Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Freizeit
Weihnachtszauber auf Burg Querfurt - am 21.12.2013 !
41 Bilder

Weihnachtszauber auf Burg Querfurt !

Seit einigen Jahren hat sich der Weihnachtszauber auf Burg Querfurt zu einer neuen Attraktion entwickelt. Schlösser, Burgen, Klosteranlagen, und mittelalterliche Städte bilden die historische Kulisse für nostalgische Burgweihnachtsmärkte überall in Europa. In der romantischen Kulisse der mittelalterlichen Burg Querfurt bauen Händler ihre Stände auf und Gaukler oder Musiker unterhalten das Publikum mit ihren Künsten. In der Burgkirche und auf Bühnen tragen Chöre und Orchester weihnachtliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 23.12.13
  • 10
  • 15
Poesie

Nachruf

Nachruf Dankbarkeit und Erinnerung bleiben. Alfred Böttcher Hat die vielseitige Bemühung, an der Chronik Gleina seit 2007 Stück für Stück mir geholfen und mich gestärkt wie viele andere an der Weiterführung der Chronik, in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, ohne seine Hilfe wäre ich nicht zu weit gekommen, er half mir mit sein Wissen, Berichten von der Vergangenheit und viele Fotos. Diese wertvolle und wichtige Arbeit würdige ich sehr. Hiermit verabschiede ich mich recht herzlich von meinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 15.12.13
  • 1
Freizeit
Eisenbahnromantik im Hobbykeller -  Dezember 2013 !
4 Bilder

Eisenbahnromantik zu Weihnachten !

Eisenbahnromantik im Hobbykeller ! Jedes Jahr zu Weihnachten baut der Nachbar seine Eisenbahnanlage im Hobbykeller für seine Enkel auf aber Ich bin mir sicher nicht nur sie haben Ihren Spaß dabei ! Seht und staunt selbst. Viel Vergnügen und vor weihnachtliche Grüße Manfred

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.12.13
  • 9
  • 14
Kultur

Schloss Gleina - Programm 2014

Schloss Gleina Programm 2014 Ich stelle ihnen unseren neuen Veranstaltungskalender vor, ich hoffe auf viele Besucher. März 08.03.2014 Frauentagsführung um 14 Uhr Mai 01.05. 2014 Maiführung 11.05. 2014 Frühlingsfest 29.05. 2014 Männertagsführung 31.05. 2014 Filmabend Juni 08.06.bis 09.06 Pfingstführungen 22.06. 2014 Bücherlesung von Wolfgang Rüb Juli 12.07.2014 „5. Jahre Schlossführungen“ Sonderführung um 14 Uhr 20.07.2014 Konzert der Nebraer Schlossgeister um 17 Uhr 26.07. 2014 Filmabend August...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 09.12.13
  • 2
  • 2
Freizeit

Neuer Kalender von Gleina

Neuer Kalender von Gleina 2014 Seit Ende November gibt es dem neuen Kalender von Gleina „Gleina – Im Wandel der Zeit 2014“. Dieser Kalender wurde von dem Designer Ronny Wendelmuth (Firma Supernova aus Gleina) und Ortschronisten Thomas Lampe aus Gleina gestaltet. Auch gibt es seit September die neuen Postkarten von Gleina. Die Kalender und Postkarten sind in der Bäckerei in gleina zu kaufen, weitere Infos erhalten Sie bei Thomas Lampe (0151 214 30 471). Anfang Januar ist eine Reihe neue...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 20.11.13
Kultur
6 Bilder

Letzte Führung mit Überraschung

Am 16.11.2013 fand im Schloss Gleina die letzte offizielle Führung dieses Jahr statt. Es kam eine Geburtstagsgesellschaft aus Balgstädt von Marta Krause, die ihren 90. Geburtstag am 13.11.2013 hatte. Es 25 Besucher zu einer kurzen Führung durch das Gebäude, sie sahen die 3 Säle und die Bibliothek. Am Ende der Führung wurde die Jubilarin Marta Krause zur 900.Besucherin geehrt . Sie bekam eine Flasche Wein mit Sonderediket von Schloss Gleina und eine Kalender von Gleina 2014. Anschließend fand...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 20.11.13
  • 2
Poesie

