Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Brocken

Beiträge zum Thema Brocken

Freizeit
3 Bilder

Bergstadt Bad Grund im Walpurgis-Fieber – gefeiert wird vom 29. April bis in die frühen Stunden des 1. Mai 2022-

Bergstadt Bad Grund im Walpurgis-Fieber – gefeiert wird vom 29. April bis in die frühen Stunden des 1. Mai - Bad Grund (kip) Nach zwei Jahren einer corona-bedingten Zwangspause wird in diesem Jahr in der Bergstadt Bad Grund und in vielen anderen Harzorten Walpurgis gefeiert. Bislang wurden die Vorbereitungen im Stillen durchgeführt. Seit kurz nach Ostern wird mit einem großen Aushang an der Spielstätte des Open Air Theaters am Hübichenstein, auf dem Marktplatz mit weiteren Aushängen sowie an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.04.22
Kultur
Viel Hexenvolk ist in der Walpurgisnacht unterwegs.
18 Bilder

Walpurgisnacht
Der Brocken ruft das Hexenvolk zur Walpurgisnacht

Zwar hatten wir schon vor ein paar Tagen Vollmond. Sogar einen Supermond, der ein Drittel größer war als gewöhnlich, da er der Erde zurzeit besonders nahesteht. Doch heute Nacht, am letzten Tag des April, ist es wieder soweit. Dann schwirren sie im Harz aus. Sie sammeln sich am Hexentanzplatz im Bodetal, schwingen sich auf ihre Reisigbesen, langen Holzstecken oder Mistgabeln und reiten durch die Lüfte zum Blocksberg hinauf. Dort oben, hoch über den finsteren Tälern, versammeln sie sich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 30.04.21
  • 2
  • 14
Kultur

Corona-Virus und Walpurgisnacht

Der Corona-Virus hat die Welt verändert. Durch Versammlungsverbote sind ihm im Jahre 2020  jede Menge öffenliche Veranstaltungen zum Opfer gefallen. So auch die Walpurgisnachtfeiern (30.04.), die in normalen Jahren zehntausende begeisterte Touristen in den Harz und zum Brocken (Blocksberg) locken.. Als kleiner Ersatz sei hier eine Geschichte wiedergegeben, die im Sagenschatz des Kreises Peine, herausgegeben von Robert Batels †, nachzulesen ist: In der Walpurgisnacht ziehen die Hexen und...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 08.07.20
  • 2
  • 6
Freizeit
Für nicht wenige Menschen bietet der Brocken einen magischen Anblick. Dieser aus nördlicher Richtung von den Rabenklippen aus gesehen. Luftlinie vier Kilometer. Unten das Eckertal. Die Bachmitte bildete einst die deutsch-deutsche Grenze.
26 Bilder

Rund um den Brocken - Ansichten des mystischen Hexenberges aus allen Himmelsrichtungen

Wenn man vom Norden Deutschlands Richtung Süden reist, dann trifft man im Raum Hannover/Braunschweig auf die ersten kleineren Ausläufer der Mittelgebirge, die eine Höhe bis um die 400 Meter erreichen können. Etwa eine Autostunde weiter erreicht man das erste der großen Mittelgebirge, und das ist der Harz. Mit einer Länge von etwa 90 Kilometern bedeckt er eine Fläche von 2226 Quadratkilometern. Er wird aufgeteilt in den westlichen bis um die 800 Meter hohen Oberharz, den östlichen bis 600 Meter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 01.10.18
  • 5
  • 13
Poesie

Walburgisnacht am 25. Februar oder 30. April?

In einem Kalender war unter dem 25. Februar zu lesen: „Regen in der Walburgisnacht, hat stets ein gutes Jahr gebracht“. Da stutzt der Leser. Walburgisnacht am 25. Februar? Die ist doch am 30. April, wenn nach altgermanisch-heidnischem Brauch die Hexen auf dem Brocken tanzen! Man beachte den kleinen Unterschied: Es gibt eine Walburga (25.02.) und eine Walpurga (01.05.) Die heilige Walburga, aus England stammend, kam auf Wunsch des heiligen Bonifatius nach Deutschland. Sie lebte zunächst im...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 21.03.14
Poesie
Seit eh und je reiten die Hexen auf ihren Besen in hellen Vollmondnächten durch die Lüfte zum Brocken hinauf.
57 Bilder

Der späte Gast – Eine "märchenhafte" Erzählung aus dem Harz

                                                         Ein Vorwort Wenn die Tage früh dunkel werden und es auf Weihnachten zugeht, dann beginnt die Zeit der fantastischen Geschichten und der Märchen. Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Haben früher unsere Großeltern im dämmrigen Licht einer Petroleumlampe oder unsere Urgroßmütter am lodernden Herdfeuer während des Strickens oder des Spinnens ihren Kindern Märchen erzählt, so machen es die heutigen Eltern vorm Einschlafen im gut beleuchteten und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 01.12.12
  • 2
  • 2
Freizeit
Zwei Hexen in Altenau (eine ist meine...).
10 Bilder

Walpurgisnacht im Harz.

Ein langgezogenes, schrilles "Huiiiiii" - das war am Tag vor dem bzw. in der Nacht zum 1. Mai an allen Ecken und Kanten im Harz zu hören: die Hexen grüßten sich so auf ihrem Weg zum Tanz auf dem Brocken. Doch offensichtlich nicht alle Hexen schafften es zum Brocken hoch. Etliche hatten wohl schon vorher "schlapp gemacht", so daß sie sozusagen in und an allen Orten im Harz anzutreffen waren. Das Vergnügen und Spektakel war allerortens aber nicht geringer als auf dem "Blocksberg"...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 03.05.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.