Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Poesie
Schöne Aussicht /der Aussichtsplatz / - Zscheiplitz - am Vatertag (14.5.2015) !
10 Bilder

Schöne Aussicht - Zscheiplitz - am Vatertag (Panorama) !

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1085. Der dort aufgeführte Name Sciplice deutet auf eine slawische Ortsgründung. In einer Burg Weißenburg genannten Residenz lebte hier von 1041 bis 1085 Pfalzgraf Friedrich III. von Sachsen. Nach dessen Tod wurde die Burg durch die Witwe Friedrichs, Adelheid († 1110), die inzwischen Ludwig den Springer geheiratet hatte, 1089 in das Benediktinerinnenkloster St. Bonifacius auf dem Berg St. Martini umgewandelt, von dem heute nur noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 17.05.15
  • 5
  • 15
Kultur

Maiführungen im Schloss Gleina

Im Schloss Gleina finden am 2.5. um 14 Uhr, am 14.5. ab 10 Uhr und zu Pfingsten am 24.5.und 25.5. nach Absprache wieder Führungen statt. Sie werden durch die Geschichte des Schlosses geführt und durch die Räumlichkeiten anschließend gibt es Kaffee und Kuchen nach Wunsch. Ein Besuch lohnt sich. Bei Interesse können Sie sich gerne bei Thomas Lampe melden unter der Nummer 0151 214 30 471.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 15.04.15
  • 2
Kultur

Termine im Schloss Gleina 2015

Jahresplan Schloss Gleina Mai 2.5. Maiführung ab 14 Uhr 8.5. Theater in Schloss Gleina Hänsel und Gretel – Ein märchenhaftes Schauspiel ! Das Theater Domcalli präsentiert das märchenhafte Schauspiel „Hänsel und Gretel“ am 08.05.2015 um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr, im Schloss Gleina (Hauptstrasse 30, 06632 Gleina) ein. In letzten Jahr war das letzte Stück im Schloss fast ausverkauft, es werden um Reservierungen gebeten bei Thomas Lampe unter der Nummer 0151 214 30 471. Dauer ca. 75 Minuten mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 15.04.15
Kultur
4 Bilder

Frauentagsführung 2015

Frauentagsführung Auch in diesem Jahr fand durch den Ortschronisten Thomas Lampe eine gesellige Frauentagsführung im Schloss Gleina am 14.03.2015 um 14 Uhr statt. Durch die schlechte Wetterlage bei 2 C kamen nur 3Besucher, sie erfuhren die Geschichte des Schlosses und sahen die neue Heimatstube. Nach der Führung wurde noch zum Ausgang der Nachmittages, gab es ein gemütliches Kaffeetrinken mit Kuchen. Die 3 Besucher wurden auch mit einer kleiner Überraschung, einer Nelke überrascht und der Gast...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 17.03.15
  • 2
  • 2
Kultur
23 Bilder

Heimatstube Gleina

Am 14. 3.2015 kann man wieder die kleine Heimatstube besichtigen, im Schloss Gleina (Hauptstr. 30, 06632 Gleina). Es werden auch neue austellungstücke gezeigt. Man kann die Besichtigung mit einer Führung verbinden im alten Schloss. Wer Interesse hat kann sich gerne melden bei dem Ortschonisten Thomas Lmape unter Nummer 0151 214 30 471, Besichtigung der Heimatstube ist nur mit Anmeldung möglich.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 11.03.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Verteilerkasten der Telekom sabotiert

News in Gleina Verteilerkasten der Telekom sabotiert Am Abendvon 3. 3. 2015 nach 21 Uhr wurde der Verteilerkasten der Telekom auf dem Parkplatz zur Gartenstrasse umgegibt und 5 Leitungen durch geschnitten durch umbekannte Täter. Am 4. 3. 2015 wurde es gemeldet, die Telkomkunden im Dorf hben zur Zeit kein Internet- und Telefonverbindung. Wer so was macht, wusste auch bescheid?