Von Mähdrescher bis zum Pflug

Es ist Freitag, der 26.Juli 1963. Die Sonne hat längst den höchsten Stand des Tages erreicht und schickt ihre glühend heißen Strahlen nieder. Etwa 30 Grad plus zeigt die Quecksilbersäule des Thermometers im Schatten. Im gemächlichen Tempo führt zu dieser Zeit ein blauer Wartburg durch die Gemeinde Gleina und hält Ausgang des Dorfes, Richtung Baumersroda, vor dem Stützpunkt der technischen Brigade der LPG „Weg der Einheit“ Gleina an. Nach einer Weile öffnet sich die Wagentür, aus der Ernteline...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 31.10.13
Kultur
22 Bilder

Verlorene Heimat- Schlesien

Am 21.9.2013 um 15 Uhr stellte die Autorin Heidrun Kligge ihr neustes Werk in Schloss Gleina vor, dreimal bereits wurde Sie auf Einladung von Ortschronisten Thomas Lampe zu Lesungen im Schloss Gleina eingeladen. Ihre persönliche geprägte Familiengeschichte „Die Sparigs – Eine Familie aus Merseburg“ war ihr erstes Thema. Derzeit arbeitet sie an einen anderen Familienstoff, den Erinnerung ihres Vaters Heinz an seine verlorene niederschlesische Heimat. Dieser auch, Heinz Romfinski (92), zur Lesung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 22.10.13
Kultur
8 Bilder

Vortrag in Stadtbibliothek Freyburg

Mit dem Vortrag „Schloss Gleina – Im Wandel der Zeit“ war der Gleinaer Ortschronist und die „gute Seele“ des Schlosses, Thomas Lampe am Mittwoch dem 16.10.2013 um 18 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek Freyburg, es begleitet ihnen die ehem. Besitzerin Vera Teunen (war bis zum 25. 4. 2013 Besitzer des Schlosses Gleina gewesen). Die 14 interessierten Besucher erfuhren über die Geschichte des Schlosses Gleina, vom Ursprung, von den Adelsfamilien, wie z.B. von der Familie von Helldorff die 1830 bis...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 22.10.13
Freizeit
Die Lutherrose ist das bekannteste Symbol für das Luthertum.Luther selbst überwachte die Fertigstellung dieses Wappen´s im Jahr 1519.
38 Bilder

Auf den Spuren Martin Luthers. Eisleben.

Die Tour der Petrusgruppe,führte in die Lutherstadt Eisleben,zuvor wurde aber,das Frühstück,welches von dem Organisationsteam,mitgebracht wurde,gegessen.Danach ging es zielstrebig nach Eisleben,zum Geburtshaus von Martin Luther,hier wurde uns über das Leben von Martin Luther erzählt.Luther wurde am nächsten Tag nach seiner Geburt in der St.Petri-Pauli Kirche auf den Namen Martin getauft, dem Namenstag des hl.Martin.Natürlich besuchten wir noch andere Kirchen,so auch die Andreas Kirche,wo Luther...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 30.09.13
  • 9
Kultur

Oktoberprogramm im Schloss Gleina

Schloss Gleina Programm in Oktober Am 03.10. 2013 finden Führungen in Schloss Gleina statt um 14 Uhr und um 16 Uhr Am 16.10.2013, 18.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu dem Vortrag „Schloss Gleina- Im Wandel der Zeit“, in der Stadtbibliothek Freyburg, Hinter der Kirche 2, 06632 Freyburg Der Ortschronist Thomas Lampe erzählt über die Geschichte des Schlosses Gleina, von Ursprung, von den Adelsfamilien, wie z.B. von der Familie von Helldorff die 1830 bis 1945 im Schloss Besitzer waren, und vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 30.09.13
Kultur

