Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
5 Bilder

Petrus, der Apostel on Tour
Mehr als ein Musical: ADONIA im TCG-Ohof

Neunzig Minuten gebannte Aufmerksamkeit; die Power von rund 75 Teens und Mitarbeitern; die Story von Petrus zwischen Wunder und Enttäuschung: ADONIA muß man erleben. Das TCG-Ohof erlebte das Maximum an inhaltlicher Tiefe, technischer Präzision und künstlerischer Darstellung auf vielen Ebenen. Die Solisten erstmals nach nur ein paar Probentagen vor großem Publikum; die Darsteller überzeugend auftretend; die Technik fehlerfrei und überraschungsreich; der Inhalt historisch korrekt, lebendig und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.03.24
Kultur
Foto: © "Stiftung Creative Kirche"

Wer möchte noch in Hannover mitsingen?
Chormusical gleich zwei Mal in der ZAG arena

„Bethlehem“ im Doppelpack: Weitere Sängerinnen und Sänger für Nachmittagsshow am 14. Dezember gesucht Witten/Hannover (20.03.2024). Alle wollen mitsingen: Das Chormusical „Bethlehem“ stößt auf große Resonanz im Raum Hannover. Deshalb kommt jetzt eine Nachmittagsvorstellung um 14 Uhr in der ZAG arena dazu. Ab sofort können sich interessierte Sängerinnen und Sänger für diese Aufführung am 14. Dezember anmelden. Der Chor für die Show um 20 Uhr steht bereits. Erfolgsautor Michael Kunze und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.03.24
Kultur
Chor der Leibniz Universität Hannover (Collage: Katja Woidtke mit Layout für Instagram)

Semesterkonzert in der Markuskirche Hannover | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Berührendes Semesterkonzert in der Markuskirche

Der Chor der Leibniz Universität Hannover hatte Anfang Februar zu seinem Semesterkonzert in die Markuskirche eingeladen. „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ lautete der Titel des klassischen Konzertes, dem die 1902 erbaute Kirche mit ihrer Architektur und der großartigen Akkustik den passenden Rahmen verlieh. Unter der Leitung von Tabea Fischle eröffnete der Chor das stimmungsvolle Konzert mit dem Stück „Jubilate Deo“ des ungarischen Kirchenmusikers László Halmos. Es folgten unter anderem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 11.02.24
  • 2
  • 2
Kultur
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften (von links): Wolf-E. Nabe, Matthias Blazek, Ute Schworm und Horst Hinrichs | Foto: Joschua Claassen
3 Bilder

Einblicke und Ausblicke im Chor Großmoor
25 Jahre Vereinsvorsitzender des Gemischten Chores Großmoor - Jürgen Mühlstein wurde für diese ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.

Bei der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Großmoor hat Vorsitzender Jürgen Mühlstein über das Chorjahr 2023 informiert. Er berichtete von der gelungenen Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Chores, vom Open-Air-Konzert im Sommer, und vom Probenwochenende am Steinhuder Meer, von der Tagesfahrt nach Schwerin und dem Adventskonzert in der Martin-Luther-Kirche in Ehlershausen. Mühlstein berichtete auch von der durchweg positiven Resonanz des Publikums nach den jeweiligen...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 02.02.24
Kultur
Foto: Bild von Engin Akyurt auf Pixabay
Video 2 Bilder

Große Hilfe für eine Nacht: Betten für ADONIA
Achzig Künstler suchen Gastfreundschaft: Nach dem Auftritt kommt die Müdigkeit

ADONIA kommt zum Konzert und wir suchen für 80 Personen Privatquartiere im Umkreis von 15 km. Zuerst das Konzert im TCG-Ohof (www.tcg-ohof.de) am 20.3.24 um 19:30 Uhr - der Höhepunkt des Jahres. Am Konzert-Ende holen die Gasteltern jeweils 2 Teens oder 1 bis 2 Mitarbeiter ab. Für die Übernachtung reicht eine einfache Schlafstelle (Matratze & Kissen) - die Teilnehmer bringen einen Schlafsack mit. Abends noch was zu trinken - dann schlafen. Morgens noch ein Frühstück und der Transfer nach Ohof....

