Buch

Beiträge zum Thema Buch

Freizeit

Für Bücherwürmer und Leserratten - eine Geschichte, die in der direkten Umgebung spielt (und teils in Nordafrika)

Nahla lernt in einem Hotel Hamza kennen, wo er als Animateur arbeitet. Da möchte man vielleicht meinen, das sei etwas, was tagtäglich passiert. Doch sie erlebt ihren kurzen Flirt mit einer Intensität, die sofort mitreißt. Ihr Mut, zu fühlen und zu ihren Gefühlen zu stehen ist es, was mich an ihrer Geschichte von Beginn an fesselte. Mir selbst wurde im Gegensatz dazu beigebracht, meinem Verstand zu folgen. Ich brauchte mein halbes Leben, bis ich erkannte, dass der mich zwar in Sicherheiten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.02.22
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem lieben! Wir verlosen 5x Philipp Walulis neues Buch „Fernsehen: jetzt auch als Buch!“

Erstmals überhaupt ist es gelungen, Fernsehen in gedruckter Form zu bringen! Philip Walulis präsentiert den Wahnwitz des täglichen Fernsehprogramms in Texten, bunten Grafiken und Tabellen. Das Fernsehen bietet den Zuschauern sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag ein informatives und unterhaltendes Programm, sagen die einen. Der Medienkritiker mit eigener Satiresendung, Philipp Walulis aber fragt sich: Wie hoch ist die Einfaltquote?, und zeigt, warum Fernsehen blöd macht und wir es trotzdem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.14
  • 1
  • 1
Freizeit

„Der Himmelsbahnhof“ - Wir verlosen 4x Susann Müllers Buch!

Mit den Themen Tod und Leben nach dem Tod hat sich Susann Müller in ihrem Buch „Der Himmelsbahnhof“ auseinandergesetzt. Wir verlosen vier handsignierte Exemplare! Klickt bis zum 6. Juli 2014 auf „Mitmachen“ und schon seid ihr in unserem Verlosungstopf mit dabei. Mit etwas Glück gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 7. Juli per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert werden und nach Bekanntgabe ihrer Adresse das Buch zugeschickt bekommen. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Mehr zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.14
  • 1
Freizeit

„Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey“ - Wir verlosen 4x das neue Buch von Sophie Seeberg!

Fast unglaubliche Geschichten aus dem Alltag einer Familienpsychologin Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben. Die Psychologin kommt immer dann, wenn Familien vor dem Abgrund stehen, denn sie erstellt Gutachten für das Gericht. Das macht sie bereits seit 15 Jahren. Ein harter Job? Ja! Aber manchmal eben auch ein ziemlich komischer. Etwa wenn die notorische Schulversager-Mama, die selbst keinen Abschluss hat, der Überzeugung ist, dass die kleine Schakkeline (ja, sie schreibt sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.13
  • 3
Freizeit

Buchplauderei vom März 2013

“Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune, “ das hat schon Goethe treffend bemerkt. Im März möchte ich Euch Bücher vorstellen, die einen mehr oder weniger aktuellen Bezug haben. Jonas Jonassons Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ erscheint inzwischen in ganz Europa und entwickelt sich zu einem internationalen Bestseller. Der Autor erzählt in seinem Buch die irrwitzige Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, die in einer urkomischen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.03.13
  • 4
Freizeit

Buchplauderei im Januar 2013

Es gibt keinen Erfolg ohne Frauen.“ Dieses Zitat stammt von dem deutschen Schriftsteller Kurt Tucholsky. Und das stimmt. Immer hat es Frauen gegeben, die auf den unterschiedlichsten Gebieten zielbewusst ihren Weg gegangen sind. Und oft genug steht hinter einem starken Mann eine starke Frau. Meine Januar-Buchplauderei steht diesmal unter dem Motto „Starke Frauen“! Beginnen möchte ich mit dem Buch „Frauen, die die Welt bewegten“. Die Autorin Martha Schad hat darin geniale Frauen der Vergangenheit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.01.13
  • 5
Freizeit
2 Bilder

"Der kleine Flügel" - mh bayern verlost den Roman von Joja Wendt und Kester Schlenz