Kindergartenleben in Gleina ab 1943

Auszug aus der Chronik Kinderbetreuung in Gleina Der erste Kindergarten wurde am 1.4.1943 gegründet. Er befand sich bis 1945 in der Hauptstraße 9 (Haus Zänker), von 1945 bis 1948 im Haus von Rolf Schneider, Hauptstraße 49. Der damalige Kindergarten nannte sich „Erntekindergarten“ und war von Mai bis November geöffnet. Für die Betreuung der Kinder war eine Erzieherin verantwortlich. Das Essen musste zu Hause eingenommen werden. Da die vorhandene Kapazität nicht ausreichte, wurde nach einer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 24.09.13
  • 2
Freizeit
Fachwerkidyll mit Türmen
31 Bilder

Stolberg: Ein Fachwerkjuwel mit Schloss im Südharz

Die Harzstadt Stolberg ist mit ihren Fachwerkbauten ein wahres Juwel. Die einstige Residenz der Grafen zu Stolberg liegt in vier Täler eingebettet in einer Höhenlage bis zu 350 m. Sie liegt außerdem im Biosphärenreservat "Karstlandschaft Südharz". Über der Stadt grüßt das Schloss Stolberg. Die Renovierung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber einige Räume können schon besichtigt werden. Bemerkenswert und unglaublich prächtig ist der Kaminofen in einem der Räume. Lohnenswert ist auch die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 20.09.13
  • 16
  • 1
Kultur
Der Turm der Schönburg ist besonders markant.
15 Bilder

Hoch über der Saale grüßt die Schönburg

Unser letzter Ausflug nach dem Naumburger Myheimattreffen ging hinauf zur Schönburg. Im Turm befindet sich ein Standesamt und im Burghof ein Restaurant. Die im Burghof parkenden Autos bildeten einen interessanten Kontrast zum mittelalterlichen Ambiente. Die Aussicht auf das herrliche Saale-Unstrut-Land war wieder ein voller Genuss. Informationen zur Burg siehe die letzten drei Fotos.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.09.13
  • 13
Kultur
Der 800. Besucher und ich | Foto: Manfrd Wittenberg
32 Bilder

Tag des offenen Denkmals „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmäler“

Tag des offenen Denkmals „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmäler“ Das Schloss Gleina wurde am Tag des offenen Denkmals am 8.9.2013 von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Besucher anfangs in Hof empfangen, die ersten Gäste kamen schon 10.30 Uhr, aber 11.30 Uhr fing es an zu regnen, so das alles in der Bibliothek eingerichtet wurden war. Die Besitzer Felix Schenker und Monica Flunser sprachen mit dem Besuchern und zeigten das Schloß und die Ausstellung. Es wurde eine internationale...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 11.09.13
  • 2
Freizeit
Eingangsbereich - 8.September 2013 !
49 Bilder

Schloßführung zum Tag des offenen Denkmals 2013 und Kunstausstellung in Gleina !

Schloß Gleina ist ... ein Barockschloss mit Rokoko-Stuckornamenten, Gewölbedecke und Bibliothek. Es wurde durch den früheren Eigentümer Baron von Helldorff im späten 19. Jh. durch Holzvertäfelung und neue Decken umgestaltet. Ursprünglich Hauptgebäude des ehemaligen Gutshofs, zu dem auch Park und Stallungen gehörten ist heute Privateigentum. Führungen nach Bedarf durch Hilbert Tjalkens, Vera Teunen und Ortschronist Thomas Lampe,(Tel:034462/20623) vielen Dank für die Führung und für diese Info`s...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 09.09.13
  • 8
  • 8
Freizeit
Marktplatz in Naumburg
49 Bilder