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 04.03.15
  • 9
  • 1
Freizeit
Mit Gisela und Evi in den Südharz - Sangerhausen
16 Bilder

Mit Gisela und Evi in den Südharz - Sangerhausen

Sangerhausen liegt nicht, wie ich immer gedacht hatte in Thüringen sondern in Sachsen-Anhalt stellte ich mit Erstaunen fest. Ich wollte es gar nicht glauben, Die Stadt befindet sich allerdings ganz in der Nähe der Grenze zu Thüringen. Vor allem bekannt ist Sangerhausen durch sein Rosarium mit der größten Rosensammlung der Welt. Im November, als wir die Stadt besuchten, war natürlich von dieser Rosenpracht nichts mehr zu sehen. Wir wollten unseren Bus im Zentrum auf dem Marktplatz parken. Dort...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 24.02.15
  • 1
  • 6
Poesie
2 Bilder

Verlorene Heimat -Niederschlesien

Die Autorin, Frau Heidrun Kligge, hat nun ihr neues Buch, welches sie schon bei Lesungen in unserer Region vorstellte, fertig gestellt. Es ist ab sofort in der Bäckerei Gleina erhältlich . Weitere Infos bei Herrn Thomas Lampe, unter 0151 21430471. Kligge berichtet sorgfältig und mit viel liebe zum Detail, über das Leben in Schlesien. Obwohl sie dort nie lebte, beschreibt sie die Menschen, mit ihrer Mundart sehr anschaulich und verrät uns auch einige Lieblingsrezepte.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 18.02.15
  • 2
  • 6
Kultur

Jahresüberblick 2014 im Schloss Gleina

Jahresüberblick 2014 im Schloss Gleina März 9.3. Frauentagsführung 27 Besucher 15,3 Frauentagsführung 9 Besucher April 19.4. Osterführung 10 Besucher Mai 3.5. Führung 11 Besucher 11.5. 4.Frühlingsfest 21 Besucher 16.5. Theater Domcalli 45 Besucher 1000. Besucher 29.5. Männertagsführung 11 Besucher 31.5. 1. Filmabend „Enders Game“ 3 Besucher Juni 8.6. Pfingstführung 7 Besucher 22.6. Bücherlesung Wolfgang Rüb 2 Besucher Juli 13.7. „5.Jahre Schlossführung“ 9 Besucher 19.7. 1.Sommerfest 10 Besucher...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 02.01.15
  • 1
  • 2
Kultur

Frohe Weihnachten

Schloss Gleina wünscht Ihnen ein schönenes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Das wir sie auch nächstes Jahr wieder in Schloss Gleina begrüßen können. Mit freundlichen Grüßen Felix Schenker und Monica Flunser Vera Teunen und Hilbert Tjalkens Thomas Lampe

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 21.12.14
  • 3
  • 10
Kultur
5 Bilder

Neuer Klang in alten Mauern

Das Konzert, in dem geistliche und weltliche Werke aus mehreren Jahrhunderten erklingen wurde, fand am Sonntag, dem 23. November 2014 statt und begann um 15.00 Uhr. So viele Besucher im Saal des Schlosses hatte es seit langen nicht mehr gegeben. Das vor gut zwei Jahren gegründete Vokalensemble OCCANTAS, bestehend aus insgesamt acht Sängerinnen und Sängern, die in Freyburg, Naumburg und Weimar beheimatet sind, ist zu Gast in Gleina. Nach wiederholten Auftritten in der Klosterkirche Zscheiplitz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 21.12.14
  • 1
  • 6
Freizeit
Advent in den Weinbergen - Eröffnung am 20.12.2014 !
8 Bilder

Advent in den Weinbergen - Eröffnung !

