Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bremen

Beiträge zum Thema Bremen

Lokalpolitik
Mitteilung aus dem Haus der Bremischen Bürgerschaft | Foto: Bremische Bürgerschaft

Stimmt die Bremische Bürgerschaft heute der Petition "Anti-Mobbing-Tag - auch in Bremen" zu?

Am 6. März 2013 beriet der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft öffentlich über die öffentliche Petition L 18/160 von Herrn Klaus-Dieter May in Berlin; die Tagesordnung zur heutigen Sitzung der Bremischen Bürgerschaft lässt mich hoffen, dass heute auch über die Petition aus Berlin abgestimmt wird, da ich schon am kommenden Donnerstag zur Veranstaltung der SPARKASSE BREMEN zum Ideenwettbewerb "Bremen macht Helden 2013" gern mitteilen würde: "Die Bremische Bürgerschaft hat die Petition...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.03.13
Poesie
BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" für die Grundschule an der Witzlebenstraße in Bremen-Vahr

Bremer Kampagne für die Herzen: Schulen "bereichern" unsere Erde

"Vahrer Kinder helfen Waisen in Kenia / 4. Klasse der Grundschule an der Witzlebenstraße verkauft Saft und Kuchen für den guten Zweck" und "Hilfe zur Selbsthilfe / 41. Burkina-Faso-Woche beginnt heute" - unter diesen Überschriften berichtet heute der STADTTEIL-KURIER der Bremer Tageszeitungen über zwei Initiativen in zwei Bremer Schulen. Allein diese beiden schulischen Initiativen erlaubten - gäbe es nur sie in unserem Land - die Feststellung: "Unsere Schulen bereichern die Erde: Unsere Schulen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.03.13
Poesie
Einladung zur 4. Bremer Friedenswoche
12 Bilder

Einladung zur 4. Bremer Friedenswoche im Land der Ideen

Wie geplant begann die Bremer Aktion für Kinder beim Geläut der Glocken heute fünf Minuten vor zwölf Uhr auf dem Bremer Marktplatz, führte durch den Bremer Friedenstunnel zum Bremer Friedenstor und von hier zur Bremer Friedenskirche: Hier "nagelte" ich die "95 Thesen" des Bremer Lehrers Dr. Martin Korol an die Kirchentür - symbolisch (s. Fotos in der Anlage). Die anliegenden Bilddokumente können einen kleinen Einblick geben in die Bürgeraktion, mit der schon heute, am 1. März 2013, auf die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.03.13
Poesie
Bremer Schultaube 2010 mit der Bremer Friedenstaube, die jetzt in China ist
2 Bilder

Die 95 Thesen von Dr. Martin Korol aus dem Jahre 2010 *) heute auf dem Bremer Marktplatz

*) Die "95 Thesen" erhielt ich von Herrn Dr. Martin Korol wenige Tage nach dem 1. Bremer Gipfeltreffen am 17. Juni 2010 auf dem Bremer Leuchtturm Vahr. Heute, um 11.55 Uhr, beim Läuten der Domglocken, möchte ich von den drei Fahnenstangen vor dem Haus der Bremischen Bürgerschaft aus mit der Bremer Schultaube die o.g. Thesen auf den "Bremer Schultisch beim Roland" (s. GOOGLE) tragen und von hier aus zum "Bremer Friedenstor" (s. GOOGLE). Mit dieser Bremer Aktion für Kinder (BAKI) lade ich heute,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.03.13
Lokalpolitik

Wegweisendes Bürgerengagement: Berliner Bürger setzt sich für Bremen ein!

