Claudia Krüger

Beiträge zum Thema Claudia Krüger

Lokalpolitik
2 Bilder

Angermund: KEINE Bebauung östlich zur Lindung

Düsseldorf, 29. April 2019 In der Sitzung der Bezirksvertretung 5 am Dienstag, dem 30. April 2019 beschäftigt sich ein Tagesordnungspunkt mit der Bebauung östlich zur Lindung in Angermund. Nachdem CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE am 9. Oktober 2018 in der Bezirksvertretung 5 und am 14. November 2018 auch im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung grundsätzlich dem Verfahren zur Bebauung zustimmten, schlägt die Verwaltung nun vor, dass vor Beginn des formalen Bebauungsplanverfahrens in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.04.19
Lokalpolitik
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V. und Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)

U 81 – künstlerische Gestaltung vor Baugenehmigung

Düsseldorf, 29. April 2019 In der letzten Ratsversammlung wurde aus der ersten Sitzung der Kleinen Kommission (KK) U81 berichtet, z.B., dass die Bezirksregierung Düsseldorf einen Entwurf der voraussichtlichen Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses an die Stadt Düsseldorf übersandt habe. Für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte Dr. Wlecke nach, ob es sich bei diesen Nebenbestimmungen um den ursprünglich erwartenten Bedarfskatalog handele. Außerdem fragte er nach, ob in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.04.19
Lokalpolitik

Ökologisches Gleichgewicht wiederherstellen

Das Arten- und Pflanzensterben auf unserem Planeten nimmt stetig zu, gleichzeitig wächst sich die Menschheit zu Tode. Im Jahr 1800 wurde die Schallmauer von einer Milliarden Menschen erreicht, 127 Jahre später im Jahr 1927 waren es zwei Milliarden, 1960 bereits drei Milliarden, 1974 vier Milliarden und heute, Ende 2018, sind es ca. 7,7 Milliarden Menschen, die den Planeten (über-)bevölkern. Es könnten auch schon 8 Milliarden Menschen sein, genau weiß es eh schon niemand mehr. Nach Schätzungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.04.19
Lokalpolitik
pixabay

„Wildretter“ kann Wild vor dem Mähtod retten

Düsseldorf, 26. April 2019 Das Frühjahr kommt, das Mähen von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen beginnt. Seit Jahren gibt es technische Hilfsmittel, die „Wildretter“, die z.B. in Form einer Box, angebracht am Mähwerk permanent tönt und so Rehkitze und andere Tiere frühzeitig vertreiben. Claudia Krüger, Spitzenkandidatin zur Europawahl 2019 der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, TIERSCHUTZ hier! und Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Wildtiere dürfen nicht zur Schau gestellt werden

Nach Krefeld soll nun auch Düsseldorf juristisch gezwungen werden, es Zirkussen zu erlauben, mit Wildtieren auftreten zu dürfen. Begründet wird dies damit, dass erstens Tierschutz Bundesrecht sei und somit Kommunen keine gegenteiligen Beschlüsse erlassen dürfen und zweitens, dass das Recht auf Berufsausübung höher zu achten sei, als das Tierwohl Claudia Krüger, Spitzenkandidatin zur Euroapwahl 2019 der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, TIERSCHUTZ hier!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.19
Lokalpolitik

Lärm und Lärmschutz bringt die Bürger in Lohausen und Stockum in Rage

Düsseldorf, 25. April 2019 Der Infostand der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER am Tag gegen Lärm war ein voller Erfolg. Über 100 Bürger aus Lohausen und Stockum kamen an den Stand und äußerten zum Teil heftige und deftige Kritik am Vorgehen der Politik. Einer brachte es auf den Punkt: „Ich wohne hier seit 1935. Was uns seit dem alles zugemutet wurde, Ausbau des Flughafens, Bau der A44, der B8 und des Nordsterns, Bau der Messe, Ausbau des Stadions, alles führte zu deutlich mehr Lärm,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Nach Klageeinreichung gegen die Stadt: Keine Wildtiere in Düsseldorf