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 23.01.24
  • 1
Kultur
Chorprobe beim Chor der Leibniz Universität Hannover (Foto: Katja Woidtke)

 | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Veranstaltungstipp
„Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ von Bach bis Swider

Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, dem Chor der Leibniz Universität Hannover, nun wieder unter der Leitung von Tabea Fischle, zu lauschen. Unter dem Titel „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ von Bach bis Swider erklingen polyphone Werke, wie die Bach Motette "Lobet den Herrn" oder "Nun danket alle Gott" von Altnickol. Sie bieten eine spannende Abwechslung zu anderen geistlichen Stücken. Außerdem wird „Dona nobis pacem“ von Vasks für Chor und Orgel musiziert, welches den Wunsch nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.01.24
  • 4
  • 3
Kultur
4 Bilder

Der krönende Abschluß
Wo man singt, da lass dich ruhig ...

Wo man singt, da lass dich ruhig ... Wirklich, es war ein Fest für alle. Und dann die hablbekannten Gospel Songs - Oh happy day - Go tell it on the mountain - oh when the saints und sowas Die Band mit Schlagzeug, Gitarre, Baß, Piano und Saxophone tat das ihre - es war irre. Man konnte alle Probleme der Welt mal für einen Moment feiern und am 1. Advent freudig beschwingt dabei sein. Etliche Besucher hatten Tränen in den Augen oder hielten es auf ihren Stühlen nicht mehr. Selbst Tee und Kaffe -...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.12.23
Kultur
Weihnachtsbeleuchtung in Hannover ( Foto: Katja Woidtke)

. | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

HAZ-Aktion Weihnachtshilfe
Chor der Leibniz Universität Hannover singt auf dem Weihnachtsmarkt

Wer am Donnerstag, den 14.12.2023 über den Weihnachtsmarkt in Hannover bummelt, kann sich auf weihnachtliche Klänge freuen. Mitglieder des Chores der Leibniz Universität Hannover werden dort unter der Leitung von Tabea Fischle mit stimmungsvollen Liedern auftreten und für die Aktion Weihnachtshilfe der HAZ sammeln. Los geht es ab 18:00 Uhr. Und wer mehr aus dem Repertoire des Chores hören möchte, sollte sich den 04.02.2024 vormerken. Dann lädt der Chor zu seinem Winterkonzert in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.12.23
  • 4
  • 4
Kultur
Video

Kultur verändert Töne in Leben
Große Klasse - diese Jungs vom BOYS' CHOIR "DAGILĖLIS" aus Litauen

Das ist es - Kultur - also die Verwandlung von Text und Noten in Leben. Was die Knaben leisten - was der Dirigent investierte - ein paar Millionen haben sich schon begeistert - das muß man sehen - auch wenn man nix von Urwald oder Sprache versteht. Ich würde sie gleich ins TCG nach Ohof einladen - sofort. Auch wenn hier kein Löwe seinen Mittagsschlaf macht ...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 08.12.23
Kultur

3 x ❤️-lich willkommen bei "AnySingElse"
Advents-Chor-Konzerte: 🕯 Langenhagen 🕯🕯 Barsinghausen 🕯🕯🕯 Wunstorf

Eintritt frei Drei Adventskonzerte"AnySingElse"Mitglied im Niedersächsischen Chorverband NCWebseite: www.AnySingElse.de In Concert: American Music Klassik bis PopGospel bis MusicalDrei Termine 1. Advent 2023, 18 Uhr 🕯 Langenhagen 🕯 Emmaus-Kirchengemeinde 🕯 Sonnenweg 172. Advent 2023, 18 Uhr 🕯🕯 Barsinghausen 🕯🕯 Petrusgemeinde 🕯🕯 Langenäcker 40 3. Advent 2023, 18 Uhr 🕯🕯🕯 Wunstorf 🕯🕯🕯 Corvinus-Kirche 🕯🕯🕯 Arnswalder Straße 20 Leitung: Ted Adkins Klavier: Ljubov...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.23
Kultur
Zeitreise

Abschlusskonzert des Chores der Leibniz-Universität Hannover

(Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Chor der Leibniz-Universität Hannover
Zeitreise

Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte unternahm der Chor der Leibniz-Universität während seines Abschlusskonzertes zum Ende des Semesters in der Christuskirche Hannover. Unter der Leitung von Florian Herkenrath eröffnete das Leibniz Orchester Hannover das Konzert mit der Akademischen Festouvertüre op.80 von Johannes Brahms. Den Auftakt zur Zeitreise durch 500 Jahre Musikgeschichte in Form von a capella Stücken machte anschließend der Chor mit „O Täler“ von Oliver Gies, der den Klassiker von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.07.23
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Chor der Leibniz-Universität Hannover

Veranstaltungstipp für das Wochenende
Chor der Leibniz-Universität Hannover lädt zum Abschlusskonzert ein