Dank des Engagements eines Berliner Bürgers dürfte das Projekt "Anti-Mobbing-Tag - auch in Bremen" verwirklicht werden; die Petition L 18/160 des Herrn Klaus-Dieter May, Initiator von http://mobbing-web.de , wird im Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft öffentlich beraten am Mittwoch, dem 6. März 2013, ab 14.30 Uhr, Börsenhof A, 3. Etage, Raum 301 B-C, Dieter-Klink-Platz in 28195 Bremen (s. http://tinyurl.com/avktbk2 ). Stellungnahme zur Petition L 18/160 der Bremer Senatorin für...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.02.13
Poesie
2. Dezember 2013: Anti-Mobbing-Tag in Bremen wie in Schleswig-Holstein
7 Bilder

"Bremer Schultage 2013" - auch: 11. BREMEN RÄUMT AUF und 10. Anti-Mobbing-Tag

Auf meinem WESER-KURIER-Kalender für das laufende Jahr habe ich die m.E. auch für die Schulen bedeutsamen Tage hervorgehoben als "Bremer Schultage 2013": 12. April 2013: 11. BREMEN RÄUMT AUF 11. Juni 2013: 1. Deutscher Diversity Tag 17. Juni 2013: 10. Tag der Schule 2. Dezember 2013: 10. Anti-Mobbing-Tag Gestern habe ich allen Schulen in Bremen und Bremerhaven den Brief "Anti-Mobbing-Tag - auch in Bremen wie schon in Schleswig-Holstein offiziell und landesweit" und die 1. Information zum 10....

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.02.13
Kultur
Prospekt
4 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

Bis zum 17. Februar kann man sich noch die Hundertwasser-Ausstellung "Gegen den Strich - Werke von 1949 bis 1970" anschauen. Hundertwasser - die Bilder kennen wir! Ja, tatsächlich? Erst 1964 gelang dem Künstler der große Durchbruch als er in der Dokumenta III in Kassel ausstellte. In Bremen werden u.a. noch fast unbekannte Bilder aus der frühen Schaffensphase des Künstler gezeigt. Ein Film rundet die Ausstellung ab. Mit dem Niedersachsenticket können bis 5 Personen zusammen günstig den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.01.13
  • 6
Poesie
Leserbrief vom Olymp der Schule
6 Bilder

20. Januar 2013: Bremer Impuls zur Reformation

Meinen Vorschlag "Bremer Initiative DEM HASS KEINE CHANCE in das Projekt LUTHER2017 einbinden!" bringe ich unverzüglich "meiner" Tageszeitung in Bremen nahe mit einem "OFFENEN LESERBRIEF": BREMER NACHRICHTEN Redaktion Bildung zum 20. Januar 2013: 28. Jahrestag der Überreichung des Bremer Schulgeistes an den Senat Sehr geehrte Damen und Herren, Sie an die Übergabe der "Phänomenologie des Bremer Schulgeistes" heute zu erinnern, heißt, Informationen von nachhaltiger Bedeutung in das Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.01.13
  • 1
Blaulicht
Exponat: Deutschland hat ein Herz!
22 Bilder

BREMER NACHRICHTEN am 19. Januar 2013, Seite 2: "DGB: Stress im Job nimmt zu"

Die o.g. Veröffentlichung ermutigt mich, "meiner" Tageszeitung noch einmal Informationen zukommen zu lassen, die unschwer erkennen lassen, wie man als Bürger in unserem Land staatliche Bemühungen gegen das "ständige Schikanieren von Mitarbeitern mit der Absicht, sie von ihrem Arbeitsplatz zu vertreiben" (s. DUDEN) hilfreich unterstützen kann - insbesondere im Hinblick auf das Projekt "Anti-Mobbing-Tag - auch in Bremen", das am 2. Dezember 2013 erstmalig von Schulen, Politikern und anderen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.01.13
Lokalpolitik
Herr Bürgermeister Jens Böhrnsen (Mitte) am 1. Januar 2013 im Senatssaal des Bremer Rathauses
6 Bilder

Bremer Schultaube überbrachte Botschaft und Bürgerbitte im Bremer Rathaus am 1. Januar 2013

Im Senatssaal des Bremer Rathauses - auf dem neuen Teppich (s. Foto) - konnte ich heute - an meinem 72. Geburtstag - in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) mit der Bremer Schultaube Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen persönlich mitteilen, dass die "Bremer Friedenstaube" China erreicht hat und die Bremer Schultaube fortan Informationen überbringen soll wie heute die "1. Information zum 10. Anti-Mobbing-Tag in Bremen". Bremer Friedenstaube in der Deutschen Schule Shanghai Im Senatssaal des...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.01.13
Kultur
Vor vollem Haus im Gröpelinger Nachbarschaftshaus "Helene Kaisen" präsentierte das Tura-Spielleuteorchester unter Leitung von Wolfgang Schmidt sein umfangreiches Repertoire.
4 Bilder