Nelly verliert die Lust am Klavierspiel, noch bevor sie überhaupt richtig entfacht wurde. Das starre Üben und der freudlose Umgang der Lehrerin mit Musik rauben ihr den Spaß. Als sie ihrem Großvater ihr Leid klagt, antwortet der mit einer Geschichte, die Nelly die Augen für das wahre Wesen der Musik öffnet und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen: Der Großvater erzählt ihr von der Orgel, der Königin der Instrumente, die in ihrem steinernen Turm residiert und über die anderen Instrumente...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.01.13
  • 1
Freizeit

Buchplauderei im November

Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. An diesen tristen Novembertagen gibt es doch nichts Schöneres als dem grauen Alltag zu entfliehen, deshalb möchte ich Euch einladen mit mir einen kleinen Ausflug zu unternehmen. Unsere erste Reise geht in die Antarktis, zu den zauberhaften Helden im Eis, den Pinguinen. Pinguine sind sympathische Tiere, immer gut gekleidet stolzieren sie übers Eis oder tauchen elegant in die Wogen. Kein Wunder, dass sich zahlreichen Autoren dieser...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.11.12
  • 11
Freizeit

Buchplauderei im Oktober

Jeder historische Roman vermittelt ein ausgezeichnetes Bild von der Epoche, in der er spielt, das stellte schon Kurt Tucholski fest! Das ist auch mit ein Grund, warum historische Romane zu meinem Lieblingslesestoff zählen. Diesen Monat habe ich, wie ich beim Zusammensuchen meiner gelesenen Bücher feststellen konnte, ausschließlich zu solchen Büchern gegriffen. Wer also kein Freund historischer Romane ist, kann es sich ersparen meine Buchplauderei zu lesen, obwohl vielleicht findet der ein oder...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 21.10.12
  • 13
Freizeit

Buchplauderei im März

In Büchern liegt die Seele aller vergangenen Zeiten. Mit diesem Zitat von Thomas Carlyle möchte ich diesen Monat meine Buchvorstellungen einleiten, die in den verschiedensten vergangenen Zeiten spielen. In der Zeit, als das britische Empire entstand, spielt der Roman „Im Schatten der Königin“ von Tanja Kinkel. Das Buch stellt eine gelungene Mischung aus historischem Roman und Krimi dar. Behandelt wird darin der bis heute nicht mit Sicherheit aufgeklärte Todesfall von Amy Dudley. Robert Dudley...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.03.12
  • 5
Freizeit

Buchtipp für den Advent

Buchtipp für den Advent Alles beginnt mit einem sehr alten Adventskalender, den Joachim in einem Schaufenster eines kleinen Buchladens entdeckt. Doch hinter seinen Türen befinden sich weder Schokolade noch Plastikfiguren, sondern kleine Bildchen und handbeschriebene Zettel. Die erzählen die Geschichte vom Mädchen Elisabet, das eines Tages spurlos verschwindet und sich durch Raum und Zeit auf den Weg nach Bethlehem macht, um dort das Jesuskind willkommen zu heißen. Mir hat dieses Buch von...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.11.11
Freizeit

Buch-Plauderei im November

Buchplauderei im November Denn der Raum des Geistes, dort wo er seine Flügel öffnen kann, das ist Stille! Mit diesem Zitat von Antoine de Saint-Exupéry, das im weitesten Sinn auch auf das Lesen angewendet werden kann, möchte ich meine novemberliche Buchplauderei eröffnen! „Der kleine Prinz“ ist ein Buch, das ich immer wieder zur Hand nehme und das mich stets auf´s neue verzaubert. Diese illustrierte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry ist wohl sein bekanntestes Werk. Es ist ein modernes...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.11.11
Freizeit

Buch-Plauderei im Oktober

Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist, das hat schon der englische Dichter Joseph Addison festgestellt. Mein Gymnastikprogramm im Oktober war hauptsächlich von biografischen Büchern geprägt. Wieder einmal hatte ich bei „contact“ ein interessantes Buch gefunden, den Lebensroman des Vincent Prießnitz, nebenbei erwähnt, die Vorfahren meines Mannes hießen Prießnitz! Nach einem schweren Unfall mit einem Fuhrwerk entdeckte der junge Vincent 1816 die Heilkraft des kalten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.