Zum Ende des Semesters gibt der Chor der Leibniz-Universität Hannover unter der Leitung von Florian Herkenrath am Sonntag, den 02.07.2023 in der Christuskirche sein großes Abschlusskonzert. Unter dem Stichwort „Zeitreise“ erklingt ein abwechslungsreiches a capella Programm mit Werken von Guillaume Dufay bis Trond Kverno und umspannt somit mehr als 500 Jahre Musikgeschichte. Die Zuhörenden erwarten spannungsvolle Klangflächen, teils provokante Stilbrüche und die eine oder andere Überraschung....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.06.23
  • 4
  • 4
Kultur
Der Kinderchor Hambühren | Foto: Joschua Claassen
6 Bilder

Celler Kinder- und Jugendchortage 2023
Singen verbindet

An zwei Tagen mit vier Konzerten sind 14 Chöre und Singgruppen und fast 400 singende Kinder und Jugendliche zusammengekommen. Eine wirkliche Erfolgsgeschichte sind die Kinder- und Jugendchortage, die es schon seit 20 Jahren in Celle gibt. Das Chorfestival fand nach 2-jähriger Pause wieder in der Aula des Schulzentrums an der Burgstraße statt. Der Kreischorverband um den Cheforganisator und Moderator Egon Ziesmann herum bot den verschiedenen Chören, Singgruppen, Schulchören in allen Altersstufen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 05.03.23
Freizeit
Richard Franz | Foto: Heidi Endres
2 Bilder

Advent in Westendorf
Vom Kirchkonzert bis zur Heiligen Nacht

In der Pfarrei St. Georg Westendorf war in der Adventzeit viel geboten. Den Auftakt machte am ersten Adventssonntag das Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Georg. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm von verschiedenen Musik- und Gesangsgruppen geboten. Besinnliche Texte rundeten die adventliche Stunde ab. Im Anschluss fand am Kirchplatz der traditionelle Basar des Frauenbundes statt. Am zweiten Adventssonntag lud das Seniorenteam zur Adventsfeier ins Pfarrheim ein. Bei...

  • Niedersachsen
  • Westendorf
  • 19.12.22
Kultur

Bestens - eine Frage der Vorbereitung

Der Termin für alle: Sonntags - nach dem gemütlichen Frühstück neues Entdecken. Das TCG-Ohof-Ohof startet 2023 mit Sonntagskonzerten um 15 Uhr. Kaffee und Kuchen oder Käse und Weintrauben mitbringen. Tische sind vorhanden - genügend Platz und die Restwärme vom Vormittags wird sinnvoll genutzt. Ob 20 oder 100 - egal: Es ist eine Frage der Vorbereitung. Jede Anmeldung hilft bei der Saal-Auswahl. Wir sind multioptional unterwegs und feiern so und so. Ein Dank an die Frühanmelder und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 12.12.22
Kultur
10 Bilder

Konzertauftakt in Winsen

„Pro-arte-musica“-Chor gibt ein Benefizkonzert für die Ukraine Voll war es am Sonntagnachmittag im „Grooden Hus“ in Winsen, so voll, dass noch Stühle nachgestellt werden mussten. Viele Nachbarn und Freunde kamen; denn der Chor „pro-arte-musica“ hatte zum Konzert eingeladen. Viele waren neugierig auf den neuen Chorleiter, andere kamen um die Verbundenheit mit der Ukraine zu bekunden, und natürlich kamen sie auch wegen der Musik. Es war das erste Konzert des Winsener Chores nach der...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 18.05.22
Kultur
Ich brauch mehr Geld
3 Bilder

Kein Krieg in Ohof: Teens als Botschafter der „Vergebung“

Wer es nicht erlebt hat, wird es nicht glauben. Siebzig Teens auf der Bühne, die sich erst ein paar Tage kennen? Chorgesang nach gemeinsamen Proben an drei Tagen? Musical-Theater mit Sinn und Humor und ein neunzig Minuten Programm samt Solisten, life Band und Gags mit frecher Fröhlichkeit lebensnah produziert? Die große Technik für Audio, Video und Licht und die kleinen Extras die hängen bleiben unauffällig in Szene gesetzt? Ein Abend der Überraschung für den Unwissenden, der noch keinen der...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 07.04.22
  • 1
Kultur
Foto: Kai Sievers

Neuigkeiten von den „Voices of Joy“

Es gibt uns noch! Wir sind zwar in den letzten beiden Coronajahren etwas geschrumpft, haben aber weiterhin viel Spaß am Singen. Seit kurzem probt unser Chor unter der Leitung von Maritta Salzer. Sie hat Gesang, Kinder- und Jugendchorleitung studiert und arbeitet unter anderem am Music-College Hannover in diesen Bereichen. Nachdem unsere traditionelle Gospelandacht zu Weihnachten das zweite Mal in Folge nicht stattfinden konnte, arbeiten wir nun auf ein Konzert hin, dass am 02.04.22 um 18.00 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.22
  • 1
Kultur