my heimat - Treffen 2013 in Naumburg an der Saale

Die weite Anreise nach Sachsen-Anhalt hatte sich gelohnt. Denn Naumburg präsentiert sich als malerische Hauptstadt des Burgenlandkreises. Der riesige Marktplatz sowie viele kleinere Plätze mit Straßencafés und gemütlichen Restaurants laden zum Verweilen ein und vermitteln den Besuchern fast ein wenig mediterranes Flair. Und über allem wachen die gewaltigen Türme des Doms und der Stadtkirche St. Wenzel. Aber noch etwas fiel auf: Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Naumburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 24
Kultur

Aufruf des regionalen Kunstprojekt

AUFRUF für das regionale Kunstprojekt „Was mich glücklich macht / Was mir Betrübt“: Wir sind neugierig, was Sie glücklich macht im Leben - und was sie traurig macht. (Persönliches, Politik, Gesellschaft, die Welt) Es kann alles sein. Kommentare können [anonym, oder mit Name] zu Thomas Lampe geschickt werden, oder melden sie sich bei Thomas Lampe. Die Antworten werden in einer Ausstellung am 8.9.2013 am „Tag des offenen Denkmals“ gezeigt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 26.08.13
Kultur

Tag des offenen Denkmals 8.September 2013 Schloss Gleina

Schloss Gleina;Zeuge der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Kunstausstellung in Schloss Gleina von internationalen Künstlern zum Tag des offenen Denkmals Schloss Gleina zeigt die Arbeiten von Maria Gondek Holland,Olga Ganzha Russland und Aya de Groot Holland organisiert von Jaime Donata. Es werden verschiedene Werke wie Fotografien,Bilder und Installationen gezeigt. Mit den Kunstprojekten dieser Künstler beginnt ein neues Kapitel in Schloss Gleina. Das Schloss als Soziale Skulptur,mit dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 25.08.13
  • 1
Freizeit
Die Unstrut bei Alucha im Hintergund der Nüssenberg
14 Bilder

Kajaktour Teil 1

Hallo, 2 Tage mit dem Kajak auf der Unstrut bis nach Merseburg. Wir waren unterwegs. Der erste Tag von Laucha bis Weißenfels. Eingesetzt haben wir in Laucha, Übernachtet in Weißenfels und in Merseburg war der Weg zu Ende. Hier Bilder der Landschaft vom Boot aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 20.08.13
  • 2
Natur
11 Bilder

Sturmschaden durch Gewitter

Am 6.8.2013 wo abend das schwere Gewitter wütet entstande an Feldweg zw. Gleina und Albersroda ein Baumschaden.Ich zeige es ihnen, es müsste bald behoben werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 16.08.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Hausverputzung

Ortansicht Das Haus an der Hauptstrasse wird von der Firma in Baumersroda neu verputzt, dies tut die gute die ansicht des Ortes förtern.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 16.08.13
Kultur
18 Bilder

Feuerwehrteich wird ausgepumt

Sanierungsmaßnahme im Ort Am 16. 8.2013 wird von der Feuerwehr, in Auftrag von der Gemeinde, der Feuerwehrteich (Mittelteich) seit 17 Uhr ausgepumt. Dieser Feuerwehrteich wurde in den 70 er Jahren erbaut. Raiener Winkler ging mit einen Netzt und holte aus dem Wasser die Goldfische raus, die von Leuten reingesetzt wurden. Es ist ja mal geplant das der Teich komplett wegkommt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 16.08.13
  • 1
Natur
14 Bilder

Erntezeit in Gleina

ich möchte Ihnen zeigen, wie bei uns geerntet wird. Mit diesem Bilderreinfolge erkennt man es gut, es wurde die Sommergerste reingeholt. Das wurde am 12.8.2013 um 17 Uhr aufgenommen. Viel Spass dabei

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 13.08.13
  • 1
Kultur
10 Bilder

