorf abgeschafft werden

Düsseldorf, 8. Februar 2019 In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Initiativen, Straßenausbaubeiträge nicht mehr zu erheben, da diese manche Grundstückseigentümer existenzbedrohend belasten. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, für welche Straßen im Stadtgebiet von Düsseldorf diese Beiträge noch erhoben werden bzw. erhoben werden könnten, ob die finanziellen Anteile je Eigentümer schon errechnet worden sind und ob Überlegungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.02.19
Lokalpolitik
www.duesseldorf.de_steueramt_hundesteuer

Hundesteuer als Bagatellsteuer gehört abgeschafft

Düsseldorf, 8. Februar 2019 Die Hundesteuer besteuert das Halten von Hunden. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER begrüßt die Initiativen des Bundes der Steuerzahler und vieler Bürgerinitiativen, die Hundesteuer abzuschaffen. Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Belgien und viele weitere Länder haben in den letzten Jahrzehnten die Hundesteuer abgeschafft. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte letzte Woche die Verwaltung nach Aufwand und Ertrag in Düsseldorf. Man teilte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.02.19
Lokalpolitik
pixabay

Sicherheit vor Ort – kein Thema für die Düsseldorfer Fachverwaltung

Düsseldorf, 7. Februar 2019 Kriminalpräventive Beratung, Information und Vorsorge sind für alle Düsseldorfer wichtige Themen. Durch „Haustürgeschäfte“, „Enkeltrick“, „Falsche Polizei am Telefon“ und andere Gaunereien werden immer wieder Menschen betrogen. Da der vor bald vier Jahren in Garath stattgefundene „Sicherheitstag“ von den Bürgern, und insbesondere von den Senioren, gut angenommen wurde, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung die Verwaltung, wie die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.02.19
Lokalpolitik
Ringeltaube__Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Mag der OB die kleinen Ringeltauben nicht?

Ringeltauben zum Abschuss freigegeben: Düsseldorf, 6. Februar 2019 Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf hat für das Stadtgebiet eine „Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Schonzeit für Ringeltauben“ erlassen. In der Zeit vom 21.02.2019 bis zum 31.10. 2019 dürfen diese nun wegen OB Geisels Sonderreglung, trotz festgelegter Schonzeit, gejagt und getötet werden. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Hauptfeind der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.02.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Situation der Notfallsanitäter in Düsseldorf angeblich kein Problem

Düsseldorf, 5. Februar 2019 Der Fachkräftemangel im Rettungsdienst wird von den Hilfsorganisationen beklagt. Für die ständig steigenden Einsätze stehen nicht genügend ausgebildete Notfallsanitäter zur Verfügung. Auch auf Stellenausschreibungen gibt es kaum noch Bewerber. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie sich die Situation der Notfallsanitäter in Düsseldorf in den letzten Jahren entwickelt hat, was konkret unternommen wurde, um dem Fachkräftemangel zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.02.19
  • 1
Lokalpolitik
Walter Hermanns

Hitzesommer 2018 und Rheinniedrigwasser hatten wohl fast keine Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen

Düsseldorf, 4. Februar 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte die Verwaltung in der letzten Ratssitzung, ob aufgrund des Hitzesommers 2018 und dem andauernden Niedrigwasser im Rhein Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen bekannt geworden sind und welche Konsequenzen gezogen wurden. Die Verwaltung teilte mit, dass weder dem Garten-, noch dem Umweltamt Beeinträchtigungen bekannt wurden. Die Rheinfischereigenossenschaft teilte mit, dass aufgrund der Niedrigwasserstände...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.02.19
Lokalpolitik
pixabay

58.000 armutsgefährdeten Rentnern wird besser geholfen

Düsseldorf, 2. Februar 2019 In der letzten Ratssitzung thematisierte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Problematik, dass rund 58.000 Düsseldorfer eine monatliche Rente von unter 800,- Euro erhalten. Wir fragten die Verwaltung, welche Maßnahmen ergriffen worden sind, um diesen armutsgefährdeten Mitmenschen über ihre Antragsrechte zu informieren und ihnen beim Beantragen zu helfen. Die Verwaltung teilte mit, dass sie ein im Stadtgebiet Düsseldorf umfangreich ausgebreitetes Netz an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.02.19
  • 1
Lokalpolitik

U81: OB Geisel und SPD, GRÜNE, FDP stellten Blankoscheck in unbekannter Millionen-EUR-Höhe aus

Düsseldorf, 1. Februar 2019 In der gestrigen Ratssitzung wurde über die Verwaltungsvorlage zur Herbeiführung eines Ausführungs- und Finanzierungsbeschlusses zur U81 vom Freiligrath Platz zum Flughafen Düsseldorf debattiert. Die Verwaltung bat den Stadtrat um Zustimmung, mit vorbereitenden Bauarbeiten wie z.B. Baumfällungen, Leitungsverlegungen und anderem mehr im Umfang von rund 16 Mio. EUR schon 2019 beginnen zu dürfen, obwohl das Planfeststellungsverfahren noch gar nicht abgeschlossen worden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.19
Lokalpolitik
Zigarette Haltestelle__Quelle Tagesspiegel.de

Wie können Bushaltestellen rauchfrei werden?

