Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Kultur
Rübezahlbrunnen in Mittelfeld (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Sanfter Riese in Mittelfeld - Rübezahlbrunnen in Hannover

Milde lächelt der sanfte Riese aus dem Riesengebirge auf dem Rübezahlplatz in Mittelfeld und scheint von den Wäldern seiner Heimat zu träumen. Zu seinen Füßen plätschert es leise. Ob sich in dem runden Brunnenbecken an heißen Sommertagen die Kinder abkühlen? Rübezahl wird in den Jahren hier sicher manch wilde Planscherei erlebt haben. Seit den 1950er Jahren steht der unter Denkmalschutz stehende Riese bereits leicht nach vorne gebeugt und auf einen mächtigen Stock gestützt hier. Kurt Lehmann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.09.20
  • 1
  • 19
Kultur
Brunnen in Hannover - Hase-Brunnen vor dem Alten Rathaus | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Brunnen in Hannover
Hase-Brunnen am Alten Rathaus

Was mögen die Brunnenfiguren des Hase-Brunnens in den vergangenen Jahrzehnten wohl alles gesehen haben? Seit 1881 schmücken die Fisch- und Blumenverkäuferin immerhin schon Rücken an Rücken stehend das sprudelnde Nass auf dem Marktplatz. Anfangs noch in der Mitte des Platzes, seit 1960 etwas dichter am Alten Rathaus. Sie erinnern an den Wochenmarkt, der hier früher abgehalten wurde. Wenn in der Adventszeit rund um die Marktkirche die Buden des Weihnachtsmarktes aufgebaut werden, besinnen sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.08.19
  • 4
  • 14
Kultur
Fünf Edelstahlfiguren speien am Körtingbrunnen das Wasser von ihren geziegelten Podesten (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Brunnen in Hannover
Wo das Wasser aus Pferdeköpfen sprudelt

Pitsch patsch, pitsch patsch - quietschendes Kinderlachen schallt auf unserem Bummel über die Lister Meile zu uns herüber, als wir uns dem Körtingbrunnen mit seinen Wasser speienden Pferdeköpfen nähern. Mit Sandkastenspielzeug und Gummistiefeln ausgerüstet toben die Mädchen und Jungs zwischen den Brunnenfiguren herum und springen in die Pfützen, die sich rings um die Ziegelsteine unterhalb des Brunnens gebildet haben. An sonnigen Tagen haben hier offensichtlich nicht nur die Kinder ihren Spaß....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.05.19
  • 1
  • 18
Kultur
Zu besonderen Anlässen kann aus dem Tischbrunnen auf dem Neustädter Markt auch gekühltes Bier gezapft werden (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Brunnen in Hannover
Wo das Bier aus dem Brunnen sprudelt...

In Hannover sprudeln viele schöne Brunnen - aber wohl nur einer, aus dem auch Bier gezapft werden kann. Zu finden ist der Brunnen in der Calenberger Neustadt vor der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis. Max Sauck schuf den Tischbrunnen Anfang der 1970er Jahre. Finanziert wurde er aus privaten Mitteln. Drei Tische mit Sitzgelegenheiten laden an der Anlage ein, an dem Wasserspeier Platz zu nehmen. Zu besonderen Gelegenheiten besteht die Möglichkeit, am sprudelnden Brunnen gekühltes Bier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.08.18
  • 11
  • 14
Kultur
Pelikan-Brunnen am Ende der Fritz-Beindorff-Allee am Rande der Eilenriede (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Pelikane in der Eilenriede

Wer in Hannover Pelikane anschauen möchte, muss entweder den Erlebniszoo besuchen oder am Rande der Eilenriede spazieren. Die Pelikane am Ende der Fritz-Beindorff-Allee sind zwar nicht aus Fleisch und Blut, aber ein echtes Kunstwerk sind sie allemal. Der Bildhauer Ludwig Vierthaler schuf das Pelikanpaar 1961. Es komplettiert das Brunnenbecken, welches 1935 aus dem Neuen Rathaus hierher versetzt wurde, wieder.  Ursprünglich war der Brunnen für das Neue Rathaus entworfen worden. 1913 war er dort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 10.08.18
  • 4
  • 16
Kultur
Der Ballhofbrunnen sprudelt in der Altstadt von Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Brunnen in Hannover
Kugeliges am Ballhofbrunnen

Ende April wurde die Brunnensaison in Hannover eröffnet, und nun sprudelt auch der 1975 von Helmut Otto Schön gestaltete Ballhofbrunnen wieder. Aus einem vertieften Steinbecken wird hier das Wasser nach oben gepumpt und läuft an drei Hohlkugeln wieder herunter, was diese in Bewegung versetzt. Zusätzlich sprudeln hier rund um die Kugeln auch kleinere Fontänen, was dem Brunnen noch mehr Spritzigkeit verleiht. Wer die Frische des Brunnens spüren möchte, nimmt einfach direkt zu seinen "Füßen"...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.05.18
  • 3
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.