Vier neue Titel der Spielleute: Tura-Musiker begeistern beim 37. Abschlusskonzert

Das Spielleuteorchester von Tura Bremen hat vier neue Titel in sein bereits umfangreiches Repertoire genommen: den Swing "Play me a simple melody" aus dem Musical "Watch your step" von Irving Berlin, die Salsa "Cuban coffee" von Victor Lopez, den Instrumentalhit im Mariachi-Sound "Mexico" von Felice und Boudleaux Briant sowie ein Medley mit berühmten Titeln der Beatles. Fünf Hits, darunter "Hey Jude" und "Let it be", begeisterten alte und neue Fans der Tura-Musiker beim inzwischen 37....

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.12.12
Lokalpolitik
Offener BAKI-Brief vom 7. Dezember 2012
2 Bilder

Bitte setzen Sie sich für mich ein, Herr Dr. Henning Scherf!

"Wer Alte mobbt, ist nicht fair!" (Dr. Henning Scherf) Die Veröffentlichung "Mehr Flexibilität für Senioren / Bremens Ex-Bürgermeister Henning Scherf setzt sich für Lockerung von Altersgrenzen ein / Beamte als Vorbild" am 5. Dezember 2012 in den BREMER NACHRICHTEN und die hier veröffentlichte Forderung der "Kommission gegen Altersdiskriminierung", Altersgrenzen abzuschaffen für Bürger, die sich für die Gesellschaft engagieren, hat mich ermutigt, Herrn Dr. Henning Scherf und der Kommission gegen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.12.12
Kultur
Willkommen bei Circus Roncalli
60 Bilder

Roncalli in Bremen

Letzten Sonntag nutzte ich nochmal die Möglichkeit den Zirkus Roncalli zu besuchen und um noch einige fehlende Fotos zu machen, da in Bremen einige Nummern gezeigt wurden, die in Hannover nicht im Programm mit waren. Ich wünsche viel Spaß beim stöbern in den Bildern. An dieser Stelle sei nochmal dem Team von Roncalli gedankt, welches in Hannover und auch in Bremen das Fotografieren erlaubt haben. Es hat mir unheimlichen Spaß gemacht, dem Team über die Schulter zuschauen und in die wunderbare...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.12.12
Blaulicht
Wintereinbruch am 9. Anti-Mobbing-Tag in Bremen
4 Bilder

9.55 Uhr: Starker Schneefall! - Werde ich den Bremer Friedenstunnel erreichen?

Während ich den Bremer Aufruf "An alle Politiker zum 9. Anti-Mobbing-Tag in Bremen" auf meiner Blogseite http://www.antimobbingtag.blog.de aufschrieb, fiel immer mehr Schnee. Kurz vor 10 Uhr fotografierte ich von meinem Schreibtisch und vom Balkon unseres Hauses aus den Schneefall, der - so will es mir scheinen - immer stärker wird. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.12.12
Blaulicht
2. Dezember 2012 - es schneit in Bremen
3 Bilder

2. Dezember 2012, 7:30 Uhr - es schneit! - BAKI im Bremer Friedenstunnel geschützt?

Um 11.55 Uhr könnte - sollte es von jetzt ab weiterschneien - die Bürgeraktion zum 9. Anti-Mobbing-Tag in Bremen um 11.55 Uhr im Bremer Friedenstunnel dennoch stattfinden - und bliebe die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) nur eine Durchfahrt mit dem Auto, in dem sich der Aufruf "An alle Politiker zum 9. Anti-Mobbing-Tag in Bremen" mit dem Statement von Frau Ministerin Aygül Özkan und Herrn Bürgerschaftspräsidenten Christian Weber mit allen anderen Informationen zur Bremer Bürgeraktion gegen die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.12.12
Lokalpolitik
engagement macht stark! | Foto: BBE
7 Bilder

"ENGAGEMENT MACHT (auch Politiker in Bremen?) STARK!"