Romantisch, märchenhaft und geheimnisvoll bilden die Naumburger und Roßbacher Weinberge die Kulisse für ein besonderes Weihnachtserlebnis. http://www.naumburg.de/index.php?id=1202 Inzwischen kennt der Weihnachtsmann Gegenden in Sachsen-Anhalt, in die er besonders gern reist. Seit ein paar Jahren werden er und seine himmlischen Helfer in der Saale-Unstrut-Region gesichtet. Inmitten der Roßbacher und Naumburger Weinberge kann man ihnen auch in diesem Jahr begegnen, wenn Winzer, Gastronomen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 20.12.14
  • 5
  • 19
Freizeit
Der Weihnachtsmann war da / Weißenschirmbach am 29.11.2014 !
15 Bilder

Der Weihnachtsmann war da !

 Die Freude bei den Kleinen war groß aber nicht alle konnten sich mit dem Weihnachtsmann anfreunden ! Danke an alle Organisatoren für die gemütlichen Stunden ! Weißenschirmbach - Geschichte und Dorfansichten ! http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/gedanken/...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 01.12.14
  • 4
  • 22
Natur

Gefügelausstellung in Gleina

Der Rassegeflügelzuchtverein Gleina 1964 e.V. führt am 29.11.2014 von 9 Uhr bis 18 Uhr und 30.11.2014 von 9 Uhr bis 15 Uhr eine Geflügelausstellung in der Turnhalle in Gleina durch. Es sind etwa 400 Tiere gemeldet, es gibt auch eine Tombola. Die Auszeichnung der besten Tiere findet am Sonntag statt um 15 Uhr mit der Weinprinzessin Lisa Marie.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 26.11.14
  • 1
Kultur

Neuer Heimatskalender von Gleina

Der neue Kalender von Gleina für das Jahr 2015 „5. Jahre Großgemeinde Gleina 2015“, zeigt Bilder der 4 Ortschaften Ebersroda, Baumersroda, Müncheroda und Gleina. Anschläßlich des 5 jährigen Zusammenschluss der Ortschaften, kam die Idee von Ortschronisten Thomas Lampe, einen Gemeinschaftskalender mit dem Designer aus Gleina, Ronny Wendelmuth „Supernova Designs“ zu machen. Dieser Kalender ist in der Bäckerei Lampe (Gleina) erhältlich und kostet 10 €. Dieser Kalender kann auch per Post zu ihm...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 10.11.14
  • 1
Freizeit
79 Bilder

Mit Gisela im Harz - Stolberg, das sogenannte "Rothenburg des Harzes".

Laut den Informationen des Fremdenverkehrsamtes Stolberg "liegt der kleine Kurort idyllisch eingebettet in den Tälern der Lude, Thyra und Wilde im südlichen Teil der Harzer Berge". Und: "Die nostalgischen Fachwerkhäuser der Stadt laden zu jeder Jahreszeit zu einem kleinen Streifzug durch die Geschichte des Ortes ein. Weit sichtbar über der Stadt erhebt sich das Schloss des Grafen zu Stolberg". Also schauen wir uns die Stadt mal näher an. Wir kommen aus Richtung Bahnhof in die Stadt und fahren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stolberg (Harz)
  • 30.10.14
  • 3
  • 11
Kultur
9 Bilder

Weitere Sanierung im Schloss Gleina

Im Schloss Gleina, wo auch Führungen und Veranstaltungen stattfinden, wird auch mit dem neuen Besitzer und Freunden weiter saniert. Es geht nur in kleinen Schritten voran, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen. In der Bibliotek wird der alte Putz entfernt und neue Stromkabel verlegt, danach wieder verputzt. Im Saal wird die alte Farbe der Vertäfelung aus DDR-Zeiten entfernt. Schloss Gleina strahlt eines Tages wieder in alten Glanz, durch die große Hilfe von Freunden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 29.10.14
  • 2
  • 4
Natur
Die schönen Aussicht über Tröbstdorf  - zur Neid-Ecke !
12 Bilder

Die "Neid-Ecke-Sage" der schönen Aussicht über Tröbstdorf !