Männerchor-Gemeinschaft sucht Mitglieder

Männerchor – Gemeinschaft Hannover von 1996 Silcherbund Hannover von 1846 e.V. Männerchor der Bäcker-Innung Hannover gegr. 1878 Shantychor "StörteBäcker" von 1981Hannover, O9.04.2021 Sehr geehrte Frau Konstanze Beckedorf,Sie befassen sich fast täglich mit der Frage wie es in /nach der Corona Pandemie im Hannoverschen Kulturleben weiter gehen kann und welche zukünftigen Chancen sich eventuell ergeben könnten. Das beschäftigt natürlich auch uns, die Männerchor Gemeinschaft Hannover.Sicher bietet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.05.21
Kultur
Es fehlt Petra Lutterbeck
3 Bilder

Die Lustigen Oldies könnten ihr 10-jähriges Bestehen feiern

Wer hätte das damals gedacht, dass Schlager und Evergreens so beliebt werden! Vor 10 Jahren hatte Gitta Ubrich die Idee, einen kleinen Chor zu gründen, um bekannte deutsche Schlager singen zu können. sie fandauch einen Keyboardspieler, Sängerinnen und Sänger, die daran Gefallen fanden. Nach und nach kamen immer mehr gesangsinteressierte Menschen hinzu, so dass auch dreistimmig gesungen werden kann. Der Chor entwickelte sich prächtig und nennt sich "Die Lustigen Oldies" Unter der muzsikalischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.20
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

Eine Frau an der Spitze des Vokal Ensemble Isernhagen!

Da der Jurist Daniel Boettcher aus privaten sowie beruflichen Gründen seinen Posten als Vorstandsvorsitzender bedauerlicherweise zur Verfügung stellen musste, wählten die Mitglieder des Chores am 05. März 2020 mit überwältigender Mehrheit nach 20 Jahren wieder eine Frau an die Spitze des Vokalensembles: Nicola Boettcher aus Großburgwedel. Viel Erfolg, Spaß und ein glückliches Händchen für wichtige Entscheidungen wünschen die 60 Sängerinnen und Sänger. „Die Voraussetzung sind hervorragend!“, so...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.03.20
Kultur
Die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar tritt unter der Leitung ihres Chorleiters Matthias Blazek im Theater an der Ilmenau in Uelzen auf. | Foto: Lara-Malin Blazek

Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar präsentiert auf YouTube den Kanon „Hello, how are you“

Die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar präsentiert auf YouTube den Kanon „Hello, how are you“ und liefert damit den Baustein eines überaus erfolgreichen Chorjahres. Beiträge posten, Videos hochladen, sich in den sozialen Netzwerken tummeln – Bestandteile eines guten Erfolges sind auch immer eine gute Öffentlichkeitsarbeit und ein Gang mit der Zeit. Die seit dem Frühjahr 2017 bestehende Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar hat im Jahr 2019 neben verschiedenen Auftritten in den Ortsteilen...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 22.12.19
Ratgeber
Zwei der Bilder - zeitgemäß und klimaschützend: In Braunschweig fährt der Weihnachtsmann mit dem Fahrrad, mit Scheinwerfer vorne am Gepäckträger ... direkt zum Bild in GROß geht's hier: https://www.myheimat.de/braunschweig/ratgeber/bs-der-weihnachtsmann-faehrt-rad-natuerlich-m5393645,3111221.html
62 Bilder

BS: Der Weihnachtsmann fährt Rad, natürlich! Und: Licht ist "ganz vorne" dran ;-)

Weihnachtsmarkt BS.  "Radtour ohne Rad": Die traditionelle Vorweihnachts-Tour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Mit Weihnachtsmann: ADFC Langenhagen auf dem  Weihnachtsmarkt in Braunschweig "Sehr schön, hat sich wieder mal gelohnt", so des einhellige Urtel aller TeilnehmerInnen. Eine Gruppe des ADFC Langenhagen war am 2. Advent (= 8. Dezember 2019) zu Besuch auf einem der schönsten Weihnachtsmarkt des Landes, in Braunschweig. In jedem Jahr lädt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.12.19
  • 1
Kultur
Festkonzert zum 110. Jubiläum des DMGV.
7 Bilder