100 Exemplare des BBE-Magazins "engagement macht stark!" sollen nach der Bürgeraktion am 9. Anti-Mobbing-Tag in Bremen in das Rathaus und in das Parlamentsgebäude getragen werden als "BAKI-Nachtrag zur 8. Woche des bürgerschaftlichen Engagements" mit dem Hinweis "Wichtiger als die Frage, woher jemand kommt, wird die Frage, welche Zukunft wir gemeinsam anstreben" in der Veröffentlichung "Diversity - ein Konzept für die Integrationspolitik auf Landesebene" und auf das öffentliche Statement der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 23.11.12
Kultur
"Bremer Friedenstor" (s. GOOGLE) am 18. November 2012
9 Bilder

71 Jahre nach dem 18. November 1941: Laternenblumen vor dem Bremer Friedenstor *)

*) s. GOOGLE: "Bremer Friedenstor" ( http://www.google.de/search?q=Bremer+Friedenstor&h... ) Nach der Anregung aus der Bremer Schule an der Hermann-Böse-Straße habe ich heute Laternenblumen vor das alte Bremer Schultor nahe dem Bremer Friedenstunnel gelegt mit der Kinderfrage "MACHT MOBBING KRIEG?" in einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI). Von hier aus trug ich die Kinderfrage zum Dienstgebäude des Bremer Schulamtes (wie schon zum ersten Mal am 1. Mai 2003) und dann zum Bremer Mahnmal Am...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.11.12
Lokalpolitik
Mit Transparenten und einer Rhythmusgruppe versammelten sich am 25. Januar 2012 zahlreiche Studentinnen und Studenten sowie eine größere Gruppe vom Bremer Friedensforum in der Glashalle der Universität Bremen.
11 Bilder

Kampf um die Zivilklausel in Bremen. Ein Lehrstück - Ende offen?

Waffen bringen Tod, Zerstörung, Angst und Schrecken ohne Ende. Rüstungsunternehmen in Deutschland produzieren sie und exportieren sie mit hohen Gewinnen in alle Welt. Bremen ist zwar das kleinste Bundesland, hat aber die höchste Rüstungsdichte (Umsatz in der Rüstungsindustrie pro Einwohner) aufzuweisen. High-Tech-Kriege verlangen High-Tech-Rüstungsgüter (von Militärs und Industrie "Wirkmittel" genannt) und weisen einen immer höheren Anteil an Elektronik auf. Die Rüstungsindustrie ist heute...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.11.12
  • 1
Kultur
Bremer Schulgeist (s. GOOGLE) am 2. Oktober 2012 auf dem Bremer Marktplatz

Zum Tag der Deutschen Einheit im 1. Jahr der Schule: "Alle Reste der Berliner Mauer sind Wegweiser in die Zukunft"

Heute, am 3. Oktober 2012, erkläre ich Bremen zu einem idealen Ort, an dem der "Schultisch zur Agenda 21" für immer neben dem Roland stehen möge auf der "Allee der UN-Ziele" zur freien Verfügung für Alle. Gestern habe ich - trotz dunkler Wolken - beim Läuten der Dom-Glocken um 11.55 Uhr den hölzernen Schulgeist aus dem Jahre 1985 auf den Bremer Marktplatz gestellt; heute - am letzten Tag der 8. Woche des bürgerschaftlichen Engagements - soll in der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) bei den drei...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.10.12
Poesie
Aktion der Patienteninitiative "Ambulante Versorgungslücken" am 1. Oktober 2012 auf dem Bremer Marktplatz
10 Bilder

Drei Gespräche am "Bremer Schultisch zur Agenda 21" am 1. Oktober 2012

Bereits vor 11.55 Uhr und nicht bei den drei Fahnenstangen vor dem Haus der Bürgerschaft auf dem Bremer Marktplatz konnte ich mein Anliegen zur 8. Woche des bürgerschaftlichen Engagements umreißen im Bremer Schulmuseum und in der Geschäftsstelle der CDU-Bremen; kurz nach 12 Uhr durfte ich dann vor dem Haus der Bürgerschaft mit Frau Elsbeth Rütten, Initiatorin der Patienteninitiative "Ambulante Versorgungslücken" ( http://www.ambulante-versorgungsluecke.de ) reden und den Informationsstand...