Düsseldorf, 25.04.2019 Zirkus Busch hat nun also auch die Stadt Düsseldorf verklagt, ihr ein Gastspiel mit Wildtieren erlauben zu müssen. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wird den Rechtsstreit interessiert begleiten. Claudia Krüger, Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Rat Düsseldorf und Europaspitzenkandidatin der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, TIERSCHUTZ hier! : „Wenn das Gericht zu der Aufassung kommen sollte, dass die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.04.19
Lokalpolitik

Tierschutz FREIE WÄHLER hilft Feuerwehr beim Entenretten

Düsseldorf, 25. April 2019 Gestern Nachmittag in der Düsseldorfer Altstadt. Eine Entenmutter wollte offenbar mit ihren 11 Küken über die Bolkerstraße zum nächsten Gewässer zu watscheln. Zwischen dem Goldenen Kessel und dem Weißen Bären wurden die tierischen Besucher aufgehalten und Hilfe angefordert. Als die Feuerwehr wenig später mit einem Einsatzfahrzeug anrückte, kuschelten sich die Küken an die Entenmutter, die völlig verängstigt neben einem Baumstamm hockte. Zwei Feuerwehrmänner fingen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.04.19
Lokalpolitik
7 Bilder

Hofgarten nach Ostern – eine Müllhalde

Düsseldorf, 24. April 2019 Walter Hermanns, Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER ist entsetzt, wie man an den Feiertagen den Hofgarten zugerichtet hat: „Es wurde nicht still gedacht, sondern laut gefeiert. Die Fotos zeigen, dass die Besucher des ältesten Volksgartens Deutschlands nichts bei sich behalten konnten.“ Ratsfrau Claudia Krüger, Vorsitzende Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Europaspitzenkandidatin der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.04.19
Lokalpolitik

Tag gegen Lärm – Infostand in Lohausen

Düsseldorf, 24. April 2019 Zum Tag gegen Lärm, der dieses Jahr unter dem Motto steht „Alles laut oder was?“ wird die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER am Mittwoch, dem 24. April 2019 von 15.00 bis 17.00h mit den lärmgeplagten Bürgen in Lohausen sprechen. „Jeder ist herzlich willkommen, mit uns über die persönliche Betroffenheit und mögliche Lösungen zu diskutieren. Unser Infostand wird an der Niederrheinstrasse Ecke Alte Flughafenstrasse zu finden sein“, erklärt Alexander Führer, stellv....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.04.19
Lokalpolitik

Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise

Am 24. April 2019 findet zum 22.mal International der Tag gegen Lärm statt. Das diesjährige Motto lautet „Alles laut oder was?“ In Deutschland wird der "Tag gegen Lärm" als Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik durchgeführt. Es geht darum, die Aufmerksamkeit auf die Ursachen von Lärm und seine Wirkungen zu lenken, mit dem Ziel, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Lärm wirkt sich nicht nur negativ auf die Gesundheit, das subjektive Wohlempfinden und die Lebensqualität von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.04.19
Lokalpolitik
Rheinbad_Freibad_Quelle_www.baeder-duesseldorf.de_baeder_freibaeder_rheinbad-freibad

Freie Wähler fordern: Freibäder Öffnen

Düsseldorf, 20. April 2019 Aufgrund der vorhergesagten sommerlichen Temperaturen von 25 Grad Celsius, der anstehenden Feiertage und der laufenden Schulferien, fordert die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Bädergesellschaft auf, umgehend ein Freibad zu öffnen. Dazu sagt Ratsfrau Chomicha El Fassi, Tierschutz FREIE WÄHLER: „Zehntausende Düsseldorfer sehnen sich bei diesem Wetter nach einem kühlenden Nass. Die wiederholt frühe Hitzewelle erfordert auch von der Bädergesellschaft ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.19
Lokalpolitik
https://www.facebook.com/wimp.world

Tierschutz FREIE WÄHLER warnt vor Osterfeuern: "Scheiterhaufen für Tiere"