Damals in Döhren: Konzert zum 110. Jubiläum

Der große Saal des Freizeitheimes Döhren war an einem Sonnabend im Oktober 1989 bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit einem Festkonzert feierte damals der Döhrener Männergesangverein – trotz des Namens seit 1974 ein gemischter Chor – sein 110. Jubiläum. Unter der musikalischen Leitung von Peter Chrastina boten die Sängerinnen und Sänger des 1879 von Arbeitern der Döhrener Wolle unter den Namen „Helvetia“ gegründeten Vereins einen bunten Querschnitt ihrer Chorarbeit. Die Spanne reichte von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.01.19
  • 2
  • 1
Poesie
7 Bilder

Koster Wienhausen

Das historische Klosterensemble ist weitgehend erhalten. Östlich der Kirche liegen Wassermühle und Wirtschaftsgebäude. Nach Norden im rechten Winkel an die Kirche angebaut sind die Konventsgebäude: das mittelalterliche im Westen, dessen Giebel mit dem Westgiebel der Kirche dem Besucher zuerst ins Auge fällt, und der nachreformatorische Fachwerkbau im Osten; dazwischen der doppelgeschossige Kreuzgang im Stil der Backsteingotik. Die Kirche besteht aus der alten romanischen Archidiakonatskirche...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 11.12.18
  • 7
  • 11
Kultur
Wir können beginnen.
9 Bilder

Die Klosterkirche und der Gesangverein.

Wir gingen zeitig los und konnten so in der 2 ten Reihe sitzen.Doch nach und nach füllte sich die Klosterkirche und war bis zu dem letzten Platz besetzt.Es ist schon immer so das vor dem ersten Advent der Chor unter Leitung von Vasile Wille Munteanu,am Abend  in der Klosterkirche auftritt.Nachdem Pastorin Junginger alle, mit ein paar Worten begrüßt hat, wurden die ersten Lieder angestimmt.es waren viele Neue dabei.Sehr schön  war auch das Lied,welches der Chorleiter auf der Geige spielte.Mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.12.18
  • 6
  • 9
Kultur
V.l.: Schriftführerin: Elke Bittl, Beisitzerin: Renate Niemeyer, 1. Vorsitzende: Bärbel Scholz, ausgeschiedener 1. Vors.: Wilfried Deiters, 2. Vorsitzende: Marion Klußmann, Kassiererin: Helga Matysik, Beisitzer: Klaus Paduch.

Frauen Power beim Gesangverein "Concordia Gestorf"

Der Gesangverein Concordia Gestorf hat erstmals eine 1. Vorsitzende. GV Concordia Gestorf v. 1865 hat in der 153. Mitgliederversammlung 2018 den Vorstand satzungsgemäß neu aufgestellt. Wilfried Deiters gab aus gesundheitlichen Gründen seine langjährige Verantwortung als 1. Vorsitzender an die bisher 2. Vorsitzende, Bärbel Scholz, ab. Zur 2. Vorsitzenden wurde Marion Klußmann gewählt. Kassiererin: Helga Matysik und Schriftführerin: Elke Bittl, wurden durch die Versammlung wieder gewählt. Ebenso...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.10.18
Kultur
Der Chor von Peter fotografiert
8 Bilder

Die Lustigen Oldies auf Tournee

Die Chorgruppe "Die Lustigen Oldies" ist weit über die Grenzen von Langenhagen bekannt. So war es nicht verwunderlich, dass das Seniorenheim Krüger in Halberstadt denChor für das Frühlingsfest am 11. April engagiert hat. Die Gruppe freute sich auf ihren Auftritt und nahm sich auch vor, am nächsten Tag die Sehenswürdigkeiten in Halberstadt zu erkunden. 9 Sängerinnen, ihr Keyboardsprieler und Gastsänger Peter White kamen wie verabredet um 11:30 Uhr in Halberstadt an und bezogen im Hotel Amnbiente...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.18
Kultur
Der Don Kosaken Chor hat Aufstellung genommen und los geht´s ...
3 Bilder

DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF ®

Der wohl berühmteste Chor der Welt Heute unter der Leitung von WANJA HLIBKA … ist Gesang in Reinform Ich habe sie schon einmal gesehen und gehört. Die Männer des Don Kosaken Chores scheinen nicht zu altern. Und doch, es gibt ihn … den Generationenwechsel. Und trotz des Wechsels, sind sie einmalig. Die Annahme, es handele sich bei den Sängern um Russen, ist jedoch falsch. Die meisten Sänger kommen aus der Ukraine und sind weder mit dem Don in direkte Verbindung zu bringen, wie mit den Kosaken....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 30.12.17
  • 16
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.