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.10.12
Kultur
Bürgeraktion am Bremer Schultisch zur Agenda 21
22 Bilder

Hilferuf auf dem Bremer Marktplatz heute, am 29. September im 1. Jahr der Schule - 20 Jahre nach Rio

Mit dem Plakat "STAND UP TAKE ACTION GEGEN ARMUT, FÜR DIE UN-MILLENNIUMZIELE!" *) besuchte ich die Veranstaltung des Bündnisses "Umfairteilen" auf dem Bremer Marktplatz, bevor ich um 11.55 Uhr mein Plakat an der mittleren Fahnenstange vor dem Haus der Bürgerschaft - hier stehen drei Fahnenstangen - befestigte. *) http://www.stell-dich-gegen-armut.de Vor dem Haus der Bürgerschaft hat am 10. Mai 2006 - zur Eröffnung der "Allee der UN-Ziele" auf dem Bremer Marktplatz - die Sonderbeauftragte der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 29.09.12
Sport
Die Taekwondosportler Imke Turner, Tim Glenewinkel, Werner Unland und Joannis Malliaros (von links) von Tura Bremen wurden für die Weltmeisterschaft in Kolumbien nominiert.
2 Bilder

Bremer Taekwondoka (Tura) für Weltmeisterschaften nominiert

Bremen. Geschafft: Mit großer Freude haben die Taekwondosportler Imke Turner, Joannis Malliaros, Werner Unland und Tim Glenewinkel von Tura Bremen mit ihrem Trainer Roland Klein auf die Nominierung für die Poomsae (Technik)- Weltmeisterschaft in Kolumbien reagiert. Bundestrainer Manuel Kolb und der Präsident der Deutschen Taekwondo Union, Heinz Gruber, überbrachten die frohe Botschaft. Grundlage für die Nominierung waren der Gewinn der deutschen und internationalen deutschen Meisterschaft 2011...

  • Bremen
  • Bremen
  • 27.09.12
Kultur
Bremen ist ein Haus mit Herz - mit dem Schultisch
9 Bilder

Bremen - an der "Allee der UN-Ziele" - ist ein "Haus mit Herz" *)

*) http://www.google.de/search?q=Bremen+ist+ein+Haus+... Mit meinem Dankschreiben an die Bremische Bürgerschaft, dem ich einen Button mit dem Menschenrechtslogo, ein Plakat, ein Grußwort des Herrn Bürgermeisters Jens Böhrnsen und meine Erklärung zum UN-Gipfeltreffen 1992 angelegt hatte, eröffnete ich heute die 3. Bremer Friedenswoche: "Sehr geehrter Herr Pressesprecher, sehr geehrte Damen und Herren, heute eröffne ich vor Ihrem Haus - bei den drei Fahnenstangen - am zweiten Tag der 3. Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 24.09.12
Blaulicht
Gespräche am "Bremer Schultisch" vom 23. September bis 3. Oktober 2012, jeweils um 11.55 Uhr
4 Bilder

Berichtigung: Gespräche am "Bremer Schultisch zur Agenda 21" schon ab heute!

Auf der Seite 4 im Engagementkalender zur 8. Woche des bürgerschaftlichen Engagements (s. Anlage) hat sich ein Fehler eingeschlichen; ich erlaube mir deshalb wenige Minuten vor dem ersten Gespräch heute um 11.55 Uhr bei den drei Fahnenstangen vor dem Haus der Bremischen Bürgerschaft hier eine korrigierte Information zu veröffentlichen. Zum ersten Gespräch am "Bremer Schultisch beim Roland" bringe ich den Brief mit, den ich danach in das Pressehaus Bremen tragen will: BREMER IDEE für RIO+20:...

  • Bremen
  • Bremen
  • 23.09.12
Poesie
Plakat aus der "Osli-Schule" in Bremen-Oslebshausen
13 Bilder

RADIO-BREMEN-Beitrag vom 20. März 1985 zum 1. Jahr der Schule zeigen?