Auf dem Schlosse zu Burgscheidungen lebten zwei Brüder, diese liebten aber nicht einander, wie es Brüdern zukommt, sondern sie lebten ständig in Zank und Streit. Um dem Hasse des Bruders zu entgehen, baute sich der eine von beiden dem Schlosse gegenüber, auf einer Höhe, ein neues Schloß und tat alles, um den Neid seines Bruders zu erregen. Noch heute heißt diese Stelle "die Neid-Ecke" - die Waldschenke an dieser Stelle ist heute einer der schönsten Aussichtspunkte über der Unstrut !...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.10.14
  • 6
  • 14
Freizeit
Auf dem Mittelberg / Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra !
13 Bilder

Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra !

Zwei Bürgerreporter - Auf der Spur der Himmelscheibe von Nebra ! Lothar aus Bitterfeld-Wolfen und Roland aus Dessau-Roßlau hatten sich zu einem Besuch der Arche Nebra angemeldet - so konnte Ich die beiden gegen 11:00h begrüßen. Wir machten uns zuerst mit dem Bus auf den Weg zur Fundstelle der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg in Wangen,nach dem erklimmen des Aussichtsturmes ging es zurück in das Besucherzentrum der "Arche Nebra" ! Als erstes sahen wir uns gemeinsam die "Planetariumshow" an -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.14
  • 9
  • 24
Poesie
2 Bilder

Altes Besteck von 1840 wieder im Schloss Gleina

Bei Ebay wurde das folgende sehr schöne alte Biedermeier Abendbrot - Dessert Besteck aus Auflösung einer Sammlung - Adelsnachlaß Karl von Helldorff ersteigert von Thomas Lampe am 17.10.2014 um 20:03 Uhr. Man kann es sich im Schloss Gleina wieder anschauen. 12 Messer und 12 Gabeln im original (Jugendstil) Wickel, Silber oder Silberauflage ?? viele Punzen (siehe Bild) mit Perlmuttgriffen, original altes Biedermeier, Hergestellt in Handarbeit um/vor 1840, Maße: Messer = 21 cm, Gabel= 17,5 cm,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 18.10.14
  • 3
  • 4
Kultur
10 Bilder

Märchenhafter und tierischer Nachmittag

Eine Bücherlesung durch die Autorin Heidrun Kligge aus Dessau fand im Schloss Gleina am 27.09. 2014 ab 15 Uhr statt, sie las märchenhafte und tierische Geschichten vor. Der tierische Teil waren Geschichtchen über Wölfe. Nach den Merseburger Gabel- und Neumarktgeschichten gibt die Stadt Merseburg Ende 2014 den dritten Band unter dem Titel Merseburger Altenburggeschichten heraus, vom Redakteur Nils Wiesner. Daraus las die Autorin ihre zwei Geschichten, „Der traurige Wolf“ und „Luks großes...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 04.10.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Führung mit burgscheidunger Damen

Am 26.9.2014 machten die Damen aus Burgscheidungen eine interessante Führung mit Thomas Lampe durch das Schloss, anschließend gab es einen kleinen Imbiss. Gästebuch: „Acht Damen, im besten Alter, haben durch Herr Lampe eine sehr ausführliche und interessante Führung durch das Gleinaer Schloß erleben dürfen. Anschließend bei Kaffee und einen kleinen Imbiss wurden unsere Kräfte wieder gestärkt. Damit es uns auch im Gedächtnis bleibt wurden auch Bilder mit uns gemacht. Wir wünschen H. Lampe und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 04.10.14
  • 1
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
8 Bilder

Praxisjubiläum

Aus Anlass ihres 10 jährigen Praxisjubiläum am 1. Oktober 2014 wollte Ingrid Grett sich bei ihren Patienten und Unterstützern recht herzlich bedanken und lud sie bei Kaffe und Kuchen ab 9 Uhr bis 18 Uhr ein. Die Patienten brachten an diesen Tag kleine Präsente zu diesem Anlass und Sie trugen sich auf einer Liste ein, zum Andenken des heutigen Tages. Als Dankschön gab es für jeden einen neuen Beutel der podologischen Praxis in Gleina.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 01.10.14
  • 2
Kultur
26 Bilder

