Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Natur
Die kath. Pfarrkirche im Ort Hohenpeißenberg gibt es erst seit 1961. Das mächtige Glasmosaik in der Apsis der Kirche zeigt die  Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
14 Bilder

Ostersonntag in Hohenpeißenberg.

Liebe Leser, Freunde und "Nachfolger"!   War das nicht ein Traumwetter an Ostern? Ich habe die Tage genutzt, um meinen Heimatort und "meinen Berg" zu besuchen. Mal mit dem Auto die Bergstraße hinauf zum feierlichen Ostersonntags-Gottesdienst, anderntags zu Fuß, mit Wanderschuhen an den Füßen, auf dem sogenannten "Seniorensteig". Weitere Bilder zum kleinen, aber sehr feinen Wanderweg im nächsten Beitrag. Wer mehr über Hohenpeißenberg erfahren möchte, kann hier die wichtigsten Eckdaten nachlesen:...

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 26.04.19
  • 4
  • 18
Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
Adventskalender 18.12.2018 18. Türchen

Adventskalender 18.12.2018 18. Türchen

. Es wird Zeit einen Tannenbaum zu besorgen. Fichte oder Latsche, oder nur ein paar Zweige zu, dekorieren. Gestern erhielt ich eine Trauerbotschaft ein Kind ist nach wenigen Tagen nach der Geburt verstorben. Dem will ich Gedenken. Den Adventskalender will ich trotzdem weiter führen. Adventskalender 18.12.2018 18. Türchen 18 Reh 🦌 Reh und Christbaum 18.12.2018 ZAUBERBLUME Die Zwillinge gingen mit uns in den Wald. Da rief der Papa auf ein Mal halt. Seht ihr den schönen Tannenbaum. Wie gefällt...

  • Bayern
  • München
  • 18.12.18
  • 1
  • 8
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Poesie
Basilika St. Michael in Altenstadt bei Schongau, mit wenig veränderter Bausubstanz des 12./13. Jahrhunderts. Bedeutung erlangte dieser Kirchenbau aufgrund der herausragenden, kunstvollen Innenausstattung.
7 Bilder

Was macht das vergangene Osterfest mit mir selbst? Fühle ich mich angesprochen?

Eigene Gewissenerforschung vor dem Angesicht Gottes, verschafft mir Erleichterung. Getröstet und mit neuer Zuversicht im Herzen, geht es weiter, dem eigentlichen Ziel entgegen. Als gläubiger Mensch darf ich Gewissheit haben darüber, dass es eine Auferstehung gibt. Das gilt für mich und für jeden von uns, der an Christus glaubt. Christus selbst war Mensch wie du und ich und ist als solcher in den Himmel aufgefahren. Das haben Menschen bezeugt. Und genau dieses biblische Zeugnis ist es doch, das...

  • Bayern
  • Schongau
  • 27.04.17
  • 8
  • 15
Poesie
14 Bilder

OSTERN IST ANDERS !

Ostern ist tatsächlich anders! Doch zuerst gebe ich gerne zu, wie sehr ich dieses Fest liebe, samt den alten Bräuchen mit schöner Deko und selbstgebackenem Osterlämmchen. Mit Hingabe habe ich als Kind mein Osternest im Garten gebaut, habe Moos und Zweige gesammelt, damit alles schön wird, wenn der Osterhase hoffentlich vorbeikommt. Ostern ist, wenn das Wetter stimmt, ein Frühlingsfest. Die Natur ist im Aufbruch und alles unterliegt einer Neuwerdung. Ostern ist aber auch das Fest, an dem wir...

  • Bayern
  • Schongau
  • 11.04.17
  • 8
  • 22
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Poesie
7 Bilder

Du stehst vor mir

Du blickst in ein paar Augen und spürst gleichzeitig, dass irgendetwas in Dir und mit Dir passiert. Augen, die scheinbar mühelos in dein Inneres vorzudringen scheinen und Türen öffnen, von deren Existenz Du bisher nicht die leiseste Ahnung hattest. Augen, die von einem wunderbaren Lächeln begleitet werden und dich vergeblich nach Worten suchen lassen, das zu beschreiben, was du in diesem Moment empfindest. Sie scheinen mühelos in dein Inneres vorzudringen und öffnen dort Türen, von deren...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 22.09.16
  • 2
Kultur
ein "Herzlich Willkommen" beim Bücherflohmarkt
6 Bilder

Der Kolpinger Bücherflohmarkt - eine Erfolgsgeschichte

Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen Bücherflohmarkt. Auf zwei Stockwerken gab es Bücher soweit das Auge reicht. Und für jeden war etwas dabei: Biografien, Sachbücher, Rezeptbücher, Kinderbücher, Romane und auch viele Raritäten. Über 100 Besucher wurden am Ende des Tages gezählt! Bereits vor acht Uhr standen schon Leseratten vor der Tür. Und den ganzen Tag fanden sich trotz des eisigen Wetters viele Menschen ein. Gegen eine geringe Spende konnte man sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.16
Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Kultur
Bald zünden wir wieder die Kerzen an... die beste Zeit um sich selbst zu besinnen.

De "staade Zeit" - boarisch aufg'schriem...

