Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Kultur
3 Bilder

Sonnenbrunnen

Die struppige Sonne, die in Bad Grönenbach von einem Brunnen "leuchtet", schaut zwar etwas kritisch, wärmt aber die Herzen!

  • Bayern
  • Bad Grönenbach
  • 24.03.15
  • 2
Kultur
Spanische Eleganz
24 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 18: ARANJUEZ – MI AMOR (reloaded)

„Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ So beginnt „Don Carlos“ von Friedrich von Schiller, denn seit dem 16. Jahrhundert war der vom Architekten Pedro Caro errichtet imposante Palast von Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen spanischen Familie, und am 12. April 1772 wurde hier zwischen Frankreich und Spanien ein Vertrag geschlossen, in dem Spanien der anderen Vertragsseite gegen Großbritannien beizustehen versprach. Besonders beeindruckt ist der Besucher zum einen von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.15
  • 4
Freizeit
Die weltberühmte Bucht "La Concha" (die Muschel)
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 14: SAN SEBASTIAN (DONOSTIA) - DIE SCHÖNE

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.14
  • 10
Freizeit
Familienwappen in Santillana Del Mar
29 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 11: ALTAMIRA-HÖHLE UND SANTILLANA DEL MAR

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.14
  • 4
Kultur
11 Bilder

Auf dem Weg über den Styx

Auf dem Friedhof in Kaufering kann man einen sehr schönen Brunnen bewundern. Leute aller Stände und jedes Alters im Boot auf dem Weg ins Jenseits: Während einer vorn schon Land sieht, wendet einer hinten noch bedauernd seinen Bilck zurück.

  • Bayern
  • Kaufering
  • 05.10.14
  • 3
Kultur
10 Bilder

Erostischer Brunnen in Kaufbeuren

Der Künstler Peter R. Müller aus Irsee hat mitten in Kaufbeuren den "Erostischen Brunnen" gestaltet. In sicherer Entfernung steht ein Spanner und betrachtet die fliegenden Mädels.

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 18.09.14
  • 4
Kultur
8 Bilder

Vom Korn zum Brot: Brotbrunnen in Füssen

Füssens renommierter Bildhauer Josef Walk aus Roßhaupten hat im vorigen Jahr den Brotbrunnen mitten in der Stadt geschaffen. >Was hier gezeigt wird, versteht vielleicht nicht gleich jedes Kind, aber Erwachsene könnten es sofort erklären: ein Landwirt, ausgerüstet mit einem Dreschflegel, ein Müller mit Mahlstein und ein Bäcker mit Brotschaufel sitzen auf einer stilisierten Getreidegarbe: das symbolisiert den Weg vom Samenkorn zu leckeren Semmeln. Es darf hier frisches Wasser nicht fehlen.

  • Bayern
  • Füssen
  • 02.07.14
  • 4
Kultur
12 Bilder

Marienbrunnen in Zuchering

Im Ingolstädter Stadtteil Zuchering zeigt der Marienbrunnen auf der Säule schöne Handwerks- sowie Musikantendarstellungen. Unterhalb ist ein Bibelzitat aus den Sprüchen Salomons 8/35 zu lesen: "Wer mich findet, der findet das Leben und schöpft das Heil vom Herrn."

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 05.06.14
  • 3
Kultur
20 Bilder

Marienbrunnen in Sießen im Wald

Sießen im Wald erhielt 2001 einen wunderbar gestalteten Brunnen mit Marienfigur. An der Säule sind symbolisch die Verbundenheit des Schöpfers mit der Menschheit, das Christentum und auch Leid und Unglück, die den Menschen immer wieder treffen, dargestellt.

  • Baden-Württemberg
  • Schwendi
  • 04.04.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Marienbrunnen in Reichertshofen

Seit 1989 steht im Markt Reichertshofen/ Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ein Brunnen mit Mariensäule in der Mitte. >Am Rand sind vier symbolhafte Figuren zu sehen, die Böses über unsere Welt bringen: der Umweltverschmutzer, der von seinem Eimer Gift ausschüttet und Leben vernichtet, wie durch den toten Fisch daneben verdeutlicht wird. Eine Frau mit einem Fernsehgerät auf dem Schoß im nächsten Bild symbolisiert die Zerstörung mitmenschlicher Beziehungen durch den Einfluss der modernen Medien....

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 05.03.14
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Pferdebrunnen in Göppingen

Zum gerade angebrochenen Chinesischen Jahr des Pferdes: der Marstallbrunnen in Göppingen mit Pferden.

  • Baden-Württemberg
  • Göppingen
  • 06.02.14
  • 1
Kultur
darst - 20148314-darsty-col-Brushes©BrigitteObermaier - - - darsty 
darst
Synonym 
Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken
2 Bilder

darst - Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken

. 20140104 > Ein Wort wird geboren: am 04.01.2014 > >> >>> darsty darst Synonym Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken Synonym für Durst ist darst Eigenschaftswort für Durst ist darst © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-04 Es gibt die wichtige Zeit. Die uns am Leben erhält. Es ist der Durst der immer bleibt. Der Durst uns leider sehr oft quält. Der Körper braucht das feuchte Nass. Bei der Ernährung an erster Stelle. Und ist man einfach blass. So sucht jeder...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.14
  • 4
  • 3
Kultur
10 Bilder

Musikantenbrunnen in Donaueschingen

Zum 1100-Jährigen Stadtjubiläum ließ Donaueschingen im Jahr 1989 eine Musikantentruppe von Künstler Bonifatius Stirnberg auf seinem neu gestalteten Rathausplatz aufstellen. Die Touristen hören gern beim Konzert zu.

  • Baden-Württemberg
  • Donaueschingen
  • 30.06.12
  • 8
Freizeit
Dieser Brunnen steht vor dem Rathaus.
27 Bilder

Linz am Rhein: Die Stadt der Brunnen und Nasenschilder

Die alte Fachwerkstadt Linz am Rhein war die letzte Station meines Kurzurlaubs an Mittelrhein und Ahr, bevor es über Köln zurück in die norddeutsche Heimat ging. An den Fassaden der schönen Fachwerkhäuser fallen die wirklich zahlreichen Nasenschilder auf. Die schmalen Fußgängerzonen öffnen sich zu großzügigen Plätzen mit originell gestalteten Brunnen. Wenn ich die Reise besser geplant hätte, wäre mir schon zu Hause aufgefallen, dass Linz so nah bei Bad Neuenahr liegt. Dann hätte ich mich gerne...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 09.07.11
  • 17
Kultur
Annäherung!
5 Bilder

KUHler Brunnen...

... in der Wunstorfer Fußgängerzone! Wie oft bin ich an ihm vorbei gegangen - und jetzt war er endlich mal in Aktion ;-) Da musste ich einfach meine Kamera zücken und ihn für Euch fotografieren!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.09.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.