Gestern, am Weltfriedenstag 2012, habe ich an RADIO BREMEN via Herrn Jan Metzger geschrieben: "Sehr geehrter Herr Intendant, sehr geehrte Damen und Herren, der Beitrag 'Frühlingsimpressionen aus dem Alltagsleben Oslebshausen' dokumentierte am 20. März 1985 erste Auswirkungen der schulischen, d.h. einfachen Initiative 'Osli': ein Fernsehteam nahm in Bild und Ton auf, was es noch nie zuvor in der Weltgeschichte gegeben hat. Ich würde mich freuen, wenn Ihre Dokumentation der o.g. Idee aus der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 22.09.12
Lokalpolitik
Das Bremer Friedensforum unterstützt die Online-Petition von terre des hommes gegen die aktuelle Bundeswehrwerbung.

Protest: Bundeswehr und "Bravo" locken Jugendliche mit Adventure-Camps

Nach Sardinien oder in die Alpen - for free Bundeswehr und "Bravo" locken Jugendliche mit Adventure-Camps terre des hommes protestiert. Machen Sie mit! Bremen. Die Bundeswehr wirbt um Kinder. Die Bundeswehr benötigt jährlich 23.000 neue Rekruten. Um diese Zahl zu erreichen, wurden in den letzten Jahren die Werbemaßnahmen stark ausgeweitet. Nachfolgend der dringende Aufruf von terre des hommes, dem sich das Bremer Friedensforum nachdrücklich anschließt: Keine Militärwerbung bei Minderjährigen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 18.09.12
  • 3
Kultur
Herr Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf am 9. September 2012 auf dem Bremer Marktplatz
17 Bilder

Am Tag des offenen Denkmals im 1. Jahr der Schule: Denkmodell "Haus mit Herz" auf dem Bremer Marktplatz

Besonders dankbar bin ich meinem ehemaligen Dienstherrn Dr. Henning Scherf: Er war sofort bereit, sich mit dem hölzernen Haus mit Herz heute auf dem Bremer Marktplatz fotografieren zu lassen - wie am 1. Januar 2000 mit dem Bremer Schulgeist Osli (s. http://myheimat.de/bremen/gedanken/buergermeister-... ) im Bremer Rathaus als Bürgermeister und Senatspräsident der Freien Hansestadt Bremen. Es lag nahe, heute - am 9. September im 1. Jahr der Schule - das Denkmodell "Haus mit Herz aus der Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.09.12
Lokalpolitik
Aktivisten des Bremer Friedensforums mit dem Entwurf eines Denkmals "Dem unbekannten Deserteur" vor der Bremer Altmannshöhe. Foto: Hartmut Drewes
4 Bilder

Zum Tag des offenen Denkmals: Das Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe – ein Ärgernis in den Bremer Wallanlagen

Es ist überdimensional, es ist monströs und es wirkt deplatziert auf dem sanften Hügel hinter der Bremer Kunsthalle: Das Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe. 1935 wurde der gemauerte Ring zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges eingeweiht, ein großes Spektakel damals im Beisein des Bremer NS-Bürgermeisters Heider, des braunen Landesbischofs Weidemann und des skandalumwitterten Weltkriegs-General von Fritsch. Auf 10.000 Steinen sind die Namen der Gefallenen eingraviert, bis heute...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.09.12
Lokalpolitik
Pastor Martin Warnecke, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche, sprach zum Antikriegstag auf dem Bremer Marktplatz.
12 Bilder

Kundgebung und Fahrradtour zu Bremens Waffenschmieden - Pastor Martin Warnecke: Krieg stinkt zum Himmel

Antikriegstag 2012: Kundgebung und Fahrradtour zu Bremens Waffenschmieden Pastor Martin Warnecke: Krieg stinkt zum Himmel Bremen. Seit den 1950er Jahren wird mit dem Weltfriedenstag (DDR) oder Antikriegstag (Bundesrepublik) alljährlich an den Beginn des Zweiten Weltkriegs erinnert. Das Bremer Friedensforum, der DGB, Die Linke und weitere Gruppen und friedensbewegte Personen versammelten sich am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz, um anschließend im Rahmen einer Fahrradtour einige...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.