Düsseldorf, 1. Februar 2019 Schon 2015 wollte die Rheinbahn Rauchverbot in Wartehäuschen durchsetzen. Das ist jedoch rechtlich nicht einfach umsetzbar. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages beschäftigte sich 2017 mit der Zuständigkeit für die Verhängung eines Rauchverbotes an Bushaltestellen und identifizierte diverse Hindernisse bei der Umsetzung. Am 30. Mai 2018 haben im Zuge einer Veranstaltung zum Weltnichtrauchertag die Stadt und verschiedene Institutionen ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Wann und wie wird das Schwanenhaus im Hofgarten endlich wirksam geschützt?

Düsseldorf, 31. Januar 2019 Zu Beginn des Jahres wurden mehrfach die Kupferregenrohre am Schwanenhaus gestohlen. In den letzten Monaten wurde das Schwanenhaus wiederholt von Vandalen und Zerstörern heimgesucht. Die Eingangstür wurde aufgehebelt und beschädigt. Schreiner haben eine neue Zarge gefertigt. Dann wurde das ganze Haus mehrhmals mit Grafitti beschmiert. Folge: kompletter Neuanstrich des Hauses. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung in der nächsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.01.19
Lokalpolitik
pixabay

Antrag: Verbot von Glyphosateinsatz in Düsseldorf

Düsseldorf, 30. Januar 2019 In der nächsten Stadtratssitzung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Verwaltung in künftigen Vertrags- und Verpachtungsverhandlungen über die Nutzung von landwirtschaftlichen Pachtflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet immer vereinbart, dass sowohl der Einsatz von Glyphosat, als auch anderen Giften verboten ist. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Derzeit wird von den Pächtern schon auf über 70 % der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.01.19
Lokalpolitik
keine_uebertragung (c) Landeshauptstadt Düsseldorf

Antrag: Auch Ausschusssitzungen im Live-Stream übertragen

Düsseldorf, 30. Januar 2019 In der nächsten Stadtratssitzung beantragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, dass die Verwaltung prüft, mit welchem Aufwand alle öffentlichen Ausschusssitzungen im Live-Stream übertragen und bis zur Genehmigung der jeweiligen Niederschrift online bereitgestellt werden können. Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit Jahren werden die Stadtratssitzungen live übertragen und anschließend online bereitgestellt. Das hat sich bewährt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.01.19
Lokalpolitik
190124 (c) Landeshauptstadt Düsseldorf

Dürfen Elektrofahrzeuge in Düsseldorf kostenfrei parken?

Düsseldorf, 30. Januar 2019 In der nächsten Stadtratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass, ob die Verwaltung vor der Einführung des kostenlosen Parkens für Elektrofahrzeuge ab sofort auf allen rund 12.000 Parkplätzen mit Parkscheinautomaten in Düsseldorf alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt hat wie z.B., dass der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bisher keine entsprechende Ausnahmegenehmigung erteilt hat, dass Autofahrer, die nicht mit einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.01.19
  • 2
Lokalpolitik
pixabay

Islam- oder Moscheesteuer – Nein Danke!

Zu der Diskussion, ob Moscheen in Deutschland von Muslimen durch eine Steuer finanziert werden soll, wurde über den Jahreswechsel 2018/19 in Deutschland diskutiert; auch bei der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. In Deutschland dürfen Kichen, wie beispielsweise die römisch-katholische und die evangelische Kirchensteuern von ihren Mitgliedern erheben, da diese Kirchen die gesetzlichen Voraussetzungen, d.h. sie sind Körperschaften öffentlichen Rechts, erfüllen. Wenn nun „der“ Islam in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.01.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Hundesteuer in Düsseldorf noch zeitgerecht?

Düsseldorf, 29. Januar 2019 In Anbetracht dessen, dass bei einem städtischen Haushalt von 3.000 Millionen Euro die Hundesteuer nur rund 2 Millionen Euro Einnahmen einbringt, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Stadtratssitzung die Verwaltung, welcher Aufwand Jahr für Jahr die Erhebung, Festsetzung, Durchsetzung, Niederschlagung, Erlass und Aussetzung der Vollziehung in der städtischen Verwaltung insgesamt betrieben wird. Claudia Krüger, Fraktionsvorsitzende der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.01.19
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

Bonobo-Männchen Bili muss sofort in die Auffangeinrichtung Ape Monkey Rescue UK umziehen