Tag des offenen Denkmales in Schloss Gleina

Zum Tag des offenen Denkmals am 14.09. 2014, „Thema Farbe“, öffnet das Schloss Gleina seine Türen von 11 Uhr bis 18 Uhr präsentiert die Arbeiten verschiedener internationaler Künstler (Jaime Donata, Kasper van Royen, Floris Schaefer, Laura van der Haar, Peter Leeuwerink, Aya de Groot, Gery van Willigen, Pieter Coenen und Helma Kuijper); Fotografen, Visual, Artist, Skulpteure, Kunstmaler und Schriftsteller. Die Besitzer Monica Flunser und Felix Schenker begrüßten um 11 Uhr die ersten Gäste, sie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 24.09.14
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Fotoshooting im Schloss

Der berühmte Fotograf Maik Rietentidt fotografiert die Kunden des Weißenelserf Friesier im Schloss Gleina. Wenn andere auch das Schloss mal dafür buchen wollen, der kann sich gerne bei Thomas Lampe melden. Sie sehen Bilder hinter dem Kulissen und das fertige Foto.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 27.08.14
  • 3
Kultur
21 Bilder

Starfotograf im Schloss Gleina

Starfotograf im Schloss Gleina Der Visagist und Starfotograf Maik Rietentidt, der im New York und Los Angels sonst immer fotografiert, war am 2.8.2014 im Schloss Gleina von 6 Uhr bis 15.50 Uhr. Der Frisier Haarmonie aus Weißenfels buchte das Schloss zu einem Fotoshooting. Der Schlossführer organisierte die Verpflegung und das alles klappte. Die 11 Kundinnen konnten sich diesen Nachmittag wie ein Model fühlen. Der Fotograf fotografierte in der Bibliothek. Gästebucheintrag: Wie bedanken uns bei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 03.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
18 Bilder

1. Sommerfest im Schloss Gleina

Am 19.7. 2014 m 15 Uhr fand das erste Sommerfest in Gleina statt. Zum Auftakt 15.20 Uhr hielt der Ortschronist Thomas Lampe einen Vortrag zu Gleina und seine Geheimnisse. Er zeigte seltenen Aufnahmen vom Dorf, aber eben auch ging er auf Geheimnisse ein – wie den vierten Teich oder das verschwundene Denkmal. Er sprach über die alten Gebäude von Gleina, wie z.B. über Straubel Gut, Weißer Hirsch, D Zug, Lohholz u.s.w. Auch erzählte er über besondere Ereignisse wie von einen Wirbelsturm in Gleina...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 28.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Jubiläumsführung und Filmabend

Jubiläumsführung Am12.7.2009 fand mit der Familie Rödel die erste Führung durch das Schloss statt. Die Führungen fingen ab 2009 und die Veranstaltungen ab 2011 statt, es wurden sehr gut angenommen. Am 16.5.2014 konnte der 1000 Besucher begrüßt werden. Die Jubiläumsführung fand am 13.7.2014 um 14 Uhr bis 16 Uhr statt, es kamen 9 Besucher aus der Umgebung, anschließend gab es einen kleinen Imbiss. Auszug aus dem Gästebuch: „Danke für die interessante Führung, war schön in der alten Heimat zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 28.07.14
  • 1
  • 2
Kultur

Achtung!!! Achtung !!! Sommerfest Gleina am 19.7.2014

Achtung!!! Achtung !!! Sommerfest Gleina am 19.7.2014 Programmänderung, durch Krankheit können die Nebraer Schlossgeister nicht auftreten. Neues Programm ab 15 Uhr Vortrag ab 16 Uhr Kaffe und Kuchen mit Musik (CD) Eintritt beträgt nur 5 €

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 18.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.