De staade Zeit. S’ko need staad wean um mi rum... s’Lebm draad se wia narrisch im Kreis ummadum. Und i drah mi midd. Grood wars no Summa, mit Bleamen im Gartn, scho kimmt da Windda und d‘Vogerl gen Südn startn. Oiss richt se ei, auf a staadare Zeid, a bormoi no schlaffa, dann is boid soweit. In de G’schäfta, auf da Straß, hintre, bis in d’letschde Gass, Lichtgirlandn, Tannaduft, in jedm Eck, a Glühweinluft. Du kaffschd an Döner, a Brodwurschd auf d’Hand, grood schee is, im Weihnachts -...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.11.15
  • 12
  • 17
Kultur
2 Bilder

Seniorennachmittag in Meitingen

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lädt zum Seniorennachmittag ein. Dieses mal lautet das Thema: "Marienwallfahrtsort Medjugorje - Eine Frage des Glaubens". Referentin: Marija Skrobo-Jakobovic Tausende von Gläubigen kommen jedes Jahr und glauben an die tägliche Erscheinung der Gottesmutter. Doch was strahlt dieser Ort so Besonderes aus? Im Vortrag werden die Geschichte und Besonderheiten dieses seit 1981 inoffiziellen Wallfahrtsortes im ehemaligen Jugoslawien näher gebracht. Selbstverständlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.15
Kultur
Gruppenbild mit Ministranten und Firmspender Dr. Andreas Magg | Foto: Patrizia Lofner
4 Bilder

Firmung 2015 in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Ein besonderer Tag fand am Samstag, 18. Juli 2015, für 48 Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft Meitingen statt. In der St. Wolfgang Kirche wurden sie von Domkapitular Dr. Andreas Magg gefirmt. Die ersten Reihen waren gefüllt mit den Firmlingen und Paten, die anderen Bänke voll mit vielen Gästen und Besuchern. Der Meitinger Kirchenchor sang - zum Teil moderne Kirchenlieder - und schenkte dem Gottesdiens eine besondere Feierlichkeit. Mit der Erneuerung des Taufversprechens durch die Firmlinge...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.15
  • 1
Poesie

Losungen und Betrachtungen vom 24.04.2015

Des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. 2.Chronik 16,9 Christus spricht: Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld. Offenbarung 2,2 Liebe Freundin, lieber Freund! Mit ganzem Herzen bei einer Sache sein, Feuer und Flamme für etwas sein! Das finde ich wunderbar. Meinen Herr und Gott lieben mit ganzem Herzen! Das will ich. Eine solche Begeisterung für Dein Leben und für unseren Gott wünsche ich Dir. Und Gott sei mit seiner Gnade bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.15
  • 9
  • 17
Kultur
die Tische waren themengerecht gedeckt
11 Bilder

Papst Franziskus zu Besuch in Meitingen

Am gestrigen Nachmittag war Papst Franziskus zu Besuch beim Seniorennachmittag im Haus St. Wolfgang. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud zu einem interessanten Vortrag über den Papst „vom anderen Ende der Welt“ ein. Interessante Hintergründe um den Menschen Jorge Mario Bergoglio wurden beleuchtet, um sein Denken und Tun zu erkennen. Knapp 60 Senioren waren fasziniert vom Reformpapst den Karl Schneider ihnen menschlich näher brachte. Zur Stärkung gab es ein großes selbstgebackenes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.15
  • 2
Kultur
der Vorsitzende in der Hand der Kinder! Wo ist der Held um ihn zu befreien?
11 Bilder

Auf der Suche nach Helden

Am vergangenen Freitag waren alle Bürger von der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. auf die Suche nach Helden eingeladen. Davor wurde eine leckere Brotzeit aus regionalen und fairen Produkten geboten. Bereits während der Brotzeit war der erste Held schnell gefunden: die Kinder hatten sich Christian Sibenhorn, den ersten Vorsitzenden, geschnappt und an einen „Marterpfahl“ gefesselt, um ihn mit einer Feder durchzukitzeln. Doch es tauchte ein „Held“ auf und befreite ihn. Im Anschluss folgte ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.15
  • 3
Kultur
der Vorstandsvorsitzende berichtet
9 Bilder

2014 war „ein sehr bewegtes Jahr“ – Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V.

Am Samstag den 15. März fand die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. statt. „Wenn ich einen Blick in die Vergangenheit werfe, bin ich in erster Linie stolz auf unsere Kolpingsfamilie. 2014 war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein sehr bewegtes Jahr.“, so Vorstandsvorsitzender Christian Sibenhorn vor fast 40 anwesenden Mitgliedern am vergangenen Samstag. Und viel hat sich bewegt: Das Jahr 2015 begann mit einem neu gestalteten Programm im Pocket-Format und einem neuen Logo,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.15
Kultur
gute Stimmung unter den Senioren
4 Bilder

„Luschdig is die Fasenacht“ - super Stimmung beim Seniorenfasching

Der Meitinger Pfarrsaal war am Dienstag Nachmittag mit rund 50 Junggebliebenen aus der Meitinger Pfarreiengemeinschaft sehr gut gefüllt. Nach einer Einführung von Heiner Schilling zur Herkunft der schwäbisch-allemanischen Fasenacht und Erläuterungen zum Lauinger Hexentanz gab es nach guter Tradition Krapfen und Küchle. Schwäbische G’schichten und Verse wie der „Fasnachtsbrief“ und die „Fasnachtspredigt“ sowie gemeinsam gesungene Volkslieder sorgten ebenso für viel Spaß wie die Tombola, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
ein mobiler Container für den Einsatz in München
10 Bilder

Mit Altkleidern Hoffnung schenken – Der Besuch der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. bei aktion hoffnung in Ettringen

Aufgrund ihrer jährlichen Beteiligung an der Kleidersammlung organisierte die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. eine Fahrt zum Eine-Welt-Zentrum der aktion hoffnung in Ettringen. Hier erhielt die Gruppe eine Führung durch den Betrieb auf dem Gutshof. Dabei wurde erklärt was nach der Abgabe mit den gespendeten Textilien geschieht. Entstanden ist die aktion hoffnung aus der Kritik an vielen unseriösen gewerblichen Kleidersammelfirmen vor fast 30 Jahren in der Diözese Augsburg, so der Begleiter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.