Bili muss leben!!! Düsseldorf, 28. Januar 2019 Am Sonntag, dem 27. Janaur 2019 fand vor dem Wuppertaler Zoo eine von Adrienne Kneis angemeldete Demonstration von Tierschützern und Tierrechtlern zur Rettung des Bonobo-Männchen Bili statt. Bili fristet schwer traumatisiet im Betonbunker des Zoo Wuppertal sein Leben. Er wird von der bestehenden Bonobo-Gruppe attackiert, verlor bei diesen Attacken ein Ohr, ist übersät mit Bisswunden, seine Finger und Füße sind verletzt und er ist körperlich und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.01.19
Lokalpolitik
pixabay

Kriminalpräventive Beratung, Information und Vorsorge muss regelmäßig erfolgen

Düsseldorf, 28. Januar 2019 Kriminalpräventive Beratung, Information und Vorsorge sind für alle Düsseldorfer wichtig. Mit „Haustürgeschäften“, „Einbruchsverhütung“, „Enkeltrick“, „Falscher Polizei am Telefon“, „Online-Betrug“ und andere Themen mehr werden insbesondere ältere Menschen immer wieder belästigt und oftmals auch betrogen. Am 15. August 2015 veranstaltete der Kriminalpräventive Rat einen ersten kommunalen Sicherheitstag in Garath. Dieser „Sicherheitstag“ wurde von den Bürgern, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.01.19
Lokalpolitik
4 Bilder

Auswirkungen des Rheinniedrigwassers 2018 auf Tiere und Pflanzen?

Düsseldorf, 27. Januar 2019 In der nächsten Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, ob es aufgrund des Hitzesommers 2018 und dem andauernden Niedrigwasser im Rhein Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen gab, wenn Ja, welche, welche Konsequenzen die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Zukunft zieht und welche konkreten Maßnahmen beschlossen wurden, um ähnliche Vorfälle von vorn herein auszuschließen bzw. zu verhindern. Claudia...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.01.19
Lokalpolitik
(c) Walter Hermanns
2 Bilder

Zwei Unglücksfälle mit Schwänen rund um den Hofgarten

Düsseldorf, 26. Januar 2019 Am 22. Januar kam es rund um den Hofgarten zu zwei tragischen Unglücksfällen. Ein Schwan, der gegen die Kö-Bogen-Fassade geflogen ist, hat sich so schwer verletzt, dass er in der Folge an seinen Verletzungen gestorben ist. Ein zweiter Schwan musste mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Hofgarten-Weiher gerettet werden, da er nicht mehr alleine fliegen konnte. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Diese Ereignisse zeigen exemplarisch, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.01.19
Lokalpolitik

Geringe Renten und Armutsgefährdung in Düsseldorf?

Düsseldorf, 25. Januar 2019 Fast die Hälfte aller Rentner erhielt 2016 in Deutschland eine Altersrente von weniger als 800 Euro/Monat. Das Armutsrisiko der Bevölkerung ab 65 Jahren hat sich in NRW im Zeitraum 2005 bis 2016 von 9,7% auf 15,8% erhöht. In Düsseldorf leben fast 640.000 Personen inkl. 120.644 Personen im Alter ab 65. In Folge dieser statistischen Zahlen erhalten rund 58.000 Düsseldorfer eine Rente von weniger als 800 Euro/Monat und rund 101.000 Düsseldorfer sind armutsgefährdet....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
vlnr: Claudia Krüger (Fraktionsvorsitzende), Antje Hermenau (Publizistin und Politikberaterin), Margarete Bonmariage (Schwanenmutter), Chomicha El Fassi (Fraktionsvorsitzende), Torsten Lemmer (Fraktionsgeschäftsführer)

Neujahresempfang der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER voller Erfolg

Düsseldorf, 24. Januar 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER lud am 22. Januar 2019 zu ihrem vierten Neujahresempfang ein. Mit fast 100 Gästen aus Düsseldorf und Umgebung wurde sowohl auf die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres angestoßen, als auch auf die bevorstehenden Herausforderungen des noch jungen, neuen Jahres hingewiesen. Frau Bonmariage mußte auf zwei aktuelle Unglücksfälle hinweisen: „Es macht mich sehr traurig, dass heute ein Schwan, der an die Kö-Bogen-Fassade...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.01.19
Lokalpolitik
pixabay

Straßenausbaubeiträge sind nicht mehr zeitgemäß

Düsseldorf, 23. Januar 2019 In der Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zu Straßenausbaubeiträgen in Düsseldorf die Verwaltung, für welche Straßen könnten bzw. werden noch Beiträge erhoben werden, ob die exakten Eurobeträge je Hauseigentümer schon berechnet sind und ob Überlegungen angestellt wurden, wie beispielsweise Grundstückseigentümer im Rentenalter, die eine Zahlungsverpflichtung von mehreren zehntausend Euro nicht mehr bezahlen können, teilweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.01.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.