Düsseldorf, 19. April 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER warnt gemeinsam mit der sympathischen Tierschutzpartei „Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!“ vor den Gefahren von Osterfeuern für die Tiere. Aufgeschichtete Holzhaufen erscheinen der Tierwelt als ideales Versteck. Dort können sich Kleintiere schon einmal einnisten. Nicht nur Insekten, auch Igel, Kaninchen und Spitzmäuse finden Unterschlupf in aufgeschichteten Ästen. Vögel bauen Nester, um ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.04.19
Lokalpolitik

Tatort Hofgarten: Schwanenmutter muss wieder Dreck entsorgen

Düsseldorf, 18. April 2019 Der Hofgarten ist immer wieder Tatort von Jagdszenen auf Tiere, Menschen die wahllos fremdes Eigentum zerstören, Straßenbahnen die Tiere überfahren und „zerfetzen“ und nicht zuletzt auch der Abfalleimer Düsseldorfs. Das gute Herz des Hofgartens ist seit Jahrzehnten die mittlerweile über 80 jährige Schwanenmutter Margarete Bonmariage. Erst gestern musste sie wiederholt die Hinterlassenschaften von wilden Hofgartencampern entsorgen. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.04.19
Lokalpolitik
pixabay

FRIDAYS FOR FUTURE: Stadtspitze hat weder Problem mit städtischer Absenderadresse, noch mit der Uhrzeit der freitäglichen Demonstration

Düsseldorf, 17. April 2019 Freitag für Freitag demonstrieren junge Leute unter FRIDAYS FOR FUTURE für ihre Zukunft. Für Freitag, den 22. März wurde mit der Absenderadresse Fridays for Future/BSV, c/o zeTT, Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf eingeladen. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, erstens, aus welchen Überlegungen ist es aus der Sicht der Stadtverwaltung Düsseldorf vertretbar, dass Fridays for Future Teil der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.04.19
  • 20
Lokalpolitik
pixabay

Vermehrter Taubentod am S-Bahnhof Friedrichstadt ist für Stadtverwaltung kein Thema

Düsseldorf, 17. April 2019 Seit Jahresanfang berichten Tierschützer und Presse über ein vermehrtes Taubensterben am S-Bahnhof Friedrichstadt. Rund 20 tote Tiere sollen allein im Januar dort aufgefunden worden sein. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, die Verwaltung zu fragen, ob auch anderen Standorten in Düsseldorf vermehrte Tiertodesfälle bekannt geworden sind, was die pathologisch-anatomischen Untersuchungen einzelner Tierkörper für Erkenntnis gebracht haben und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.04.19
Lokalpolitik
RWE Aktie_Wikipedia_Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski - httpwww.gutowski.deKatalog-54Katalogbilder548

Oberbürgermeister, CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE verkaufen RWE-Aktien noch immer nicht!

Düsseldorf, 16. April 2019 Die Frage, wann endlich verkauft die Kämmerei die für die Rheinbahn treuhänderisch gehaltenen RWE-Aktien, beschäftigt den Stadtrat schon viel zu lange. In der Ratssitzung vom 7. März teilte die Verwaltung mit, dass sie kontinuierlich die Einschätzungen der renommierten Analysten beobachte, dass nach Auflösung der RW Holding AG zunächst das Sperrjahr abgewartet werden musste und dass die Verpflichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf zur wirtschaftlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.04.19
Lokalpolitik

Rheinbahn wieder im Focus: Rheinbahnwagen zerfetzt niedliche Ente

Düsseldorf, 16. April 2019 Immer und immer wieder teilen besorgte Bürger der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER mit, dass es zwischen Tieren und der Rheinbahn zu Unfällen mit oft tödlichem Ausgang für die Mitgeschöpfe kommt. Auf eine Anfrage unserer Fraktion teilte die Rheinbahn in der Ratssitzung vom 7. März mit, dass Unfälle mit Tieren statistisch nicht erfasst bzw. man von vier Unfällen/Jahr mit Tieren ausgeht. Da diese Antwort weit an dem, was Bürger unserer Fraktion pro Jahr an Unfällen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Düsseldorf beauftragt immer mehr Gutachten – Konkretes bleibt geheim

