Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burg

Beiträge zum Thema Burg

Kultur
Der Turm der Kirche stammt aus dem Mittelalter.

Spaziergänge in der Leineaue: mittelalterlicher Kirchturm und barockes Kirchenschiff

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.11
Freizeit
Ruine eines alten Turms
2 Bilder

Spaziergänge in die Leineaue: Die Ruinen von Calenberg sind noch immer eindrucksvoll

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.11
  • 1
Poesie
Die Eckartsburg im Winterkleid    Ölmalerei
5 Bilder

Zwei sind nicht nur Einer zuviel!

Hoch über Eckartsberga grüßen die Türme der Eckartsburg weit ins thüringer Land hinaus. Sie wurde Mitte des 10. Jahrhunderts von Ekkehard I. als Grenzfeste seiner Markschaft Meißen an der wichtigen Handelsstraße "Via regia" (Königsstraße) erbaut. Sie führte von Frankfurt am Main über Erfurt, Eckartsberga, Naumburg nach Leipzig und weiter ostwärts. Bei guter Sicht konnte schon Goethe die geschichtsträchtige Burg von Weimar aus erblicken und besuchte sie in einem Tagesritt. Er verfaßte hier die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 12.01.11
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Heute war ein super toller Tag, ich habe das Schloss in Schwerin besichtigt - ein Traum ist das

Heute am 1.September haben wir einen traumhaften Tag verlebt: Wir waren auf dem Schloss in Schwerin - gigantisch, kann ich euch nur sagen - war auf der Fahrt hin schon so begeistert, als ich von der Ferne das Schloss in der Sonne blinken sah. Das Schloss liegt malerisch auf einer Insel im Schweriner See. Ab 1921 waren die historischen Räume der Öffentlichkeit zugänglich, seit 1990 hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hier seinen Sitz. Sicherlich hat kein anderer Landtag einen schöneren...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 01.09.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.