Weitere Sachspenden

Es kamen auch das Wochenende am 3.und 4. August wieder Besucher die sich das Schloss anschauten, es hat den Besuchern gut gefallen. Das Schloss Gleina bedankt sich für die zahlreichen Sachspenden. Es kam letzten von einem Haushalt von Gröst (Saalekreis) Geschirr und Möbel. Wer gerne seine Geschirr und Möbel das Schloß geben möchte, kann sich gerne melden, bei Thomas Lampe unter der Nummer 0151 214 30 471 oder 034462/ 20623.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 11.08.13
Freizeit

Suche Matrial von Gleina

Ich suche stänig Matrial für unserer Chronik. Wer hat Bilder, Schriftstücke, Anschichtkarten, Lagepläne u.s.w.? Egal ob aus der Vergangenheit oder Gegenwart, mich interessiert alles. Welche besonderen Ereignisse sollten für die Zukunft festgehalten werden? Ihre Dokumente können von mir kopiert werden, sodass Sie dass Orginal zurückbekommen. Angebot, Anfragen, Hinweise bitte an Thomas Lampe Nummer: 0151 214 30 471

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 09.08.13
Poesie
Weißenschirmbach im Juli 2013 - Dorfansichten !
84 Bilder

Weißenschirmbach - Geschichte und Dorfansichten !

Weißenschirmbach Weißenschirmbach liegt ungefähr 7 km nördlich von Nebra und 12 km südwestlich von Querfurt. Nördlich der Gemeinde liegt der Ortsteil Gölbitz und nordwestlich die abgelegene Birkenschäferei. Es wurde gegen 899 urkundlich erwähnt, was sich aber nicht ganz sicher bestimmen lässt. Das genaue Alter von Weißenschirmbach lässt sich heutzutage nicht mehr genau feststellen. Die Gründung von Weißenschirmbach ist slawischen Wenden zuzuschreiben. Im Hersfelder Zehntverzeichnis wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 09.08.13
  • 7
Kultur

Führung zum "Tag des offenen Kellers" bei Weingut Böhme

Es finden wieder Schlossführungen statt am 3.8. und 4.8. ab 13 Uhr bis 19 Uhr. Diesmal ist der Treffpunkt bei dem Weingut Böhme, Ölgasse 11, 06632 Gleina zum „Tag des offenen Kellers“ im Hof. Bei weiteren Infos können Sie sich gerne bei Thomas Lampe melden unter der Nummer 0151 213 30 471.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 30.07.13
Poesie
Blatt 2
2 Bilder

Kirchenamt Bottendorf 1864 Familie Lampe

Kirchenamt Bottendorf 1864 Blatt 1 Vor-, Zu- und Geschlechtnamen, und Stand, Wohnort und … a. Heinrich Selmar Lampe Vor- und Zuname de Vaters und der Mutter … Eigendorf … Alters des Bräutigams 28 Jahre Ob Eltern oder der Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschehen Die Eltern haben mündlich eingeliefert Ob er schon verehelicht gewesen, und wie die Ehe getrennt worden Nein Vor-, Zu- und Geschlechtname, auch Konfession der Braut Jungfrau Caroline Louise Matthilde Lippe Blatt 2 Vor...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 29.07.13
Kultur
4 Bilder

Besucher aus Rostock am 20.7.2013

Am 20.7.2013 kam das Ehepaar Sarbrina und Peter Fricke (Neffe von Kindermädchen Marianne von der Fam. Helldorff). Wir hatten ein gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Kaffee und sprachen über alte Zeiten. Der Kaffe wurde zum ersten mal in der Bibelothek eingenommen, sonst war ws immer in Saal gewesen. Gästebucheintrag: "Vielen Dank für eine gelungene Führung durch das Schloss Gleina. Gemütlich war auch die unterhaltsame Kaffeestunde Peter und Sabrina Fricke aus Rostock"

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 20.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.