Düsseldorf, 15. April 2019 Immer wieder berichtet, dass die städtische Verwaltung und auch das Büro des Oberbürgermeisters externe Gutachten in Auftrag gibt. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung die Verwaltung, wie viele Gutachten bzw. Rechtsberatungen wurden im Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2018 in Auftrag gegeben und wie flossen diese Ergebnisse in die Arbeit ein. Die Verwaltung teilte mit, dass eine vollständige Erfassung sämtlicher, von der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Pflegesituation für Senioren in Düsseldorf bleibt angespannt

Düsseldorf, 15. April 2019 Aufgrund gesetzlicher Regelung müssen in Pflegeheimen immer mehr Einzelzimmerplätze vorgehalten werden. Da auch die Düsseldorfer immer älter werden, ist davon auszugehen, dass in Zukunft noch sehr viel mehr Senioren entsprechende Plätze nachfragen werden. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Fachverwaltung nach der aktuellen Situation in Düsseldorf bei Nachfrage und Angebot von Senioren, Pflegeheimen und Plätzen, wie sich Stadt und Träger auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Abstellbahnhof Wersten viel zu laut – Stadtverwaltung schiebt Verantwortung weiter

Düsseldorf, 15. April 2019 Letzte Woche ging der Stadt Düsseldorf ein Gutachten des TÜV Rheinland zu den vom Abstellbahnhof Düsseldorf-Wersten ausgehenden Geräuschimmissionen zu. Diesbezüglich fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Fachverwaltung, was nun konkret und schnellstmöglich getan wird, um den in unmittelbarer Nachbarschaft wohnenden Menschen Schallminderungsmaßnahmen angedeihen zu lassen, wann und wie diese informiert werden und ob Schlussfolgerungen auch für weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.19
Lokalpolitik

Baumfällungen in Stockum – Stadtverwaltung antwortet unsensibel

Düsseldorf, 15. April 2019 In Stockum an der A 44, Nähe Eichenbruch und Goldregenweg werden zum Wiederaufbau der zerstörten Lärmschutzmauer über zwei Jahre Bäume gefällt, Lärmschutzmauerarbeiten ausgeschrieben, vergeben, erledigt und dann Großsträucher als Ersatz für die 87, gefällten Bäume gepflanzt. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung zu fragen, wie hätte der ganze, fast zweijährige Prozess beschleunigt werden können,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Stadtverwaltung zieht keine Konsequenzen aus Alkoholkonsum und sexuellen Übergriffen an Altweiber

Düsseldorf, 14. April 2019 An Altweiber 2019 mussten deutlich mehr Minderjährige wegen zu starkem Alkoholkonsum medizinisch versorgt werden. Außerdem wurde über eine Zunahme sexueller Übergriffe und gestiegener Feuerwehreinsätze berichtet. Da Oberbürgermeister Geisel in der Ratssitzung vom 7. März nur sehr kurz antwortete, hakte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nach. Nun teilte die Verwaltung mit, dass einsatzorganisatorische Maßnahmen keinen Einfluss auf den Anstieg des Alkoholkonsums...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.04.19
  • 1
Lokalpolitik
EINWEIHUNG_Quelle_einsteingymnasiumdus.de_chronik-in-bildern-impressionen

Unterstützung der Stadt für das Albert-Einstein-Gymnasium muss verbessert werden

Düsseldorf, 14. April 2019 Das Jüdische Gymnasium nimmt nun, nach drei Jahren Planung, von einem Umzug von der Theodorstrasse zur Borbecker Strasse Abstand, weil die Stadtspitze jetzt doch besondere Ansprüche akzeptiert. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte deshalb die Verwaltung, welche besonderen Ansprüche nun doch akzeptiert werden, welche finanziellen Auswirkungen sich daraus, auch unter Berücksichtigung der bisherigen Planungen und Kosten ergeben und ob jetzt Veränderungen in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Ein guter Tag für die mobilitätseingeschränkten Fußgänger in Düsseldorf Unser Antrag wird weiter behandelt:

Düsseldorf, 13. April 2019 Für mobilitätseingeschränkte Fußgänger sind barrierefreie Querungsanlagen, wenn sie z.B. mit Bodenprofilen taktil und optisch kontrastierend wahrnehmbar gekennzeichnet werden, unerlässlich. Auf die Anfrage unserer Fraktion zu diesem Thema antwortete die Verwaltung, dass es für die rund 10.000 Einmündungen und etwa 1.900 Kreuzungen im Düsseldorfer Stadtgebiet keine Liste gäbe, das im Zuge von Straßenneu-, Um- bzw. Änderungsplanungen auch die Grundsätze der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Lebendfutter in Düsseldorf ohne Kontrolle: 8 Geschäfte verkaufen Tiere zum Verzehr

Düsseldorf, 13. April 2019 In Düsseldorf gibt es Möglichkeiten, Lebendfutter einzukaufen und an die eigenen, gehaltenen Tiere zu verfüttern. Ob Würmer, Schaben, Fliegen und Grillen oder Nagetiere, Vögel und Küken – viel Lebendfutter wird verfüttert. Da sich Bürger zu diesem Thema immer wieder an die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wandten, fragten wir in der Ratssitzung die Verwaltung, in wie vielen Geschäften im Stadtgebiet Düsseldorf ist es möglich und genehmigt, Lebendfutter für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.04.19
Lokalpolitik
merkurspielarena_(c)_ Landeshauptstadt Düsseldorf D.Live

Arena Vermietung: Fortuna wird wertgeschätzt

Düsseldorf, 12. April 2019 Nun, nach Wochen der Unstimmigkeiten, soll es zwischen Fortuna Düsseldorf, der Stadtspitze und D.LIVE zu einer Einigung gekommen sein. Die bekanntgewordenen Eckpunkte lassen jedoch Fragen aufkommen. Welchen Stellenwert hat Fortuna Düsseldorf beim Oberbürgermeister und der Stadtverwaltung im Verhältnis dazu, dass D.LIVE und der Aufsichtsrat Einnahmen und Ausgaben inkl. der Schuldentilgung der Merkur Spiel Arena beachten? Wären die Mietsteigerungen für Fortuna...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Wildtiere im Zirkus: Stadt erwartet Klagen gegen Verbot

Düsseldorf, 12. April 2019 Ein Zirkus, der mit Wildtieren auftreten möchte, hat gegen die Stadt Krefeld geklagt, weil diese ihm aufgrund eines politischen Beschlusses keinen Platz zur Verfügung stellen wollte. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Eilverfahren entschieden, dass die Stadt Krefeld einen Platz zur Verfügung stellen muss, denn das höherrangige Recht, das Tierschutzgesetz, würde dieses kommunale Verbot nicht decken. Da auch Düsseldorf vor Jahren politisch beschlossen hat, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.19
Lokalpolitik

Schwarz Weiß 06 wird endlich geholfen

Düsseldorf, 10. April 2019 Nachdem die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER letzten Freitag eine Anfrage aus aktuellem Anlass zu der Problematik des giftigen und schadstoffbelasteten Mülls gestellt hat, kam nun Bewegung in die verfahrene Situation. Die IDR Entsorgungsgesellschaft hat ein Konzept erstellt und ein Angebot versandt. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D., Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Und wieder einmal hat der FREIE WÄHLER Effekt gewirkt. Nachdem lange Zeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.04.19
Lokalpolitik
(c) Landeshauptstadt Düsseldorf

16 Ratsinitiativen – kleinste Fraktion ganz groß

Düsseldorf, 10. April 2019 Die kleinste Fraktion im Düsseldorfer Stadtrat ist im Sinne der Düsseldorfer Bürger wieder sehr aktiv. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D., Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Mit 16 Anfragen und Anträgen in der morgigen Ratsversammlung sind wir wieder einmal die fleißigsten. Ob es um das Wildtierverbot in Zirkussen, um Fortuna, um Baumfällungen oder um die ausartende „Gutachteritis“ bzw. den Verkauf der RWE-Aktien geht, wir verstehen uns als Anwalt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 10.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.